schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56315 Bilder
<<  vorherige Seite  1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 nächste Seite  >>
Nach einem erholsamen Tag auf See hat AIDAstella am 16.8.2015 den ersten Hafen ihrer Reise, Heraklion auf der griechischen Insel Kreta erreicht.
Nach einem erholsamen Tag auf See hat AIDAstella am 16.8.2015 den ersten Hafen ihrer Reise, Heraklion auf der griechischen Insel Kreta erreicht.
Alexander

Am 20.August letzten Jahres hat AIDAstella im Hafen von Rhodos-Stadt festgemacht und versteckt sich gleich hinter alten Festunganlagen.
Am 20.August letzten Jahres hat AIDAstella im Hafen von Rhodos-Stadt festgemacht und versteckt sich gleich hinter alten Festunganlagen.
Alexander

Seitenansicht der AIDAstella in Rhodos-Stadt. (20.8.2015)
Seitenansicht der AIDAstella in Rhodos-Stadt. (20.8.2015)
Alexander

AIDAstella liegt am 19.8.2015 im Hafen von Piräus/Athen.
AIDAstella liegt am 19.8.2015 im Hafen von Piräus/Athen.
Alexander

Kreuzfahrertreffen vor Mykonos-Stadt unter anderem von AIDAstella und der Norwegian Spirit. (17.8.2015)
Kreuzfahrertreffen vor Mykonos-Stadt unter anderem von AIDAstella und der Norwegian Spirit. (17.8.2015)
Alexander

Auf ihrer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer machte AIDAstella auch einen Stopp in Mykonos-Stadt, wo sie am 17.8.2015 auf Reede lag.
Auf ihrer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer machte AIDAstella auch einen Stopp in Mykonos-Stadt, wo sie am 17.8.2015 auf Reede lag.
Alexander

Am 18.8.2015 hieß es für AIDAstella Erstanlauf in der griechischen Stadt Vólos.
Am 18.8.2015 hieß es für AIDAstella Erstanlauf in der griechischen Stadt Vólos.
Alexander

AIDAstella liegt am 14.8.2015 fest vertäut in ihrem Basishafen für den Sommer 2015 Antalya, gegen Mitternacht wird sie zu einer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer auslaufen.
AIDAstella liegt am 14.8.2015 fest vertäut in ihrem Basishafen für den Sommer 2015 Antalya, gegen Mitternacht wird sie zu einer 7-tägigen Rundreise durch das östliche Mittelmeer auslaufen.
Alexander

MITCHELL(06003537; L=110; B=11,45mtr; 1400PS; 3056T; Bj.1972)wird im Ennshafen von seiner Fracht gelöscht; 160128
MITCHELL(06003537; L=110; B=11,45mtr; 1400PS; 3056T; Bj.1972)wird im Ennshafen von seiner Fracht gelöscht; 160128
JohannJ

RUBISHIPS-XIII(02322889; L=95, B=9,5m; 1300PS; 1710T; Bj.1970) im Bereich Ennshafen; 160128
RUBISHIPS-XIII(02322889; L=95, B=9,5m; 1300PS; 1710T; Bj.1970) im Bereich Ennshafen; 160128
JohannJ

Kabinenschiff  Royal Crown  , Hh. Hamburg, ENI 07001647, im Herbst 2015 auf der Reise nach Holland.
Kabinenschiff "Royal Crown" , Hh. Hamburg, ENI 07001647, im Herbst 2015 auf der Reise nach Holland.
andwari.ra

Britisches Museums-U-Boot (H.M.S. Otus) im Hafen von Sassnitz. - 22.01.2016
Britisches Museums-U-Boot (H.M.S. Otus) im Hafen von Sassnitz. - 22.01.2016
Gerd Wiese

Kriegsschiffe / U-Boote / Vereinigtes Königreich

438 1200x800 Px, 29.01.2016

MS Eiger-Nordwand,Rückansicht, aufgenommen auf dem Rhein von der Passerelle-Brücke in Kehl am 26.1.16
MS Eiger-Nordwand,Rückansicht, aufgenommen auf dem Rhein von der Passerelle-Brücke in Kehl am 26.1.16
Edgar Brandstetter

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

453 1200x674 Px, 28.01.2016

MS Eiger-Nordwand,Frontansicht, aufgenommen auf dem Rhein von der Passerelle-Brücke in Kehl am 26.1.16
MS Eiger-Nordwand,Frontansicht, aufgenommen auf dem Rhein von der Passerelle-Brücke in Kehl am 26.1.16
Edgar Brandstetter

