schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

55016 Bilder
<<  vorherige Seite  1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 nächste Seite  >>
GMS KAVENGA (ENI:04030980) L.67m B.8,20m T 918 Aktuell mit neuem Heimathafen  Nijmegen / NL am 19.12.2020 auf dem WDK zu Berg in Datteln.
GMS KAVENGA (ENI:04030980) L.67m B.8,20m T 918 Aktuell mit neuem Heimathafen "Nijmegen / NL am 19.12.2020 auf dem WDK zu Berg in Datteln.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / K

160 1200x764 Px, 20.12.2020

TMS DISSIDENTIA (ENI:02320299)L.110m B.11,40 T 2850 Flagge Niederlande am 18.12.2020 bei der Einfahrt in die Schleuse Ahsen.
TMS DISSIDENTIA (ENI:02320299)L.110m B.11,40 T 2850 Flagge Niederlande am 18.12.2020 bei der Einfahrt in die Schleuse Ahsen.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / D

211 1200x753 Px, 20.12.2020

COSTA PACIFICA am 04.09.2011 vor der Insel Guernsey zwischen England und Frankreich
COSTA PACIFICA am 04.09.2011 vor der Insel Guernsey zwischen England und Frankreich
Maik Christmann

Hamburg am 29.08.2011.Die  MARE FRISIUM 
Das Schiff wurde 1916 als Logger unter niederländischer Flagge mit dem Namen Petronella zu Wasser gelassen.
Hamburg am 29.08.2011.Die "MARE FRISIUM" Das Schiff wurde 1916 als Logger unter niederländischer Flagge mit dem Namen Petronella zu Wasser gelassen.
Maik Christmann

Segelschiffe / 3-Master / M

177 1200x832 Px, 22.12.2020

Die noch  MEIN SCHIFF 2  am 01.09.2011 in Kiel
Die noch "MEIN SCHIFF 2" am 01.09.2011 in Kiel
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / MEIN SCHIFF ...

223  7 1200x803 Px, 22.12.2020

GMS MISSOURI (ENI:02325275) L.110m B.11,40 T 2552 Flagge Belgien am 18.12.2020 auf dem WDK bei der Einfahrt in die Schleuse Datteln.
GMS MISSOURI (ENI:02325275) L.110m B.11,40 T 2552 Flagge Belgien am 18.12.2020 auf dem WDK bei der Einfahrt in die Schleuse Datteln.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

198 1200x800 Px, 22.12.2020

Weggis, Kleinboothafen an der Seestrasse - 12.07.2011
Weggis, Kleinboothafen an der Seestrasse - 12.07.2011
Olivier Monnet

Flüsse und Seen / Schweiz / Vierwaldstättersee

242 1200x891 Px, 23.12.2020

Von der Morgensonne angestrahlt lag die VIKING STAR am Morgen des 25.12.2020 im Fährhafen Sassnitz-Mukran
Von der Morgensonne angestrahlt lag die VIKING STAR am Morgen des 25.12.2020 im Fährhafen Sassnitz-Mukran
Stefan Pavel

Hamburg am nebligen und trüben 9.11.2020: es wird noch gesegelt, 2 Mann in einer H-Jolle auf der Außenalster
Hamburg am nebligen und trüben 9.11.2020: es wird noch gesegelt, 2 Mann in einer H-Jolle auf der Außenalster
Harald Schmidt

Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): „einsam“ liegt das Lotsenhaus auf dem Seemannshöft in Finkenwerder
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): „einsam“ liegt das Lotsenhaus auf dem Seemannshöft in Finkenwerder
Harald Schmidt

Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): Museumshafen Övelgönne, im Nebel zu erkennen: Schwimmkran „HHLA I“, Eisbrecher STETTIN und Feuerschiff ELBE 3
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): Museumshafen Övelgönne, im Nebel zu erkennen: Schwimmkran „HHLA I“, Eisbrecher STETTIN und Feuerschiff ELBE 3
Harald Schmidt

ATLANTIS (IMO 7214545) unweit von der Insel Helgoland. Aufnahme vom 22.07.2015
ATLANTIS (IMO 7214545) unweit von der Insel Helgoland. Aufnahme vom 22.07.2015
Manfred Krellenberg

Forschungskatamaran EGIDORA am 29.08.2017 in Büsum
Forschungskatamaran EGIDORA am 29.08.2017 in Büsum
Manfred Krellenberg

Die 1997 gebaute Gierseilfähre Aken setzt schwer beladen mit zwei LKW über. Zur besseren Lastverteilung sind die Fahrzeuge versetzt angeordnet. (Aken, 21.12.2020)
Die 1997 gebaute Gierseilfähre Aken setzt schwer beladen mit zwei LKW über. Zur besseren Lastverteilung sind die Fahrzeuge versetzt angeordnet. (Aken, 21.12.2020)
Christopher Pätz

Am Anleger der Gierseilfähre Aken liegt eine alte Personenfähre (?) vor Anker. (Aken, 21.12.2020)
Am Anleger der Gierseilfähre Aken liegt eine alte Personenfähre (?) vor Anker. (Aken, 21.12.2020)
Christopher Pätz

Das Ro-Ro-Cargo Schiff FRIEDRICH RUSS auf dem Seeweg von Rauma nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.30.12.2020
Das Ro-Ro-Cargo Schiff FRIEDRICH RUSS auf dem Seeweg von Rauma nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.30.12.2020
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

249 1024x683 Px, 30.12.2020

Mit diesem Foto von der AIDAbella (2015 in Hamburg aufgenommen) wünsche ich allen Freunden von  Schiffbilder.de  einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt gesund!
Mit diesem Foto von der AIDAbella (2015 in Hamburg aufgenommen) wünsche ich allen Freunden von "Schiffbilder.de" einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt gesund!
Manfred Krellenberg

