schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56465 Bilder
<<  vorherige Seite  2155 2156 2157 2158 2159 2160 2161 2162 2163 2164 nächste Seite  >>
Die  Hanseat  läuft aus zur Hafenrundfahrt an der Schlachte in Bremen.Lg.41,39 m - Br.9 m - Tg.1,66 m - 2x238 KW. Fahrgäste 400
Hal över Schreiber Reederei Bremen. Baujahr 1988 - Hegemann/Rolandwerft Bremen - 2002 renoviert
Die "Hanseat" läuft aus zur Hafenrundfahrt an der Schlachte in Bremen.Lg.41,39 m - Br.9 m - Tg.1,66 m - 2x238 KW. Fahrgäste 400 Hal över Schreiber Reederei Bremen. Baujahr 1988 - Hegemann/Rolandwerft Bremen - 2002 renoviert
Martin Groothuis

WILLI-OSTERMANN liegt in den frühen Morgenstunden  vor dem Dom zu Köln; 080904
WILLI-OSTERMANN liegt in den frühen Morgenstunden vor dem Dom zu Köln; 080904
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / W

1245 800x600 Px, 24.06.2009

POSEIDON kreuzt bei Naßkaltem Spätsommerwetter am Rhein bei Engers;080903
POSEIDON kreuzt bei Naßkaltem Spätsommerwetter am Rhein bei Engers;080903
JohannJ

LEYLA ist bei Worms Rheinaufwärts unterwegs; 080902
LEYLA ist bei Worms Rheinaufwärts unterwegs; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1090 800x600 Px, 24.06.2009

LEYLA ist bei Worms Rheinaufwärts unterwegs; 080902
LEYLA ist bei Worms Rheinaufwärts unterwegs; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1074 800x600 Px, 24.06.2009

MARIANNE ist bei Worms Rheinaufwärts unterwegs; 080902
MARIANNE ist bei Worms Rheinaufwärts unterwegs; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

1127 800x600 Px, 24.06.2009

Die Superyacht M/S  A  ankert neben einigen kleinen Kreuzfahrtschiffe im Aurlandsfjordenen vor Flåm. Genaue Infos zu der futuristisch anmutenden Yacht findet man im anschließenden Bildkommentar von Thomas Albert; 17.06.2009
Die Superyacht M/S "A" ankert neben einigen kleinen Kreuzfahrtschiffe im Aurlandsfjordenen vor Flåm. Genaue Infos zu der futuristisch anmutenden Yacht findet man im anschließenden Bildkommentar von Thomas Albert; 17.06.2009
André Breutel

Auf dem Weg von Bergen nach Ålesund schlängelt sich die M/S  Kommandøren  bei der Passage der Inneren Hordanlandrinnen durch die Inselwelt des Radsundet; 16.06.2009
Auf dem Weg von Bergen nach Ålesund schlängelt sich die M/S "Kommandøren" bei der Passage der Inneren Hordanlandrinnen durch die Inselwelt des Radsundet; 16.06.2009
André Breutel

Im Doppelpack befahren die M/S  Kommandøren  und M/S  Fjordprins  die Innere Hordalandrinne. Ich fahre seit 15 Jahren nach Norwegen. Aber die Landschaft des Insellabyrinths nördlich von Bergen hat mich sehr beeindruckt. Im Sommer werden von Bergen Ausflugsfahrten mit historischen Dampfern angeboten. Die Fjord 1 Hurtigbåtene befahren die interessante Rinne fahrplanmäßig; 16.06.2009
Im Doppelpack befahren die M/S "Kommandøren" und M/S "Fjordprins" die Innere Hordalandrinne. Ich fahre seit 15 Jahren nach Norwegen. Aber die Landschaft des Insellabyrinths nördlich von Bergen hat mich sehr beeindruckt. Im Sommer werden von Bergen Ausflugsfahrten mit historischen Dampfern angeboten. Die Fjord 1 Hurtigbåtene befahren die interessante Rinne fahrplanmäßig; 16.06.2009
André Breutel

M/S  Kommandøren  auf dem Weg von Bergen nach Ålesund;16.06.2009
M/S "Kommandøren" auf dem Weg von Bergen nach Ålesund;16.06.2009
André Breutel

Auf dem Weg von Bergen nach Songdal passiert die M/S  Fjordprins  den Radsundet und schlängelt sich durch die Innere Hordalandfahrrinne; 16.06.2009
Auf dem Weg von Bergen nach Songdal passiert die M/S "Fjordprins" den Radsundet und schlängelt sich durch die Innere Hordalandfahrrinne; 16.06.2009
André Breutel

Die M/S  Fjordprins  auf dem Weg von Bergen nach Songdal im Radsund. Im Hintergrund fährt grad die M/S  Kommandøren  in den Radsundet ein; 16.06.2009
Die M/S "Fjordprins" auf dem Weg von Bergen nach Songdal im Radsund. Im Hintergrund fährt grad die M/S "Kommandøren" in den Radsundet ein; 16.06.2009
André Breutel