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

478 1200x674 Px, 28.01.2016

BP 61 „Prignitz“  der BP im Hafen von Sassnitz und hinter der Mole kreuzt die „Seeadler  (DBFC) des Fischereischutzes bei unsichtigem Wetter im Gegenlicht. - 23.01.2016
BP 61 „Prignitz“ der BP im Hafen von Sassnitz und hinter der Mole kreuzt die „Seeadler" (DBFC) des Fischereischutzes bei unsichtigem Wetter im Gegenlicht. - 23.01.2016
Gerd Wiese

Das U-Boot U 995 in Laboe von vorne gesehen. Aufnahme: Mai 2008.
Das U-Boot U 995 in Laboe von vorne gesehen. Aufnahme: Mai 2008.
Hans Christian Davidsen

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

625 1200x797 Px, 27.01.2016

GMS Aby/Lou (04030930 , 67 x 8,2m) macht vielleicht  Eispause  am 19.01.2016 im Unterwasser der Schleuse Wernsdorf in der Oder-Spree Wasserstrasse.
GMS Aby/Lou (04030930 , 67 x 8,2m) macht vielleicht "Eispause" am 19.01.2016 im Unterwasser der Schleuse Wernsdorf in der Oder-Spree Wasserstrasse.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

467 1200x800 Px, 20.01.2016

Blick vom oberen Vorhafen auf die Schleuse Wernsdorf am 19.01.2016.
Blick vom oberen Vorhafen auf die Schleuse Wernsdorf am 19.01.2016.
Bodo Krakowsky

Blick auf den  Vorbeiziehenden  Leichter 4068 (05607740) der Deutschen Binnenreederei am 19.01.2016 auf der Dahme zu Tal am Miersdorfer Werder. Der Leichter ist mit Braunkohle beladen.
Blick auf den "Vorbeiziehenden" Leichter 4068 (05607740) der Deutschen Binnenreederei am 19.01.2016 auf der Dahme zu Tal am Miersdorfer Werder. Der Leichter ist mit Braunkohle beladen.
Bodo Krakowsky

Blick vom Miersdorfer Werder auf die Dahme und nach Zeuthen am 19.01.2016.
Blick vom Miersdorfer Werder auf die Dahme und nach Zeuthen am 19.01.2016.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Deutschland / Sonstige Flüsse

462 1200x800 Px, 20.01.2016

Blick auf den mit Braunkohle beladenen Leichter 4068 (05607740) der Deutschen Binnenreederei am 19.01.2016 bei Berlin-Schmöckwitz.
Blick auf den mit Braunkohle beladenen Leichter 4068 (05607740) der Deutschen Binnenreederei am 19.01.2016 bei Berlin-Schmöckwitz.
Bodo Krakowsky

Schubverband der Deutschen Binnenreederei mit SB SCH 2408 (05602690 , 16,49 x 8,15m) und 2 je 65m langen SL am 19.01.2016 in Berlin-Schmöckwitz. Der Verband fährt auf der Dahme zu Tal und biegt nach Backbord Richtung Langer See / Berlin ab. Rechts beginnt der Seddinsee und die Oder-Spree Wasserstrasse.
Schubverband der Deutschen Binnenreederei mit SB SCH 2408 (05602690 , 16,49 x 8,15m) und 2 je 65m langen SL am 19.01.2016 in Berlin-Schmöckwitz. Der Verband fährt auf der Dahme zu Tal und biegt nach Backbord Richtung Langer See / Berlin ab. Rechts beginnt der Seddinsee und die Oder-Spree Wasserstrasse.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

439 1200x800 Px, 20.01.2016

 Braunkohlen-Schubverband  der Deutschen Binnenreederei mit SB SCH 2426 (05603890) am 19.01.2016 auf der Dahme zu Tal bei Niederlehme. Der Verband hat eine Gesamtlänge von 146,5m und fährt vom Hafen in Königs-Wusterhausen nach Berlin-Rummelsburg.
"Braunkohlen-Schubverband" der Deutschen Binnenreederei mit SB SCH 2426 (05603890) am 19.01.2016 auf der Dahme zu Tal bei Niederlehme. Der Verband hat eine Gesamtlänge von 146,5m und fährt vom Hafen in Königs-Wusterhausen nach Berlin-Rummelsburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

458 1200x800 Px, 20.01.2016

Schubboot SCH 2408 (05602690) schob am 19.01.2016 seine mit Braunkohle beladenen Leichter zwischen dem Miersdorfer Werder (Steuerbord) und Zeuthen (Backbord) auf der Dahme zu Tal. Gesamtlänge des Verbandes : 146,5m.
Schubboot SCH 2408 (05602690) schob am 19.01.2016 seine mit Braunkohle beladenen Leichter zwischen dem Miersdorfer Werder (Steuerbord) und Zeuthen (Backbord) auf der Dahme zu Tal. Gesamtlänge des Verbandes : 146,5m.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

364 1200x800 Px, 20.01.2016

<<  vorherige Seite  1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.