Hamburg am 19.12.2020: 2 Paddler auf der Außenalster/
Hamburg am 19.12.2020: 2 Paddler auf der Außenalster/
Harald Schmidt

ELBPHILHARMONIE  (ENI 04812750) am 7.9.2020; Hamburg; Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne / 

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190  / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m /  2 Diesel,  Scania Di13 070 M, reduziert auf 279 kW (380 PS) bei 1.500 Upm, 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb), 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / Über die EcoProp-Anlage wird Je nach Lastabforderung  mit einem oder zwei Dieseln gefahren, ebenso wird geregelt ob 4 oder 2 E-Fahrmotore für den Betrieb erforderlich sind. Es wird in jedem Fahrmodus nur die Energie zur Verfügung gestellt, die gerade benötigt wird  / Zwei umfassende Abgasnachbehandlungsanlagen mit Rußpartikelfiltern und SCR-Katalysatoren reduzieren effektiv die Abgasemissionen des diesel-elektrischen Antriebs, bestehend aus: 2 FISCHER Rußpartikelfilter sowie 2 SCR-System (eine Technik zur Reduktion von Stickoxyden in Abgasen von u.a. Verbrennungsmotoren), der diesel-elektrische Antrieb  kann als Übergangstechnologie dienen, bis bei einem entsprechenden Technologiesprung auf Batteriebetrieb umgestiegen werden kann. Das modulare System ist auch für alternative Energieträger geeignet.
Fahrgäste: 400, Sitzplätze: 154 im Fahrgastraum / 88 auf dem Oberdeck /
Gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge D, Heimathafen Hamburg /
ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 7.9.2020; Hamburg; Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne / Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, Scania Di13 070 M, reduziert auf 279 kW (380 PS) bei 1.500 Upm, 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb), 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / Über die EcoProp-Anlage wird Je nach Lastabforderung mit einem oder zwei Dieseln gefahren, ebenso wird geregelt ob 4 oder 2 E-Fahrmotore für den Betrieb erforderlich sind. Es wird in jedem Fahrmodus nur die Energie zur Verfügung gestellt, die gerade benötigt wird / Zwei umfassende Abgasnachbehandlungsanlagen mit Rußpartikelfiltern und SCR-Katalysatoren reduzieren effektiv die Abgasemissionen des diesel-elektrischen Antriebs, bestehend aus: 2 FISCHER Rußpartikelfilter sowie 2 SCR-System (eine Technik zur Reduktion von Stickoxyden in Abgasen von u.a. Verbrennungsmotoren), der diesel-elektrische Antrieb kann als Übergangstechnologie dienen, bis bei einem entsprechenden Technologiesprung auf Batteriebetrieb umgestiegen werden kann. Das modulare System ist auch für alternative Energieträger geeignet. Fahrgäste: 400, Sitzplätze: 154 im Fahrgastraum / 88 auf dem Oberdeck / Gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge D, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 15.11.2020 Hamburg, Elbe am Dauerliegeplatz an der Innenkante Überseebrücke /

Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / 

Stückgutfrachter (Museumsschiff)  /  gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg,  Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn /  12 Pass. /
CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) am 15.11.2020 Hamburg, Elbe am Dauerliegeplatz an der Innenkante Überseebrücke / Ex-Namen: Sangria (1986), San Diego (1982), Cap San Diego (1962) / Stiftung Hamburger Admiralität, Hamburg / Stückgutfrachter (Museumsschiff) / gebaut 1962 bei Deutsche Werft Hamburg, Nr. 785 / BRZ 9.998 / Lüa. 159,4m, B 21,4m, Tg. 8,4m / 1 MAN 9-Zyl. 2-Takt Diesel, 8.569 kW (11.643 PS), 19 kn / 12 Pass. /
Harald Schmidt

TMS  LUISE DEYMANN  (02333354 , 85 x 9,60m) am 30.09.2020 bei der Einfahrt in die  SCHLEUSE BEVERGERN / Dortmund-Ems-Kanal zu Berg.
TMS LUISE DEYMANN (02333354 , 85 x 9,60m) am 30.09.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE BEVERGERN / Dortmund-Ems-Kanal zu Berg.
Bodo Krakowsky

GMS  THANOS  (04007950 , 80 x 8,20m) am 30.09.2020 im Unterwasser der Schleuse Bevergern / Dortmund-Ems-Kanal auf Talfahrt.
GMS THANOS (04007950 , 80 x 8,20m) am 30.09.2020 im Unterwasser der Schleuse Bevergern / Dortmund-Ems-Kanal auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

163 1200x900 Px, 03.01.2021

Blick auf das  NASSE DREIECK / DORTMUND-EMS-KANAL am 30.09.2020. Das GMS  JOVEANTE (02325913 , 105 x 9,5m) befuhr den DEK Höhe der Bunkerstation zu Tal.
Blick auf das NASSE DREIECK / DORTMUND-EMS-KANAL am 30.09.2020. Das GMS JOVEANTE (02325913 , 105 x 9,5m) befuhr den DEK Höhe der Bunkerstation zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  JOVEANTE  (02325913 , 105 x 9,5m) wartete am 30.09.2020 im  DORTMUND-EMS-KANAL vor der Schleuse Bevergern auf die Talschleusung.
GMS JOVEANTE (02325913 , 105 x 9,5m) wartete am 30.09.2020 im DORTMUND-EMS-KANAL vor der Schleuse Bevergern auf die Talschleusung.
Bodo Krakowsky

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.