schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>
YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Yang Ming Marine Transport Corporation, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese  / 
Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Yang Ming Marine Transport Corporation, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese / Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
Harald Schmidt

YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese  /
Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese / Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
Harald Schmidt

YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese  / 
Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese / Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
Harald Schmidt

YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese, deutlich zu sehen sind die 20 Lagen Container nebeneinander / 
Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
YM WHOLESOME (IMO 9704611) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Blankenese, deutlich zu sehen sind die 20 Lagen Container nebeneinander / Containerschiff / BRZ 144.651 / Lüa 368 m, B 51 m, Tg 16,02 m / 1 Diesel, MAN-B&W/Hyundai 11S90ME-C9.2, 53.250 kW (72.399 PS), 23,2 kn / 13.800 TEU / gebaut 2015 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Hong Kong, China / Operatot: Yang Ming Marine Transport Corporation /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.8.2016, die Kräne von Blohm + Voss /
Hamburg am 16.8.2016, die Kräne von Blohm + Voss /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.8.2016, Blick über die Elbe auf die Containerbrücken am Athabaskakai, dahinter der Waltershofer Hafen  /
Hamburg am 16.8.2016, Blick über die Elbe auf die Containerbrücken am Athabaskakai, dahinter der Waltershofer Hafen /
Harald Schmidt

TERRA I am 17.8.2016, Hamburg, Elbe vor der Lotsenstation Finkenwerder /
Vermessungsschiff / GT 14 / Lüa 13,1 m, B 3,8 m, Tg 1,15 m / 2 Diesel, MAN, 478 kW (650 PS), 17 kn  / Eigner: R&B-Shipping , Heimathafen: Cuxhaven /
TERRA I am 17.8.2016, Hamburg, Elbe vor der Lotsenstation Finkenwerder / Vermessungsschiff / GT 14 / Lüa 13,1 m, B 3,8 m, Tg 1,15 m / 2 Diesel, MAN, 478 kW (650 PS), 17 kn / Eigner: R&B-Shipping , Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

281 1200x900 Px, 24.08.2016

STEN SKAGEN  (IMO 9460239) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Stenersen Rederiet , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /
Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
STEN SKAGEN (IMO 9460239) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Stenersen Rederiet , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
Harald Schmidt

STEN SKAGEN  (IMO 9460239) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /
Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
STEN SKAGEN (IMO 9460239) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
Harald Schmidt

STEN SKAGEN  (IMO 9460239) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, das Schiff wird durch Schlepper PETER (IMO 9445863) rückwärts aus dem Köhlfleethafen in das Fahrwasser der Elbe gezogen, um dann Hamburg in Richtung Nordsee zu verlassen / 
Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
STEN SKAGEN (IMO 9460239) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, das Schiff wird durch Schlepper PETER (IMO 9445863) rückwärts aus dem Köhlfleethafen in das Fahrwasser der Elbe gezogen, um dann Hamburg in Richtung Nordsee zu verlassen / Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
Harald Schmidt

STEN SKAGEN  (IMO 9460239) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, das Schiff wird durch Schlepper PETER (IMO 9445863) rückwärts aus dem Köhlfleethafen in das Fahrwasser der Elbe gezogen, um dann Hamburg in Richtung Nordsee zu verlassen /
Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
STEN SKAGEN (IMO 9460239) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, das Schiff wird durch Schlepper PETER (IMO 9445863) rückwärts aus dem Köhlfleethafen in das Fahrwasser der Elbe gezogen, um dann Hamburg in Richtung Nordsee zu verlassen / Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
Harald Schmidt

ST. PAULI (ENI 05108400)  am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken  / 
Barkasse / Reederei: Gregors  /  Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW  /  Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
ST. PAULI (ENI 05108400) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Reederei: Gregors / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

SIR WILLIAM PULTENEY am 19.6.2016, Rundfahrtschiff auf dem River Avon  in Bath (UK) /
SIR WILLIAM PULTENEY am 19.6.2016, Rundfahrtschiff auf dem River Avon in Bath (UK) /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

260 1200x900 Px, 24.08.2016

ÖVELGÖNNE (2)  (ENI 048 04520) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Linie 64, Höhe Anleger Teufelsbrück /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
ÖVELGÖNNE (2) (ENI 048 04520) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Linie 64, Höhe Anleger Teufelsbrück / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

PULTENEY PRINCESS am 19.6.2016, Rundfahrtschiff auf dem River Avon  in Bath (UK) /
PULTENEY PRINCESS am 19.6.2016, Rundfahrtschiff auf dem River Avon in Bath (UK) /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

308 1200x675 Px, 24.08.2016

PETER II (H 3072) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hiterkannte Landungsbrücken / 
Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,39 m, B 3,99 m, Tg 1,35 m / 1 Diesel, 107 kW (145 PS) / zugel. 115 Fahrgäste / gebaut 1936 bei Wulf, Hamburg /
PETER II (H 3072) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hiterkannte Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,39 m, B 3,99 m, Tg 1,35 m / 1 Diesel, 107 kW (145 PS) / zugel. 115 Fahrgäste / gebaut 1936 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

SCHUB EXPRESS 25 (ENI 05603880) am  16.8.2016, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss /

Kanal-Schubschiff  KSS 300 / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m /1985 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
SCHUB EXPRESS 25 (ENI 05603880) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss / Kanal-Schubschiff KSS 300 / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m /1985 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

