schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Briese Schiffahrt, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten  /

Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 /
Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn  / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer /  gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen:  St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS  WESTERDAMM , Operator: BBC Chartering, Leer /
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Briese Schiffahrt, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 / Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer / gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WESTERDAMM", Operator: BBC Chartering, Leer /
Harald Schmidt

BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten  /


Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 /
Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn  / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer /  gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen:  St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS  WESTERDAMM , Operator: BBC Chartering, Leer /
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 / Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer / gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WESTERDAMM", Operator: BBC Chartering, Leer /
Harald Schmidt

STEK UT am 27.5.2016, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss /
Ehem. Festmacherboot / Verdrängung 11,5 t / Lüa 8,15 m, B 2,5 m , Tg 1,28 m / 1 Diesel, Hanomag, D 0826, 97 kW (132 PS) / gebaut 1968 bei Schiffswerft Hermann Zehbe, HH-Wilhelmsburg /
STEK UT am 27.5.2016, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss / Ehem. Festmacherboot / Verdrängung 11,5 t / Lüa 8,15 m, B 2,5 m , Tg 1,28 m / 1 Diesel, Hanomag, D 0826, 97 kW (132 PS) / gebaut 1968 bei Schiffswerft Hermann Zehbe, HH-Wilhelmsburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

257 1200x900 Px, 22.08.2016

Hamburg am 16.8.2016: einsamer Paddler auf der Großschifffahrtsstraße Elbe vor Finkenwerder /
Hamburg am 16.8.2016: einsamer Paddler auf der Großschifffahrtsstraße Elbe vor Finkenwerder /
Harald Schmidt

OPDR LISBOA (IMO 9389291) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Anleger Blankenese  /
Feederschiff / BRZ  7545 / Lüa 129,59 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m  / ges. 698 TEU, 120 Reefer /  1 Diesel, MaK 7M43, 7.200 kW, 17 kn / gebaut 2007 bei Mawei Shipyard, China / Eigner: OPDR, Hamburg  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
OPDR LISBOA (IMO 9389291) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Anleger Blankenese / Feederschiff / BRZ 7545 / Lüa 129,59 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m / ges. 698 TEU, 120 Reefer / 1 Diesel, MaK 7M43, 7.200 kW, 17 kn / gebaut 2007 bei Mawei Shipyard, China / Eigner: OPDR, Hamburg / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

NORDSEE IV  (Reg.-Nr. H 15471) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken /

Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 169 kW (230 PS)  / zugel. 89 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
NORDSEE IV (Reg.-Nr. H 15471) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 169 kW (230 PS) / zugel. 89 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
Harald Schmidt

NORD HOUSTEN (IMO 9543251) am 16.8.2016, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten /
Massengutfrachter / BRZ 20.924 / Lüa 179,9 m, B 28,4 m, Tg 10,15 m / 1 Diesel, 6.569 kW (8.934 PS), 13,7 kn / gebaut 2011 bei Nanyang ship Engineering, Jangmen, China  / Eigner: Norden Shipping Singapore, Singapur  / Flagge: Singapur /
NORD HOUSTEN (IMO 9543251) am 16.8.2016, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Massengutfrachter / BRZ 20.924 / Lüa 179,9 m, B 28,4 m, Tg 10,15 m / 1 Diesel, 6.569 kW (8.934 PS), 13,7 kn / gebaut 2011 bei Nanyang ship Engineering, Jangmen, China / Eigner: Norden Shipping Singapore, Singapur / Flagge: Singapur /
Harald Schmidt

NORD HOUSTEN (IMO 9543251) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten /
Massengutfrachter / BRZ 20.924 / Lüa 179,9 m, B 28,4 m, Tg 10,15 m / 1 Diesel, 6.569 kW (8.934 PS), 13,7 kn / gebaut 2011 bei Nanyang ship Engineering, Jangmen, China  / Eigner: Norden Shipping Singapore, Singapur  / Flagge: Singapur /
NORD HOUSTEN (IMO 9543251) am 16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Massengutfrachter / BRZ 20.924 / Lüa 179,9 m, B 28,4 m, Tg 10,15 m / 1 Diesel, 6.569 kW (8.934 PS), 13,7 kn / gebaut 2011 bei Nanyang ship Engineering, Jangmen, China / Eigner: Norden Shipping Singapore, Singapur / Flagge: Singapur /
Harald Schmidt

NINA (ENI 05111070) am 27.7.2016, Hamburg, Zollkanal / 
Barkasse / Lüa 17,5 m, B 5 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / zugel. Fahrgäste 93 / gebaut 1961 /
NINA (ENI 05111070) am 27.7.2016, Hamburg, Zollkanal / Barkasse / Lüa 17,5 m, B 5 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / zugel. Fahrgäste 93 / gebaut 1961 /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

275 1200x900 Px, 22.08.2016

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD am 16.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feuerlöschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW, 15 kn / / 1985 bei Heinrich Grube, Hamburg-Oortkaten /
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD am 16.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feuerlöschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW, 15 kn / / 1985 bei Heinrich Grube, Hamburg-Oortkaten /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.8.2016: Blick elbabwärts vom Anleger Teufelsbrück mit dem aufkommenden Containerschiff MSC CHRISTINA (IMO 9465241) /
Hamburg am 16.8.2016: Blick elbabwärts vom Anleger Teufelsbrück mit dem aufkommenden Containerschiff MSC CHRISTINA (IMO 9465241) /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

