schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54856 Bilder
<<  vorherige Seite  1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 nächste Seite  >>
Teleblick auf den Hafen Mukran. 30.04.2017 13:59 Uhr
Teleblick auf den Hafen Mukran. 30.04.2017 13:59 Uhr
Siegfried Heße

Seehäfen / Deutschland / Sassnitz

369 1200x799 Px, 01.05.2017

Fähre Glewitz-Stahlbrode kurz vor dem Anlegen. 01.05.2017 09:27 Uhr.
Fähre Glewitz-Stahlbrode kurz vor dem Anlegen. 01.05.2017 09:27 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

309 1200x855 Px, 01.05.2017

V 18 am 22.6.2009, Kieler Förde /
Barkasse mit Kajüte der Deutschen Marine / Verkehrsboot Klasse 934, Typ 59 / Lüa  14 m, B 8 m, Tg 0,9 m / Serie von 19 Booten, gebaut 1986-88 /
V 18 am 22.6.2009, Kieler Förde / Barkasse mit Kajüte der Deutschen Marine / Verkehrsboot Klasse 934, Typ 59 / Lüa 14 m, B 8 m, Tg 0,9 m / Serie von 19 Booten, gebaut 1986-88 /
Harald Schmidt

THALASSA (IMO 8101276) am 21.6.2006, Regattabegleitschiff auf der Kieler Förde /
Barkentine /  GT 257 / Lüa 48 m, B 8 m, Tg 3,9 m / 16 Segel, Segelfläche: ca. 1000 m² / 1 Detroit-Diesel, 500 kW (650 PS)gebaut 1980 bei Haak in Zaandam,NL,  als Fischereimotorschiff RELINQUENDA  /  1984 havariert, geborgen und verkauft / 1994 erneut verkauft, repariert und Umbau zum Segelschiff / Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen, NL / Besatzung: 6 /
THALASSA (IMO 8101276) am 21.6.2006, Regattabegleitschiff auf der Kieler Förde / Barkentine / GT 257 / Lüa 48 m, B 8 m, Tg 3,9 m / 16 Segel, Segelfläche: ca. 1000 m² / 1 Detroit-Diesel, 500 kW (650 PS)gebaut 1980 bei Haak in Zaandam,NL, als Fischereimotorschiff RELINQUENDA / 1984 havariert, geborgen und verkauft / 1994 erneut verkauft, repariert und Umbau zum Segelschiff / Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen, NL / Besatzung: 6 /
Harald Schmidt

SEELOTSE am 22.6.2009, im Kieler Hafen /
Ehem. Lotsenversetzschiff  / Lüa 29,8 m, B 5,45 m, Tg 2,2 m / 1 Deutz-Diesel, 462 kW (628 PS), 12 kn / gebaut 1955 bei Fr. Schweers, Berne  / Flagge: D, Heimathafen: Bremerhaven /
SEELOTSE am 22.6.2009, im Kieler Hafen / Ehem. Lotsenversetzschiff / Lüa 29,8 m, B 5,45 m, Tg 2,2 m / 1 Deutz-Diesel, 462 kW (628 PS), 12 kn / gebaut 1955 bei Fr. Schweers, Berne / Flagge: D, Heimathafen: Bremerhaven /
Harald Schmidt

KIELER SPROTTE am 22.6.2009, auf der Kieler Hafen /
Ex-Namen:  UECKERMÜNDE (1963-1996), GROßHERZOGIN ALEXANDRA (1905-1930) /
Seebäderschiff / GT 54, Lüa 21,75 m, B 4,8 m, Tg 1,8 m / 1 Diesel, SKL, NVD 24,110 kW, 150 PS,  150 BHP, 1 Propeller, 10 kn / 50 Fahrgäste / gebaut 1905 bei Neptun Werft, Rostock als Dampfer,  70 PS, 9 kn  / 1955 Umbau zum Motorschiff, 100 PS  / 1972 neuer SKL-Motor / 1996 KIELER SPROTTE, Eigner: Verein Museumsschiff Kieler Sprotte e.V., Kiel /
KIELER SPROTTE am 22.6.2009, auf der Kieler Hafen / Ex-Namen: UECKERMÜNDE (1963-1996), GROßHERZOGIN ALEXANDRA (1905-1930) / Seebäderschiff / GT 54, Lüa 21,75 m, B 4,8 m, Tg 1,8 m / 1 Diesel, SKL, NVD 24,110 kW, 150 PS, 150 BHP, 1 Propeller, 10 kn / 50 Fahrgäste / gebaut 1905 bei Neptun Werft, Rostock als Dampfer, 70 PS, 9 kn / 1955 Umbau zum Motorschiff, 100 PS / 1972 neuer SKL-Motor / 1996 KIELER SPROTTE, Eigner: Verein Museumsschiff Kieler Sprotte e.V., Kiel /
Harald Schmidt

