schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>
Hamburg am 7.9.2016: auch so kann der Steuerstand eines Schiffes aussehen, gesehen am Anleger Neumühlen /
Hamburg am 7.9.2016: auch so kann der Steuerstand eines Schiffes aussehen, gesehen am Anleger Neumühlen /
Harald Schmidt

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Sonstige / alle

248 906x680 Px, 08.01.2017

 Hamburg am 1.9.2016: Versorgungsleitungen von den Landungsbrücken zum Schlepperponton St. Pauli  /
Hamburg am 1.9.2016: Versorgungsleitungen von den Landungsbrücken zum Schlepperponton St. Pauli /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2016: Einfahrt zur Ellerholzschleuse vom Reiherstieg aus, wird bei jeder Barkassen-Hafenrundfahrt passiert  /
Hamburg am 7.9.2016: Einfahrt zur Ellerholzschleuse vom Reiherstieg aus, wird bei jeder Barkassen-Hafenrundfahrt passiert /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.9.2016: Fährschiffsanleger Argentinienbrücke
Hamburg am 7.9.2016: Fährschiffsanleger Argentinienbrücke
Harald Schmidt

LÜBECK LINK (IMO 7822859)(1990-2007) im Jahr 1993 auf der Trave in Travemünde  einlaufend (scan vom Foto) /
weitere Namen: FINNROSE, (1980-1990); ROPAX 2, (2007-2010); OLYMPUS, (2010-) /
Kombifähre / BRZ 33.163 / Lüa 192,95 m, B 27,03 m, Tg 6,77 m /2 Diesel, Cegielski-Sulzer 6RND 68M, 15.950 kW (21.618 PS), 19 kn / gebaut 1980 bei Oskarshamns Varv, Schweden /
LÜBECK LINK (IMO 7822859)(1990-2007) im Jahr 1993 auf der Trave in Travemünde einlaufend (scan vom Foto) / weitere Namen: FINNROSE, (1980-1990); ROPAX 2, (2007-2010); OLYMPUS, (2010-) / Kombifähre / BRZ 33.163 / Lüa 192,95 m, B 27,03 m, Tg 6,77 m /2 Diesel, Cegielski-Sulzer 6RND 68M, 15.950 kW (21.618 PS), 19 kn / gebaut 1980 bei Oskarshamns Varv, Schweden /
Harald Schmidt

ANDREAS GAYK (IMO 7028403)(1970-1976) 1985 auf der Schlei (scan vom Foto) /
Weitere Namen: STADTRAT STEINGRÄBER, 1977-1981; SUNSHINE, 1982-1985; RÜMM HART I, seit 1985 /
Seebäderschiff / 410 BRT / Lüa  40,95 m, B 8,51 m, Tg 2,11 m / 2 Diesel, KHD 12M716, 824 kW (1120 PS), 14 kn / gebaut 1970 bei Husumer Schiffswerft für Kieler Verkehrs AG /
ANDREAS GAYK (IMO 7028403)(1970-1976) 1985 auf der Schlei (scan vom Foto) / Weitere Namen: STADTRAT STEINGRÄBER, 1977-1981; SUNSHINE, 1982-1985; RÜMM HART I, seit 1985 / Seebäderschiff / 410 BRT / Lüa 40,95 m, B 8,51 m, Tg 2,11 m / 2 Diesel, KHD 12M716, 824 kW (1120 PS), 14 kn / gebaut 1970 bei Husumer Schiffswerft für Kieler Verkehrs AG /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