Die F/S  Fedjefjord  der Fährgesellschaft Tide verlässt den Hafen von Sævrøy; 12.06.2009
Die F/S "Fedjefjord" der Fährgesellschaft Tide verlässt den Hafen von Sævrøy; 12.06.2009
André Breutel

Der Lotse hat die M/S  Queen Mary  verlassen. Danach nimmt der Kreuzfahrer wieder fahrt auf und wir hatten mit unserem Kajütbbot das Nachsehen; 10.06.2009
Der Lotse hat die M/S "Queen Mary" verlassen. Danach nimmt der Kreuzfahrer wieder fahrt auf und wir hatten mit unserem Kajütbbot das Nachsehen; 10.06.2009
André Breutel

Schlepper  Bertus Freede  im Museumshafen in Leer. Lg.16,28 m - Br.
5,08 m - Tfg. 2,20 m - 276 PS. Wurde 1924 als Dampfschlepper  Orion  in Hamburg gebaut.
Schlepper "Bertus Freede" im Museumshafen in Leer. Lg.16,28 m - Br. 5,08 m - Tfg. 2,20 m - 276 PS. Wurde 1924 als Dampfschlepper "Orion" in Hamburg gebaut.
Martin Groothuis

Die gewaltige Autostar IMO-Nummer:9206786 Flagge:Portugal Länge:140.0m Breite:23.0m aufgenommen vom Willkommen Höft am 23.06.09
Die gewaltige Autostar IMO-Nummer:9206786 Flagge:Portugal Länge:140.0m Breite:23.0m aufgenommen vom Willkommen Höft am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Die Planet V IMO-Nummer:9087532 Flagge:Deutschland Länge:116.0m Breite:16.0m beim auslaufen aus den Hafen von Hamburg am 23.06.09
Die Planet V IMO-Nummer:9087532 Flagge:Deutschland Länge:116.0m Breite:16.0m beim auslaufen aus den Hafen von Hamburg am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Die riesige Cosco Germany IMO-Nummer:9305477 Flagge:Liberia Länge:333.0m Breite:42.0m passiert das Willkommen Höft in Wedel am 23.06.09
Die riesige Cosco Germany IMO-Nummer:9305477 Flagge:Liberia Länge:333.0m Breite:42.0m passiert das Willkommen Höft in Wedel am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Die Cap Akritas IMO-Nr.:8703397 Baujahr:1987 Flagge:Hong Kong Länge:251.0m Breite:32.0m beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 23.06.09
Die Cap Akritas IMO-Nr.:8703397 Baujahr:1987 Flagge:Hong Kong Länge:251.0m Breite:32.0m beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

900 800x535 Px, 24.06.2009

Die Nyland IMO-Nummer:9116187 Flagge:Niederlande Länge:100.0m Breite:16.0m aufgenommen auf der Elbe beim verlassen des Hamburger Hafens am 23.06.09
Die Nyland IMO-Nummer:9116187 Flagge:Niederlande Länge:100.0m Breite:16.0m aufgenommen auf der Elbe beim verlassen des Hamburger Hafens am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / N

911 800x535 Px, 24.06.2009

Der Frachter C.S. Ocean IMO-Nummer:9363273 Flagge:Panama Länge: 170.0m Breite:28.0m kommt in den Hamburger Hafen aufgenommen am Willkommen Höft in Wedel am 23.06.09
Der Frachter C.S. Ocean IMO-Nummer:9363273 Flagge:Panama Länge: 170.0m Breite:28.0m kommt in den Hamburger Hafen aufgenommen am Willkommen Höft in Wedel am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Der kleine Tanker Willy IMO-Nummer:9268241 Flagge:Gibraltar Länge:106.0m Breite:16.0m aufgenommen vom Willkommen Höft Wedel am 23.06.09
Der kleine Tanker Willy IMO-Nummer:9268241 Flagge:Gibraltar Länge:106.0m Breite:16.0m aufgenommen vom Willkommen Höft Wedel am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / W

781 800x535 Px, 24.06.2009

Die Beluga Stimulation Baujahr:2004 Länge:134,65m Breite:21,00m Tiefgang:7,10m Geschwindigkeit:18kn Kapazität:750TEU beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen vom Willkommen Höft am 23.06.09
Die Beluga Stimulation Baujahr:2004 Länge:134,65m Breite:21,00m Tiefgang:7,10m Geschwindigkeit:18kn Kapazität:750TEU beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen vom Willkommen Höft am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

962 800x535 Px, 24.06.2009

<<  vorherige Seite  2155 2156 2157 2158 2159 2160 2161 2162 2163 2164 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.