schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3571 Bilder
<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
Hamburg am 7.9.2020: der ehemalige Leuchtturm Pagensand Süd steht seit 2015 als technisches Denkmal im Museumshafen Övelgönne, Feuerträgerhöhe 12,0 m, Betriebszeiten: 1935 bis 1939, 1950 bis 2015 /
Hamburg am 7.9.2020: der ehemalige Leuchtturm Pagensand Süd steht seit 2015 als technisches Denkmal im Museumshafen Övelgönne, Feuerträgerhöhe 12,0 m, Betriebszeiten: 1935 bis 1939, 1950 bis 2015 /
Harald Schmidt

5897 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg, Elbe, festgemacht am Liegeplatz Anleger Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
5897 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg, Elbe, festgemacht am Liegeplatz Anleger Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
Harald Schmidt

5863 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg, Elbe am Anleger Neumühlen auf dem Weg zum Liegeplatz, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
5863 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg, Elbe am Anleger Neumühlen auf dem Weg zum Liegeplatz, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
Harald Schmidt

5836 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen auf dem Weg zum Liegeplatz, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
5836 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen auf dem Weg zum Liegeplatz, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
Harald Schmidt

5786 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
5786 STETTIN am 7.9.2020: Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, in der abendlichen Sonne Hamburg unter Motor auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / 
Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / 
Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth  / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor /  Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, in der abendlichen Sonne Hamburg unter Motor auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder-Lotsenhöft, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / 
Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth  / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor /  Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder-Lotsenhöft, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Harald Schmidt

Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Harald Schmidt

Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Harald Schmidt

Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Sportboot am 7.9.2020 auf der Rückkehr von der PEKING Begrüßungsfahrt: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /Övelgönne /
Harald Schmidt

2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Motor auslaufend, vor der Kulisse Övelgönnes /
2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Motor auslaufend, vor der Kulisse Övelgönnes /
Harald Schmidt

2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Segel einlaufend, Höhe Övelgönne /
2-Master am 7.9.2020 Hamburg unter Segel einlaufend, Höhe Övelgönne /
Harald Schmidt

Die Back der  PEKING am 13.9.2020, Hamburg Liegeplatz Bremer Kai im Hansahafen (Schuppen 50) /
Die Back der PEKING am 13.9.2020, Hamburg Liegeplatz Bremer Kai im Hansahafen (Schuppen 50) /
Harald Schmidt

Das Rigg (Takelage) der PEKING am 13.9.2020, Hamburg Liegeplatz Hafenmuseum Bremer Kai im Hansahafen (Schuppen 50) /
Das Rigg (Takelage) der PEKING am 13.9.2020, Hamburg Liegeplatz Hafenmuseum Bremer Kai im Hansahafen (Schuppen 50) /
Harald Schmidt

QUEST (IMO 8913904) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, am Werftkai  Blohm + Voss /
Ex-Namen: SEA ENDURANCE(2016-2018),  QUEST (2007), DISKO II (2004), SAQQIT ITTUK (1992) /
Passagierschiff / BRZ 1211 / Lüa 49,9 m, B 10,8 m, Tg 3,5 m / MAN-B&W/Alpha 6l28/32 A-DVO, 1471 kW (2000 PS), 12 kn / 52 Pass. / gebaut 1992 in Frederikshavn, Dänemark / Flagge: Färöer, Heimathafen: Torshavn / eingesetzt für 5-tägige Nordsee-Expeditionsfahrten durch Reederei Paulsen (Adler Schiffe) /
QUEST (IMO 8913904) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, am Werftkai Blohm + Voss / Ex-Namen: SEA ENDURANCE(2016-2018), QUEST (2007), DISKO II (2004), SAQQIT ITTUK (1992) / Passagierschiff / BRZ 1211 / Lüa 49,9 m, B 10,8 m, Tg 3,5 m / MAN-B&W/Alpha 6l28/32 A-DVO, 1471 kW (2000 PS), 12 kn / 52 Pass. / gebaut 1992 in Frederikshavn, Dänemark / Flagge: Färöer, Heimathafen: Torshavn / eingesetzt für 5-tägige Nordsee-Expeditionsfahrten durch Reederei Paulsen (Adler Schiffe) /
Harald Schmidt

QUEST (IMO 8913904) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, am Werftkai  Blohm + Voss /
Ex-Namen: SEA ENDURANCE(2016-2018),  QUEST (2007), DISKO II (2004), SAQQIT ITTUK (1992) /
Passagierschiff / BRZ 1211 / Lüa 49,9 m, B 10,8 m, Tg 3,5 m / MAN-B&W/Alpha 6l28/32 A-DVO, 1471 kW (2000 PS), 12 kn / 52 Pass. / gebaut 1992 in Frederikshavn, Dänemark / Flagge: Färöer, Heimathafen: Torshavn / eingesetzt für 5-tägige Nordsee-Expeditionsfahrten durch Reederei Paulsen (Adler Schiffe) /
QUEST (IMO 8913904) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, am Werftkai Blohm + Voss / Ex-Namen: SEA ENDURANCE(2016-2018), QUEST (2007), DISKO II (2004), SAQQIT ITTUK (1992) / Passagierschiff / BRZ 1211 / Lüa 49,9 m, B 10,8 m, Tg 3,5 m / MAN-B&W/Alpha 6l28/32 A-DVO, 1471 kW (2000 PS), 12 kn / 52 Pass. / gebaut 1992 in Frederikshavn, Dänemark / Flagge: Färöer, Heimathafen: Torshavn / eingesetzt für 5-tägige Nordsee-Expeditionsfahrten durch Reederei Paulsen (Adler Schiffe) /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 2 (2) (IMO 9783576) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / Kreuzfahrtschiff / BRZ 111.554 / Lüa 317,2 m, B 35,80 m, Tg 8,07 m / Antrieb: Dieselelektrisch, 48.000 kW (65.280 PS), 22 kn / gebaut 2019 bei Meyer in Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
MEIN SCHIFF 2 (2) (IMO 9783576) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / Kreuzfahrtschiff / BRZ 111.554 / Lüa 317,2 m, B 35,80 m, Tg 8,07 m / Antrieb: Dieselelektrisch, 48.000 kW (65.280 PS), 22 kn / gebaut 2019 bei Meyer in Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 2 (2) (IMO 9783576) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 111.554 / Lüa 317,2 m, B 35,80 m, Tg 8,07 m / Antrieb: Dieselelektrisch, 48.000 kW (65.280 PS), 22 kn / gebaut 2019 bei  Meyer in Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
MEIN SCHIFF 2 (2) (IMO 9783576) am 7.9.2020, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / Kreuzfahrtschiff / BRZ 111.554 / Lüa 317,2 m, B 35,80 m, Tg 8,07 m / Antrieb: Dieselelektrisch, 48.000 kW (65.280 PS), 22 kn / gebaut 2019 bei Meyer in Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

HANSEATIC natur (IMO 9817133) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
HANSEATIC natur (IMO 9817133) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. / gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen / Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. / gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse  / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. /  gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen  / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
HANSEATIC inspiration (IMO 9817145) am 7.9.2020 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Kreuzfahrtschiff(Expeditionsklasse / BRZ 15.651 / Lüa 139,77 m, B 22,29 m, Tg 5,75 m / Antrieb: 4 MAN Diesel, 2 ABB Azipod, Dieselelektrisch, 2 Propeller, 17,4 kn / 230 Pass. / gebaut 2019 bei VARD Group AS, Norwegen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta /
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.