schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54800 Bilder
<<  vorherige Seite  769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 nächste Seite  >>
GMS Juliska (EIN:02315923)Maschine Mitsubishi 953 PS am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
GMS Juliska (EIN:02315923)Maschine Mitsubishi 953 PS am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

267 1200x800 Px, 22.02.2019

TMS Forens II (EIN:02327356) Maschine Caterpillar 2X 1014 PS am 11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
TMS Forens II (EIN:02327356) Maschine Caterpillar 2X 1014 PS am 11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Marine Versorgungsschiff BERLIN A 1411 vor Rügen. - 22.02.2019
Marine Versorgungsschiff BERLIN A 1411 vor Rügen. - 22.02.2019
Gerd Wiese

Marine Versorgungsschiff BERLIN A 1411 vor Rügen. - 22.02.2019
Marine Versorgungsschiff BERLIN A 1411 vor Rügen. - 22.02.2019
Gerd Wiese

Das Fahrgastschiff Käpp´n Brass während einer Hafenrundfahrt in Warnemünde,im Hintergrund kam schon die MS Mecklenburg-Vorpommern rein.22.02.2019
Das Fahrgastschiff Käpp´n Brass während einer Hafenrundfahrt in Warnemünde,im Hintergrund kam schon die MS Mecklenburg-Vorpommern rein.22.02.2019
Stefan Pavel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

292 1024x683 Px, 22.02.2019

Lotsenboot Knurrhahn und die Finnlines Fähre Finnlines vor Warnemünde.22.02.2019
Lotsenboot Knurrhahn und die Finnlines Fähre Finnlines vor Warnemünde.22.02.2019
Stefan Pavel

Hafenrundfahrt mit Min Herzing  in Warnemünde.22.02.2019
Hafenrundfahrt mit Min Herzing in Warnemünde.22.02.2019
Stefan Pavel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

265 1024x683 Px, 22.02.2019

Das Tochterboot Gerhard Elsner beim Auslaufen in Warnemünde.22.02.2019
Das Tochterboot Gerhard Elsner beim Auslaufen in Warnemünde.22.02.2019
Stefan Pavel

Die Finnlines Fähre Finnmill auf ihrem Seeweg vom finnischen Hanko nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen um 13:20 Uhr in Warnemünde.22.02.2019
Die Finnlines Fähre Finnmill auf ihrem Seeweg vom finnischen Hanko nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen um 13:20 Uhr in Warnemünde.22.02.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

270 1024x683 Px, 22.02.2019

WSA-Schubboot WITTENBERGE, Herrrenhof, ENI 05030140 (Schub-Bugsierer Typ  Finow  ex DDR-Kanalschubschiff Baujahr 1981 VEB Yachtwerft Berlin) im Unterwasser der Schleuse Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 18.02.2019
WSA-Schubboot WITTENBERGE, Herrrenhof, ENI 05030140 (Schub-Bugsierer Typ "Finow" ex DDR-Kanalschubschiff Baujahr 1981 VEB Yachtwerft Berlin) im Unterwasser der Schleuse Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 18.02.2019
Volkmar Döring

TMS OTD.Alpah (EIN:02329683) Maschine Catapillar 1650 PS am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
TMS OTD.Alpah (EIN:02329683) Maschine Catapillar 1650 PS am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / O

251 1200x800 Px, 21.02.2019

TMS Imperial Gas 87 (EIN:02331363) Maschine 2 X Mitsubishi 2 X 860 PS am 20.01.2019 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
TMS Imperial Gas 87 (EIN:02331363) Maschine 2 X Mitsubishi 2 X 860 PS am 20.01.2019 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / I

265 1200x800 Px, 21.02.2019

GMS Amigo (EIN:02009812)Maschine Deutz 750 PS am 16.11.2018 aud dem Rhein bei Xanten.
GMS Amigo (EIN:02009812)Maschine Deutz 750 PS am 16.11.2018 aud dem Rhein bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

292 1200x800 Px, 20.02.2019

GMS Donna (EIN:02005832) Maschine Caterpillar 862 PS am 20.01.2019 auf dem Rhein bei Xanten.
GMS Donna (EIN:02005832) Maschine Caterpillar 862 PS am 20.01.2019 auf dem Rhein bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

268 1200x800 Px, 20.02.2019

GMS Argo (EIN 02313745) Baujahr 1952  am 16.11.2018 zu Berg auf dem Rhein km 823 bei Bislicher Insel.
GMS Argo (EIN 02313745) Baujahr 1952 am 16.11.2018 zu Berg auf dem Rhein km 823 bei Bislicher Insel.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

268 1200x800 Px, 19.02.2019

GMS A-Quadraat (EIN 02325946)erbaut Baujahr 1957 als TMS 1980 zum GMS umgebaut am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
GMS A-Quadraat (EIN 02325946)erbaut Baujahr 1957 als TMS 1980 zum GMS umgebaut am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

