schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /


Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
Harald Schmidt

BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
See- und Hafenschlepper / BRZ 430  / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100  kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller,  12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / See- und Hafenschlepper / BRZ 430 / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100 kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
See- und Hafenschlepper / BRZ 430  / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100  kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller,  12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / See- und Hafenschlepper / BRZ 430 / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100 kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

ZP BISON (IMO 9701994) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group / Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen Innenkante  /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BISON (IMO 9701994) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group / Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen Innenkante / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BEAR (IMO 9701982) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BEAR (IMO 9701982) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.10.2019: Schlepperponton St. Pauli mit den L&R-Schleppern VB PERFECT (IMO 9684756) + VB RESOLUT (IMO 9684768) in neuer blauen Rumpffarbe /
Hamburg am 30.10.2019: Schlepperponton St. Pauli mit den L&R-Schleppern VB PERFECT (IMO 9684756) + VB RESOLUT (IMO 9684768) in neuer blauen Rumpffarbe /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.10.2019: Kotug wurde 2019 an Boluda verkauft. Am Schlepperponton Neumühlen die ehemaligen Kotug-Schlepper mit der neuen Schonsteinmarke der Boluda-Gruppe. Hier in Hamburg verrichten jetzt die drei Reedereien Lütgen & Reimers, URAG und Kotug unter dem Boludadach ihre Dienste.
Hamburg am 30.10.2019: Kotug wurde 2019 an Boluda verkauft. Am Schlepperponton Neumühlen die ehemaligen Kotug-Schlepper mit der neuen Schonsteinmarke der Boluda-Gruppe. Hier in Hamburg verrichten jetzt die drei Reedereien Lütgen & Reimers, URAG und Kotug unter dem Boludadach ihre Dienste.
Harald Schmidt

CHARISMA (IMO 9600396) am 29.10.2019, Hamburg, an der Ölbrücke im Köhlfleethafen /
Chemie-, Öltanker  /  1499 Ladetonnen / Lüa 86 m, B 9,5 m, Tg 3,2 m / gebaut 2012 bei Trico, Rotterdam / Eigner + Manager: GEFO, Hamburg / Flagge: D, Heimathafen: Haren Ems /
CHARISMA (IMO 9600396) am 29.10.2019, Hamburg, an der Ölbrücke im Köhlfleethafen / Chemie-, Öltanker / 1499 Ladetonnen / Lüa 86 m, B 9,5 m, Tg 3,2 m / gebaut 2012 bei Trico, Rotterdam / Eigner + Manager: GEFO, Hamburg / Flagge: D, Heimathafen: Haren Ems /
Harald Schmidt

BUNKER SERVICE 14 (ENI 02336440) am 29.10.2019, Hamburg, Elbe, vor Övelgönne  / 
TMS / Tonnage: 564 t / Lüa 57,5 m, B 9,6 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Caterpillar, 625 kW (850 PS) / gebaut 2015 in Rumänien + NL / Eigner: NWB (Nord-Westdeutsche Bunker GmbH, Hamburg) / Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
BUNKER SERVICE 14 (ENI 02336440) am 29.10.2019, Hamburg, Elbe, vor Övelgönne / TMS / Tonnage: 564 t / Lüa 57,5 m, B 9,6 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Caterpillar, 625 kW (850 PS) / gebaut 2015 in Rumänien + NL / Eigner: NWB (Nord-Westdeutsche Bunker GmbH, Hamburg) / Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

an der Elbe am 14.7.2019: Hamburg, Blick auf das Südwest-Terminal auf der Südseite der Elbe,  Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
an der Elbe am 14.7.2019: Hamburg, Blick auf das Südwest-Terminal auf der Südseite der Elbe, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt

an der Elbe am 14.7.2019: Hamburg, Blick auf das Südwest-Terminal auf der Südseite der Elbe,  Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
an der Elbe am 14.7.2019: Hamburg, Blick auf das Südwest-Terminal auf der Südseite der Elbe, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt

MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen /
Ex-Namen:  Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg,  Flagge: D /
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen / Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt

MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, als Koppelverband mit 2 Bargen, von der Elbe in das Köhlfleet (HH-Finkenwerder) einlaufend /
zz03877 MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen /
Ex-Namen:  Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg,  Flagge: D /
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, als Koppelverband mit 2 Bargen, von der Elbe in das Köhlfleet (HH-Finkenwerder) einlaufend / zz03877 MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen / Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt

BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, in Fahrt vor dem Schlepperponton Neumühlen /

Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 440 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4.498 kW (6.116 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, in Fahrt vor dem Schlepperponton Neumühlen / Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 440 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4.498 kW (6.116 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt

Mein Ausstellungstück im Hafenmuseum am 25.8.2018: Modell meiner Hafenbarkasse ATAIR mit den mir damals zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeugen /
Mein Ausstellungstück im Hafenmuseum am 25.8.2018: Modell meiner Hafenbarkasse ATAIR mit den mir damals zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeugen /
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

310 1200x900 Px, 27.01.2020

LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /

Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /

Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /
Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Finkenwerder, als Heckschlepper an der einlaufenden LUNA MAERSK (IMO 9190781) /
Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen  / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS),  Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut  05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Finkenwerder, als Heckschlepper an der einlaufenden LUNA MAERSK (IMO 9190781) / Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS), Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
Harald Schmidt

SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut  2008 bei Lindenau, Kiel  / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria  / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt

SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Seychelles Petroleum, Viktoria, Seychellen,, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut  2008 bei Lindenau, Kiel  / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria  / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Seychelles Petroleum, Viktoria, Seychellen,, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.