schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56315 Bilder
<<  vorherige Seite  1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 nächste Seite  >>
Die MSC Sinfonia passiert am 05.07.2015 auf dem Weg von Kopenhagen nach Rostock den alten Warnemünder Leuchtturm.
Die MSC Sinfonia passiert am 05.07.2015 auf dem Weg von Kopenhagen nach Rostock den alten Warnemünder Leuchtturm.
Michael Brunsch

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / MSC ...

574 1200x798 Px, 06.07.2015

Am Morgen des 05.07.2015 passiert die Celebrity Silhouette auf dem Weg von Amsterdam nach Rostock die Warnowmündung und die beiden Leuchttürme.
Am Morgen des 05.07.2015 passiert die Celebrity Silhouette auf dem Weg von Amsterdam nach Rostock die Warnowmündung und die beiden Leuchttürme.
Michael Brunsch

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / C

515 1200x767 Px, 06.07.2015

Basel, TMS  Jaguar  und Rheinfähre St.Alban  Wild Maa , Juni 2015
Basel, TMS "Jaguar" und Rheinfähre St.Alban "Wild Maa", Juni 2015
rainer ullrich

Basler Rheinfähre St.Alban  Wild Maa , eine von vier Rollfähren im Stadtgebiet, Juni 2015
Basler Rheinfähre St.Alban "Wild Maa", eine von vier Rollfähren im Stadtgebiet, Juni 2015
rainer ullrich

TMS  Jaguar  rheinabwärts bei Basel, der niederländische Tanker mit 2561t Tonnage ist 105m lang, Baujahr 1972, Juni 2015
TMS "Jaguar" rheinabwärts bei Basel, der niederländische Tanker mit 2561t Tonnage ist 105m lang, Baujahr 1972, Juni 2015
rainer ullrich

Rheinschleuse Nord in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1954, nutzbare Länge 180m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
Rheinschleuse Nord in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1954, nutzbare Länge 180m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
rainer ullrich

Rheinschleuse Süd in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1979, nutzbare Länge 190m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
Rheinschleuse Süd in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1979, nutzbare Länge 190m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
rainer ullrich

Die Wolin der UNITY LINE am Fährterminal im Swinemünder Hafen. - 03.07.2015
Die Wolin der UNITY LINE am Fährterminal im Swinemünder Hafen. - 03.07.2015
Gerd Wiese

Wannseefähre F10 in Berlin - sie verbindet Berlin Wannsee mit Alt Kladow und war an diesem Wochenende bestens gefüllt mit Ausflüglern und Radfahrern. Bis zu 300 Fahrgäste und 60 Fahrräder können transportiert werden, dabei können normale VBB-Fahrscheine des Tarifgebiets AB genutzt werden. Das beschauliche Kladow im Süden von Spandau hat seinen dörflichen Charakter weitgehend behalten und ist durchaus ein Ausflugstipp. 5.7.2015, Wannsee
Wannseefähre F10 in Berlin - sie verbindet Berlin Wannsee mit Alt Kladow und war an diesem Wochenende bestens gefüllt mit Ausflüglern und Radfahrern. Bis zu 300 Fahrgäste und 60 Fahrräder können transportiert werden, dabei können normale VBB-Fahrscheine des Tarifgebiets AB genutzt werden. Das beschauliche Kladow im Süden von Spandau hat seinen dörflichen Charakter weitgehend behalten und ist durchaus ein Ausflugstipp. 5.7.2015, Wannsee
Thomas Wendt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

901 1200x900 Px, 05.07.2015

Die Celebrity Silhouette auf ihrem Weg von Amsterdam nach Tallinn beim Einflaufen in Warnemünde am 05.07.2015
Die Celebrity Silhouette auf ihrem Weg von Amsterdam nach Tallinn beim Einflaufen in Warnemünde am 05.07.2015
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / C

411 1024x683 Px, 05.07.2015

Die Seven Seas Voyager auf ihrem Weg von Klaipeda nach Kopenhagen beim Einlaufen um 04:50 Uhr in Warnemünde.05.07.2015
Die Seven Seas Voyager auf ihrem Weg von Klaipeda nach Kopenhagen beim Einlaufen um 04:50 Uhr in Warnemünde.05.07.2015
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

409 1024x683 Px, 05.07.2015

Die Empress auf ihrem Weg von Malmö nach Stockholm beim Einlaufen in Warnemünde sie fuhr noch weiter bis zum Rostocker Seehafen rein.05.07.2015
Die Empress auf ihrem Weg von Malmö nach Stockholm beim Einlaufen in Warnemünde sie fuhr noch weiter bis zum Rostocker Seehafen rein.05.07.2015
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

384 1024x683 Px, 05.07.2015

Fahrzeug des Port Bergen (NOR) am 14.05.15
Fahrzeug des Port Bergen (NOR) am 14.05.15
Udo Fürstenberg

Die MS Rotterdam verlässt Bergen (NOR) am 14.05.15
Die MS Rotterdam verlässt Bergen (NOR) am 14.05.15
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / R

