schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
TANJA (ENI 04603230) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: BREMER ROLAND (bis 2014), ERSHEIM (bis 1974), CEYLON (bis 1964) /
GMS / Lüa 79,96 m, B 9,2 m, Tg 2,64 m / 1 Diesel, 588 kW (900 PS) / Tonnage: 1210 t / gebaut: 1928 bei Scheepswerf de Haan & Oerlemans, Heusden, Niederlande / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
TANJA (ENI 04603230) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: BREMER ROLAND (bis 2014), ERSHEIM (bis 1974), CEYLON (bis 1964) / GMS / Lüa 79,96 m, B 9,2 m, Tg 2,64 m / 1 Diesel, 588 kW (900 PS) / Tonnage: 1210 t / gebaut: 1928 bei Scheepswerf de Haan & Oerlemans, Heusden, Niederlande / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), der Bremer Kai mit Hafenbahn-Triebwagen, Schwimmkran und hinter den Kaikränen die Masten der PEKING /
Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), der Bremer Kai mit Hafenbahn-Triebwagen, Schwimmkran und hinter den Kaikränen die Masten der PEKING /
Harald Schmidt

Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), Blick durch die auf der Kaimauer stehenden Kaikräne /
Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), Blick durch die auf der Kaimauer stehenden Kaikräne /
Harald Schmidt

Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), Blick von Land auf die am Bremer Kai liegenden Museumsschiffe /
Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), Blick von Land auf die am Bremer Kai liegenden Museumsschiffe /
Harald Schmidt

Hamburg im Abendlicht am 15.9.2020: Blick von der Plaza der Elbphilharmonie in den Sandtorhafen (Museumshafen)  /
Hamburg im Abendlicht am 15.9.2020: Blick von der Plaza der Elbphilharmonie in den Sandtorhafen (Museumshafen) /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Lotsenstation Finkenwerder im Abendlicht /
Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Lotsenstation Finkenwerder im Abendlicht /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Fähranleger und Teil des Museumshafens Övelgönne/Neumühlen  /
Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Fähranleger und Teil des Museumshafens Övelgönne/Neumühlen /
Harald Schmidt

Hamburg am 13.10.2019: es war einmal – die ehemalige Hauptverwaltung der Schlepp-Reederei Bugsier am Johannisbollwerk 10, steht jetzt leer und soll einem Neubau weichen /
Hamburg am 13.10.2019: es war einmal – die ehemalige Hauptverwaltung der Schlepp-Reederei Bugsier am Johannisbollwerk 10, steht jetzt leer und soll einem Neubau weichen /
Harald Schmidt

Unternehmen / Deutschland / Bugsier, Hamburg

183 1200x800 Px, 19.09.2020

Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 19:19 Uhr gesehen /
Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 19:19 Uhr gesehen /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 18:47 Uhr gesehen /
Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts von einer HADAG-Fähre um 18:47 Uhr gesehen /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts vom Fähranleger Övelgönne um 18:17 Uhr gesehen /
Hamburg am 7.9.2020: Sonnenuntergang elbabwärts vom Fähranleger Övelgönne um 18:17 Uhr gesehen /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Einlaufen der Viermastbark PEKING mit den Begrüßungsbegleitschiffen in ihren Heimathafen, Foto von Bord einer Hafenfähre /
Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Einlaufen der Viermastbark PEKING mit den Begrüßungsbegleitschiffen in ihren Heimathafen, Foto von Bord einer Hafenfähre /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Betriebshof Fischmarkt der HADAG mit Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen) und dem Traditionsschiff  KIRCHDORF /
Hamburg am 7.9.2020: Elbe, Betriebshof Fischmarkt der HADAG mit Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen) und dem Traditionsschiff KIRCHDORF /
Harald Schmidt

