schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56389 Bilder
<<  vorherige Seite  782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 nächste Seite  >>
Die Aidamar der Rostocker Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen in Warnemünde.12.07.02019
Die Aidamar der Rostocker Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen in Warnemünde.12.07.02019
Stefan Pavel

Die Viking Sea der Reederei Viking Ocean Cruises auf ihrem Seeweg von Gdynia nach Kopenhagen beim Einlaufen in Warnemünde.12.07.2019
Die Viking Sea der Reederei Viking Ocean Cruises auf ihrem Seeweg von Gdynia nach Kopenhagen beim Einlaufen in Warnemünde.12.07.2019
Stefan Pavel

Die Costa Favolosa der Reederei Costa Crociere auf ihrem Seeweg von Göteborg nach Kopenhagen beim Einlaufen in Warnemünde.12.07.2019
Die Costa Favolosa der Reederei Costa Crociere auf ihrem Seeweg von Göteborg nach Kopenhagen beim Einlaufen in Warnemünde.12.07.2019
Stefan Pavel

Den wohl schönsten Ausblick von Bord eines Kreuzfahrers hat man an Bord der  Aidaperla  in der Spitze des Schiffes. Wahrscheinlich angelehnt an die Bugspitze der Titanic
Den wohl schönsten Ausblick von Bord eines Kreuzfahrers hat man an Bord der "Aidaperla" in der Spitze des Schiffes. Wahrscheinlich angelehnt an die Bugspitze der Titanic
Maik Christmann

*Die Rheinland-Pfalz ist eine im Bau befindliche Fregatte der Deutschen Marine und die vierte Einheit der Baden-Württemberg-Klasse, auch F125-Klasse genannt. Das nach dem Bundesland Rheinland-Pfalz benannte Kriegsschiff ist, nach der 2013 außer Dienst gestellten Fregatte Rheinland-Pfalz (F 209) der Bremen-Klasse, die zweite Einheit dieses Namens in einer deutschen Marine.(https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz_(F_225)*
Aufgenommen am 11.05.2019 in Hamburg
*Die Rheinland-Pfalz ist eine im Bau befindliche Fregatte der Deutschen Marine und die vierte Einheit der Baden-Württemberg-Klasse, auch F125-Klasse genannt. Das nach dem Bundesland Rheinland-Pfalz benannte Kriegsschiff ist, nach der 2013 außer Dienst gestellten Fregatte Rheinland-Pfalz (F 209) der Bremen-Klasse, die zweite Einheit dieses Namens in einer deutschen Marine.(https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz_(F_225)* Aufgenommen am 11.05.2019 in Hamburg
Maik Christmann

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

393 1200x729 Px, 11.07.2019

Die Sedov (russisch Седов, im Deutschen auch unter der Transkription Sedow bekannt), ex Kommodore Johnsen (1936), gebaut als Magdalene Vinnen II (1921), ist eine aus Stahl gebaute Viermastbark (Segelschiff) mit Hilfsmaschine (sog. Auxiliarsegler), die von der Sowjetunion und heute von Russland als Segelschulschiff genutzt wird. Sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt. Die Sedov ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt und das zweitgrößte überhaupt, übertroffen nur vom Neubau Royal Clipper. (https://de.wikipedia.org/wiki/Sedov_(Schiff))*
Aufgenommen am 11.05.2019 bei Hafenfest in Hafenfest in Hamburg
Die Sedov (russisch Седов, im Deutschen auch unter der Transkription Sedow bekannt), ex Kommodore Johnsen (1936), gebaut als Magdalene Vinnen II (1921), ist eine aus Stahl gebaute Viermastbark (Segelschiff) mit Hilfsmaschine (sog. Auxiliarsegler), die von der Sowjetunion und heute von Russland als Segelschulschiff genutzt wird. Sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt. Die Sedov ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt und das zweitgrößte überhaupt, übertroffen nur vom Neubau Royal Clipper. (https://de.wikipedia.org/wiki/Sedov_(Schiff))* Aufgenommen am 11.05.2019 bei Hafenfest in Hafenfest in Hamburg
Maik Christmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

442 1200x797 Px, 11.07.2019

Die Bark Artemis* aufgenommen auf dem Hafenfest in Hamburg am 11.05.2019 -im Hintergrund eingepackt die Superjacht  Octupus 
*Die Dreimastbark Artemis strahlt große Seefahrertradition aus. Das Schiff wurde 1926 in Norwegen für den Walfang gebaut und später zwischen Asien und Südamerika als Frachtschiff eingesetzt. Zum Ruhm der niederländischen Segelflotte segelt die Artemis seit 2001 wieder auf europäischen Gewässern!(https://www.tallship-company.de/accommodatie/9874/bark-artemis/)
Die Bark Artemis* aufgenommen auf dem Hafenfest in Hamburg am 11.05.2019 -im Hintergrund eingepackt die Superjacht "Octupus" *Die Dreimastbark Artemis strahlt große Seefahrertradition aus. Das Schiff wurde 1926 in Norwegen für den Walfang gebaut und später zwischen Asien und Südamerika als Frachtschiff eingesetzt. Zum Ruhm der niederländischen Segelflotte segelt die Artemis seit 2001 wieder auf europäischen Gewässern!(https://www.tallship-company.de/accommodatie/9874/bark-artemis/)
Maik Christmann

Segelschiffe / 3-Master / A

290 1200x797 Px, 11.07.2019

Der Gaffelschoner STORTEMELK (IMO 5018612) in Begleitung von zehn Schwänen. - 11.07.2019
Der Gaffelschoner STORTEMELK (IMO 5018612) in Begleitung von zehn Schwänen. - 11.07.2019
Gerd Wiese