312 875x553 Px, 08.01.2017

KÖLN, Hamburg auslaufend vor der Überseebrücke - gegenüber die Stülcken-Werft (geschätztes Aufnahmejahr: Ende der 1950-er, Anf. 1960-er Jahre) (scan vom SW Foto)  /
Trockenfrachter / BRT 5.619 / Lüa 151,81 m, B 18 m, Tg 7,6 m / 1 Diesel, MAN 5.735 kW (7,800 PS) / gebaut 1953 bei Bremer Vulkan / 1970 verkauft / 1973 umbenannt BECENA / 1984 verkauft nach Kolumbien, 11.7.1984 auf Grund gelaufen, Totalverlust /
KÖLN, Hamburg auslaufend vor der Überseebrücke - gegenüber die Stülcken-Werft (geschätztes Aufnahmejahr: Ende der 1950-er, Anf. 1960-er Jahre) (scan vom SW Foto) / Trockenfrachter / BRT 5.619 / Lüa 151,81 m, B 18 m, Tg 7,6 m / 1 Diesel, MAN 5.735 kW (7,800 PS) / gebaut 1953 bei Bremer Vulkan / 1970 verkauft / 1973 umbenannt BECENA / 1984 verkauft nach Kolumbien, 11.7.1984 auf Grund gelaufen, Totalverlust /
Harald Schmidt

WILLI ABICHT (ENI 04806100) (H 6018) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Schlepperponton St. Pauli /

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW (136 PS) / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
WILLI ABICHT (ENI 04806100) (H 6018) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Schlepperponton St. Pauli / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW (136 PS) / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 16.10.2016, Hamburg,  Elbe, Hinterkante Landungsbrücken /

Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS)  / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse  / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS) / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
Harald Schmidt

STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Namen:  Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / 
Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum  / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Namen: Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
Harald Schmidt

STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
Ex-Namen:  Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / 
Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum  / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Ex-Namen: Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
Harald Schmidt

NELLY ABICHT (ENI 05802660) am 16..10.2016, Hamburg Elbe Höhe Landungsbrücken /

Ex-Name: IRENE ABICHT (bis 2010)/
Rundfahrtbarkasse / Lüa 19,99 m, B 6,49 m, Tg 1,3 m / 200 kW / 120 Pass. / 1993 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / 2010 NELLY ABICHT /
NELLY ABICHT (ENI 05802660) am 16..10.2016, Hamburg Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: IRENE ABICHT (bis 2010)/ Rundfahrtbarkasse / Lüa 19,99 m, B 6,49 m, Tg 1,3 m / 200 kW / 120 Pass. / 1993 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / 2010 NELLY ABICHT /
Harald Schmidt

MAX (ENI 04805090) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss Dock Elbe 17 /
Ex-Namen: BIZON-O-26, ARTEVELDE, DONAU STAR VII  /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,6 m / 2 Detroit-Diesel, ges.882 kW ( 1200 PS) / gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, Polen /
MAX (ENI 04805090) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss Dock Elbe 17 / Ex-Namen: BIZON-O-26, ARTEVELDE, DONAU STAR VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,6 m / 2 Detroit-Diesel, ges.882 kW ( 1200 PS) / gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, Polen /
Harald Schmidt

HANSEATIC (ENI 05801450) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Docklands / 
Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / 
Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
HANSEATIC (ENI 05801450) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Docklands / Ex-Namen: WARSTEINER; STADT EMMERICH / Binnenfahrgastschiff / Lüa 48,87 m, B 9,65 m, Tg 1,31 m / 2 Diesel, ges. 600 kW (816 PS), 2 Schottel SRP 170 / gebaut 1992 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Zugelassen für 500 Pass. / Eigner: Rainer Abicht, Elbreederei GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

HANSE STAR (ENI 04802280)  am 1.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /
Ex Name: OLYMPIC STAR (bis Oktober 2014) / 

Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
HANSE STAR (ENI 04802280) am 1.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex Name: OLYMPIC STAR (bis Oktober 2014) / Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

HANSE STAR (ENI 04802280)  am 1.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /
Ex Name: OLYMPIC STAR (bis Oktober 2014) / 

Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
HANSE STAR (ENI 04802280) am 1.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex Name: OLYMPIC STAR (bis Oktober 2014) / Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

HAFENPERLE (ENI 04803470)am 1.9.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / 

