schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56257 Bilder
<<  vorherige Seite  1668 1669 1670 1671 1672 1673 1674 1675 1676 1677 nächste Seite  >>
Segelboot bei Starkwind auf der Elbe vor der Lühe am 2.5.2011 (Großsegel nicht gesetzt, nur mit der Genua wird gesegelt)
Segelboot bei Starkwind auf der Elbe vor der Lühe am 2.5.2011 (Großsegel nicht gesetzt, nur mit der Genua wird gesegelt)
Harald Schmidt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

589 1024x768 Px, 28.01.2013

ABIS-BORDEAUX(IMO:9545039; L=91; B=14mtr; DWT3800t)im Hafen von Antwerpen; 110830
ABIS-BORDEAUX(IMO:9545039; L=91; B=14mtr; DWT3800t)im Hafen von Antwerpen; 110830
JohannJ

Hamburg am 3.2.2012: Blick auf den Baakenhafen, Hafencity, Versmannstr., fotografiert aus einem fahrenden Zug Richtung Süden zwischen Hauptbahnhof und den Elbbrücken
Hamburg am 3.2.2012: Blick auf den Baakenhafen, Hafencity, Versmannstr., fotografiert aus einem fahrenden Zug Richtung Süden zwischen Hauptbahnhof und den Elbbrücken
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

614 1024x576 Px, 27.01.2013

Bremerhaven am 4.2.2012: Winterruhe im  Neuen Hafen
Bremerhaven am 4.2.2012: Winterruhe im "Neuen Hafen"
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

490 1024x768 Px, 27.01.2013

Bremerhaven am 3.2.2012: Simon-Loschen-Leuchtturm
Bremerhaven am 3.2.2012: Simon-Loschen-Leuchtturm
Harald Schmidt

CAP SAN DIEGO am 7.2.2012 / Ladegeschirr in der fahlen Wintersonne
CAP SAN DIEGO am 7.2.2012 / Ladegeschirr in der fahlen Wintersonne
Harald Schmidt

STÖR I am 4.2.2012 auf der Weser vor Bremerhaven
Schlepper / 1 Diesel 800 PS / 1968 bei Siegholt, Bremerhaven / Eigner: Bremen Ports /
STÖR I am 4.2.2012 auf der Weser vor Bremerhaven Schlepper / 1 Diesel 800 PS / 1968 bei Siegholt, Bremerhaven / Eigner: Bremen Ports /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

1084 1024x598 Px, 27.01.2013

LUCHS (2) (1991) IMO 8912211 am 4.2.2012 in Bremerhaven
VSP Schlepper / Lüa 28,6 m, B 8,8 m, Tg 4,61 m / GT 229 / 2x Deutz SBV 6 M 628, ges. 2720 PS, 2x VSP 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 27 t /  1991 bei Deutsche Industriewerke Berlin / Bugsier, Hamburg
LUCHS (2) (1991) IMO 8912211 am 4.2.2012 in Bremerhaven VSP Schlepper / Lüa 28,6 m, B 8,8 m, Tg 4,61 m / GT 229 / 2x Deutz SBV 6 M 628, ges. 2720 PS, 2x VSP 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 27 t / 1991 bei Deutsche Industriewerke Berlin / Bugsier, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

716 1024x755 Px, 27.01.2013

GEESTEMÜNDE (IMO 7429176) am 4.2.2012 in Bremerhaven
Ex „Nordertor“ (2004); „Kommandant“ (2008); „Adler III“ (1975) / Fahrgastschiff / Lüa 30,5 m, B 6,2 m, Tg 1,5 m / 156 BRT / 1 Diesel KHD 294 kW, 9,5 kn / max. 130 Pass. / 1975 bei Husumer Schiffswerft, Husum, 1990 um 3 m verlängert  / Sept. 2010 an Weserfähre GmbH, Bremerhaven /
GEESTEMÜNDE (IMO 7429176) am 4.2.2012 in Bremerhaven Ex „Nordertor“ (2004); „Kommandant“ (2008); „Adler III“ (1975) / Fahrgastschiff / Lüa 30,5 m, B 6,2 m, Tg 1,5 m / 156 BRT / 1 Diesel KHD 294 kW, 9,5 kn / max. 130 Pass. / 1975 bei Husumer Schiffswerft, Husum, 1990 um 3 m verlängert / Sept. 2010 an Weserfähre GmbH, Bremerhaven /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / G

