schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Leps



0.21 km
Das Schubschiff  SCH 2640 , Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "SCH 2640", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

0.27 km
Das Schubschiff  SCH 2640 , Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "SCH 2640", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg oberhalb der Fähre Breitenhagen, ca. Elbe-Km 286. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

2.01 km
Die Gierseilfähre  Fähre Breitenhagen , Elbe-Km 287,2 am 29.04.2005. Im Hintergrund liegt das Museums- und Restaurantschiff  Marie Gerda , ein ehemaliger Elbe-Schleppkahn.
Die Gierseilfähre "Fähre Breitenhagen", Elbe-Km 287,2 am 29.04.2005. Im Hintergrund liegt das Museums- und Restaurantschiff "Marie Gerda", ein ehemaliger Elbe-Schleppkahn.
Thomas Albert

5.59 km
KFGS  ELBE PRINCESSE  (01840744 , 95,37 x 10,50m)  befuhr am 31.01.2025 die  ELBE  Höhe der  Saalemündung zu Berg.
KFGS ELBE PRINCESSE (01840744 , 95,37 x 10,50m) befuhr am 31.01.2025 die ELBE Höhe der Saalemündung zu Berg.
Bodo Krakowsky

5.78 km
Das TMS-Kasko  CT1810 (86 x 11,4m) wurde am 20.01.2023 vom Schubboot  TR15  (32200210 , 27,10 x 8,70m) auf der  ELBE  Höhe der Saale-Mündung zu Tal geschoben. Das Kasko wurde in der Tschechischen Republik gebaut , wird über Flüsse und Kanäle nach Werkendam in den Niederlanden zum Ausbau gebracht.
Das TMS-Kasko CT1810 (86 x 11,4m) wurde am 20.01.2023 vom Schubboot TR15 (32200210 , 27,10 x 8,70m) auf der ELBE Höhe der Saale-Mündung zu Tal geschoben. Das Kasko wurde in der Tschechischen Republik gebaut , wird über Flüsse und Kanäle nach Werkendam in den Niederlanden zum Ausbau gebracht.
Bodo Krakowsky

6.16 km
Gierseilfähre   Saalhorn   BARBY  (04810250 , 37,5 x 7,8m) am 31.01.205 bei der  ELBE-Überquerung.
Gierseilfähre "Saalhorn" BARBY (04810250 , 37,5 x 7,8m) am 31.01.205 bei der ELBE-Überquerung.
Bodo Krakowsky

6.16 km
Die Gierseilfähre  Barby  am Elbe-Km 291,4. Datum 29.04.2005
Die Gierseilfähre "Barby" am Elbe-Km 291,4. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

6.16 km
Elbfähre Barby – Gierfähre über die Elbe (2013-08-27)
Elbfähre Barby – Gierfähre über die Elbe (2013-08-27)
Georg Friebe

6.17 km
Die Gierseilfähre Barby legt gerade an. 18.10.2013 10:40 Uhr
Die Gierseilfähre Barby legt gerade an. 18.10.2013 10:40 Uhr
Siegfried Heße

6.29 km
KFGS  ELBE PRINCESSE  (01840744 , 35,37 x 10,50m)  am 31.01.2025 auf der  ELBE  kurz vor der Gierseilfähre  Saalhorn  Barby auf Bergfahrt nach Tschechien.
KFGS ELBE PRINCESSE (01840744 , 35,37 x 10,50m) am 31.01.2025 auf der ELBE kurz vor der Gierseilfähre "Saalhorn" Barby auf Bergfahrt nach Tschechien.
Bodo Krakowsky

6.36 km
Schubboot  TR15  (32200210 , 27,10 x 8,70m) schob am 20.01.2023 das TMS-Kasko  CT1810 (86 x 11,4m) auf der  ELBE  bei Barby zu Tal. Der Transport kam aus der Tschechischen Republik und das Ziel ist Werkendam in den Niederlanden wo der Ausbau erfolgt.
Schubboot TR15 (32200210 , 27,10 x 8,70m) schob am 20.01.2023 das TMS-Kasko CT1810 (86 x 11,4m) auf der ELBE bei Barby zu Tal. Der Transport kam aus der Tschechischen Republik und das Ziel ist Werkendam in den Niederlanden wo der Ausbau erfolgt.
Bodo Krakowsky