KIEL am 18.9.2009, Kiel, Hafen, Schwedenkai, Foto von Bord der COLOR FANTASY  /

Feuerlösch- + Ölwehrschiff / Lüa 48 m, B (Spanten) 9,2 m, Tg max. 3 m / 2 Diesel, ges. 1740 kW (2366 PS), 2 Verstell-Propeller, 13 kn /  gebaut 1986 bei Hitzler, Lauenburg / Liegeplatz: Kiel, Hafen, Schwedenkai  / 1.1.2012: nicht mehr im Besitz der Stadt Kiel, Das Harvariekommando hat die Betriebserlaubnis an die ARGE Bugsier, Fairplay +URAG übergeben, nach Umbauten reines Ölwehrschiff, neuer Liegeplatz: Marinehafen Kiel, Tirpitzmole /
KIEL am 18.9.2009, Kiel, Hafen, Schwedenkai, Foto von Bord der COLOR FANTASY / Feuerlösch- + Ölwehrschiff / Lüa 48 m, B (Spanten) 9,2 m, Tg max. 3 m / 2 Diesel, ges. 1740 kW (2366 PS), 2 Verstell-Propeller, 13 kn / gebaut 1986 bei Hitzler, Lauenburg / Liegeplatz: Kiel, Hafen, Schwedenkai / 1.1.2012: nicht mehr im Besitz der Stadt Kiel, Das Harvariekommando hat die Betriebserlaubnis an die ARGE Bugsier, Fairplay +URAG übergeben, nach Umbauten reines Ölwehrschiff, neuer Liegeplatz: Marinehafen Kiel, Tirpitzmole /
Harald Schmidt

KIEL am 22.6.2009, Kiel, Hafen, Schwedenkai /
Feuerlösch- + Ölwehrschiff / Lüa 48 m, B (Spanten) 9,2 m, Tg max. 3 m / 2 Diesel, ges. 1740 kW (2366 PS), 2 Verstell-Propeller, 13 kn /  gebaut 1986 bei Hitzler, Lauenburg / Liegeplatz: Kiel, Hafen, Schwedenkai  / 1.1.2012: nicht mehr im Besitz der Stadt Kiel, Das Harvariekommando hat die Betriebserlaubnis an die ARGE Bugsier, Fairplay +URAG übergeben, nach Umbauten reines Ölwehrschiff, neuer Liegeplatz: Marinehafen Kiel, Tirpitzmole /
KIEL am 22.6.2009, Kiel, Hafen, Schwedenkai / Feuerlösch- + Ölwehrschiff / Lüa 48 m, B (Spanten) 9,2 m, Tg max. 3 m / 2 Diesel, ges. 1740 kW (2366 PS), 2 Verstell-Propeller, 13 kn / gebaut 1986 bei Hitzler, Lauenburg / Liegeplatz: Kiel, Hafen, Schwedenkai / 1.1.2012: nicht mehr im Besitz der Stadt Kiel, Das Harvariekommando hat die Betriebserlaubnis an die ARGE Bugsier, Fairplay +URAG übergeben, nach Umbauten reines Ölwehrschiff, neuer Liegeplatz: Marinehafen Kiel, Tirpitzmole /
Harald Schmidt

NYK BLUE JAY , Containerschiff , IMO 9741372 , Baujahr 2016 , 14000 TEU , 364.2 × 50.6m , 19.04.2017 Grünendeich
NYK BLUE JAY , Containerschiff , IMO 9741372 , Baujahr 2016 , 14000 TEU , 364.2 × 50.6m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

NORDIC PHILIP , Feederschiff , IMO 9483669 , Baujahr 2010 , 1036 TEU , 151.7 × 23.4m , 19.04.2017 Grünendeich
NORDIC PHILIP , Feederschiff , IMO 9483669 , Baujahr 2010 , 1036 TEU , 151.7 × 23.4m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

NEULAND , General Cargo ,  IMO 9117959 , Baujahr 1995 , 89 x 12m , 19.04.2017 Grünendeich
NEULAND , General Cargo , IMO 9117959 , Baujahr 1995 , 89 x 12m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

MSC PARIS , Containerschiff , IMO 9301483 , Baujahr 2006 , 8204 TEU , 334 × 42.8m , 19.04.2017  Grünendeich
MSC PARIS , Containerschiff , IMO 9301483 , Baujahr 2006 , 8204 TEU , 334 × 42.8m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

MSC ATHENS , Containerschiff , IMO 9618305 , Baujahr 2013 , 300 × 48.3m , 8800 TEU , 19.04.2017 Grünendeich
MSC ATHENS , Containerschiff , IMO 9618305 , Baujahr 2013 , 300 × 48.3m , 8800 TEU , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

MOL EMISSARY , Containerschiff , IMO 9407158 , 5087 TEU , Baujahr 2009 , 294 × 32.7m , 19.04.2017 Grünendeich
MOL EMISSARY , Containerschiff , IMO 9407158 , 5087 TEU , Baujahr 2009 , 294 × 32.7m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

MACKINAC BRIGDE , Containerschiff , IMO 9689603 , Baujahr 2015 , 366 × 51.2m , 13900 TEU , 19.04.2017 Grünendeich
MACKINAC BRIGDE , Containerschiff , IMO 9689603 , Baujahr 2015 , 366 × 51.2m , 13900 TEU , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

LEVERKUSEN EXPRESS , Containerschiff , IMO 9613006 , Baujahr 2013 , 13169 TEU  , 366 x 48m , 19.04.2017 Grünendeich
LEVERKUSEN EXPRESS , Containerschiff , IMO 9613006 , Baujahr 2013 , 13169 TEU , 366 x 48m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

KREMPERTOR , General Cargo , IMO 8817409 , Baujahr 1990 , 153 TEU , 87 × 13m , 19.04.2017 Grünendeich
KREMPERTOR , General Cargo , IMO 8817409 , Baujahr 1990 , 153 TEU , 87 × 13m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

BUGSIER 19 , Schlepper , IMO  9158472 , Baujahr 1997 , 	30.6 × 11m , 19.04.2017 Grünendeich
BUGSIER 19 , Schlepper , IMO 9158472 , Baujahr 1997 , 30.6 × 11m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

Die Kussmundschönheit AIDAdiva beim Einlaufen am Morgen des 01.05.2017 in Warnemünde.
Die Kussmundschönheit AIDAdiva beim Einlaufen am Morgen des 01.05.2017 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die TT Line Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am Morgen des 01.05.2017 um 05:49 Uhr
Die TT Line Fähre Robin Hood auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am Morgen des 01.05.2017 um 05:49 Uhr
Stefan Pavel

Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen in Warnemünde am Morgen des 01.05.2017
Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen in Warnemünde am Morgen des 01.05.2017
Stefan Pavel

Auf der Fahrt von Konstanz nach Meersburg hat das 2010 in Dienst gestellte Fährschiff 'LODI' am 19.03.2017 gleich den Zielhafen erreicht.
Auf der Fahrt von Konstanz nach Meersburg hat das 2010 in Dienst gestellte Fährschiff 'LODI' am 19.03.2017 gleich den Zielhafen erreicht.
Jürgen Vos

Gesehen auf der Kieler Woche am 21.6.2006: Modell der WAPPEN VON HAMBURG (1)
Gesehen auf der Kieler Woche am 21.6.2006: Modell der WAPPEN VON HAMBURG (1)
Harald Schmidt

HEIKENDORF (IMO 8308733) am 22.6.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde /

Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. /  1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
HEIKENDORF (IMO 8308733) am 22.6.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde / Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. / 1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

210 1200x900 Px, 30.04.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.