schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54200 Bilder
<<  vorherige Seite  1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 nächste Seite  >>
27. Hanse-Sail mit dem Traditionsschiff MERCEDES (IMO 5156658) vor Warnemünde. - 13.08.2017
27. Hanse-Sail mit dem Traditionsschiff MERCEDES (IMO 5156658) vor Warnemünde. - 13.08.2017
Gerd Wiese

Fähre BERLIN (ENI 05116110) wird in Kürze wieder zum Priwall übersetzen. Lübeck-Travemünde, 13.08.2017
Fähre BERLIN (ENI 05116110) wird in Kürze wieder zum Priwall übersetzen. Lübeck-Travemünde, 13.08.2017
Manfred Krellenberg

NORDLINK (IMO 9336256) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Technische Daten: Typ:Ro-Ro / pax Eisklasse:1A Super, Geschwindigkeit: 22 Knoten, Baujahr:2007 Bauwerft:Ancona,Passagiere: 554, Breite: 30.5 Meter, Länge:218, 8 Meter, Tiefgang: 7,10 Meter
NORDLINK (IMO 9336256) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Technische Daten: Typ:Ro-Ro / pax Eisklasse:1A Super, Geschwindigkeit: 22 Knoten, Baujahr:2007 Bauwerft:Ancona,Passagiere: 554, Breite: 30.5 Meter, Länge:218, 8 Meter, Tiefgang: 7,10 Meter
Manfred Krellenberg

Zollboot PRIWALL wartet im Hafen von Lübeck-Travemünde auf den nächsten Einsatz. Ferner im Bild (Aufnahme vom 13.08.2017): LIBRA, FALSHÖFT (Wasserschutzpolizeiboot) und die Lotenversetzboote HOLTENAU und TRAVEMÜNDE
Zollboot PRIWALL wartet im Hafen von Lübeck-Travemünde auf den nächsten Einsatz. Ferner im Bild (Aufnahme vom 13.08.2017): LIBRA, FALSHÖFT (Wasserschutzpolizeiboot) und die Lotenversetzboote HOLTENAU und TRAVEMÜNDE
Manfred Krellenberg

Das französische Kreuzfahrtschiff Le Boreal am 02.06.17 in Greenock
Das französische Kreuzfahrtschiff Le Boreal am 02.06.17 in Greenock
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / L

252 1200x790 Px, 15.08.2017

Das französische Kreuzfahrtschiff Le Boreal am 02.06.17 in Greenock
Das französische Kreuzfahrtschiff Le Boreal am 02.06.17 in Greenock
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / L

233 1200x706 Px, 15.08.2017

AIDADIVA auslaufend in Rostock. - 13.08.22017
AIDADIVA auslaufend in Rostock. - 13.08.22017
Gerd Wiese

Das 103m lange Versorgungsschiff SD Northern River am 02.06.17 vor Greenock
Das 103m lange Versorgungsschiff SD Northern River am 02.06.17 vor Greenock
Udo Fürstenberg

Das 121m lange Containerschiff BF Fortaleza am 02.06.17 vor Greenock
Das 121m lange Containerschiff BF Fortaleza am 02.06.17 vor Greenock
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Containerschiffe / B

272 1200x664 Px, 18.08.2017

UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke /
4-Mast-Bark  / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m²,  1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten  / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / 
Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht)  /
UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke / 4-Mast-Bark / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m², 1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht) /
Harald Schmidt

UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke /
4-Mast-Bark  / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m²,  1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten  / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / 
Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht)  /
UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke / 4-Mast-Bark / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m², 1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht) /
Harald Schmidt

GOLDEN KAROO (IMO 9465423) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Steinwerder Hafen, Kamerunkai  / 

Mehrzweckschiff / BRZ 30.469 / Lüa 200 m, B 30,2 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 7 RTA Flex 50 B 11.620 kW (15.803 PS), 17 kn / 2.000 TEU / gebaut 2013 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China / Eigner: MACS Maritime Carrier, Hamburg  / Flagge. Marshallinseln, Heimathafen: Majuro /
GOLDEN KAROO (IMO 9465423) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Steinwerder Hafen, Kamerunkai / Mehrzweckschiff / BRZ 30.469 / Lüa 200 m, B 30,2 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 7 RTA Flex 50 B 11.620 kW (15.803 PS), 17 kn / 2.000 TEU / gebaut 2013 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China / Eigner: MACS Maritime Carrier, Hamburg / Flagge. Marshallinseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