8.52 km
MS  Finsterwalde  liegt am 05.03.1995 im Wendebecken vom Handelshafen Aken. Am Aufbau sichtbar die Eich-Nummer EMg 4244 D, die Tragfähigkeit von 1025 Tonnen und die Abmessungen 80 m x 8,20 m.
MS "Finsterwalde" liegt am 05.03.1995 im Wendebecken vom Handelshafen Aken. Am Aufbau sichtbar die Eich-Nummer EMg 4244 D, die Tragfähigkeit von 1025 Tonnen und die Abmessungen 80 m x 8,20 m.
Thomas Albert

8.59 km
Dieses Foto ist nur s/w und nicht sehr schön aber schon historisch. Aufgenommen im Wendebecken vom Handelshafen Aken am 10.04.1988. Es zeigt das tschechische Motorschiff  MN 11602  der Reederei ČSPLO. Die Schiffe dieser ehemaligen Staatsreederei trugen damals fast alle nur diese Registriernummern als Namen. MN steht hierbei für Motorschiff, die Zahl 11 für die Tragfähigkeit von über 1100 Tonnen, die 6 für die Antriebsleistung von 600 PS und die 02 ist die fortlaufende Nummerierung. Diese sogenannten Elfhunderter wurden später größtenteils in  Labe  unbenannt, wobei die zweistellige Endnummer beibehalten wurde. In der Bildmitte liegt MS  Dippoldiswalde  der Binnenreederei Berlin und wartet auf seine Verschrottung in der  Schrottwerft  Aken. Es war einer der wenigen DDR-Binnenschiffs-Neubauten welche noch vor der Wiedervereinigung abgewrackt wurden. Weitere Infos zum  Dipps  gibt es da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Dieses Foto ist nur s/w und nicht sehr schön aber schon historisch. Aufgenommen im Wendebecken vom Handelshafen Aken am 10.04.1988. Es zeigt das tschechische Motorschiff "MN 11602" der Reederei ČSPLO. Die Schiffe dieser ehemaligen Staatsreederei trugen damals fast alle nur diese Registriernummern als Namen. MN steht hierbei für Motorschiff, die Zahl 11 für die Tragfähigkeit von über 1100 Tonnen, die 6 für die Antriebsleistung von 600 PS und die 02 ist die fortlaufende Nummerierung. Diese sogenannten Elfhunderter wurden später größtenteils in "Labe" unbenannt, wobei die zweistellige Endnummer beibehalten wurde. In der Bildmitte liegt MS "Dippoldiswalde" der Binnenreederei Berlin und wartet auf seine Verschrottung in der "Schrottwerft" Aken. Es war einer der wenigen DDR-Binnenschiffs-Neubauten welche noch vor der Wiedervereinigung abgewrackt wurden. Weitere Infos zum "Dipps" gibt es da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

8.97 km
Die Gierseilfähre  Aken  am Elbe-Km 275. Datum 29.04.2005
Die Gierseilfähre "Aken" am Elbe-Km 275. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

9.02 km
Gierseilfähre  AKEN  (04810060 , 34,5 x 10,1m) am 31.01.2025 bei der  ELBE - Überquerung.
Gierseilfähre AKEN (04810060 , 34,5 x 10,1m) am 31.01.2025 bei der ELBE - Überquerung.
Bodo Krakowsky

9.03 km
Fähre Aken/Elbe am 10.04.2017 , vom südlichem Ufer aufgenommen.
Fähre Aken/Elbe am 10.04.2017 , vom südlichem Ufer aufgenommen.
Bodo Krakowsky

9.06 km
  25 Tonnen  Gierseilfähre Aken (Elbe) 18.10.2019 09:25 Uhr.
25 Tonnen Gierseilfähre Aken (Elbe) 18.10.2019 09:25 Uhr.
Siegfried Heße

9.08 km
Gierseil-Fähre Aken/Elbe am 10.04.2017 am südlichem Ufer.
Gierseil-Fähre Aken/Elbe am 10.04.2017 am südlichem Ufer.
Bodo Krakowsky

