schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 nächste Seite  >>
PATRIK (1986) am 7.5.1989, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / (scan vom Foto) / 
Ex-Name: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), seit 2012 KARIN (ENI 02012209), Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH /
Schubschlepper / Lüa 17,0m, B 5,6 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: C. R. Eckelmann /
PATRIK (1986) am 7.5.1989, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / (scan vom Foto) / Ex-Name: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), seit 2012 KARIN (ENI 02012209), Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH / Schubschlepper / Lüa 17,0m, B 5,6 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: C. R. Eckelmann /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

382 881x492 Px, 30.09.2015

KARIN (ENI 02012209) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe vor Wedel  / 
Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) /
Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
KARIN (ENI 02012209) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe vor Wedel / Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) / Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

591 1200x900 Px, 30.09.2015

ZP CONDON (Kotug) 005 (IMO 8103066) am 4.3.2014, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /

Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA / das Schiff steht zum Verkauf
ZP CONDON (Kotug) 005 (IMO 8103066) am 4.3.2014, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA / das Schiff steht zum Verkauf
Harald Schmidt

OTTO HÖCH am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, bei Arbeiten an den Landungsbrücken /
Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,5 m, B 6,17 m, Tg 1,83 m / 1 MWM-Diesel, 257kW, 9,75 kn / 1949 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg-Harburg /
OTTO HÖCH am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, bei Arbeiten an den Landungsbrücken / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,5 m, B 6,17 m, Tg 1,83 m / 1 MWM-Diesel, 257kW, 9,75 kn / 1949 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg-Harburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / O

531 1200x900 Px, 26.09.2015

LUCY (ENI 03020604) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Museumshafen  Övelgönne / 
Ex-Name: Njoord
Schlepper / Lüa 13,05 m, B 3,92 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel Mercedes, 167 kW (227 PS), / gebaut 1948 in Holland /
LUCY (ENI 03020604) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Name: Njoord Schlepper / Lüa 13,05 m, B 3,92 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel Mercedes, 167 kW (227 PS), / gebaut 1948 in Holland /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

528 1200x900 Px, 26.09.2015

LÖWE (ENI 05101990) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer /
Ex-Namen: BRENT BROOKE (1948), Schlepper, 441 kW, 600 PS, LÖWE (1971), A.u.H. Huntemann, HH, Umbau bei Oelkers zum Schubschlepper /  
Schubschlepper / Lüa 22,56 m, B 6,12 m, Tg 3,0 m / 1 Diesel, MWM, 758 kW (1032 PS), Pfahlzug 10 t  / 1948 bei Henry Scarr, Hessle, GB / 1973 Umbau bei Oelkers, HH-Neuhof zum Schubschlepper für A.u.H. Huntemann, Hamburg / Eigner seit 1996: Carl Robert Eckelmann Group, Hamburg /
LÖWE (ENI 05101990) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Ex-Namen: BRENT BROOKE (1948), Schlepper, 441 kW, 600 PS, LÖWE (1971), A.u.H. Huntemann, HH, Umbau bei Oelkers zum Schubschlepper / Schubschlepper / Lüa 22,56 m, B 6,12 m, Tg 3,0 m / 1 Diesel, MWM, 758 kW (1032 PS), Pfahlzug 10 t / 1948 bei Henry Scarr, Hessle, GB / 1973 Umbau bei Oelkers, HH-Neuhof zum Schubschlepper für A.u.H. Huntemann, Hamburg / Eigner seit 1996: Carl Robert Eckelmann Group, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

410 1200x675 Px, 26.09.2015

LÖWE (ENI 05101990) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer /
Ex-Namen: BRENT BROOKE (1948), Schlepper, 441 kW, 600 PS, LÖWE (1971), A.u.H. Huntemann, HH, Umbau bei Oelkers zum Schubschlepper /  
Schubschlepper / Lüa 22,56 m, B 6,12 m, Tg 3,0 m / 1 Diesel, MWM, 758 kW (1032 PS), Pfahlzug 10 t  / 1948 bei Henry Scarr, Hessle, GB / 1973 Umbau bei Oelkers, HH-Neuhof zum Schubschlepper für A.u.H. Huntemann, Hamburg / Eigner seit 1996: Carl Robert Eckelmann Group, Hamburg /
LÖWE (ENI 05101990) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Ex-Namen: BRENT BROOKE (1948), Schlepper, 441 kW, 600 PS, LÖWE (1971), A.u.H. Huntemann, HH, Umbau bei Oelkers zum Schubschlepper / Schubschlepper / Lüa 22,56 m, B 6,12 m, Tg 3,0 m / 1 Diesel, MWM, 758 kW (1032 PS), Pfahlzug 10 t / 1948 bei Henry Scarr, Hessle, GB / 1973 Umbau bei Oelkers, HH-Neuhof zum Schubschlepper für A.u.H. Huntemann, Hamburg / Eigner seit 1996: Carl Robert Eckelmann Group, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

529 1200x900 Px, 26.09.2015

LÖWE (ENI 05101990) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer /
Ex-Namen: BRENT BROOKE (1948), Schlepper, 441 kW, 600 PS, LÖWE (1971), A.u.H. Huntemann, HH, Umbau bei Oelkers zum Schubschlepper /  
Schubschlepper / Lüa 22,56 m, B 6,12 m, Tg 3,0 m / 1 Diesel, MWM, 758 kW (1032 PS), Pfahlzug 10 t  / 1948 bei Henry Scarr, Hessle, GB / 1973 Umbau bei Oelkers, HH-Neuhof zum Schubschlepper für A.u.H. Huntemann, Hamburg / Eigner seit 1996: Carl Robert Eckelmann Group, Hamburg /
LÖWE (ENI 05101990) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer / Ex-Namen: BRENT BROOKE (1948), Schlepper, 441 kW, 600 PS, LÖWE (1971), A.u.H. Huntemann, HH, Umbau bei Oelkers zum Schubschlepper / Schubschlepper / Lüa 22,56 m, B 6,12 m, Tg 3,0 m / 1 Diesel, MWM, 758 kW (1032 PS), Pfahlzug 10 t / 1948 bei Henry Scarr, Hessle, GB / 1973 Umbau bei Oelkers, HH-Neuhof zum Schubschlepper für A.u.H. Huntemann, Hamburg / Eigner seit 1996: Carl Robert Eckelmann Group, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

376 1200x900 Px, 26.09.2015

KRISTIN (ENI 05101980) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe bei der Einfahrt in den Vorhafen / 
Ex-Name:  STIER (A.u.H. Huntemann)
Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,84 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, 625 kW (850 PS), 9 kn, Pfahlzug 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal /
KRISTIN (ENI 05101980) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe bei der Einfahrt in den Vorhafen / Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,84 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, 625 kW (850 PS), 9 kn, Pfahlzug 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

400 1200x674 Px, 26.09.2015

KATRIN (ENI 05115580) am1.10.2013, beim Schlepper der Schute AR 55 (Arnold Ritscher), Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / 
Ex-Name: DART IV (1957), TIGER (1971) MORITZ (1985) 
Schlepper /  BRZ 75 / Lüa 19,9 m, B 5,05 m, