schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56315 Bilder
<<  vorherige Seite  1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 nächste Seite  >>
Der Bulker Martigny IMO-Nummer:9229867 Flagge:Schweiz Länge:155.0m Breite:24.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Sekwang Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder am 06.02.16
Der Bulker Martigny IMO-Nummer:9229867 Flagge:Schweiz Länge:155.0m Breite:24.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Sekwang Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Rüschpark in Finkenwerder am 06.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / M

310 1200x794 Px, 07.02.2016

Die MSC Katie IMO-Nummer:9467457 Flagge:Panama Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2012 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding Jinhae Shipyard,Jinhae Südkorea passiert den Havaristen CSCL Indian Ocean IMO-Nummer:9695157 Flagge:Hong Kong Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auf der Elbe bei Lühe aufgenommen am 06.02.16
Die MSC Katie IMO-Nummer:9467457 Flagge:Panama Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2012 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding Jinhae Shipyard,Jinhae Südkorea passiert den Havaristen CSCL Indian Ocean IMO-Nummer:9695157 Flagge:Hong Kong Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auf der Elbe bei Lühe aufgenommen am 06.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Die MSC Katie IMO-Nummer:9467457 Flagge:Panama Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2012 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding Jinhae Shipyard,Jinhae Südkorea auslaufend aus Hamburg bei Lühe am 06.02.16
Die MSC Katie IMO-Nummer:9467457 Flagge:Panama Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2012 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding Jinhae Shipyard,Jinhae Südkorea auslaufend aus Hamburg bei Lühe am 06.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Der aufgrund eines Ruderschadens auf der Elbe bei Lühe auf Grund gelaufene Containerriese CSCL Indian Ocean IMO-Nummer:9695157 Flagge:Hong Kong Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 06.02.16
Der aufgrund eines Ruderschadens auf der Elbe bei Lühe auf Grund gelaufene Containerriese CSCL Indian Ocean IMO-Nummer:9695157 Flagge:Hong Kong Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 06.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Tanker LS Eva IMO-Nummer:9379478 Flagge:Gibraltar Länge:100.0m Breite:15.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Tersan Shipyard,Istanbul Türkei am 06.02.16 auslaufend aus Hamburg bei Lühe.
Tanker LS Eva IMO-Nummer:9379478 Flagge:Gibraltar Länge:100.0m Breite:15.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Tersan Shipyard,Istanbul Türkei am 06.02.16 auslaufend aus Hamburg bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / L

346 1200x794 Px, 07.02.2016

Die von mir auch öfter schon mal erwischte Finnlandia IMO-Nummer:9315032 Flagge:Luxemburg ex. Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 06.02.16 auslaufend aus Hamburg bei Lühe.
Die von mir auch öfter schon mal erwischte Finnlandia IMO-Nummer:9315032 Flagge:Luxemburg ex. Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 06.02.16 auslaufend aus Hamburg bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / F

375 1200x794 Px, 07.02.2016

 CSCL INDIAN OCEAN  Hamburg 08.02.2016
overall length (m): 400,00 
overall beam (m): 58,60 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity:19000 
Längsseits liegt die  Neuwerk  Küstenwache.
"CSCL INDIAN OCEAN" Hamburg 08.02.2016 overall length (m): 400,00 overall beam (m): 58,60 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity:19000 Längsseits liegt die "Neuwerk" Küstenwache.
Johnny Goertz

Hamburg am 18.7.2014: Blohm + Voss, (Schwimm-)Dock 11 mit der eingedockten  YEOMAN BRIDGE und regem  Kleinschiffsverkehr auf der Elbe /
Hamburg am 18.7.2014: Blohm + Voss, (Schwimm-)Dock 11 mit der eingedockten YEOMAN BRIDGE und regem Kleinschiffsverkehr auf der Elbe /
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücke am Tollerort Container Terminal
Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücke am Tollerort Container Terminal
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Harald Schmidt

PETER PAN (2) (IMO 8502391) am 30.5.1986, Taufe und Indienststellung, Hamburg, Überseebrücke (scan vom Foto) /
RoRo-Fährschiff / BRZ 31356 / Lüa 161,53 m, B 28,2 m, Tg 6,21 m / 4 MaK-Diesel, ges. 19.570 kW (26.615 PS), 2 Propeller, 21 kn / 1600 Pass:  501 Kabinen, 450 PKW / gebaut  1986 bei Schichau Seebeckwerft , Bremerhaven für TT-Linie Hamburg / 1993 SPIRIT OF TASMANIA, Transport Tasmania, Hobart / 2002 SPIR, Fjord Line, Bergen, 2003 FJORD NORWAY / 2006 PRINCESS OF NORWAY, DFDS-Seaways, Kopenhagen, 2011 PRINCESS NORWAY  / Jan. 2016 in Fahrt /
PETER PAN (2) (IMO 8502391) am 30.5.1986, Taufe und Indienststellung, Hamburg, Überseebrücke (scan vom Foto) / RoRo-Fährschiff / BRZ 31356 / Lüa 161,53 m, B 28,2 m, Tg 6,21 m / 4 MaK-Diesel, ges. 19.570 kW (26.615 PS), 2 Propeller, 21 kn / 1600 Pass: 501 Kabinen, 450 PKW / gebaut 1986 bei Schichau Seebeckwerft , Bremerhaven für TT-Linie Hamburg / 1993 SPIRIT OF TASMANIA, Transport Tasmania, Hobart / 2002 SPIR, Fjord Line, Bergen, 2003 FJORD NORWAY / 2006 PRINCESS OF NORWAY, DFDS-Seaways, Kopenhagen, 2011 PRINCESS NORWAY / Jan. 2016 in Fahrt /
Harald Schmidt

PETER PAN (2) (IMO 8502391) am 30.5.1986, Taufe und Indienststellung, Hamburg, Überseebrücke (scan vom Foto) /
RoRo-Fährschiff / BRZ 31356 / Lüa 161,53 m, B 28,2 m, Tg 6,21 m / 4 MaK-Diesel, ges. 19.570 kW (26.615 PS), 2 Propeller, 21 kn / 1600 Pass:  501 Kabinen, 450 PKW / gebaut  1986 bei Schichau Seebeckwerft , Bremerhaven für TT-Linie Hamburg / 1993 SPIRIT OF TASMANIA, Transport Tasmania, Hobart / 2002 SPIR, Fjord Line, Bergen, 2003 FJORD NORWAY / 2006 PRINCESS OF NORWAY, DFDS-Seaways, Kopenhagen, 2011 PRINCESS NORWAY  / Jan. 2016 in Fahrt /
PETER PAN (2) (IMO 8502391) am 30.5.1986, Taufe und Indienststellung, Hamburg, Überseebrücke (scan vom Foto) / RoRo-Fährschiff / BRZ 31356 / Lüa 161,53 m, B 28,2 m, Tg 6,21 m / 4 MaK-Diesel, ges. 19.570 kW (26.615 PS), 2 Propeller, 21 kn / 1600 Pass: 501 Kabinen, 450 PKW / gebaut 1986 bei Schichau Seebeckwerft , Bremerhaven für TT-Linie Hamburg / 1993 SPIRIT OF TASMANIA, Transport Tasmania, Hobart / 2002 SPIR, Fjord Line, Bergen, 2003 FJORD NORWAY / 2006 PRINCESS OF NORWAY, DFDS-Seaways, Kopenhagen, 2011 PRINCESS NORWAY / Jan. 2016 in Fahrt /
Harald Schmidt

Moby Dick (Greenpeace Aktionsschiff) Foto Mai 1986 bei der Indienststellung, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken (scan vom Foto)  / 
Fischtrawler /  Lüa 25,43 m / 9 kn / Besatzung 6 (max. 16) / gebaut 1959 in den Niederlanden / Heimathafen Hamburg / Einsatzzeit: 1986-97 / 1997 verkauft /
Moby Dick (Greenpeace Aktionsschiff) Foto Mai 1986 bei der Indienststellung, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken (scan vom Foto) / Fischtrawler / Lüa 25,43 m / 9 kn / Besatzung 6 (max. 16) / gebaut 1959 in den Niederlanden / Heimathafen Hamburg / Einsatzzeit: 1986-97 / 1997 verkauft /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