KUGELBAKE (IMO 9510747) am 4.8.2017; Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / 

RoRo Frachter / BRZ 1868 / Lüa 79,3m, B 18,6 m, Tg 3,85 m  / 220 TEU / 1 Diesel, Caterpillar 3512 B DI-TA SCAC,  1.908 kW (2.595 PS), 12 kn  / gebaut 2009 bei BVT Brenn- und Verformtechnik / Eigner: Wulf Seetransporte, Cuxhaven / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
KUGELBAKE (IMO 9510747) am 4.8.2017; Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / RoRo Frachter / BRZ 1868 / Lüa 79,3m, B 18,6 m, Tg 3,85 m / 220 TEU / 1 Diesel, Caterpillar 3512 B DI-TA SCAC, 1.908 kW (2.595 PS), 12 kn / gebaut 2009 bei BVT Brenn- und Verformtechnik / Eigner: Wulf Seetransporte, Cuxhaven / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

MS Robin Hood (TT-Line) kurz vor Erreichen des Hafens von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 29.07.2017
MS Robin Hood (TT-Line) kurz vor Erreichen des Hafens von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 29.07.2017
Manfred Krellenberg

WPS 30  Sturmmöwe  durchfährt die Rummelsburger Bucht  am 15. August 2017.
WPS 30 "Sturmmöwe" durchfährt die Rummelsburger Bucht am 15. August 2017.
Klaus-P. Dietrich

Im Hafen am Rummelsburger See  (Berlin Lichtenberg) wurde das Fahrgastschiff  Seehund  (ex Sandtor) am 15. August 2019 gesehen.
Im Hafen am Rummelsburger See (Berlin Lichtenberg) wurde das Fahrgastschiff "Seehund" (ex Sandtor) am 15. August 2019 gesehen.
Klaus-P. Dietrich

Spezialschiffe / Barkassen / S

432 1200x900 Px, 18.08.2017

FRANCIS BEAUFORT (IMO 9262780) am 4.8.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Laderaumsuagbagger / BRZ 13.001 / Lüa 142 m, B 28 m, Tg 9 m / 2 Diesel, ges. 11.500 kW (15.640 PS), 15 kn / gebaut 2003 bei Astillero la Naval, Sestao, Spaniene / Eigner + Manager Codralux, Luxemburg, Flagge: Luxemburg
FRANCIS BEAUFORT (IMO 9262780) am 4.8.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Laderaumsuagbagger / BRZ 13.001 / Lüa 142 m, B 28 m, Tg 9 m / 2 Diesel, ges. 11.500 kW (15.640 PS), 15 kn / gebaut 2003 bei Astillero la Naval, Sestao, Spaniene / Eigner + Manager Codralux, Luxemburg, Flagge: Luxemburg
Harald Schmidt

Fährschiff MS BUTE vor Bute (Schottland) am 02.06.17
Fährschiff MS BUTE vor Bute (Schottland) am 02.06.17
Udo Fürstenberg

27. Hanse-Sail mit dem Traditions-Dampfeisbrecher „Wal” vor Warnemünde. - 13.08.2017
27. Hanse-Sail mit dem Traditions-Dampfeisbrecher „Wal” vor Warnemünde. - 13.08.2017
Gerd Wiese

MS KOI (IMO 7928615), Baujahr 1980, wurde im Frühjahr 2014 zum Veranstaltungsschiff umgebaut und fährt nun als Event- und Partyschiff auf Nord- und Ostsee. Das Schiff wurde in der Husumer Schiffswerft gebaut. Zeitweise war es als Fähre in Dänemark unterwegs und wurde bei zahlreichen Törns auch zum beliebten zollfreien Einkauf genutzt. Seit dem Jahr 2005 gehört das Fahrzeug zur Reederei Adler-Schiffe und fuhr dort bis zu seinem Umbau unter dem Namen „Adler-Dania“ als Ausflugsschiff. Länge 53,60 Meter, Breite 10,10 Meter, Platz für 550 Fahrgäste. Aufnahme vom 19.08.2017 im Hafen von Lübeck
MS KOI (IMO 7928615), Baujahr 1980, wurde im Frühjahr 2014 zum Veranstaltungsschiff umgebaut und fährt nun als Event- und Partyschiff auf Nord- und Ostsee. Das Schiff wurde in der Husumer Schiffswerft gebaut. Zeitweise war es als Fähre in Dänemark unterwegs und wurde bei zahlreichen Törns auch zum beliebten zollfreien Einkauf genutzt. Seit dem Jahr 2005 gehört das Fahrzeug zur Reederei Adler-Schiffe und fuhr dort bis zu seinem Umbau unter dem Namen „Adler-Dania“ als Ausflugsschiff. Länge 53,60 Meter, Breite 10,10 Meter, Platz für 550 Fahrgäste. Aufnahme vom 19.08.2017 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

