schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54800 Bilder
<<  vorherige Seite  2256 2257 2258 2259 2260 2261 2262 2263 2264 2265 nächste Seite  >>
Auf der Modellbau-Messe in Sinsheim im März 2006 waren zahlreiche Kriegsschiffe aus dem ersten und zweiten Welkrieg ausgestellt, die ein Modellbauer lediglich aus Streichhölzern hergestellt hatte.
Auf der Modellbau-Messe in Sinsheim im März 2006 waren zahlreiche Kriegsschiffe aus dem ersten und zweiten Welkrieg ausgestellt, die ein Modellbauer lediglich aus Streichhölzern hergestellt hatte.
Thomas Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / Kriegsschiffe

6780 800x601 Px, 20.01.2007

Bereits im März 2005 waren zahlreiche Schiffe aus Streichhölzern auf der Modellbau-Messe in Sinsheim ausgestellt. Hier im Bild vor allem Linien- und Schlachtschiffe, im Hintergrund sind auch ein paar UBoote zu sehen.
Bereits im März 2005 waren zahlreiche Schiffe aus Streichhölzern auf der Modellbau-Messe in Sinsheim ausgestellt. Hier im Bild vor allem Linien- und Schlachtschiffe, im Hintergrund sind auch ein paar UBoote zu sehen.
Thomas Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / Kriegsschiffe

5124 800x601 Px, 20.01.2007

Bereits im März 2005 waren zahlreiche Schiffe aus Streichhölzern auf der Modellbau-Messe in Sinsheim ausgestellt. Hier zentral im Bild ein großes deutsches Schlachtschiff, Tirpitz oder Bismark, genau weiß ich es leider nicht mehr. Daneben waren aber auch kleinere Schiffchen aus Streichhölzern zu sehen.
Bereits im März 2005 waren zahlreiche Schiffe aus Streichhölzern auf der Modellbau-Messe in Sinsheim ausgestellt. Hier zentral im Bild ein großes deutsches Schlachtschiff, Tirpitz oder Bismark, genau weiß ich es leider nicht mehr. Daneben waren aber auch kleinere Schiffchen aus Streichhölzern zu sehen.
Thomas Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / Kriegsschiffe

6224 800x601 Px, 20.01.2007

Schaufelraddampfer  Meissen  fährt im Juni 2001 talwärts zwischen Schmilka und Bad Schandau.
Schaufelraddampfer "Meissen" fährt im Juni 2001 talwärts zwischen Schmilka und Bad Schandau.
Günther Glauz

Schaufelraddampfer  Stadt Wehlen  fährt im Juni 2001 bei Oberrathen stromaufwärts, rechts im Hintergrund der Lilienstein.
Schaufelraddampfer "Stadt Wehlen" fährt im Juni 2001 bei Oberrathen stromaufwärts, rechts im Hintergrund der Lilienstein.
Günther Glauz

Kreuzfahrschiff MS  Theodor Fontane  im Juni 2001 in Bad Schandau / Elbsandsteingebirge.
Kreuzfahrschiff MS "Theodor Fontane" im Juni 2001 in Bad Schandau / Elbsandsteingebirge.
Günther Glauz

MS  Rügen  im Passagierschiff-Hafen Strasburg / Frankreich im Oktober 2004, Ende einer schönen Schiffsreise über Saar, Mosel, Neckar und Rhein.
MS "Rügen" im Passagierschiff-Hafen Strasburg / Frankreich im Oktober 2004, Ende einer schönen Schiffsreise über Saar, Mosel, Neckar und Rhein.
Günther Glauz

Schleuse Gambsheim bei Strom-km 309 (Strasburg - Karlsruhe) im Oktober 2004.
Schleuse Gambsheim bei Strom-km 309 (Strasburg - Karlsruhe) im Oktober 2004.
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

3941 800x577 Px, 14.01.2007

Schleuse Iffezheim bei Strom-km 334 (Strasburg - Karlsruhe) im auflösenden Morgennebel im Oktober 2004.
Schleuse Iffezheim bei Strom-km 334 (Strasburg - Karlsruhe) im auflösenden Morgennebel im Oktober 2004.
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

2458 800x600 Px, 14.01.2007

1994, Neubau der Bundesmarine bei Blohm & Voss, in Hamburg
Die  Brandenburg  liegt noch am Ausrüstungskai.
Der Antrieb erfolgt mit zwei Gasturbinen, mit ges. 51 000 PS.
Länge etwa 140 m
1994, Neubau der Bundesmarine bei Blohm & Voss, in Hamburg Die "Brandenburg" liegt noch am Ausrüstungskai. Der Antrieb erfolgt mit zwei Gasturbinen, mit ges. 51 000 PS. Länge etwa 140 m
Armin Krischok

Cochem / Mosel im Abendlicht im Oktober 2004, vorn MS  Wappen von Cochem .
Cochem / Mosel im Abendlicht im Oktober 2004, vorn MS "Wappen von Cochem".
Günther Glauz

Durchfahrt unter der Doppelstock-Moselbrücke, unten Straße, oben Bahn bei Bullay im Oktober 2004. Manchmal hat man doch Glück, es kommt ein Regioshuttle-Triebwagen der Transregio-Bahn.
Durchfahrt unter der Doppelstock-Moselbrücke, unten Straße, oben Bahn bei Bullay im Oktober 2004. Manchmal hat man doch Glück, es kommt ein Regioshuttle-Triebwagen der Transregio-Bahn.
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

