schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>
Hamburg Waltershof am 29.10.2019: Fähranleger Bubendey-Ufer mit dem Leuchtturm Unterfeuer Bubendey-Ufer, Feuerhöhe 19 m, Tragweite 13 sm, in Betrieb seit 1982 /
Hamburg Waltershof am 29.10.2019: Fähranleger Bubendey-Ufer mit dem Leuchtturm Unterfeuer Bubendey-Ufer, Feuerhöhe 19 m, Tragweite 13 sm, in Betrieb seit 1982 /
Harald Schmidt

PAULINE ABICHT (ENI 05104020) am13.10.2019, Hamburg, Elbe,Niederhafen (Überseebrücke) /

Ex-Name: ALSTERUFER / 

Barkasse / Lüa 17,88 m, B 4,02 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 176 kW (240 PS) / Zulassung für 71 Fahrgäste / gebaut  1931 bei Bonné, Hamburg, Komplettumbau 2006 bei Behrenswerft, HH-Finkenwerder / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
PAULINE ABICHT (ENI 05104020) am13.10.2019, Hamburg, Elbe,Niederhafen (Überseebrücke) / Ex-Name: ALSTERUFER / Barkasse / Lüa 17,88 m, B 4,02 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 176 kW (240 PS) / Zulassung für 71 Fahrgäste / gebaut 1931 bei Bonné, Hamburg, Komplettumbau 2006 bei Behrenswerft, HH-Finkenwerder / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
Harald Schmidt

ein Rahsegel der LOTH LORIEN  (IMO 5254151) am 13.10.2019, Hamburg, Überseebrücke /

Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens,  Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
ein Rahsegel der LOTH LORIEN (IMO 5254151) am 13.10.2019, Hamburg, Überseebrücke / Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens, Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
Harald Schmidt

BUSSARD  am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, Innenkante Überseebrücke /

Ex-Namen: SCHÖNA bis 2004; FREISTAAT SACHSEN  /

Zollboot / gebaut 1997 bei Menzer, HH-Bergedorf / Wasserstrahl (Jet) Antrieb /
BUSSARD am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, Innenkante Überseebrücke / Ex-Namen: SCHÖNA bis 2004; FREISTAAT SACHSEN / Zollboot / gebaut 1997 bei Menzer, HH-Bergedorf / Wasserstrahl (Jet) Antrieb /
Harald Schmidt

BILLE (HH1928G) (ENI 05114089) am 13.10.2019. Hamburg, Elbe am Senatsponton Anleger Hafentor /

Ex-Namen: SERRAHN LADY (-2015); TRAVE LADY (-??); KUFRA II (-1994) /

Barkasse / Lüa 19 , B 4 m  / 1 Diesel, seiz 2011, Iveco, 88 kW (120 PS), zugel. Fahrgäste: 75 / gebaut 1991 bei KuFra-Werft, Lübeck / Eigner: Reederei Kapitän Schwarz, Hamburg /
BILLE (HH1928G) (ENI 05114089) am 13.10.2019. Hamburg, Elbe am Senatsponton Anleger Hafentor / Ex-Namen: SERRAHN LADY (-2015); TRAVE LADY (-??); KUFRA II (-1994) / Barkasse / Lüa 19 , B 4 m / 1 Diesel, seiz 2011, Iveco, 88 kW (120 PS), zugel. Fahrgäste: 75 / gebaut 1991 bei KuFra-Werft, Lübeck / Eigner: Reederei Kapitän Schwarz, Hamburg /
Harald Schmidt

MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Bugansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / 

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Bugansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

VB RASANT (2) (IMO 9763241) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli /

Ex-Name: RASANT (2) /

Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2016 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB RASANT (2) (IMO 9763241) am 14.8.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli / Ex-Name: RASANT (2) / Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2016 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB PROMPT (IMO 9647409) am 31.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 

Ex-Name: PROMPT /

Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PROMPT (IMO 9647409) am 31.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Name: PROMPT / Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli /

EX-Name: PERFECT (1)

Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli / EX-Name: PERFECT (1) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli /

EX-Name: PERFECT (1)

Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli / EX-Name: PERFECT (1) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

MISSISSIPPI  QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 8.9.2009, Bugansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke /

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller  / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 8.9.2009, Bugansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

MISSISSIPPI  QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Vordeck, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke /

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller  / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Vordeck, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

MISSISSIPPI  QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Schaufelrad, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke /

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller  / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Schaufelrad, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

Hamburger Elb-Impression: Blick von der Hochwasserschutzpromenade Niederhafen durch das Ladegeschirr der CAP SAN DIEGO an der Überseebrücke liegend zu den Hafentheatern auf der anderen Seite der Elbe im Stadtteil  Steinwerder /
Hamburger Elb-Impression: Blick von der Hochwasserschutzpromenade Niederhafen durch das Ladegeschirr der CAP SAN DIEGO an der Überseebrücke liegend zu den Hafentheatern auf der anderen Seite der Elbe im Stadtteil Steinwerder /
Harald Schmidt

Hamburger Elb-Impression: von den Landungsbrücken elbabwärts bis Finkenwerder, im Vordergrund die Werft Blohm+Voss mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL in den Schwimmdocks /
Hamburger Elb-Impression: von den Landungsbrücken elbabwärts bis Finkenwerder, im Vordergrund die Werft Blohm+Voss mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL in den Schwimmdocks /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.8.2019: Museumshafen Övelgönne mit den Traditionsschiffen HAFENDOCKTER + SPERBER /
Hamburg am 14.8.2019: Museumshafen Övelgönne mit den Traditionsschiffen HAFENDOCKTER + SPERBER /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.8.2019: Museumshafen Övelgönne mit den Traditionsschiffen HAFENDOCKTER + SPERBER  /
Hamburg am 14.8.2019: Museumshafen Övelgönne mit den Traditionsschiffen HAFENDOCKTER + SPERBER /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.8.2019: Museumshafen Övelgönne mit den Traditionsschiffen HAFENDOCKTER + SPERBER  /
Hamburg am 14.8.2019: Museumshafen Övelgönne mit den Traditionsschiffen HAFENDOCKTER + SPERBER /
Harald Schmidt

HANSEATIC (ENI 05801450) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / 

Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / 

Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
HANSEATIC (ENI 05801450) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

HAMMONIA (ENI 05802340) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 x 250 kW, ges. 680 PS, 2 x SRP 170 / 300 Pass. / 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde
HAMMONIA (ENI 05802340) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 x 250 kW, ges. 680 PS, 2 x SRP 170 / 300 Pass. / 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
Harald Schmidt

HANSA III (H 3488) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor dem Sandtorhöft /

Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten, 2018 neu motorisiert, schadstoffarm nach neuester EU-Norm / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA III (H 3488) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor dem Sandtorhöft / Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten, 2018 neu motorisiert, schadstoffarm nach neuester EU-Norm / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

ENNSTAL (ENI 04813530) (H 6083) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke /

Hafenrundfahrtbarkasse (Kunstbarkasse, durch Udo Lindenberg gestaltet) / Lüa 24,77 m, B 6 m, Tg  m / Antrieb durch eine schadstoffarmen Dieselmotor / zugelassen für 137 Personen / gebaut 2019 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Meyer, HH /
ENNSTAL (ENI 04813530) (H 6083) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke / Hafenrundfahrtbarkasse (Kunstbarkasse, durch Udo Lindenberg gestaltet) / Lüa 24,77 m, B 6 m, Tg m / Antrieb durch eine schadstoffarmen Dieselmotor / zugelassen für 137 Personen / gebaut 2019 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Meyer, HH /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.