277 1200x800 Px, 19.02.2019

GMS Prestige (EIN:06105034) am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten km 824.
GMS Prestige (EIN:06105034) am 16.11.2018 auf dem Rhein bei Xanten km 824.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

261 1200x800 Px, 19.02.2019

Schleuse Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 18.02.2019
Schleuse Lauenburg; Elbe-Lübeck-Kanal, 18.02.2019
Volkmar Döring

WSA Arbeitsschiff HUDE, ENI 05041670, mit Schute DP 5950 (04805950) hat die Schleuse Lauenburg passiert; 18.02.2019
WSA Arbeitsschiff HUDE, ENI 05041670, mit Schute DP 5950 (04805950) hat die Schleuse Lauenburg passiert; 18.02.2019
Volkmar Döring

WSA Arbeitsschiff HUDE, ENI 05041670, im Unterwasser der Schleuse Lauenburg/Elbe; 18.02.2019
WSA Arbeitsschiff HUDE, ENI 05041670, im Unterwasser der Schleuse Lauenburg/Elbe; 18.02.2019
Volkmar Döring

T.M.S. BENZA ENI 04811050 im Oberwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 17.02.2019
T.M.S. BENZA ENI 04811050 im Oberwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 17.02.2019
Volkmar Döring

TMS DETTMER TANK 120, ENI 02336967, im Oberwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 17.02.2019
TMS DETTMER TANK 120, ENI 02336967, im Oberwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 17.02.2019
Volkmar Döring

AL-MALIK SAUD AL -AWAL (IMO 5500760) (die Taufkanzel) am 3.6.1954 Stapellauf bei Howaldtswerke Hamburg, Bau-Nr. 883,  / (Scan vom Foto, von für Taufgäste frei zugänglichem Gelände)
Turbinen-Tankschiff (damals der größte Tanker der Welt)  / Lüa 236,4 m, B 29,2 m / Tragfähigkeit: 50.000 t / Eigner: Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) / 9.6.1966 in Salinas (Venezuela) brannte das Achterschiff nach einer Explosion im Maschinenraum aus, per Schlepp nach Teneriffa (Kanaren) um das restliche an Bord befindliche Rohöl zu löschen, Dezember 1967 per Schlepp nach Hamburg, Achterschiff Abbruch, Vorderschiff Umbau zum Öllagerschiff, per Schlepp in den Golf
AL-MALIK SAUD AL -AWAL (IMO 5500760) (die Taufkanzel) am 3.6.1954 Stapellauf bei Howaldtswerke Hamburg, Bau-Nr. 883, / (Scan vom Foto, von für Taufgäste frei zugänglichem Gelände) Turbinen-Tankschiff (damals der größte Tanker der Welt) / Lüa 236,4 m, B 29,2 m / Tragfähigkeit: 50.000 t / Eigner: Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) / 9.6.1966 in Salinas (Venezuela) brannte das Achterschiff nach einer Explosion im Maschinenraum aus, per Schlepp nach Teneriffa (Kanaren) um das restliche an Bord befindliche Rohöl zu löschen, Dezember 1967 per Schlepp nach Hamburg, Achterschiff Abbruch, Vorderschiff Umbau zum Öllagerschiff, per Schlepp in den Golf
Harald Schmidt

AL-MALIK SAUD AL -AWAL (IMO 5500760) (Heckpartie auf der Helling vor dem Ablauf) am 3.6.1954 Stapellauf bei Howaldtswerke Hamburg, Bau-Nr. 883,  / (Scan vom Foto, von für Taufgäste frei zugänglichem Gelände)
Turbinen-Tankschiff (damals der größte Tanker der Welt)  / Lüa 236,4 m, B 29,2 m / Tragfähigkeit: 50.000 t / Eigner: Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) / 9.6.1966 in Salinas (Venezuela) brannte das Achterschiff nach einer Explosion im Maschinenraum aus, per Schlepp nach Teneriffa (Kanaren) um das restliche an Bord befindliche Rohöl zu löschen, Dezember 1967 per Schlepp nach Hamburg, Achterschiff Abbruch, Vorderschiff Umbau zum Öllagerschiff, per Schlepp in den Golf
AL-MALIK SAUD AL -AWAL (IMO 5500760) (Heckpartie auf der Helling vor dem Ablauf) am 3.6.1954 Stapellauf bei Howaldtswerke Hamburg, Bau-Nr. 883, / (Scan vom Foto, von für Taufgäste frei zugänglichem Gelände) Turbinen-Tankschiff (damals der größte Tanker der Welt) / Lüa 236,4 m, B 29,2 m / Tragfähigkeit: 50.000 t / Eigner: Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) / 9.6.1966 in Salinas (Venezuela) brannte das Achterschiff nach einer Explosion im Maschinenraum aus, per Schlepp nach Teneriffa (Kanaren) um das restliche an Bord befindliche Rohöl zu löschen, Dezember 1967 per Schlepp nach Hamburg, Achterschiff Abbruch, Vorderschiff Umbau zum Öllagerschiff, per Schlepp in den Golf
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.