schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Björn-Marco Halmschlag

2854 Bilder
<<  vorherige Seite  92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste Seite  >>
Der Ro-Ro Frachter Balticborg IMO-Nummer:9267716 Flagge:Niederlande Länge:154.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Der Ro-Ro Frachter Balticborg IMO-Nummer:9267716 Flagge:Niederlande Länge:154.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Leuchtturm von Bremerhaven,auch „Simon-Loschen-Turm“ oder „Loschenturm“ genannt, steht als „Bremerhaven Oberfeuer“ am Neuen Hafen von Bremerhaven. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm an der Nordseeküste und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt.Aufgenommen am 29.08.10
Der Leuchtturm von Bremerhaven,auch „Simon-Loschen-Turm“ oder „Loschenturm“ genannt, steht als „Bremerhaven Oberfeuer“ am Neuen Hafen von Bremerhaven. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm an der Nordseeküste und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt.Aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Viermastbark Kruzenshtern  Länge:114,50m Breite:14,20m Tiefgang:6,70m Segelfläche:3600m² Besatzung:220 Personen zu Gast auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Viermastbark Kruzenshtern Länge:114,50m Breite:14,20m Tiefgang:6,70m Segelfläche:3600m² Besatzung:220 Personen zu Gast auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Atlantis Länge:57,00m Breite:7,45m Tiefgang:4,70m Segelfläche:742m² Besatzung:14 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Atlantis Länge:57,00m Breite:7,45m Tiefgang:4,70m Segelfläche:742m² Besatzung:14 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Natürlich darf auf der Sail 2010 in Bremerhaven auch die Gorch Fock nicht Fehlen Länge:89,30m Breite:12,00m Tiefgang:5,60m Segelfläch:2034m² 	Besatzung:210 Personen aufgenommen am 29.08.10
Natürlich darf auf der Sail 2010 in Bremerhaven auch die Gorch Fock nicht Fehlen Länge:89,30m Breite:12,00m Tiefgang:5,60m Segelfläch:2034m² Besatzung:210 Personen aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Nachbau des schwedischen Handelsschiffs Götheborg Länge:58,50m 	Breite:11,00m Tiefgang:5,25m Segelfläche:1964m² Besatzung:80 Personen und der russischen Fregatte Shtandart Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen in Bremerhaven auf der Sail 2010 am 29.08.10
Der Nachbau des schwedischen Handelsschiffs Götheborg Länge:58,50m Breite:11,00m Tiefgang:5,25m Segelfläche:1964m² Besatzung:80 Personen und der russischen Fregatte Shtandart Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen in Bremerhaven auf der Sail 2010 am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Götheborg (mit „th ). Es ist die Kopie eines gleichnamigen Handelsschiffs, das 1745 auf seiner Heimreise von China kurz vor dem Ziel im Göteborger Hafengebiet auf Grund lief und sank. Das Schiff hatte in China vor allem Porzellan, Tee, Kräuter und Seide geladen. Es gehörte der in Göteborg ansässigen Schwedischen Ostindien-Kompanie (aufgelöst 1813). Im Laufe der langen Jahre fiel das Wrack in Vergessenheit, bis ein Taucher die „Götheborg  im Jahre 1984 wiederfand. Mit der Zeit reifte die Idee, dass Segelschiff 1:1 und hochseetüchtig nachzubauen.Wie das Original hat es auch die Kopie der „Götheborg  bis nach China geschafft, doch im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin ist sie wohlbehalten zurückgekehrt.
Die „Götheborg ist heute Botschafter der schwedischen Wirtschaft, vor allem der „Business Region Göteborg . Die „Götheborg  wurde seit 1995 auf der Werft Terra Nova in Eriksberg gebaut und am 6. Juni 2003 mit viel aufsehen zu Wasser gelassen und fertig ausgerüstet.Hier ist der Nachbau auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10 zu sehen.
Die Götheborg (mit „th"). Es ist die Kopie eines gleichnamigen Handelsschiffs, das 1745 auf seiner Heimreise von China kurz vor dem Ziel im Göteborger Hafengebiet auf Grund lief und sank. Das Schiff hatte in China vor allem Porzellan, Tee, Kräuter und Seide geladen. Es gehörte der in Göteborg ansässigen Schwedischen Ostindien-Kompanie (aufgelöst 1813). Im Laufe der langen Jahre fiel das Wrack in Vergessenheit, bis ein Taucher die „Götheborg" im Jahre 1984 wiederfand. Mit der Zeit reifte die Idee, dass Segelschiff 1:1 und hochseetüchtig nachzubauen.Wie das Original hat es auch die Kopie der „Götheborg" bis nach China geschafft, doch im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin ist sie wohlbehalten zurückgekehrt. Die „Götheborg ist heute Botschafter der schwedischen Wirtschaft, vor allem der „Business Region Göteborg". Die „Götheborg" wurde seit 1995 auf der Werft Terra Nova in Eriksberg gebaut und am 6. Juni 2003 mit viel aufsehen zu Wasser gelassen und fertig ausgerüstet.Hier ist der Nachbau auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10 zu sehen.
Björn-Marco Halmschlag