Ex-Namen: FÖRDE PRINCESS (2003-2015),  K. PRENS (1999-2003) /
Fahrgastschiff / Lüa 21 m, B 7 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, MAN, 660 kW (900 PS) / 140 Pass. / gebaut 1999 in der Türkei / Eigner: Elbe Erlebnistörns, Hamburg /
HAFENPERLE (ENI 04803470)am 1.9.2016, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Ex-Namen: FÖRDE PRINCESS (2003-2015), K. PRENS (1999-2003) / Fahrgastschiff / Lüa 21 m, B 7 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, MAN, 660 kW (900 PS) / 140 Pass. / gebaut 1999 in der Türkei / Eigner: Elbe Erlebnistörns, Hamburg /
Harald Schmidt

FANTASIA (ENI 04032950) am 16.10.2016, Detailansicht Brücke und Oberdeck, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken /

Ex-Namen: BUGA KOBLENZ 2011 (2003-2013, KD), JEVERLAND (2001-2002, HADAG),  JEVERLAND (2002-2011, KD),  WARSTEINER QUEEN (1995-2001, HADAG) / Eigner: A.Allard, Dieblich /
Binnentagesausflugsschiff / Lüa 52 m, B 11,4 m, Tg 1,2 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 662 kW (990 PS), 2 Schottel, SRP 170, 13 kn / 250 Pass. / Eigner: Elbreederei  Abicht, Hamburg /
FANTASIA (ENI 04032950) am 16.10.2016, Detailansicht Brücke und Oberdeck, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken / Ex-Namen: BUGA KOBLENZ 2011 (2003-2013, KD), JEVERLAND (2001-2002, HADAG), JEVERLAND (2002-2011, KD), WARSTEINER QUEEN (1995-2001, HADAG) / Eigner: A.Allard, Dieblich / Binnentagesausflugsschiff / Lüa 52 m, B 11,4 m, Tg 1,2 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 662 kW (990 PS), 2 Schottel, SRP 170, 13 kn / 250 Pass. / Eigner: Elbreederei Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

388 1200x900 Px, 19.11.2016

BIRGIT EHLERS (H 6014) am 1.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Sinksichere Barkasse / / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
BIRGIT EHLERS (H 6014) am 1.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Sinksichere Barkasse / / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

493 1200x900 Px, 19.11.2016

BETTINA EHLERS (H 6070) am 7.9.2016, Hamburg im Reiherstieg vor der Flint-Werft / 

sinksichere Rundfahrtbarkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg  m / 1 Diesel, Iveco, 132 kW (180 PS) / max. 85 Pass. / gebaut 2009 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers, Hamburg /
BETTINA EHLERS (H 6070) am 7.9.2016, Hamburg im Reiherstieg vor der Flint-Werft / sinksichere Rundfahrtbarkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco, 132 kW (180 PS) / max. 85 Pass. / gebaut 2009 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

427 1200x900 Px, 19.11.2016

AMMERSBEK am 1.5.2016, Hamburg, auf der Binnenalster /

Alsterdampfer / Lüa  m, B 20,5 m, Tg 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 in Auftrag bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder, 1947 in Betrieb / 1979 umgebaut bei Aug. Pahl auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, DAF-Diesel 74 kW ohne Schacht, 125 PS, Tg 1,55 m, 180 Pass. /
AMMERSBEK am 1.5.2016, Hamburg, auf der Binnenalster / Alsterdampfer / Lüa m, B 20,5 m, Tg 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 in Auftrag bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder, 1947 in Betrieb / 1979 umgebaut bei Aug. Pahl auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, DAF-Diesel 74 kW ohne Schacht, 125 PS, Tg 1,55 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

Die nagelneue BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /
ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste  /  BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t  / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung  Oktober 2016  /
Die nagelneue BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste / BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung Oktober 2016 /
Harald Schmidt

Die nagelneue BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /
ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste  /  BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t  / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung  Oktober 2016  /
Die nagelneue BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste / BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung Oktober 2016 /
Harald Schmidt

Die nagelneue BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /
ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste  /  BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t  / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung  Oktober 2016  /
Die nagelneue BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste / BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung Oktober 2016 /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.