754 1024x616 Px, 27.01.2013

ESTE am 4.2.2012 in Bremerhaven 
Ex „Spring“ des WSA Bremerhaven / Sonderfahrzeug /  Lüa 21,01 m, B 5,63 m / BRT 56,83 / 1 MAN Diesel D2866LXE, 240 kW, 10 kn  /  1957 bei Jadewerft Wilhelmshaven Nr. 48 / Eigner: Linnhoff Schifffahrt GmbH, Heimathafen: Buxtehude /
ESTE am 4.2.2012 in Bremerhaven Ex „Spring“ des WSA Bremerhaven / Sonderfahrzeug / Lüa 21,01 m, B 5,63 m / BRT 56,83 / 1 MAN Diesel D2866LXE, 240 kW, 10 kn / 1957 bei Jadewerft Wilhelmshaven Nr. 48 / Eigner: Linnhoff Schifffahrt GmbH, Heimathafen: Buxtehude /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

967 1024x768 Px, 27.01.2013

PHILADELPHIA(06001921; L=85; B=9mtr.; 1594t; 810PS; Bj.1971) im Bereich des Müdener-Funkenberges; 120828
PHILADELPHIA(06001921; L=85; B=9mtr.; 1594t; 810PS; Bj.1971) im Bereich des Müdener-Funkenberges; 120828
JohannJ

TAUNUS-II(05402570; L=105; B=11mtr.; 2503t; 1305PS; Bj.1987)bei St.Goar Rheinabwärts; 120829
TAUNUS-II(05402570; L=105; B=11mtr.; 2503t; 1305PS; Bj.1987)bei St.Goar Rheinabwärts; 120829
JohannJ

LORELEY-STAR(04033990; L=50,2; B=11,2mtr.; 600 Personen; 1300PS; Bj.1999)ist bei St.Goar Rheinaufwärts unterwegs; 120829
LORELEY-STAR(04033990; L=50,2; B=11,2mtr.; 600 Personen; 1300PS; Bj.1999)ist bei St.Goar Rheinaufwärts unterwegs; 120829
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

644 1024x768 Px, 27.01.2013

MS FINNTIDE, IMO 9468920, MMSI 230631000, traveabwärts bei heftigem Schneetreiben Höhe Herreninsel mit Kurs Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde...
Aufgenommen: 27.01.2013 um 14:03 Uhr
MS FINNTIDE, IMO 9468920, MMSI 230631000, traveabwärts bei heftigem Schneetreiben Höhe Herreninsel mit Kurs Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde... Aufgenommen: 27.01.2013 um 14:03 Uhr
Arno Brügmann

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

739 800x538 Px, 27.01.2013

Ausflugsschiff  Alexander von Humboldt  auf der Spree nahe dem Berliner Hauptbahnhof.(13.8.2012)
Ausflugsschiff "Alexander von Humboldt" auf der Spree nahe dem Berliner Hauptbahnhof.(13.8.2012)
Markus

Eiltank 65 macht am 26.Februar 2012 eine wende auf dem Rhein vor den alten Lagerhallen der Spedition Theodor Müncker in Uerdingen.
Eiltank 65 macht am 26.Februar 2012 eine wende auf dem Rhein vor den alten Lagerhallen der Spedition Theodor Müncker in Uerdingen.
Friedrich Biefang

Die Janna Maria wendet am 26.Februar 2012 unter der Uerdinger Rheinbrücke.
Die Janna Maria wendet am 26.Februar 2012 unter der Uerdinger Rheinbrücke.
Friedrich Biefang

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

956 1024x758 Px, 26.01.2013

Am 05.10.2007 war für die Costa Concordia die Welt noch in Ordnung, als sie in Valletta Grand Harbour ihre Vorräte ergänzte.
Am 05.10.2007 war für die Costa Concordia die Welt noch in Ordnung, als sie in Valletta Grand Harbour ihre Vorräte ergänzte.
Thomas Scherf

CSCL AMERICA (IMO 9285990) am 23.7.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendey Ufer /
ex MSC BALTIC (2007-20099
Containerschiff / BRZ 90.645 / Lüa 334,0 m, B 42,93 m, Tg 14,5 m /69.383 kW, 25,2 kn / 8.468 TEU / 2004 in Südkorea /
CSCL AMERICA (IMO 9285990) am 23.7.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendey Ufer / ex MSC BALTIC (2007-20099 Containerschiff / BRZ 90.645 / Lüa 334,0 m, B 42,93 m, Tg 14,5 m /69.383 kW, 25,2 kn / 8.468 TEU / 2004 in Südkorea /
Harald Schmidt