Die Shtandart der Nachbau einer gleichnamigen russischen Fregatte aus dem Jahre 1703 auf der Sail 2010 in Bremerhaven Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen aufgenommen am 29.08.10
Die Shtandart der Nachbau einer gleichnamigen russischen Fregatte aus dem Jahre 1703 auf der Sail 2010 in Bremerhaven Länge:35,00m Breite:6,80m Tiefgang:3,05m Segelfläche:660m² Besatzung:40 Personen aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy Länge:108,80m Breite:14,00m Tiefgang:6,87m Segelfläche:3015m² Besatzung:38 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy Länge:108,80m Breite:14,00m Tiefgang:6,87m Segelfläche:3015m² Besatzung:38 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Brigantine Pedro Doncker Länge:47,00m Breite:7,50m Tiefgang:2,70m 	Segelfläche:570m² Besatzung:3 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Brigantine Pedro Doncker Länge:47,00m Breite:7,50m Tiefgang:2,70m Segelfläche:570m² Besatzung:3 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Vikingdiep IMO-Nummer:9381380 Flagge:Niederlande Länge:120.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Dongfeng Shipyard,Hangzhou China auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Die Vikingdiep IMO-Nummer:9381380 Flagge:Niederlande Länge:120.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Dongfeng Shipyard,Hangzhou China auslaufend aus Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die J. R.Tolkien ein Zweimast-Gaffelschoner Länge:42,00m Breite:7,80m 	Tiefgang:3,20m Segelfläche:828m² Besatzung:10 Personen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die J. R.Tolkien ein Zweimast-Gaffelschoner Länge:42,00m Breite:7,80m Tiefgang:3,20m Segelfläche:828m² Besatzung:10 Personen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Ein kleiner Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Bremerhaven aufgenommen am 29.08.10
Ein kleiner Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Bremerhaven aufgenommen am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die MN Colibri IMO-Nummer:9207390 Flagge:Frankreich Länge:115.0m Breite:20.0m Baujahr:1999 Bauwerft:IHC Merwede Shipyard,Hardinxveld-Giessendam Niederlande am 29.08.10 einlaufend in Bremerhaven.
Die MN Colibri IMO-Nummer:9207390 Flagge:Frankreich Länge:115.0m Breite:20.0m Baujahr:1999 Bauwerft:IHC Merwede Shipyard,Hardinxveld-Giessendam Niederlande am 29.08.10 einlaufend in Bremerhaven.
Björn-Marco Halmschlag

Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Luchtturm an der Elbe bei Lühe aufgenommen am 21.08.10
Luchtturm an der Elbe bei Lühe aufgenommen am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 21.08.10
Die Perseus J IMO-Nummer:9371414 Flagge:Zypern Länge:140.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Naval Gijon,Gijon Spanien auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

828 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Kühlfrachter Autumn Wind IMO-Nummer:9038323 Flagge:Bahamas Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aus Hamburg auslaufend am 21.08.10
Der Kühlfrachter Autumn Wind IMO-Nummer:9038323 Flagge:Bahamas Länge:158.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aus Hamburg auslaufend am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / A

992 1024x685 Px, 28.08.2010

Die Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert den Fähranleger in Lühe am 21.08.10
Die Anna Sirkka IMO-Nummer:9354454 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland passiert den Fähranleger in Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

1007 1024x685 Px, 28.08.2010

Die aus Hamburg auslaufende WMS Groningen IMO-Nummer:9339038 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China bei Lühe am 21.08.10
Die aus Hamburg auslaufende WMS Groningen IMO-Nummer:9339038 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China bei Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Emstal IMO-Nummer:9073086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1994 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal nach Hamburg einlaufend vor Lühe am 21.08.10
Die Emstal IMO-Nummer:9073086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:17.0m Baujahr:1994 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal nach Hamburg einlaufend vor Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / E

853 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Binnenfrachter Nordland VII auf der Elbe vor Lühe am 21.08.10
Der Binnenfrachter Nordland VII auf der Elbe vor Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

1498 1024x683 Px, 28.08.2010

Die Ciudad De Cadiz IMO-Nummer:9383560 Flagge:Frankreich Länge:125.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Singapore Technologies Shipbuilding&Engineering,Singapur bei Lühe am 21.08.10
Die Ciudad De Cadiz IMO-Nummer:9383560 Flagge:Frankreich Länge:125.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Singapore Technologies Shipbuilding&Engineering,Singapur bei Lühe am 21.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

901 1024x685 Px, 28.08.2010

Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.