schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56267 Bilder
<<  vorherige Seite  1626 1627 1628 1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 nächste Seite  >>
Auf der Reede vor Helgoland liegen von links am 6.7.2013 vor Anker:
Funny Lady und Fair Lady. Beide Schiffe laufen im Helgoland Verkehr 
für die Reederei Cassens. Die Fair Lady war an diesem Tag aus Bremerhaven
gekommen.
Auf der Reede vor Helgoland liegen von links am 6.7.2013 vor Anker: Funny Lady und Fair Lady. Beide Schiffe laufen im Helgoland Verkehr für die Reederei Cassens. Die Fair Lady war an diesem Tag aus Bremerhaven gekommen.
Gerd Hahn

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / F

656 1024x665 Px, 08.07.2013

Am 6.7.2013 begegnete mir bei der Rückfahrt von Helgoland in voller Fahrt
der Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer in der Wesermündung
bei Bremerhaven.
Am 6.7.2013 begegnete mir bei der Rückfahrt von Helgoland in voller Fahrt der Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer in der Wesermündung bei Bremerhaven.
Gerd Hahn

Am 6.7.2013 stach das Kreuzfahrtschiff 
ARTANIA wieder in See. Das Schiff begegnete mir bei meiner Rückfahrt von
Helgoland kurz vor Bremerhaven in der Wesermündung.
Am 6.7.2013 stach das Kreuzfahrtschiff ARTANIA wieder in See. Das Schiff begegnete mir bei meiner Rückfahrt von Helgoland kurz vor Bremerhaven in der Wesermündung.
Gerd Hahn

Das Autotransportschiff Autoracer UECC war am 6.7.2013 seewärts in der
Wesermündung unterwegs.
Das Autotransportschiff Autoracer UECC war am 6.7.2013 seewärts in der Wesermündung unterwegs.
Gerd Hahn

In der Wesermündung aus Bremerhaven kommend war am 6.7.2013 das
Küstenmotorschiff Havfrakt unterwegs.
In der Wesermündung aus Bremerhaven kommend war am 6.7.2013 das Küstenmotorschiff Havfrakt unterwegs.
Gerd Hahn

Ein Spezialschiff mit sehr beziehungsreichem Namen
EDE K. macht auch äußerlich deutlich, für welchen Lebensmittelmarkt
es unterwegs ist. Das Schiff lag am 6.7.2013 im Hafen auf Helgoland.
Ein Spezialschiff mit sehr beziehungsreichem Namen EDE K. macht auch äußerlich deutlich, für welchen Lebensmittelmarkt es unterwegs ist. Das Schiff lag am 6.7.2013 im Hafen auf Helgoland.
Gerd Hahn

Nahe Helgoland lag am 6.7.2013 das Spezial Arbeitsschiff Taccola.
Nahe Helgoland lag am 6.7.2013 das Spezial Arbeitsschiff Taccola.
Gerd Hahn

Unförmig und klobig wirkt dieser Autotransporter. Es handelt sich um 
die Toledo Wallenius Wilhelmsen. Das Schiff war am 6.7.2013 in der 
deutschen Bucht nahe Helgoland unterwegs.
Unförmig und klobig wirkt dieser Autotransporter. Es handelt sich um die Toledo Wallenius Wilhelmsen. Das Schiff war am 6.7.2013 in der deutschen Bucht nahe Helgoland unterwegs.
Gerd Hahn

Leonardo Da Vinci ein Flusskreuzfahrer auf dem Neckar bei Eberbach ist mir an der Linse vorbei gerauscht. Geschehen am 22.06.2013
Leonardo Da Vinci ein Flusskreuzfahrer auf dem Neckar bei Eberbach ist mir an der Linse vorbei gerauscht. Geschehen am 22.06.2013
M. Schiebel

Der Schaufelraddampfer ,,URI´´ auf dem Vierwaldstätter See in Luzern, im Hintergrund erinnert die historische Eingangspforte auf dem Bahnhofplatz vom  alten,1896 eröffneten Bahnhof. Abgelichtet am 18.06.2013.
Der Schaufelraddampfer ,,URI´´ auf dem Vierwaldstätter See in Luzern, im Hintergrund erinnert die historische Eingangspforte auf dem Bahnhofplatz vom alten,1896 eröffneten Bahnhof. Abgelichtet am 18.06.2013.
M. Schiebel

Der Flusskreuzfahrer Avalon Luminary hat gerade die Schleuse Palzem an der Mosel verlassen. Die Reise geht Fluß aufwärts in Richtung Schengen. Auf der anderen Moselseite liegt das luxemburgische Städtchen Stadtbredimus.
Die Avalon Luminary wurde 2010 in Holland gebaut und fährt unter deutscher Flagge.
06.07.2013
Der Flusskreuzfahrer Avalon Luminary hat gerade die Schleuse Palzem an der Mosel verlassen. Die Reise geht Fluß aufwärts in Richtung Schengen. Auf der anderen Moselseite liegt das luxemburgische Städtchen Stadtbredimus. Die Avalon Luminary wurde 2010 in Holland gebaut und fährt unter deutscher Flagge. 06.07.2013
Ivonne Pitzius

Bis zum Abend hatte die Discovery im Hafen von Warnemünde Pause bevor es weiter nach Helsinki ging.07.07.2013
Bis zum Abend hatte die Discovery im Hafen von Warnemünde Pause bevor es weiter nach Helsinki ging.07.07.2013
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

605 1024x768 Px, 07.07.2013

GALLIA, ein Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstätter See bei Luzern am 18.06.2013 beobachtet.
GALLIA, ein Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstätter See bei Luzern am 18.06.2013 beobachtet.
M. Schiebel