CSCL AMERICA (IMO 9285990) am 23.7.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendey Ufer / Ansicht des Aufbaus /
ex MSC BALTIC (2007-20099
Containerschiff / BRZ 90.645 / Lüa 334,0 m, B 42,93 m, Tg 14,5 m /69.383 kW, 25,2 kn / 8.468 TEU / 2004 in Südkorea /
CSCL AMERICA (IMO 9285990) am 23.7.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendey Ufer / Ansicht des Aufbaus / ex MSC BALTIC (2007-20099 Containerschiff / BRZ 90.645 / Lüa 334,0 m, B 42,93 m, Tg 14,5 m /69.383 kW, 25,2 kn / 8.468 TEU / 2004 in Südkorea /
Harald Schmidt

MSC SPLENDIDA (IMO 9359806) am 16.5.2011 auslaufend Neapel, im Hintergrund der Vesuv /
Kreuzfahrer / BRZ 137.936 / Lüa 333,3 m, B 37,92 m, Tg 8,65 m / 5 Diesel, Wärtsilä, 71.400 kW, 2 Fest-Prop. 22,3 kn / 3274 Pass., 1332 Bes. /2009 bei STX France, St. Nazaire, Frankreich /
MSC SPLENDIDA (IMO 9359806) am 16.5.2011 auslaufend Neapel, im Hintergrund der Vesuv / Kreuzfahrer / BRZ 137.936 / Lüa 333,3 m, B 37,92 m, Tg 8,65 m / 5 Diesel, Wärtsilä, 71.400 kW, 2 Fest-Prop. 22,3 kn / 3274 Pass., 1332 Bes. /2009 bei STX France, St. Nazaire, Frankreich /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 2  (IMO 9106302) am 22.6.2011 im Kieler Hafen /
ex Mercury bis 2008 , Celebrity Mercury bis April 2011) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 77.303 / Lüa 262,5 m, B 32,2 m, Tg 8,5 m / 4 MAN B&W-Diesel, 36.000 kW, 21,5 kn / 1997 bei Meyer Werft, Papenburg,  2011 Umbau, Lloyd Werft, Bremerhaven / 1912 Pass.
MEIN SCHIFF 2 (IMO 9106302) am 22.6.2011 im Kieler Hafen / ex Mercury bis 2008 , Celebrity Mercury bis April 2011) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 77.303 / Lüa 262,5 m, B 32,2 m, Tg 8,5 m / 4 MAN B&W-Diesel, 36.000 kW, 21,5 kn / 1997 bei Meyer Werft, Papenburg, 2011 Umbau, Lloyd Werft, Bremerhaven / 1912 Pass.
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 2  (IMO 9106302) am 22.6.2011 im Kieler Hafen /
ex Mercury bis 2008 , Celebrity Mercury bis April 2011) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 77.303 / Lüa 262,5 m, B 32,2 m, Tg 8,5 m / 4 MAN B&W-Diesel, 36.000 kW, 21,5 kn / 1997 bei Meyer Werft, Papenburg,  2011 Umbau, Lloyd Werft, Bremerhaven / 1912 Pass.
MEIN SCHIFF 2 (IMO 9106302) am 22.6.2011 im Kieler Hafen / ex Mercury bis 2008 , Celebrity Mercury bis April 2011) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 77.303 / Lüa 262,5 m, B 32,2 m, Tg 8,5 m / 4 MAN B&W-Diesel, 36.000 kW, 21,5 kn / 1997 bei Meyer Werft, Papenburg, 2011 Umbau, Lloyd Werft, Bremerhaven / 1912 Pass.
Harald Schmidt

Der Eisbrecher ELCH vom WSA Lauenburg ist vom Unterwasser heraufgeschleusst.
Die Mannschaft kontrolliert die Durchfahrtshöhe der Straßenbrücke an der ELK-Schleuse Büssau bei der Ausfahrt in das Oberwasser...
Aufgenommen: 24.01.2013
Der Eisbrecher ELCH vom WSA Lauenburg ist vom Unterwasser heraufgeschleusst. Die Mannschaft kontrolliert die Durchfahrtshöhe der Straßenbrücke an der ELK-Schleuse Büssau bei der Ausfahrt in das Oberwasser... Aufgenommen: 24.01.2013
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / E

987 1024x768 Px, 25.01.2013

<<  vorherige Seite  1668 1669 1670 1671 1672 1673 1674 1675 1676 1677 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.