9.18 km
Blick von der Gierseilfähre Aken auf die Elbe zu Berg und die Befestigung der Fähre am 10.04.2017.
Blick von der Gierseilfähre Aken auf die Elbe zu Berg und die Befestigung der Fähre am 10.04.2017.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

340 1x1 Px, 20.04.2017

9.18 km
FGS Klabautermann (05802230, 27 x 5,13m) lag am 10.04.2017 in seinem Heimathafen Aken/Elbe.
FGS Klabautermann (05802230, 27 x 5,13m) lag am 10.04.2017 in seinem Heimathafen Aken/Elbe.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

353 1x1 Px, 20.04.2017

9.19 km
Blick von der Elbfähre in den Hornhafen von Aken/Elbe am 10.04.2017.
Blick von der Elbfähre in den Hornhafen von Aken/Elbe am 10.04.2017.
Bodo Krakowsky

Binnenhäfen / Deutschland / Sonstige

361 1x1 Px, 20.04.2017

9.42 km
Das Schubschiff  Saxonia  liegt am 10.01.2008 an der Werft in Aken und erhält da neue Maschinenanlagen. Das Schiff ist im Einsatz für Hülskens Wasserbau GmbH. Ursprünglich war es der  SCH 2502  der Binnenreederei Berlin. Bildautor ist Stefan Saalmann aus Aken, das Uploaden auf diese Seite erfolgt mit seiner freundlichen Genehmigung.
Das Schubschiff "Saxonia" liegt am 10.01.2008 an der Werft in Aken und erhält da neue Maschinenanlagen. Das Schiff ist im Einsatz für Hülskens Wasserbau GmbH. Ursprünglich war es der "SCH 2502" der Binnenreederei Berlin. Bildautor ist Stefan Saalmann aus Aken, das Uploaden auf diese Seite erfolgt mit seiner freundlichen Genehmigung.
Thomas Albert

9.44 km
Das Schubschiff  Anhaltina  der Wasserbaufirma Hülskens ist der ehemalige  SCH 2626  der Binnenreederei Berlin. Zwischenzeitlich fuhr es unter den Namen  Avanti  in den Niederlanden. Baujahr 1970, Europa-Nummer 4805710. Hier am 17.11.2007 an der Werft in Aken (Bildautor ist Stefan Saalmann aus Aken, das Uploaden auf diese Seite erfolgt mit seiner freundlichen Genehmigung).    Weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "Anhaltina" der Wasserbaufirma Hülskens ist der ehemalige "SCH 2626" der Binnenreederei Berlin. Zwischenzeitlich fuhr es unter den Namen "Avanti" in den Niederlanden. Baujahr 1970, Europa-Nummer 4805710. Hier am 17.11.2007 an der Werft in Aken (Bildautor ist Stefan Saalmann aus Aken, das Uploaden auf diese Seite erfolgt mit seiner freundlichen Genehmigung). Weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

18.29 km
Das Schubschiff  SCH 2705 , Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg ca. Elbe-Km 309 - Buschhaus (zu Schönebeck). Euronummer: 5603700, 23,65 m x 8,19 m. Weitere Infos unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Schubschiff "SCH 2705", Deutsche Binnenreederei Berlin, am 29.04.2005 zu Berg ca. Elbe-Km 309 - Buschhaus (zu Schönebeck). Euronummer: 5603700, 23,65 m x 8,19 m. Weitere Infos unter: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

24.65 km
Die Barkasse  MB Coswig  (Europa-Nummer 5033040) ist eins der kleinsten Fahrzeuge vom WSA Dresden. Hier am 29.04.2005 zu Berg im  Kurzen Wurf , ca. Elbe-Km 250
Die Barkasse "MB Coswig" (Europa-Nummer 5033040) ist eins der kleinsten Fahrzeuge vom WSA Dresden. Hier am 29.04.2005 zu Berg im "Kurzen Wurf", ca. Elbe-Km 250
Thomas Albert

27.29 km
Das tschechische Motorschiff  ALMID - MN 7318  zu Berg oberhalb der Autobahnbrücke Vockerode, Elbe-Km 246. Datum 29.04.2005
Das tschechische Motorschiff "ALMID - MN 7318" zu Berg oberhalb der Autobahnbrücke Vockerode, Elbe-Km 246. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