AGNES (H 11539) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / 
Gebaut 1914 auf der Werft von Höpner auf Steinwärder als Dampfschiff, Elmshorner Dampfschlepp-Schiffahrts-AG  / 1950er Jahre Umbau, Hanomag Diesel, ca. 45 PS, Einsatz im Hamburger Hafen / 1970er, Bellmann Schiffsfarben / 1980er H.K.P. Vogler Wasserbau  / 2002 neumotorisiert , Gebraucht-Motor  / seit 2004 in Privatbesitz /
AGNES (H 11539) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Gebaut 1914 auf der Werft von Höpner auf Steinwärder als Dampfschiff, Elmshorner Dampfschlepp-Schiffahrts-AG / 1950er Jahre Umbau, Hanomag Diesel, ca. 45 PS, Einsatz im Hamburger Hafen / 1970er, Bellmann Schiffsfarben / 1980er H.K.P. Vogler Wasserbau / 2002 neumotorisiert , Gebraucht-Motor / seit 2004 in Privatbesitz /
Harald Schmidt

AGNES (H 11539) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / 
Gebaut 1914 auf der Werft von Höpner auf Steinwärder als Dampfschiff, Elmshorner Dampfschlepp-Schiffahrts-AG  / 1950er Jahre Umbau, Hanomag Diesel, ca. 45 PS, Einsatz im Hamburger Hafen / 1970er, Bellmann Schiffsfarben / 1980er H.K.P. Vogler Wasserbau  / 2002 neumotorisiert , Gebraucht-Motor  / seit 2004 in Privatbesitz /
AGNES (H 11539) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Gebaut 1914 auf der Werft von Höpner auf Steinwärder als Dampfschiff, Elmshorner Dampfschlepp-Schiffahrts-AG / 1950er Jahre Umbau, Hanomag Diesel, ca. 45 PS, Einsatz im Hamburger Hafen / 1970er, Bellmann Schiffsfarben / 1980er H.K.P. Vogler Wasserbau / 2002 neumotorisiert , Gebraucht-Motor / seit 2004 in Privatbesitz /
Harald Schmidt

AGNES (H 11539) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / 
Gebaut 1914 auf der Werft von Höpner auf Steinwärder als Dampfschiff, Elmshorner Dampfschlepp-Schiffahrts-AG  / 1950er Jahre Umbau, Hanomag Diesel, ca. 45 PS, Einsatz im Hamburger Hafen / 1970er, Bellmann Schiffsfarben / 1980er H.K.P. Vogler Wasserbau  / 2002 neumotorisiert , Gebraucht-Motor  / seit 2004 in Privatbesitz /
AGNES (H 11539) am 19.7.2019, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Gebaut 1914 auf der Werft von Höpner auf Steinwärder als Dampfschiff, Elmshorner Dampfschlepp-Schiffahrts-AG / 1950er Jahre Umbau, Hanomag Diesel, ca. 45 PS, Einsatz im Hamburger Hafen / 1970er, Bellmann Schiffsfarben / 1980er H.K.P. Vogler Wasserbau / 2002 neumotorisiert , Gebraucht-Motor / seit 2004 in Privatbesitz /
Harald Schmidt

POSITANO am 1.7.2020, Hafen Niendorf/Ostsee /
Seebestattungsschiff  /  Lüa 23,27 m, B 5,7 m, Tg 1,97 m  / 2 Diesel,  AGCO-SISU 620 DSM, ges. 250 kW (340 PS)  / gebaut 2006 bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG Havelberg  / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O.  /
POSITANO am 1.7.2020, Hafen Niendorf/Ostsee / Seebestattungsschiff / Lüa 23,27 m, B 5,7 m, Tg 1,97 m / 2 Diesel, AGCO-SISU 620 DSM, ges. 250 kW (340 PS) / gebaut 2006 bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG Havelberg / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O. /
Harald Schmidt