226 1200x675 Px, 21.08.2016

Hamburg am 16.8.2016: Anleger Neumühlen/Museumshafen ohne ex –HADAG-Schiff BERGEDORF /
Hamburg am 16.8.2016: Anleger Neumühlen/Museumshafen ohne ex –HADAG-Schiff BERGEDORF /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

229 1200x675 Px, 21.08.2016

LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Innenkannte Landungsbrücken / 
Ex-Name: CLARA /
Rundfahrt-Barkasse /  Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / Umbau 2014 bei Feltz, HH-Finkenwerder /
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Innenkannte Landungsbrücken / Ex-Name: CLARA / Rundfahrt-Barkasse / Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / Umbau 2014 bei Feltz, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

LOTSE 2  am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Teufelsbrück /

Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Teufelsbrück / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

JAN CUX am 3.7.2016 in  Cuxhaven  /
Ex-Namen: PLISCH UND PLUM bis 1973, NIENSTEDTEN bis 2002, OLIVIA 2004 bis 2013 /
FGS / Lüa 26 m, B 5,69 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, MAN D 2566 ME, ges. 206 kW (280 PS, 11 kn / gebaut b1963 bei Bootswerft Staark, Lübeck / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven /
JAN CUX am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Namen: PLISCH UND PLUM bis 1973, NIENSTEDTEN bis 2002, OLIVIA 2004 bis 2013 / FGS / Lüa 26 m, B 5,69 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, MAN D 2566 ME, ges. 206 kW (280 PS, 11 kn / gebaut b1963 bei Bootswerft Staark, Lübeck / Eigner: Reederei Narg, Cuxhaven /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

454 1200x674 Px, 21.08.2016

HANSA (ENI 05100930) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, vor Blohm + Voss /
Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaten / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow / 2015 Grundüberholung + Vergrößerung, neu: Lüa 23 m, B 5 m, Tg 1,5 m /
HANSA (ENI 05100930) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, vor Blohm + Voss / Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaten / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow / 2015 Grundüberholung + Vergrößerung, neu: Lüa 23 m, B 5 m, Tg 1,5 m /
Harald Schmidt

GEBR. WRIEDE II   (ENI 05106020) am 27.7.2016, Hamburg im Zollkanal / 

Barkasse / Lüa 18,06 m, B 3,98 m, Tg 1,36  m, ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse / 1 Diesel, 169 kW (230 PS) / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR. WRIEDE II (ENI 05106020) am 27.7.2016, Hamburg im Zollkanal / Barkasse / Lüa 18,06 m, B 3,98 m, Tg 1,36 m, ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse / 1 Diesel, 169 kW (230 PS) / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex Stephan J (02.2006-09.2006), Mekong Pioneer (11.2000-02.2006), Stephan J (1995-11.2000) /
Frachtschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m / 390 TEU, 6.634 m³ Schüttgut / 2 Kräne á 50 t / 1 Mak-Diesel, 3.300 kW (4.486 PS), 15 kn / 1995 bei ENVC, Viana do Castelo, Portugal / Eigner: ECL, Bergen, NL / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown  /
ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex Stephan J (02.2006-09.2006), Mekong Pioneer (11.2000-02.2006), Stephan J (1995-11.2000) / Frachtschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m / 390 TEU, 6.634 m³ Schüttgut / 2 Kräne á 50 t / 1 Mak-Diesel, 3.300 kW (4.486 PS), 15 kn / 1995 bei ENVC, Viana do Castelo, Portugal / Eigner: ECL, Bergen, NL / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex Stephan J (02.2006-09.2006), Mekong Pioneer (11.2000-02.2006), Stephan J (1995-11.2000) /
Frachtschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m / 390 TEU, 6.634 m³ Schüttgut / 2 Kräne á 50 t / 1 Mak-Diesel, 3.300 kW (4.486 PS), 15 kn / 1995 bei ENVC, Viana do Castelo, Portugal / Eigner: ECL, Bergen, NL / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown  /
ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am16.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex Stephan J (02.2006-09.2006), Mekong Pioneer (11.2000-02.2006), Stephan J (1995-11.2000) / Frachtschiff / BRZ 3.833 / Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m / 390 TEU, 6.634 m³ Schüttgut / 2 Kräne á 50 t / 1 Mak-Diesel, 3.300 kW (4.486 PS), 15 kn / 1995 bei ENVC, Viana do Castelo, Portugal / Eigner: ECL, Bergen, NL / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

STÖRTEBEKER  (ENI 05111460) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Name: DAT OLE LAND (1)  /
Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck / Eigner + Manager: Fluß- und Hafen-Touristik GmbH Carstensen , Cuxhaven /
STÖRTEBEKER (ENI 05111460) am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: DAT OLE LAND (1) / Lüa: 26,07 m, B: 6,31 m, Tg.: 1,68 m / 1x Scania-Diesel DSI 1440 A 20S, 310 kW, 1800 Upm, 12 kn / 211 Pass. / 1989 bei Menzer, Hamburg-Bergedorf / 2003 umgebaut, Platz für 50 Fahrräder, geschlossener Fahrgastraum auf dem Oberdeck / Eigner + Manager: Fluß- und Hafen-Touristik GmbH Carstensen , Cuxhaven /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

335 1200x675 Px, 16.08.2016

TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.