Pilote Rouen, ein Lotsenversetzer im Hafen von Le Havre am 28.05.2013 beobachtet.
Pilote Rouen, ein Lotsenversetzer im Hafen von Le Havre am 28.05.2013 beobachtet.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Frankreich

568 1024x650 Px, 07.07.2013

Die MORIOLENE, CN 925656 aus Caen, ein Austernfischerboot, gesehen im Hafen von Le Havre auslaufend am 28.06.2013.
Die MORIOLENE, CN 925656 aus Caen, ein Austernfischerboot, gesehen im Hafen von Le Havre auslaufend am 28.06.2013.
M. Schiebel

MS Costa Fortuna am Cruise Terminal von Le Havre am 29.05.2013. Technische Daten:  Baujahr: 2003, Kabinen: 1358, Besatzung: 1027, Kn:22,  Länge272,20 m, Breite35,5 m, Tiefgang: max. 8 m, Flagge / Hafen: Italien / Genua, Reederei: Costa Crociere.
MS Costa Fortuna am Cruise Terminal von Le Havre am 29.05.2013. Technische Daten: Baujahr: 2003, Kabinen: 1358, Besatzung: 1027, Kn:22, Länge272,20 m, Breite35,5 m, Tiefgang: max. 8 m, Flagge / Hafen: Italien / Genua, Reederei: Costa Crociere.
M. Schiebel

Die Twinkle Island IMO-Nummer:9512367 Flagge:Marshallinseln Länge:229.0m Breite:32.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Tsuneishi Shipbuilding,Fukuyama Japan nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.07.13
Die Twinkle Island IMO-Nummer:9512367 Flagge:Marshallinseln Länge:229.0m Breite:32.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Tsuneishi Shipbuilding,Fukuyama Japan nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.07.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / T

578 1024x678 Px, 07.07.2013

Die Montreal Express IMO-Nummer:9253741 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.07.13
Die Montreal Express IMO-Nummer:9253741 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.07.13
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM America IMO-Nummer:9295971 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan auf der Elbe bei Lühe am 06.07.13
Die CMA CGM America IMO-Nummer:9295971 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan auf der Elbe bei Lühe am 06.07.13
Björn-Marco Halmschlag

Die NOR Feeder IMO-Nummer:9144689 Flagge:Gibraltar Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auf der Elbe bei Lühe nach Hamburg einlaufend am 06.07.13
Die NOR Feeder IMO-Nummer:9144689 Flagge:Gibraltar Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auf der Elbe bei Lühe nach Hamburg einlaufend am 06.07.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / N

588 1024x678 Px, 07.07.2013

Die Leo Felicity IMO-Nummer:9409091 Flagge:Panama Länge:292.0m Breite:45.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Mitsui Ichihara Engineering&Shipbuilding,Ichihara Japan auslaufend aus Hamburg bei Twielenfleth am 06.07.13
Die Leo Felicity IMO-Nummer:9409091 Flagge:Panama Länge:292.0m Breite:45.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Mitsui Ichihara Engineering&Shipbuilding,Ichihara Japan auslaufend aus Hamburg bei Twielenfleth am 06.07.13
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / L

606 1024x678 Px, 07.07.2013

Breisacher Burgberg mit Stephans-Münster und auf dem Rhein das Flusskreuzfahrtschiff  ,,Viking  Helvetia´´ gesehen am 08.06.2013. Technische Daten: Baujahr 2005, Länge 131,80m, Breite 11,40m, 12 Kn.  Besatzung 44, Passagiere 198
Breisacher Burgberg mit Stephans-Münster und auf dem Rhein das Flusskreuzfahrtschiff ,,Viking Helvetia´´ gesehen am 08.06.2013. Technische Daten: Baujahr 2005, Länge 131,80m, Breite 11,40m, 12 Kn. Besatzung 44, Passagiere 198
M. Schiebel

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / V

897 1024x639 Px, 07.07.2013

Die TT-Line Fähre Tom Sawyer auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.06.07.2013
Die TT-Line Fähre Tom Sawyer auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.06.07.2013
Stefan Pavel

Gütermotorschiff AGT - 01 am 06.07.13 gegen 8:00 Uhr im Oder Havel Kanal vor der Schleuse Lehnitz in Warteposition

Schiffsdaten

Name: AGT 1
Ex-Name: BM-5160, BM-5412
registriert in: Szczecin
Nationalität:
Europa-Nr.: 8351038
MMSI-Nr.: 261182488
Rufzeichen: SR2488

Länge: 56,58 m
Breite: 7,58 m
Tiefgang: 1,71 m
Tonnage: 462 t

Maschinenleistung: 2x 165 PS
Maschinen-Hersteller: 2x PZM Puck

Baujahr: 1967
Erbaut in:
Bauwerft: Plocka Stocznia Rzeczna, Plock
Gütermotorschiff AGT - 01 am 06.07.13 gegen 8:00 Uhr im Oder Havel Kanal vor der Schleuse Lehnitz in Warteposition Schiffsdaten Name: AGT 1 Ex-Name: BM-5160, BM-5412 registriert in: Szczecin Nationalität: Europa-Nr.: 8351038 MMSI-Nr.: 261182488 Rufzeichen: SR2488 Länge: 56,58 m Breite: 7,58 m Tiefgang: 1,71 m Tonnage: 462 t Maschinenleistung: 2x 165 PS Maschinen-Hersteller: 2x PZM Puck Baujahr: 1967 Erbaut in: Bauwerft: Plocka Stocznia Rzeczna, Plock
Klaus - Peter Feiler

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

654 1024x575 Px, 06.07.2013

<<  vorherige Seite  1626 1627 1628 1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.