schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  2153 2154 2155 2156 2157 2158 2159 2160 2161 2162 nächste Seite  >>
Die Gorch Fock in Stralsund, 06.07.08
Die Gorch Fock in Stralsund, 06.07.08
Kai Gläßer

Segelschiffe / 3-Master / G

1048 800x600 Px, 14.08.2008

Der Tanker (Chemie/Öl)  Clipper Bordeaux  IMO 9281803 (Southampton/UK)im Hafen von Dover. 2006 bei Rousse Shipyard JSC (Bulgarien) gebaut, Länge 90 m, Breite 14 m.
Der Tanker (Chemie/Öl) "Clipper Bordeaux" IMO 9281803 (Southampton/UK)im Hafen von Dover. 2006 bei Rousse Shipyard JSC (Bulgarien) gebaut, Länge 90 m, Breite 14 m.
Marina Frintrop

Seeschiffe / Tankschiffe / C

926 800x545 Px, 12.08.2008

Goodbye Dover - Das Fährschiff M/F Maersk Dunkerque IMO 9293076 verlässt am 05.08.08 den Hafen von Dover Richtung Dunkerque (Frankreich). Links neben der Harbour Office liegt das Tankschiff Coralwater.
Goodbye Dover - Das Fährschiff M/F Maersk Dunkerque IMO 9293076 verlässt am 05.08.08 den Hafen von Dover Richtung Dunkerque (Frankreich). Links neben der Harbour Office liegt das Tankschiff Coralwater.
Marina Frintrop

Seehäfen / Vereinigtes Königreich etc. / Dover

983 800x454 Px, 12.08.2008

Die MS Forch verlässt am 31.07.2008 Wädenswil und tritt die Überfahrt nach Männedorf an.
Die MS Forch verlässt am 31.07.2008 Wädenswil und tritt die Überfahrt nach Männedorf an.
Lukas Buchmeier

Fährschiff Lady Northcott verlässt am 15.07.2008 Sydney.Im Hintergrund ist die Harbour-Bridge zu erkennen.
Fährschiff Lady Northcott verlässt am 15.07.2008 Sydney.Im Hintergrund ist die Harbour-Bridge zu erkennen.
Lukas Buchmeier

John Cadman II nähert sich am Abend des 15.07.2008 seinem Zielhafen Sydney Circle Quai.
John Cadman II nähert sich am Abend des 15.07.2008 seinem Zielhafen Sydney Circle Quai.
Lukas Buchmeier

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / J

1207 800x600 Px, 11.08.2008

Während sich meine Freundin vom 20 stündigen Flug erholt, fährt im Hintergrund ein Katamaran der Sydney Ferries vorbei.Das Bild entstand am 15.07.2008 am Circle Quai in Sydney.
Während sich meine Freundin vom 20 stündigen Flug erholt, fährt im Hintergrund ein Katamaran der Sydney Ferries vorbei.Das Bild entstand am 15.07.2008 am Circle Quai in Sydney.
Lukas Buchmeier

Fährschiff Collardy mit Opernhaus in Sydney  am 15.07.2008
Fährschiff Collardy mit Opernhaus in Sydney am 15.07.2008
Lukas Buchmeier

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / C

924 800x600 Px, 11.08.2008

Am 28.06.2008 verlässt die DS Uri Flüelen.
Am 28.06.2008 verlässt die DS Uri Flüelen.
Lukas Buchmeier

Polizeiboot  Beke  der Wasserschutzpolizei Rostock, 90 PS Außenbordmotor Honda, hier im Einsatz bei der Hanse Sail in Rostock.
Polizeiboot "Beke" der Wasserschutzpolizei Rostock, 90 PS Außenbordmotor Honda, hier im Einsatz bei der Hanse Sail in Rostock.
Maik Junghanns

Raceboat  Power of Dreams Germany  während einer Promotion Tour auf der Hanse Sail 2008 in Rostock, Honda Sport Racer 225, Top Speed > 100+ kmph, 225 PS
Raceboat "Power of Dreams Germany" während einer Promotion Tour auf der Hanse Sail 2008 in Rostock, Honda Sport Racer 225, Top Speed > 100+ kmph, 225 PS
Maik Junghanns

Yachten, Freizeitfahrzeuge / offene Motorboote / alle

1094 800x600 Px, 11.08.2008

Raddampfer  Freya  HH Kiel, bei der Hansa Sail in Rostock. Hier am Liegeplatz im Stadthafen an den Silos. L 51,60m , B 11,40m, T 4,20m, Geschw. 8,5 Kn, Leistung M 150 KW, D 400 KW, 250 Personen
Raddampfer "Freya" HH Kiel, bei der Hansa Sail in Rostock. Hier am Liegeplatz im Stadthafen an den Silos. L 51,60m , B 11,40m, T 4,20m, Geschw. 8,5 Kn, Leistung M 150 KW, D 400 KW, 250 Personen
Maik Junghanns

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

1820 800x600 Px, 11.08.2008

Der Welland Canal zieht sich durch die kanadische Provinz Ontario und verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Er ist 42 km lang überwindet einen Höhenunterschied von 99,5m. Vor allem umgeht er die 51m hohen Niagara Fälle. Hier verlässt die M/S  Edward L.Ryerson  Lock 7 auf dem Weg hoch zum Eriesee; 09.08.2008
Der Welland Canal zieht sich durch die kanadische Provinz Ontario und verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Er ist 42 km lang überwindet einen Höhenunterschied von 99,5m. Vor allem umgeht er die 51m hohen Niagara Fälle. Hier verlässt die M/S "Edward L.Ryerson" Lock 7 auf dem Weg hoch zum Eriesee; 09.08.2008
André Breutel

