schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54883 Bilder
<<  vorherige Seite  953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 nächste Seite  >>
19.09.2017 Dunkle Wolken über dem Hafen von Cala Rajada (neue Schreibweise)/ Mallorca
19.09.2017 Dunkle Wolken über dem Hafen von Cala Rajada (neue Schreibweise)/ Mallorca
Claus Seifert

15.07.2017 Die  KARAN  liegt in Plochingen an der Kaimauer, das hintere Schiff kann ich leider nicht identifizieren
15.07.2017 Die "KARAN" liegt in Plochingen an der Kaimauer, das hintere Schiff kann ich leider nicht identifizieren
Claus Seifert

16.07.2017 GMS  Deo Juvante  im Plochinger Hafen
16.07.2017 GMS "Deo Juvante" im Plochinger Hafen
Claus Seifert

MS HANSE fährt an der Viermastbark PASSAT vorbei. Lübeck-Travemünde, 12.11.2017
MS HANSE fährt an der Viermastbark PASSAT vorbei. Lübeck-Travemünde, 12.11.2017
Manfred Krellenberg

11.06.2017 GMS QUATRO (02321254) in Plochingen, davor liegt die Wormatia (04503950), und vom GMS dahinter kann ich den Namen nicht entziffern - könnte aber  Kaukla  o.ä. heissen.
11.06.2017 GMS QUATRO (02321254) in Plochingen, davor liegt die Wormatia (04503950), und vom GMS dahinter kann ich den Namen nicht entziffern - könnte aber "Kaukla" o.ä. heissen.
Claus Seifert

15.05.1017 Die Jakob Götz (04305890) am Cotainerterminal Stuttgart
15.05.1017 Die Jakob Götz (04305890) am Cotainerterminal Stuttgart
Claus Seifert

29.05.2017 Die CAPIBARA (232344) in Plochingen
29.05.2017 Die CAPIBARA (232344) in Plochingen
Claus Seifert

04.06.2017 Die SAALE in Plochingen
04.06.2017 Die SAALE in Plochingen
Claus Seifert

Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE bei der Ro/Ro-Fähre SEAGARD. Lübeck-Travemünde, 12.11.2017
Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE bei der Ro/Ro-Fähre SEAGARD. Lübeck-Travemünde, 12.11.2017
Manfred Krellenberg

Fischereiboot SCHLU 2 am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Fischereiboot SCHLU 2 am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Manfred Krellenberg

SEAGARD (IMO 9198977) am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
SEAGARD (IMO 9198977) am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Manfred Krellenberg

DE BOUGAINVILLE (IMO: 9303352) am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
DE BOUGAINVILLE (IMO: 9303352) am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Manfred Krellenberg

DE BOUGAINVILLE (IMO: 9303352) am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
DE BOUGAINVILLE (IMO: 9303352) am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Manfred Krellenberg

Sija 2 stromauffahrend, Nähe Coswig Kötitz. Heimathafen Decin. 05.11.2017 10:24 Uhr.
Sija 2 stromauffahrend, Nähe Coswig Kötitz. Heimathafen Decin. 05.11.2017 10:24 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

361 1200x799 Px, 11.11.2017

STETTIN am 2.8.2017, unter Dampf, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Museumshafen Övelgönne / 
Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi), 1 Propeller, 4 Flügel, D= 4,2 m, 14 kn / gebaut 1933 bei Stettiner Oderwerken für IHK-Stettin / 1945 dem WSA-Hamburg unterstellt, Liegeplatz Tonnenhof Wedel / 1981 außer Dienst / 1982 als technisches Kulturdenkmal anerkannt  und vom Förderverein Eisbrecher 'STETTIN' übernommen, Heithafen: Hamburg, Liegeplatz: Museumshafen Neumühlen/Övelgönne /
STETTIN am 2.8.2017, unter Dampf, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Museumshafen Övelgönne / Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi), 1 Propeller, 4 Flügel, D= 4,2 m, 14 kn / gebaut 1933 bei Stettiner Oderwerken für IHK-Stettin / 1945 dem WSA-Hamburg unterstellt, Liegeplatz Tonnenhof Wedel / 1981 außer Dienst / 1982 als technisches Kulturdenkmal anerkannt und vom Förderverein Eisbrecher 'STETTIN' übernommen, Heithafen: Hamburg, Liegeplatz: Museumshafen Neumühlen/Övelgönne /
Harald Schmidt