Fahrgastschiff MARITTIMA (IMO: 5315412) am 11.07.2019 in Lübeck-Travemünde
Fahrgastschiff MARITTIMA (IMO: 5315412) am 11.07.2019 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Boot der Bundespolizei am 11.7.2019 auf der Trave bei Lübeck
Boot der Bundespolizei am 11.7.2019 auf der Trave bei Lübeck
Manfred Krellenberg

Kontroll- und Streifenboot  Europa 1  der Bundespolizei. Aufnahme vom 11.07.2019 (Trave, Fahrtrichtung Ostsee). Gebaut 1975 für den Bundesgrenzschutz (BGS) auf der Schless-Werft in Wesel. Nach Übernahme durch die Bundespolizei auf diversen Stationen zum Einsatz gebracht. Die Außerdienststellung erfolgte 2011 mit einer anschließenden Übergabe an die damalige  Geschichtliche Sammlung  der Bundespolizeiakademie Lübeck (heute Bundespolizeimuseum). Abmessungen: Länge 14,50 m Breite 3,80 m Antrieb: 2x 6-Zylinder-Dieselmotoren MAN mit je 240 PS max. 22 Knoten Werdegang: 1975-1994 BGS Rhein 1997-1997 BPolI Neustadt/Holstein 1997-2008 BPol Frankfurt/Oder 2008-2011 BPol-Bereich Pirna 2011-heute Bundespolizeimuseum Lübeck
Kontroll- und Streifenboot "Europa 1" der Bundespolizei. Aufnahme vom 11.07.2019 (Trave, Fahrtrichtung Ostsee). Gebaut 1975 für den Bundesgrenzschutz (BGS) auf der Schless-Werft in Wesel. Nach Übernahme durch die Bundespolizei auf diversen Stationen zum Einsatz gebracht. Die Außerdienststellung erfolgte 2011 mit einer anschließenden Übergabe an die damalige "Geschichtliche Sammlung" der Bundespolizeiakademie Lübeck (heute Bundespolizeimuseum). Abmessungen: Länge 14,50 m Breite 3,80 m Antrieb: 2x 6-Zylinder-Dieselmotoren MAN mit je 240 PS max. 22 Knoten Werdegang: 1975-1994 BGS Rhein 1997-1997 BPolI Neustadt/Holstein 1997-2008 BPol Frankfurt/Oder 2008-2011 BPol-Bereich Pirna 2011-heute Bundespolizeimuseum Lübeck
Manfred Krellenberg

PETER PAN (TT-Line) am 11.7.2019 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Vom Brand, der am 9.7.2019 im Maschinenraum für Schäden sorgte, ist äußerlich nichts erkennbar.
PETER PAN (TT-Line) am 11.7.2019 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Vom Brand, der am 9.7.2019 im Maschinenraum für Schäden sorgte, ist äußerlich nichts erkennbar.
Manfred Krellenberg

PETER PAN (TT-Line) am 11.7.2019 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Vom Brand, der am 9.7.2019 im Maschinenraum für Schäden sorgte, ist äußerlich nichts erkennbar.
PETER PAN (TT-Line) am 11.7.2019 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Vom Brand, der am 9.7.2019 im Maschinenraum für Schäden sorgte, ist äußerlich nichts erkennbar.
Manfred Krellenberg

GMS  Rolf   (ENI: 04400080) am 11.7.2019 in Lübeck
GMS "Rolf" (ENI: 04400080) am 11.7.2019 in Lübeck
Manfred Krellenberg

GMS  Rolf   (ENI: 04400080) am 11.7.2019 in Lübeck
GMS "Rolf" (ENI: 04400080) am 11.7.2019 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Das 5m lange Lootsenboot UDALE BAY am 12.06.19 in Invergordon
Das 5m lange Lootsenboot UDALE BAY am 12.06.19 in Invergordon
Udo Fürstenberg

GMS Thalassa (ENI:02316808) Baujahr.1958 L.67m B.8,20m T.874 am 05.10.2018 bei Xanten zu Berg.
GMS Thalassa (ENI:02316808) Baujahr.1958 L.67m B.8,20m T.874 am 05.10.2018 bei Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

256 1200x800 Px, 10.07.2019

GMS Carinalexander (ENI:02333556) L.135m B.11,45 T.3959 am 07.06.2019 auf dem Rhein zu Tal bei Oberwesel.
GMS Carinalexander (ENI:02333556) L.135m B.11,45 T.3959 am 07.06.2019 auf dem Rhein zu Tal bei Oberwesel.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

250 1200x800 Px, 10.07.2019

Das 14m lange SAR Boot RNLB 14-08  RNLB DOUGLAS AIKMAN SMITH  am 12.06.19 in Invergordon
Das 14m lange SAR Boot RNLB 14-08 "RNLB DOUGLAS AIKMAN SMITH" am 12.06.19 in Invergordon
Udo Fürstenberg

Die  MS Stuttgart  auf dem Neckar, Höhe Max-Eyth-See am 18.06.2014
Die "MS Stuttgart" auf dem Neckar, Höhe Max-Eyth-See am 18.06.2014
Tobias Weber

Peilschiff  Neckar  bei der Arbeit auf dem Neckar bei Stuttgart-Münster am 09.07.2019
Peilschiff "Neckar" bei der Arbeit auf dem Neckar bei Stuttgart-Münster am 09.07.2019
Tobias Weber

<<  vorherige Seite  782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.