schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54267 Bilder
<<  vorherige Seite  1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 nächste Seite  >>
holländischer Segler zwischen Hiddensee und Rügen,
Juli 2006
holländischer Segler zwischen Hiddensee und Rügen, Juli 2006
rainer ullrich

Segelschiffe / 2-Master / .Name unbekannt

1671 1024x768 Px, 19.02.2010

Wittower Fähre im Norden von Rügen,
 MF Wittow , Bj.1996, Oderwerft Eisenhüttenstadt, 3x250PS,
150Pers.+ 25PKW,
Juli 2006
Wittower Fähre im Norden von Rügen, "MF Wittow", Bj.1996, Oderwerft Eisenhüttenstadt, 3x250PS, 150Pers.+ 25PKW, Juli 2006
rainer ullrich

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

2043 1024x768 Px, 19.02.2010

Rügenfähre Stahlbrode,
 MF Stahlbrode , Bj.1965 in Schweden, 3x150PS, 
300Pers.+ 45PKW,
Juli2006
Rügenfähre Stahlbrode, "MF Stahlbrode", Bj.1965 in Schweden, 3x150PS, 300Pers.+ 45PKW, Juli2006
rainer ullrich

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

1942 1024x768 Px, 19.02.2010

Eisbrecher auf der Oder km 688 oberhalb von Schwedt Feb.2010 EB.Frankfurt,EB.Hohensaaten vom WSA Eberswalde und EB.Odyniec aus Stettin.
Eisbrecher auf der Oder km 688 oberhalb von Schwedt Feb.2010 EB.Frankfurt,EB.Hohensaaten vom WSA Eberswalde und EB.Odyniec aus Stettin.
Ralf Peter Mineif

Die Inselfähre Frisia V der AGRNF läuft am 3.1.2010 westlich Norderney
Der Offshoretender Der AG Ems, die Emsstrom liegt am 5.1.2010 im verschneiten Norddeicher Osthafen
Der Offshoretender Der AG Ems, die Emsstrom liegt am 5.1.2010 im verschneiten Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Der Offshoretender der Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1 liegt am 5.1.2010 im Norddeicher Osthafen
Der Offshoretender der Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1 liegt am 5.1.2010 im Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Der Offshore-Versorger WIND FORCE 1 liegt am 5.1.2010 an seinem neuen Anleger im Norddeicher Osthafen
Der Offshore-Versorger WIND FORCE 1 liegt am 5.1.2010 an seinem neuen Anleger im Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Die Frisia VI verlässt am 3.1.2010 den Norderneyer Hafen aund nimmt Kurs Norddeich.
Im Hintergrund läuft die Frisia V
Die Frisia VI verlässt am 3.1.2010 den Norderneyer Hafen aund nimmt Kurs Norddeich. Im Hintergrund läuft die Frisia V
Julian Hütter

Das Guardvessel Vanguard liegt am 3.1.2010 im Norderneyer Hafen.
Es wird eingesetzt um Offshore-Arbeiten in der Deutschen Bucht zu sichern
Das Guardvessel Vanguard liegt am 3.1.2010 im Norderneyer Hafen. Es wird eingesetzt um Offshore-Arbeiten in der Deutschen Bucht zu sichern
Julian Hütter

2.1.2010: Die Frisia II verlässt Norderney mit vielen Sylvestergäasten und läuft gen Festlandhafen Norddeich Mole
2.1.2010: Die Frisia II verlässt Norderney mit vielen Sylvestergäasten und läuft gen Festlandhafen Norddeich Mole
Julian Hütter

2.1.2010: Die erst 2002 durch die CASSENS-WERFT in Emden gebaute Frisia IV erreicht nach ca. 60 Minuten Überfahrt den Norderneyer Hafen
2.1.2010: Die erst 2002 durch die CASSENS-WERFT in Emden gebaute Frisia IV erreicht nach ca. 60 Minuten Überfahrt den Norderneyer Hafen
Julian Hütter

Die beiden Ausflugsboote SUSEBEK und SEEBEK bei Winterruhe auf der Binnenalster; Hamburg, 16.02.2010
Die beiden Ausflugsboote SUSEBEK und SEEBEK bei Winterruhe auf der Binnenalster; Hamburg, 16.02.2010
Volkmar Döring

Nachschuss auf das 2005 in Rumänien gebaute Frachtschiff JORK RANGER, Flagge Zypern, Limassol; IMO: 9322542; L. 141,0m; B: 22,0m;  bei Hamburg-Finkenwerder; 16.02.2010
Nachschuss auf das 2005 in Rumänien gebaute Frachtschiff JORK RANGER, Flagge Zypern, Limassol; IMO: 9322542; L. 141,0m; B: 22,0m; bei Hamburg-Finkenwerder; 16.02.2010
Volkmar Döring

Steuerbord von Jork Ranger schaukelt LOTSE 1 durch die Eisschollen; im Hintergrund eine Hafenfähre nach Hamburg-Blankenese; 16.02.2010
Steuerbord von Jork Ranger schaukelt LOTSE 1 durch die Eisschollen; im Hintergrund eine Hafenfähre nach Hamburg-Blankenese; 16.02.2010
Volkmar Döring

NYK VENUS, Flagge: Panama, IMO: 9312793; L: 338m B: 45m, ein Ausflugsschiff, ein Lotsenboot und die JORK RANGER (141m x 22m) auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, 16.02.2010
NYK VENUS, Flagge: Panama, IMO: 9312793; L: 338m B: 45m, ein Ausflugsschiff, ein Lotsenboot und die JORK RANGER (141m x 22m) auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, 16.02.2010
Volkmar Döring

Fähre ALTONA vor NYK VENUS ; Elbe bei Hamburg-Finkenwerder, 16.02.2010
Fähre ALTONA vor NYK VENUS ; Elbe bei Hamburg-Finkenwerder, 16.02.2010
Volkmar Döring

Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Kurz hinter der  Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Kurz hinter der Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
M. Schiebel

Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Hier beim Ausfahren aus der Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
Überführungsfahrt der AIDAbella auf der Ems nach Emden. Hier beim Ausfahren aus der Dockschleuse der Meyerwerft in Papenburg Ende März 2008.
M. Schiebel

ein weiteres ehemaliges GST-Boot im Kanal auf dem Dänholm/Stralsund vor dem ehm. Pionierschif am 22.01.2010, geführt als Motorbarkasse  MB13 I/II  - Projekt 590
ein weiteres ehemaliges GST-Boot im Kanal auf dem Dänholm/Stralsund vor dem ehm. Pionierschif am 22.01.2010, geführt als Motorbarkasse "MB13 I/II" - Projekt 590
Frank Kropp

die  Porsoey  hat die Ziegelgrabenbrücke passiert und ist beim Wendemanöver im Stralsunder Stadthafen am 04.02.2010
die "Porsoey" hat die Ziegelgrabenbrücke passiert und ist beim Wendemanöver im Stralsunder Stadthafen am 04.02.2010
Frank Kropp

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1132 1024x680 Px, 16.02.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.