MSC CHRISTINA (IMO 9465241) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Teufelsbrück /
Containerschiff / BRZ 141.635 / Lüa 366,36 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W type: 12K98 ME 7, 72.240 kW (98.246 PS, 24,7 kn /  13.102 TEU, davon 1.600 Reefer / Flagge. Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2011 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Manager: E.R. Schiffahrt, Hamburg, Operator: MSC - Mediterranean Shipping, Schweiz /
MSC CHRISTINA (IMO 9465241) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Teufelsbrück / Containerschiff / BRZ 141.635 / Lüa 366,36 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W type: 12K98 ME 7, 72.240 kW (98.246 PS, 24,7 kn / 13.102 TEU, davon 1.600 Reefer / Flagge. Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2011 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Manager: E.R. Schiffahrt, Hamburg, Operator: MSC - Mediterranean Shipping, Schweiz /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.8.2016: Assistenz durch den Schlepper RASANT an der MSC CHRISTINA , auch das Lotsenversetzboot ist im Einsatz, im Hintergrund wartet die STEN SKAGEN darauf vom Schlepper PETER in das Fahrwasser der Elbe gezogen zu werden um den Hafen zu verlassen /
Containerschiff / BRZ 141.635 / Lüa 366,36 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W type: 12K98 ME 7, 72.240 kW (98.246 PS, 24,7 kn /  13.102 TEU, davon 1.600 Reefer / Flagge. Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2011 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Manager: E.R. Schiffahrt, Hamburg, Operator: MSC - Mediterranean Shipping, Schweiz /
Hamburg am 16.8.2016: Assistenz durch den Schlepper RASANT an der MSC CHRISTINA , auch das Lotsenversetzboot ist im Einsatz, im Hintergrund wartet die STEN SKAGEN darauf vom Schlepper PETER in das Fahrwasser der Elbe gezogen zu werden um den Hafen zu verlassen / Containerschiff / BRZ 141.635 / Lüa 366,36 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W type: 12K98 ME 7, 72.240 kW (98.246 PS, 24,7 kn / 13.102 TEU, davon 1.600 Reefer / Flagge. Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2011 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Manager: E.R. Schiffahrt, Hamburg, Operator: MSC - Mediterranean Shipping, Schweiz /
Harald Schmidt

MSC CHRISTINA (IMO 9465241) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Teufelsbrück /
Containerschiff / BRZ 141.635 / Lüa 366,36 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W type: 12K98 ME 7, 72.240 kW (98.246 PS, 24,7 kn /  13.102 TEU, davon 1.600 Reefer / Flagge. Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2011 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Manager: E.R. Schiffahrt, Hamburg, Operator: MSC - Mediterranean Shipping, Schweiz /
MSC CHRISTINA (IMO 9465241) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Teufelsbrück / Containerschiff / BRZ 141.635 / Lüa 366,36 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W type: 12K98 ME 7, 72.240 kW (98.246 PS, 24,7 kn / 13.102 TEU, davon 1.600 Reefer / Flagge. Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 2011 bei Hyundai, Ulsan, Süd Korea / Manager: E.R. Schiffahrt, Hamburg, Operator: MSC - Mediterranean Shipping, Schweiz /
Harald Schmidt

HOHEWISCH (ENI 05105980) am 16.8.2016, Hamburg Neuenfelde, Este, Pella-Sietas-Werft / 
ex-Name: HERMANN TIEDEMANN /
Werftschlepper /  Lüa 12,85 m, B 4,03 m, Tg 1,6 m / gebaut 1949 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
HOHEWISCH (ENI 05105980) am 16.8.2016, Hamburg Neuenfelde, Este, Pella-Sietas-Werft / ex-Name: HERMANN TIEDEMANN / Werftschlepper / Lüa 12,85 m, B 4,03 m, Tg 1,6 m / gebaut 1949 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

HELGA EHLERS (H 3048) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: HANS-HERMANN bis 2010 /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 15,44 m, B 3,8 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS) / zugel. 50 Fahrgäste / gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 Umbau zum sinksicheren Schiff bei Feltz in HH-Finkenwerder /
HELGA EHLERS (H 3048) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: HANS-HERMANN bis 2010 / Rundfahrtbarkasse / Lüa 15,44 m, B 3,8 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS) / zugel. 50 Fahrgäste / gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 Umbau zum sinksicheren Schiff bei Feltz in HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

350 1200x900 Px, 23.08.2016

FEUERWEHR F 3934 am 16.4.2016, Hamburg, Este, an seiner Station HH-Cranz / 
Feuerwehr-Kleinboot der FF-HH-Cranz / Funkrufname: Florian Hamburg Cranz Kleinboot / Typ: Einrumpfboot Typ 1 /  Lüa 5,15 m, B 2,11 m / 1 Außenbordmotor Honda BF 75, kW  (75 PS) /
FEUERWEHR F 3934 am 16.4.2016, Hamburg, Este, an seiner Station HH-Cranz / Feuerwehr-Kleinboot der FF-HH-Cranz / Funkrufname: Florian Hamburg Cranz Kleinboot / Typ: Einrumpfboot Typ 1 / Lüa 5,15 m, B 2,11 m / 1 Außenbordmotor Honda BF 75, kW (75 PS) /
Harald Schmidt

BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten  /


Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 /
Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn  / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer /  gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen:  St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS  WESTERDAMM , Operator: BBC Chartering, Leer /
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 / Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer / gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WESTERDAMM", Operator: BBC Chartering, Leer /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.