SPERBER am  2.8.2017, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: UNFALLBOOT (Feuerwehr HH, 1946 bis 1968)  > UNFALLDIENST (Polizeibehörde HH, 12.9.1928 bis 1.10.1929) + (Feuerwehr HH, 1.10.1929 bis 1946) 
Lüa 17,0 m, B 3,8 m, Tg 1,5 m / ursprünglicher Antrieb: 1 Jastram 6-Zylinder Benzinmotor, 120 PS / gebaut 1928 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / 1928 – 1968 im Feuerwehrdienst / 9.12.1969 an Vereinigte Schleppreedereien, Hamburg, neuer Name SPERBER, als Versorger u.a. für Schwimmbagger im Hamburger Hafen / 1980 an einen Gastronomen vom Hamburger Großneumarkt, 17.6.1989 Überführung auf eigenem Kiel (mit 3 Mann über 1700 Seemeilen in 17 Tagen nach St. Petersburg (damals Leningrad), 11.1989 als Decksfracht nach Hamburg zurück /
SPERBER am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: UNFALLBOOT (Feuerwehr HH, 1946 bis 1968) > UNFALLDIENST (Polizeibehörde HH, 12.9.1928 bis 1.10.1929) + (Feuerwehr HH, 1.10.1929 bis 1946) Lüa 17,0 m, B 3,8 m, Tg 1,5 m / ursprünglicher Antrieb: 1 Jastram 6-Zylinder Benzinmotor, 120 PS / gebaut 1928 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / 1928 – 1968 im Feuerwehrdienst / 9.12.1969 an Vereinigte Schleppreedereien, Hamburg, neuer Name SPERBER, als Versorger u.a. für Schwimmbagger im Hamburger Hafen / 1980 an einen Gastronomen vom Hamburger Großneumarkt, 17.6.1989 Überführung auf eigenem Kiel (mit 3 Mann über 1700 Seemeilen in 17 Tagen nach St. Petersburg (damals Leningrad), 11.1989 als Decksfracht nach Hamburg zurück /
Harald Schmidt

SONDERBORG STRAIT (IMO 9454242) am 4.8.2017 , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / 

Feederschiff / BRZ  12.514 / Lüa 158 m, B 23,5 m, Tg 11,9 m / 1 Diesel, Hitachi 6RT-FLEX50-B, 9.960 kW ( 13.542 PS), 19 kn / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui, China  / TEU 1084, davon 250 Reefer / Eigner + Manager: Carsten Rehder, Hamburg /  Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: Saint John´s /
SONDERBORG STRAIT (IMO 9454242) am 4.8.2017 , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Feederschiff / BRZ 12.514 / Lüa 158 m, B 23,5 m, Tg 11,9 m / 1 Diesel, Hitachi 6RT-FLEX50-B, 9.960 kW ( 13.542 PS), 19 kn / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui, China / TEU 1084, davon 250 Reefer / Eigner + Manager: Carsten Rehder, Hamburg / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: Saint John´s /
Harald Schmidt

SCHWENTINE (ENI 04806010) (HH 4561 G) am 25.6.2008 im Kieler Hafen /  
Hafenfährschiff / SKF, Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH / Lüa 26,0 m, B 7,55 m, Tg 1,7 m / 2 Volvo-Diesel, ges. 566 kW, 2 Schottel-Propeller, 10 kn / 2007 bei SSB Oortkaten /Hamburg / 200 Pass. /
SCHWENTINE (ENI 04806010) (HH 4561 G) am 25.6.2008 im Kieler Hafen / Hafenfährschiff / SKF, Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH / Lüa 26,0 m, B 7,55 m, Tg 1,7 m / 2 Volvo-Diesel, ges. 566 kW, 2 Schottel-Propeller, 10 kn / 2007 bei SSB Oortkaten /Hamburg / 200 Pass. /
Harald Schmidt

SCHWENTINE (ENI 04806010) (HH 4561 G) am 25.6.2008 im Kieler Hafen / 
Hafenfährschiff / SKF, Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH / Lüa 26,0 m, B 7,55 m, Tg 1,7 m / 2 Volvo-Diesel, ges. 566 kW, 2 Schottel-Propeller, 10 kn / 2007 bei SSB Oortkaten /Hamburg / 200 Pass. /
SCHWENTINE (ENI 04806010) (HH 4561 G) am 25.6.2008 im Kieler Hafen / Hafenfährschiff / SKF, Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH / Lüa 26,0 m, B 7,55 m, Tg 1,7 m / 2 Volvo-Diesel, ges. 566 kW, 2 Schottel-Propeller, 10 kn / 2007 bei SSB Oortkaten /Hamburg / 200 Pass. /
Harald Schmidt

VIKING KVASIR (Kabinenfahrgastschiff, Schweiz, ENI: 07001991) rheinaufwärts (Kestert, 29.04.2017).
VIKING KVASIR (Kabinenfahrgastschiff, Schweiz, ENI: 07001991) rheinaufwärts (Kestert, 29.04.2017).
Reinhard Kühn

RHEIN FANTASIE (Fahrgastschiff, Deutschland, ENI: 04809380) der Reederei Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD) rheinabwärts (Nähe Osterspai, von Bord der GOETHE, 16.08.2012).
RHEIN FANTASIE (Fahrgastschiff, Deutschland, ENI: 04809380) der Reederei Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD) rheinabwärts (Nähe Osterspai, von Bord der GOETHE, 16.08.2012).
Reinhard Kühn

GOETHE (Personen-Seitenraddampfer, Malta, ENI: 04200370) der Reederei Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD) rheinaufwärts (Braubach, 16.08.2012).
GOETHE (Personen-Seitenraddampfer, Malta, ENI: 04200370) der Reederei Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD) rheinaufwärts (Braubach, 16.08.2012).
Reinhard Kühn

SERENITAS (Tankmotorschiff, Niederlande, ENI: 02321586) rheinabwärts (Osterspai, 01.11.17).
SERENITAS (Tankmotorschiff, Niederlande, ENI: 02321586) rheinabwärts (Osterspai, 01.11.17).
Reinhard Kühn

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.