353 1200x794 Px, 04.07.2015

MS DEO JUVANTE vor Anker in Serrig an der Saar - 28.06.2015 - Europanummer	02330445 - Länge 135,00	m - Breite 11,45 m  - Tonnage 4229 t - Tiefgang 3,76 m	- Baujahr	2008 - Bauwerft Scheepswerf de Waal B.V., - Werkendam Eigner W. den Herder B.V., Dordrecht
MS DEO JUVANTE vor Anker in Serrig an der Saar - 28.06.2015 - Europanummer 02330445 - Länge 135,00 m - Breite 11,45 m - Tonnage 4229 t - Tiefgang 3,76 m - Baujahr 2008 - Bauwerft Scheepswerf de Waal B.V., - Werkendam Eigner W. den Herder B.V., Dordrecht
Ivonne Pitzius

Fahrgastschiff “Saarstern” - Kapazität 250 Personen - 1 Oberdecksalon für 72 Personen 
 - 1 Unterdecksalon für 100 Personen sowie im Bug Loungebereich 25 Sessel - 
Baujahr: 1972 - Schiffswerft Oberwinter - Länge: 38,5 Meter, Breite: 6,5 Meter, 
Tiefgang: 1,05 Meter, Antriebsmaschinen: 2 * 170 KW. 28.06.2015 bei Serrig
Fahrgastschiff “Saarstern” - Kapazität 250 Personen - 1 Oberdecksalon für 72 Personen - 1 Unterdecksalon für 100 Personen sowie im Bug Loungebereich 25 Sessel - Baujahr: 1972 - Schiffswerft Oberwinter - Länge: 38,5 Meter, Breite: 6,5 Meter, Tiefgang: 1,05 Meter, Antriebsmaschinen: 2 * 170 KW. 28.06.2015 bei Serrig
Ivonne Pitzius

Chemikalientanker CHRISTINA zwischen Stettiner Haff und Swinemünde auf dem Kaiserkanal. - 03.07.2015
Chemikalientanker CHRISTINA zwischen Stettiner Haff und Swinemünde auf dem Kaiserkanal. - 03.07.2015
Gerd Wiese

Seeschiffe / Tankschiffe / C

399 1200x800 Px, 04.07.2015

Feuerlöschboot STRAZAK-25 zwischen Stettiner Haff und Swinemünde auf dem Kaiserkanal begleitet Chemikalientanker CHRISTINA.  - 03.07.2015
Feuerlöschboot STRAZAK-25 zwischen Stettiner Haff und Swinemünde auf dem Kaiserkanal begleitet Chemikalientanker CHRISTINA. - 03.07.2015
Gerd Wiese

Chemikalientanker CHRISTINA in Begleitung des Feuerlöschboot STRAZAK-25 zwischen Stettiner Haff und Swinemünde auf dem Kaiserkanal. - 03.07.2015
Chemikalientanker CHRISTINA in Begleitung des Feuerlöschboot STRAZAK-25 zwischen Stettiner Haff und Swinemünde auf dem Kaiserkanal. - 03.07.2015
Gerd Wiese

Das Streckenboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz (Baujahr 2009) am Morgen des 2. Juli 2015 auf Höhe des Koblenzer Schlosses und des Görres-Denkmals.
Das Streckenboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz (Baujahr 2009) am Morgen des 2. Juli 2015 auf Höhe des Koblenzer Schlosses und des Görres-Denkmals.
Rolf Kranz

Das Streckenboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz (Baujahr 2009) am Morgen des 2. Juli 2015 vor Koblenz.
Das Streckenboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz (Baujahr 2009) am Morgen des 2. Juli 2015 vor Koblenz.
Rolf Kranz

Der norwegische Schlepper Max Mammut am 14.05.15 in Bergen (NOR)
Der norwegische Schlepper Max Mammut am 14.05.15 in Bergen (NOR)
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

404 1200x794 Px, 03.07.2015

Koblenz, Rheinufer. Das Streckenboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz (Baujahr 2009) am Morgen des 2. Juli 2015 unmittelbar nach dem Auslaufen aus dem Schutzhafen vor Pfaffendorf. Ein Beamter fotografiert den am Anleger der Köln-Düsseldorfer vor Anker liegenden Radschaufeldampfer GOETHE (Baujahr 1913).
Koblenz, Rheinufer. Das Streckenboot WSP 15 der Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz (Baujahr 2009) am Morgen des 2. Juli 2015 unmittelbar nach dem Auslaufen aus dem Schutzhafen vor Pfaffendorf. Ein Beamter fotografiert den am Anleger der Köln-Düsseldorfer vor Anker liegenden Radschaufeldampfer GOETHE (Baujahr 1913).
Rolf Kranz

Die  Princess Daphne  lief 1954 vom Stapel ,hier aufgenommen am 26.06.2012 im Geiranger Fjord, 2014 wurde sie in Indien abgewrackt
Die "Princess Daphne" lief 1954 vom Stapel ,hier aufgenommen am 26.06.2012 im Geiranger Fjord, 2014 wurde sie in Indien abgewrackt
Maik Christmann

<<  vorherige Seite  1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.