POSITANO am 1.7.2020, Hafen Niendorf/Ostsee /
Seebestattungsschiff  /  Lüa 23,27 m, B 5,7 m, Tg 1,97 m  / 2 Diesel,  AGCO-SISU 620 DSM, ges. 250 kW (340 PS)  / gebaut 2006 bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG Havelberg  / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O.  /
POSITANO am 1.7.2020, Hafen Niendorf/Ostsee / Seebestattungsschiff / Lüa 23,27 m, B 5,7 m, Tg 1,97 m / 2 Diesel, AGCO-SISU 620 DSM, ges. 250 kW (340 PS) / gebaut 2006 bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG Havelberg / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O. /
Harald Schmidt

POSITANO am 1.7.2020, Hafen Niendorf/Ostsee /
Seebestattungsschiff  /  Lüa 23,27 m, B 5,7 m, Tg 1,97 m  / 2 Diesel,  AGCO-SISU 620 DSM, ges. 250 kW (340 PS)  / gebaut 2006 bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG Havelberg  / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O.  /
POSITANO am 1.7.2020, Hafen Niendorf/Ostsee / Seebestattungsschiff / Lüa 23,27 m, B 5,7 m, Tg 1,97 m / 2 Diesel, AGCO-SISU 620 DSM, ges. 250 kW (340 PS) / gebaut 2006 bei Kiebitzberg GmbH & Co. KG Havelberg / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O. /
Harald Schmidt

NORDWIND (ENI 04011880) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe, Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: Elisabeth Weber /
TMS / Lüa 79,82 m, B 8,2 m, Tg 2,61 m / 1 Deutz-Diesel, RBV 6 M 545, 368 kW (500 PS) / Tonnage: 1182 t / gebaut 1957 bei Weserwerft Minden / Flagge: D, Heimathafen: Petershagen /
NORDWIND (ENI 04011880) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe, Höhe Finkenwerder / Ex-Name: Elisabeth Weber / TMS / Lüa 79,82 m, B 8,2 m, Tg 2,61 m / 1 Deutz-Diesel, RBV 6 M 545, 368 kW (500 PS) / Tonnage: 1182 t / gebaut 1957 bei Weserwerft Minden / Flagge: D, Heimathafen: Petershagen /
Harald Schmidt

NORDWIND (ENI 04011880) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe, Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: Elisabeth Weber /
TMS / Lüa 79,82 m, B 8,2 m, Tg 2,61 m / 1 Deutz-Diesel, RBV 6 M 545, 368 kW (500 PS) / Tonnage: 1182 t / gebaut 1957 bei Weserwerft Minden / Flagge: D, Heimathafen: Petershagen /
NORDWIND (ENI 04011880) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe, Höhe Finkenwerder / Ex-Name: Elisabeth Weber / TMS / Lüa 79,82 m, B 8,2 m, Tg 2,61 m / 1 Deutz-Diesel, RBV 6 M 545, 368 kW (500 PS) / Tonnage: 1182 t / gebaut 1957 bei Weserwerft Minden / Flagge: D, Heimathafen: Petershagen /
Harald Schmidt

Niendorf/Ostsee am 1.7.2020: im Hafen hintereinander festgemacht (von rechts): die Seebäderschiffe  HANSEAT II, HOLSTENTOR I, SEELÖWE /
Niendorf/Ostsee am 1.7.2020: im Hafen hintereinander festgemacht (von rechts): die Seebäderschiffe HANSEAT II, HOLSTENTOR I, SEELÖWE /
Harald Schmidt

HANSEAT II am 1.7.2020, Liegeplatz Hafen Niendorf/O.  /
Ostsee-Bäderschiff / Lüa 28 m / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O.  /
HANSEAT II am 1.7.2020, Liegeplatz Hafen Niendorf/O. / Ostsee-Bäderschiff / Lüa 28 m / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O. /
Harald Schmidt

HANSEAT II am 30.6.2020, einlaufend Hafen, Niendorf/O.  /
Ostsee-Bäderschiff / Lüa 28 m / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O.  /
HANSEAT II am 30.6.2020, einlaufend Hafen, Niendorf/O. / Ostsee-Bäderschiff / Lüa 28 m / Eigner: Reederei Belis, Niendorf/O., Flagge: D, Heimathafen: Niendorf/O. /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.