MS KOI (IMO 7928615), Baujahr 1980, wurde im Frühjahr 2014 zum Veranstaltungsschiff umgebaut und fährt nun als Event- und Partyschiff auf Nord- und Ostsee. Das Schiff wurde in der Husumer Schiffswerft gebaut. Zeitweise war es als Fähre in Dänemark unterwegs und wurde bei zahlreichen Törns auch zum beliebten zollfreien Einkauf genutzt. Seit dem Jahr 2005 gehört das Fahrzeug zur Reederei Adler-Schiffe und fuhr dort bis zu seinem Umbau unter dem Namen „Adler-Dania“ als Ausflugsschiff. Länge 53,60 Meter, Breite 10,10 Meter, Platz für 550 Fahrgäste. Aufnahme vom 19.08.2017 im Hafen von Lübeck
MS KOI (IMO 7928615), Baujahr 1980, wurde im Frühjahr 2014 zum Veranstaltungsschiff umgebaut und fährt nun als Event- und Partyschiff auf Nord- und Ostsee. Das Schiff wurde in der Husumer Schiffswerft gebaut. Zeitweise war es als Fähre in Dänemark unterwegs und wurde bei zahlreichen Törns auch zum beliebten zollfreien Einkauf genutzt. Seit dem Jahr 2005 gehört das Fahrzeug zur Reederei Adler-Schiffe und fuhr dort bis zu seinem Umbau unter dem Namen „Adler-Dania“ als Ausflugsschiff. Länge 53,60 Meter, Breite 10,10 Meter, Platz für 550 Fahrgäste. Aufnahme vom 19.08.2017 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

MS KOI (IMO 7928615), Baujahr 1980, wurde im Frühjahr 2014 zum Veranstaltungsschiff umgebaut und fährt nun als Event- und Partyschiff auf Nord- und Ostsee. Das Schiff wurde in der Husumer Schiffswerft gebaut. Zeitweise war es als Fähre in Dänemark unterwegs und wurde bei zahlreichen Törns auch zum beliebten zollfreien Einkauf genutzt. Seit dem Jahr 2005 gehört das Fahrzeug zur Reederei Adler-Schiffe und fuhr dort bis zu seinem Umbau unter dem Namen „Adler-Dania“ als Ausflugsschiff. Länge 53,60 Meter, Breite 10,10 Meter, Platz für 550 Fahrgäste. Aufnahme vom 19.08.2017 im Hafen von Lübeck
MS KOI (IMO 7928615), Baujahr 1980, wurde im Frühjahr 2014 zum Veranstaltungsschiff umgebaut und fährt nun als Event- und Partyschiff auf Nord- und Ostsee. Das Schiff wurde in der Husumer Schiffswerft gebaut. Zeitweise war es als Fähre in Dänemark unterwegs und wurde bei zahlreichen Törns auch zum beliebten zollfreien Einkauf genutzt. Seit dem Jahr 2005 gehört das Fahrzeug zur Reederei Adler-Schiffe und fuhr dort bis zu seinem Umbau unter dem Namen „Adler-Dania“ als Ausflugsschiff. Länge 53,60 Meter, Breite 10,10 Meter, Platz für 550 Fahrgäste. Aufnahme vom 19.08.2017 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

Das Wasserboot V, 1938 gebaut, ist Lübecks ältestes noch gewerblich tätige Schiff und beliefert andere Schiffe mit Trinkwasser. Es ist seit 1950 im Lübecker Hafen tätig. Länge: 25,10 Meter. Europa-Nr. 05106150 
Aufnahme vom 19.08.2017 in Lübeck.
Das Wasserboot V, 1938 gebaut, ist Lübecks ältestes noch gewerblich tätige Schiff und beliefert andere Schiffe mit Trinkwasser. Es ist seit 1950 im Lübecker Hafen tätig. Länge: 25,10 Meter. Europa-Nr. 05106150 Aufnahme vom 19.08.2017 in Lübeck.
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.