549 869x599 Px, 06.02.2016

HERMANN RITTER im Mai 1986 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken (scan vom Foto)  / 
Seenotkreuzer der 44-m-Klasse / Lüa 44,2 m,  B 8,05 m, Tg 2,58 m / 3 Diesel, ges. 5.296 kW (7.200 PS), 25 kn / gebaut 1977 bei Schweers, Bardenfleth für DGzRS / 2007 verkauft nach China, SÜDSEE-KONTROLLSCHIFF NR. 1 /
HERMANN RITTER im Mai 1986 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken (scan vom Foto) / Seenotkreuzer der 44-m-Klasse / Lüa 44,2 m, B 8,05 m, Tg 2,58 m / 3 Diesel, ges. 5.296 kW (7.200 PS), 25 kn / gebaut 1977 bei Schweers, Bardenfleth für DGzRS / 2007 verkauft nach China, SÜDSEE-KONTROLLSCHIFF NR. 1 /
Harald Schmidt

HAMBURG  (IMO 7400778) im Mai 1988, Hamburg einlaufend Höhe Landungsbrücken (scan vom Foto) /
Ro-Ro- Schiff / BRT 12752, / Lüa 156,42 m, B 23,98 m, Tg 6,65 m / 2 Stork-Werkspoor-Diesel, 24.000 PS, 22,5 kn / nach Umbauten: BRZ 19.292, 2 Sulzer Diesel 17.650 kW (24.000 PS) / gebaut 1976 bei Nobiskrug, Rendsburg  als KRONPRINS HARALD für Jahre Line, Sandefjord, Norwegen / 1987 an DFDS, neuer Name HAMBURG / 1997 umgetauft ADMIRAL OF SCANDINAVIA / 2002 CARIBBIAN EXPRESS / 2011 Abbruch in Alang /
HAMBURG (IMO 7400778) im Mai 1988, Hamburg einlaufend Höhe Landungsbrücken (scan vom Foto) / Ro-Ro- Schiff / BRT 12752, / Lüa 156,42 m, B 23,98 m, Tg 6,65 m / 2 Stork-Werkspoor-Diesel, 24.000 PS, 22,5 kn / nach Umbauten: BRZ 19.292, 2 Sulzer Diesel 17.650 kW (24.000 PS) / gebaut 1976 bei Nobiskrug, Rendsburg als KRONPRINS HARALD für Jahre Line, Sandefjord, Norwegen / 1987 an DFDS, neuer Name HAMBURG / 1997 umgetauft ADMIRAL OF SCANDINAVIA / 2002 CARIBBIAN EXPRESS / 2011 Abbruch in Alang /
Harald Schmidt

TMS  Synthese-12  (Heckansicht) auf dem Rhein bei Remagen - 05.08.2015
TMS "Synthese-12" (Heckansicht) auf dem Rhein bei Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt

TMS  Synthese-12  auf dem Rhein bei Remagen - 05.08.2015
TMS "Synthese-12" auf dem Rhein bei Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt

Die flotte  Inge  setzt zum Überholen an - Rhein bei Remagen - 05.08.2015
Die flotte "Inge" setzt zum Überholen an - Rhein bei Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt

GMS  Millenium  mit Containern auf dem Rhein bei Remagen - 05.08.2015
GMS "Millenium" mit Containern auf dem Rhein bei Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt

GMS  Glissando  zwischen  den Bäumen am Rheinufer in Bonn-Oberkassel - 22.08.2015
GMS "Glissando" zwischen den Bäumen am Rheinufer in Bonn-Oberkassel - 22.08.2015
Rolf Reinhardt

GMS  Euforie  aus Sneck NL, auf dem Rhein bei Widdig - 28.11.2015
GMS "Euforie" aus Sneck NL, auf dem Rhein bei Widdig - 28.11.2015
Rolf Reinhardt

GMS  Arcadie  auf dem Rhein bei Widdig - 28.11.2015
GMS "Arcadie" auf dem Rhein bei Widdig - 28.11.2015
Rolf Reinhardt

GMS  Tripoli  mit Containern auf dem Rhein bei Widdig - 28.11.2015
GMS "Tripoli" mit Containern auf dem Rhein bei Widdig - 28.11.2015
Rolf Reinhardt

<<  vorherige Seite  1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.