32.28 km
MS Elbe Princesse,  Flusskreuzfahrtschiff.  Bei Magdeburg abends gegen 21.30 Uhr zu Tal fahrend am 20.07.2017. Das Schiff ist 95,37 meter lang , Breite von 10.50 meter, nur 0,90 meter Tiefgang. Fährt unter Französischer Flagge mit Heimathafen Straßburg. Antrieb erfolgt über zwei  starre Schaufelräder am Heck und zwei Omega Jet-Bugstrahlruder.  Besatzung 24, Platz für 80 Passagiere. Bauwerft: STX France Saint Nazaire. Stapellauf: 2016. Wird zwischen Prag und Berlin eingesetzt.
MS Elbe Princesse, Flusskreuzfahrtschiff. Bei Magdeburg abends gegen 21.30 Uhr zu Tal fahrend am 20.07.2017. Das Schiff ist 95,37 meter lang , Breite von 10.50 meter, nur 0,90 meter Tiefgang. Fährt unter Französischer Flagge mit Heimathafen Straßburg. Antrieb erfolgt über zwei starre Schaufelräder am Heck und zwei Omega Jet-Bugstrahlruder. Besatzung 24, Platz für 80 Passagiere. Bauwerft: STX France Saint Nazaire. Stapellauf: 2016. Wird zwischen Prag und Berlin eingesetzt.
M. Schiebel

32.29 km
MS Elbe Princesse Flusskreuzfahrtschiff.  Hier das Heck mit zwei  starren Schaufelrädern Das Schiff ist 95,37 meter lang , Breite von 10.50 meter, nur 0,90 meter Tiefgang. Bei Magdeburg abends gegen 21.30 Uhr zu Tal fahrend am 20.07.2017.
MS Elbe Princesse Flusskreuzfahrtschiff. Hier das Heck mit zwei starren Schaufelrädern Das Schiff ist 95,37 meter lang , Breite von 10.50 meter, nur 0,90 meter Tiefgang. Bei Magdeburg abends gegen 21.30 Uhr zu Tal fahrend am 20.07.2017.
M. Schiebel

32.42 km
Das Finowschubschiff  Rossel  - SB 3310 vom WSA Dresden liegt am 29.04.2005 in Coswig / Anhalt. Euronummer: 5033100, L.: 10,83 m x B.: 5,10 m x Tg.: 1,00 m. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Finowschubschiff "Rossel" - SB 3310 vom WSA Dresden liegt am 29.04.2005 in Coswig / Anhalt. Euronummer: 5033100, L.: 10,83 m x B.: 5,10 m x Tg.: 1,00 m. Weitere Infos zum Schiff: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

32.7 km
SCH 2637, der Deutsche Binnenreederei, Odratrans Gruppe, elbaufwärts vor Magdeburg-Herrenkrug im sicheren Geleit.
SCH 2637, der Deutsche Binnenreederei, Odratrans Gruppe, elbaufwärts vor Magdeburg-Herrenkrug im sicheren Geleit.
Peter Morgenroth

32.86 km
Das kleine DDR-Motorschiff  Warnemünde  im Magdeburger Handelshafen. Im Vordergrund das Schanzkleid vom MS  Aken . Scan von einem Dia, ca. 1987/88. Weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das kleine DDR-Motorschiff "Warnemünde" im Magdeburger Handelshafen. Im Vordergrund das Schanzkleid vom MS "Aken". Scan von einem Dia, ca. 1987/88. Weitere Infos zum Schiff gibt es da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

33.18 km
Noch zeigt die Ampel rot, aber der mit dem Paddelboot unterwegs seiende Fotograf hat sich schon angemeldet und wird in wenigen Minuten Einfahrt in die Schleuse Rothenburg haben und eine Talschleusung erleben.
Aufgenommen am 04.05.12   gegen  16:19 Uhr
Diese Schleuse befindet sich am Unterlauf der Saale Flußkilometer: 58,7
Noch zeigt die Ampel rot, aber der mit dem Paddelboot unterwegs seiende Fotograf hat sich schon angemeldet und wird in wenigen Minuten Einfahrt in die Schleuse Rothenburg haben und eine Talschleusung erleben. Aufgenommen am 04.05.12 gegen 16:19 Uhr Diese Schleuse befindet sich am Unterlauf der Saale Flußkilometer: 58,7
Siegfried Heße