1798 800x592 Px, 13.01.2007

MS  Europa  im Oktober 2004 in Berncastel / Mosel
MS "Europa" im Oktober 2004 in Berncastel / Mosel
Günther Glauz

Anlegestelle Mettlach / Saar im Oktober 2004, in der Mitte die MS  Rügen , dahinter die Konzernzentrale der Keramischen Werke Villeroy & Koch.
Anlegestelle Mettlach / Saar im Oktober 2004, in der Mitte die MS "Rügen", dahinter die Konzernzentrale der Keramischen Werke Villeroy & Koch.
Günther Glauz

Ölands Södra Udde - Leuchtturm  Långe Jan  (1. August 1994)
Ölands Södra Udde - Leuchtturm "Långe Jan" (1. August 1994)
Hans-Joachim Ströh

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Schweden

1623 800x600 Px, 13.01.2007

MS  Lichtenstein  im Oktober 2002 an der Anlegestelle für Passagierschiffe in Stuttgart - Bad Cannstadt.
MS "Lichtenstein" im Oktober 2002 an der Anlegestelle für Passagierschiffe in Stuttgart - Bad Cannstadt.
Günther Glauz

Alte Brücke in Heidelberg im Oktober 2004, rechts Boot mit Solar-Antrieb für Rundfahrten.
Alte Brücke in Heidelberg im Oktober 2004, rechts Boot mit Solar-Antrieb für Rundfahrten.
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Deutschland / Neckar

1297 800x600 Px, 13.01.2007

Uferpromenade, leider gleich daneben mit Durchgangsstrasse, und Anlegestelle für Personenschiffe in Heidelberg im Oktober 2004. Links Ausflugsschiff mit Solar-Antrieb, in der Mitte Kreuzfahrschiff MS  Rügen .
Uferpromenade, leider gleich daneben mit Durchgangsstrasse, und Anlegestelle für Personenschiffe in Heidelberg im Oktober 2004. Links Ausflugsschiff mit Solar-Antrieb, in der Mitte Kreuzfahrschiff MS "Rügen".
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Deutschland / Neckar

1783 800x600 Px, 13.01.2007

Kreuzfahrschiff MS  Princess Sissi  passiert im Oktober 2004 die Loreley. Deutschland
Kreuzfahrschiff MS "Princess Sissi" passiert im Oktober 2004 die Loreley. Deutschland
Günther Glauz

Mündung des Neckars in den Rhein bei Mannheim, gegenüber die Firma BASF, der Matrose dient als Ausguck, denn die Einmündung ist nicht besonders Übersichtlich und der Schiffverkehr auf dem Rhein recht umfangreich. Aufgenommen vom Kreuzfahrschiff  Nicko Rügen  im Oktober 2004. Deutschland
Mündung des Neckars in den Rhein bei Mannheim, gegenüber die Firma BASF, der Matrose dient als Ausguck, denn die Einmündung ist nicht besonders Übersichtlich und der Schiffverkehr auf dem Rhein recht umfangreich. Aufgenommen vom Kreuzfahrschiff "Nicko Rügen" im Oktober 2004. Deutschland
Günther Glauz

Großer Empfang der MS  Royal Lindavia  mit Musik und Freibier im März 2004 in Vilshofen, es war die Jungfernfahrt der MS Royal Lindavia auf der Donau. Deutschland
Großer Empfang der MS "Royal Lindavia" mit Musik und Freibier im März 2004 in Vilshofen, es war die Jungfernfahrt der MS Royal Lindavia auf der Donau. Deutschland
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Europa / Donau

1883 800x600 Px, 12.01.2007

Schiffsanlegestelle in Regensburg, aufgenommen im März 2004. Deutschland
Schiffsanlegestelle in Regensburg, aufgenommen im März 2004. Deutschland
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Europa / Donau

1678 800x600 Px, 12.01.2007

Ausflugsschiff MS  Ludwig der Kehlheimer  im März 2004 an der Anlegestelle vom Kloster Weltenburg, hier beginnt der Kehlheimer Donaudurchbruch. Deutschland
Ausflugsschiff MS "Ludwig der Kehlheimer" im März 2004 an der Anlegestelle vom Kloster Weltenburg, hier beginnt der Kehlheimer Donaudurchbruch. Deutschland
Günther Glauz

MS  Johannes Kepler  (Eisbrecher?, Schlepper?) im Januar 2002 bei der Schleuse Straubing (Oberwasser). In der Nacht war das Kreuzfahrschiff MS  Viking Danube  im gestauten Oberwasser zweimal im Eis steckengeblieben und zurück zur Schleuse gefahren, hier wurden wir von Bussen abgeholt. Deutschland
MS "Johannes Kepler" (Eisbrecher?, Schlepper?) im Januar 2002 bei der Schleuse Straubing (Oberwasser). In der Nacht war das Kreuzfahrschiff MS "Viking Danube" im gestauten Oberwasser zweimal im Eis steckengeblieben und zurück zur Schleuse gefahren, hier wurden wir von Bussen abgeholt. Deutschland
Günther Glauz

Flüsse und Seen / Europa / Donau

2270  8 800x580 Px, 11.01.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2256 2257 2258 2259 2260 2261 2262 2263 2264 2265 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.