Die M/S  Edward L.Ryerson  ist eine Spezialkonstruktion für den Verkehr auf den Großen Seen. Die Maximalmaße der Schiffe für den Welland Canal betrage: L=233,5m B=24,4m, H=35,5m; 09.08.2008
Die M/S "Edward L.Ryerson" ist eine Spezialkonstruktion für den Verkehr auf den Großen Seen. Die Maximalmaße der Schiffe für den Welland Canal betrage: L=233,5m B=24,4m, H=35,5m; 09.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Welland Canal

886 700x467 Px, 10.08.2008

Lock 7 öffnet sich und gibt die Fahrt in Richtung Süden frei. Insgesamt besteht der Welland Canal aus 8 Schleusen. Das größte Bauwerk ist dabei die Schleusentreppe von Lock 4-6 bei Thorold; 08.09.2008
Lock 7 öffnet sich und gibt die Fahrt in Richtung Süden frei. Insgesamt besteht der Welland Canal aus 8 Schleusen. Das größte Bauwerk ist dabei die Schleusentreppe von Lock 4-6 bei Thorold; 08.09.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Welland Canal

762 700x467 Px, 10.08.2008

Bei einem herannahendem Gewitter hat die M/S  Edward L.Ryerson  die Lock 7 des Welland Canal befahren; 09.08.2008
Bei einem herannahendem Gewitter hat die M/S "Edward L.Ryerson" die Lock 7 des Welland Canal befahren; 09.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Welland Canal

961 700x467 Px, 10.08.2008

Blick auf Lock 4. Lock 4 ist Bestandteil einer Schelusentreppen bestehend aus drei Schleusen. Auf einer Distanz von 1250m werden hier die Schiffe um 42,6 angehoben. Davor erkannt man eine Klappbrücke. Hier überquert die Bahnlinie von Hamilton nach Niagara Falls den Kanal; 09.08.2008
Blick auf Lock 4. Lock 4 ist Bestandteil einer Schelusentreppen bestehend aus drei Schleusen. Auf einer Distanz von 1250m werden hier die Schiffe um 42,6 angehoben. Davor erkannt man eine Klappbrücke. Hier überquert die Bahnlinie von Hamilton nach Niagara Falls den Kanal; 09.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Welland Canal

799 700x467 Px, 10.08.2008

Die Hubbrücke bei Thorold. Acht Hubbrücken aus den 30er Jahren überqueren den Welland Canal. Die Brücke wird hier um 36,6m angehoben. Die Mastkonstruktionen sind 50,3m hoch. Der Welland Canal wurde am 6. August 1932 eröffnet.
Die Hubbrücke bei Thorold. Acht Hubbrücken aus den 30er Jahren überqueren den Welland Canal. Die Brücke wird hier um 36,6m angehoben. Die Mastkonstruktionen sind 50,3m hoch. Der Welland Canal wurde am 6. August 1932 eröffnet.
André Breutel

Kanäle / Kanada / Welland Canal

911 700x467 Px, 10.08.2008

Calais Hafenein- bzw. -ausfahrt
Calais Hafenein- bzw. -ausfahrt
Marina Frintrop

Seehäfen / Frankreich / Calais

712 800x460 Px, 10.08.2008

Im Hafen von Calais - Fahrbare Gangway und Fährbrücke
Im Hafen von Calais - Fahrbare Gangway und Fährbrücke
Marina Frintrop

Seehäfen / Frankreich / Calais

1049 800x555 Px, 10.08.2008

Warteschlangen im Hafen von Calais. Im Hintergrund kam gerade die P&O-Fähre Pride of Calais an, mit der wir kurze Zeit später nach Dover gebracht wurden.
Warteschlangen im Hafen von Calais. Im Hintergrund kam gerade die P&O-Fähre Pride of Calais an, mit der wir kurze Zeit später nach Dover gebracht wurden.
Marina Frintrop

Seehäfen / Frankreich / Calais

2088 800x547 Px, 10.08.2008

Im Hafen von Calais wurde gerade die Seafrance Rodin IMO 9232527 (Calais/Frankreich) beladen. Fährroute Dover-Calais, 2001 bei Aker Finnyards/Finnland gebaut, Länge 185 m, Breite 27,7 m, Maschinen 2 * Wärtsilä WNSD8L46B + 2 * Wärtsilä WNSD12V46B
Im Hafen von Calais wurde gerade die Seafrance Rodin IMO 9232527 (Calais/Frankreich) beladen. Fährroute Dover-Calais, 2001 bei Aker Finnyards/Finnland gebaut, Länge 185 m, Breite 27,7 m, Maschinen 2 * Wärtsilä WNSD8L46B + 2 * Wärtsilä WNSD12V46B
Marina Frintrop

Seehäfen / Frankreich / Calais

1630 800x524 Px, 10.08.2008

Leuchtturm von Warnemünde, Sommer 2004
Leuchtturm von Warnemünde, Sommer 2004
ERHARD BEYER

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2153 2154 2155 2156 2157 2158 2159 2160 2161 2162 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.