33.2 km
KFGS Princess (02323525 , 80 x 9,50m) am 15.04.2019 auf Elbe-Bergfahrt vor dem Hintergrund von Coswig/Anhalt.
KFGS Princess (02323525 , 80 x 9,50m) am 15.04.2019 auf Elbe-Bergfahrt vor dem Hintergrund von Coswig/Anhalt.
Bodo Krakowsky

33.42 km
KFGS Princess (02323525 , 80 x 9,50m) am 15.04.2019 nach dem Passieren der Fähre Coswig/Anhalt auf Elbe-Bergfahrt.
KFGS Princess (02323525 , 80 x 9,50m) am 15.04.2019 nach dem Passieren der Fähre Coswig/Anhalt auf Elbe-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

33.44 km
Gierseilfähre Coswig/Anhalt am 10.04.2017 vom westlichem Elbufer aufgenommen.
Gierseilfähre Coswig/Anhalt am 10.04.2017 vom westlichem Elbufer aufgenommen.
Bodo Krakowsky

33.46 km
KFGS Princess (02323525 , 80 x 9,50m) am 15.04.2019 nach dem Passieren von Coswig/Anhalt auf Elbe-Bergfahrt.
KFGS Princess (02323525 , 80 x 9,50m) am 15.04.2019 nach dem Passieren von Coswig/Anhalt auf Elbe-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

33.48 km
Blick von der Gierseilfähre Coswig auf die Elbe zu Berg und die Befestigung / Führung der Fähre am 10.04.2017.
Blick von der Gierseilfähre Coswig auf die Elbe zu Berg und die Befestigung / Führung der Fähre am 10.04.2017.
Bodo Krakowsky

33.48 km
Die Gierseilfähre  Coswig (Anhalt)  am Elbe-Km 236,3. Datum 29.04.2005
Die Gierseilfähre "Coswig (Anhalt)" am Elbe-Km 236,3. Datum 29.04.2005
Thomas Albert

33.49 km
Gierseilfähre Coswig/Anhalt (30.65 x 7,78m , Tragfähigkeit 23,5t) am 10.04.2017 vom östlichem Elbufer aufgenommen.
Gierseilfähre Coswig/Anhalt (30.65 x 7,78m , Tragfähigkeit 23,5t) am 10.04.2017 vom östlichem Elbufer aufgenommen.
Bodo Krakowsky

33.51 km
Gierseil-Fähre Coswig / Anhalt lag am 25.03.2020 untätig am Ostufer , Fährfahrten waren nicht möglich.
Gierseil-Fähre Coswig / Anhalt lag am 25.03.2020 untätig am Ostufer , Fährfahrten waren nicht möglich.
Bodo Krakowsky

33.52 km
Gierseilfähre Coswig/Anhalt (04809910 , 30,65 x 7,78m) am 15.04.2019 am Östlichem Elbeufer.
Gierseilfähre Coswig/Anhalt (04809910 , 30,65 x 7,78m) am 15.04.2019 am Östlichem Elbeufer.
Bodo Krakowsky

33.89 km
Das Schubschiff  Edda  der Ed-Line liegt am 21.12.2007 am Werkstattschiff in Magdeburger Industriehafen. Es wurde 1968 gebaut als  SCH 2514  der Binnenreederei Berlin, zwischenzeitlich fuhr es noch als  Nicole M .Länge 25,66 m, Breite 8,19 m, Europa-Nummer 5609510.
Fotograf ist Stefan Saalmann aus Aken, das einstellen auf dieser Seite erfolgt auf seinen Wunsch und mit seiner freundlichen Genehmigung.
Das Schubschiff "Edda" der Ed-Line liegt am 21.12.2007 am Werkstattschiff in Magdeburger Industriehafen. Es wurde 1968 gebaut als "SCH 2514" der Binnenreederei Berlin, zwischenzeitlich fuhr es noch als "Nicole M".Länge 25,66 m, Breite 8,19 m, Europa-Nummer 5609510. Fotograf ist Stefan Saalmann aus Aken, das einstellen auf dieser Seite erfolgt auf seinen Wunsch und mit seiner freundlichen Genehmigung.
Thomas Albert

