schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 nächste Seite  >>
CMA CGM CORNEILLE (IMO 9409170) am 21.8.2019, Schornsteinmarke CMA CGM (The French Line Marseille), Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Containerschiff / BRZ 73.779 / Lüa 299,2 m, B 40,26 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, 57.100 kW ( PS), 24 kn / 6.500 TEU, davon Reeferplätze / gebaut 2009 in Busan, Südkorea / Eigner: Conti-Holding, München, Manager: NSB Niederelbe, Buxtehude / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CMA CGM CORNEILLE (IMO 9409170) am 21.8.2019, Schornsteinmarke CMA CGM (The French Line Marseille), Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 73.779 / Lüa 299,2 m, B 40,26 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, 57.100 kW ( PS), 24 kn / 6.500 TEU, davon Reeferplätze / gebaut 2009 in Busan, Südkorea / Eigner: Conti-Holding, München, Manager: NSB Niederelbe, Buxtehude / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Hamburg,Elbe Höhe Bubendeyufer am 21.8.2019: Schlepper ZP BOXER (IMO 9597355) am Heck der einlaufenden CMA CGM CORNEILLE (IMO 9409170) begegnen der  ausfahrenden SYNERGY BUSAN (IMO 9450571) /
Hamburg,Elbe Höhe Bubendeyufer am 21.8.2019: Schlepper ZP BOXER (IMO 9597355) am Heck der einlaufenden CMA CGM CORNEILLE (IMO 9409170) begegnen der ausfahrenden SYNERGY BUSAN (IMO 9450571) /
Harald Schmidt

CMA CGM CORNEILLE (IMO 9409170) am 21.8.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen / 

Containerschiff / BRZ 73.779 / Lüa 299,2 m, B 40,26 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, 57.100 kW ( PS), 24 kn / 6.500 TEU, davon Reeferplätze / gebaut 2009 in Busan, Südkorea / Eigner: Conti-Holding, München, Manager: NSB Niederelbe, Buxtehude / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CMA CGM CORNEILLE (IMO 9409170) am 21.8.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Containerschiff / BRZ 73.779 / Lüa 299,2 m, B 40,26 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, 57.100 kW ( PS), 24 kn / 6.500 TEU, davon Reeferplätze / gebaut 2009 in Busan, Südkorea / Eigner: Conti-Holding, München, Manager: NSB Niederelbe, Buxtehude / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer Hubbarge gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer Hubbarge gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, mit einer mit Baggergut beladenen Schute (T 541, L=32,5m, B=8,2 m) gekoppelt, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
DIETER (ENI 02326555) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer
Harald Schmidt

ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BOXER (IMO 9597355) assistiert als Heckschlepper an der CMA CGM CORNEILLE am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug/Smit, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem  Bubendeyufer  /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem  Bubendeyufer  /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem  Bubendeyufer  /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem  Bubendeyufer  /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 21.8.2019, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Hamburg am 23.7.2019: Segelschule auf der Außenalster /
Harald Schmidt

RAFIKI (ENI 04801480) (H 6005) am 23.4.2019, Hamburg an den Landungsbrücken /

Hafenfähre (Flachschiff)  / Lüa 24,95 m, B 6,0 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Volvo-Penta,  264 kW (359 PS), 11 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  /
RAFIKI (ENI 04801480) (H 6005) am 23.4.2019, Hamburg an den Landungsbrücken / Hafenfähre (Flachschiff) / Lüa 24,95 m, B 6,0 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Volvo-Penta, 264 kW (359 PS), 11 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.8.2019: Stimmung auf der Unterelbe bei aufziehenden dunklen Regenwolken, links das ehemalige Verwaltungsgebäude der Deutschen Werft auf Finkenwerder, rechts Teufelsbrück /
Hamburg am 14.8.2019: Stimmung auf der Unterelbe bei aufziehenden dunklen Regenwolken, links das ehemalige Verwaltungsgebäude der Deutschen Werft auf Finkenwerder, rechts Teufelsbrück /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

189 1200x800 Px, 06.09.2019

Hamburg am 30.4.2019: Blick auf die Ausrüstungskais und die überdachten Schwimmdocks der Werft Blohm+Voss /
Hamburg am 30.4.2019: Blick auf die Ausrüstungskais und die überdachten Schwimmdocks der Werft Blohm+Voss /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2019: Burchardkai Terminal, Liegeplätze Athabaskakai /
Hamburg am 23.4.2019: Burchardkai Terminal, Liegeplätze Athabaskakai /
Harald Schmidt

AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama
AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama
Harald Schmidt

AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Name:  SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 /
Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama /
AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

ALTAIR (ENI 05501760) am  21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend,  Elbe Höhe Bubendeyufer /

Ex-Name: FÜRTH /

GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
ALTAIR (ENI 05501760) am 21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: FÜRTH / GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

ALTAIR (ENI 05501760) am  21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend,  Elbe Höhe Bubendeyufer /

Ex-Name: FÜRTH /

GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
ALTAIR (ENI 05501760) am 21.8.2019, mit Schrott beladen Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: FÜRTH / GMS / Lüa 85,0 m, B 9,5 m, Tg 2,71 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1965 bei Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.