34.07 km
Das Schubschiff  SCH 2508  der Binnenreederei Berlin liegt im August 2007 im Magdeburger Schleusengraben. Fotograf ist Stefan Saalmann aus Aken, das einstellen auf dieser Seite erfolgt auf seinen Wunsch und mit seiner freundlichen Genehmigung.
Das Schubschiff "SCH 2508" der Binnenreederei Berlin liegt im August 2007 im Magdeburger Schleusengraben. Fotograf ist Stefan Saalmann aus Aken, das einstellen auf dieser Seite erfolgt auf seinen Wunsch und mit seiner freundlichen Genehmigung.
Thomas Albert

35.28 km
TMS Christoph Burmester (048007170 , 86 x 9,5m) am 18.02.2019 auf Elbe-Talfahrt Höhe Einfahrt Rothenseer Verbindungskanal.
TMS Christoph Burmester (048007170 , 86 x 9,5m) am 18.02.2019 auf Elbe-Talfahrt Höhe Einfahrt Rothenseer Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

246 1x1 Px, 01.03.2019

35.28 km
SB Niegripp (05039290 , 14,80 x 3,80m) und Arbeitsponton DP 3023 (05030230 , 25,10 x 5,10m) am 13.03.2017 auf der Elbe zu Tal Höhe Rothenseer Verbindungskanal.
SB Niegripp (05039290 , 14,80 x 3,80m) und Arbeitsponton DP 3023 (05030230 , 25,10 x 5,10m) am 13.03.2017 auf der Elbe zu Tal Höhe Rothenseer Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / N

315 1x1 Px, 14.03.2017

35.32 km
TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m) am 13.03.2017 auf Elbe-Bergfahrt Höhe Rothenseer Verbindungskanal.
TMS Dettmer Tank 122 (02336974 , 85,95 x 9,60m) am 13.03.2017 auf Elbe-Bergfahrt Höhe Rothenseer Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky

35.32 km
SB Yak (05035400 , 10,71 x 5,10m)vom WSA Magdeburg drehte am 19.06.2017 nach dem Beladen der Klappschute vom Baggerschiff nach Backbord in die Elbe zu Tal ab.
SB Yak (05035400 , 10,71 x 5,10m)vom WSA Magdeburg drehte am 19.06.2017 nach dem Beladen der Klappschute vom Baggerschiff nach Backbord in die Elbe zu Tal ab.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / X - Y - Z

443 1x1 Px, 25.06.2017

35.51 km
Der Leichter  ED42  (04802740 , 61,04 x 8,20m) wurde am 23.03.2022 vom Schubboot  EDDA  (05609510 , 25,66 x 8,19m) auf der  ELBE  zw. Coswig/Anhalt und Griebo zu Berg geschoben.
Der Leichter ED42 (04802740 , 61,04 x 8,20m) wurde am 23.03.2022 vom Schubboot EDDA (05609510 , 25,66 x 8,19m) auf der ELBE zw. Coswig/Anhalt und Griebo zu Berg geschoben.
Bodo Krakowsky

35.51 km
TMS Dettmer Tank 50 (04017970 , 100 x 9) hat die Niedrigwasserschleuse Magdeburg am 30.06.2014 verlassen und fährt im Rothenseer Verbindungskanal Richtung Elbe.
TMS Dettmer Tank 50 (04017970 , 100 x 9) hat die Niedrigwasserschleuse Magdeburg am 30.06.2014 verlassen und fährt im Rothenseer Verbindungskanal Richtung Elbe.
Bodo Krakowsky

35.64 km
TMS Christoph Burmester (04807170 , 86 x 9,5m) am 18.02.2019 nach dem Durchfahren der Niedrigwasserschleuse im Rothenseer Verbindungskanal Richtung Elbe in Fahrt.
TMS Christoph Burmester (04807170 , 86 x 9,5m) am 18.02.2019 nach dem Durchfahren der Niedrigwasserschleuse im Rothenseer Verbindungskanal Richtung Elbe in Fahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

261 1x1 Px, 01.03.2019

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Bitterfeld > Zerbst/Anhalt > Leps




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.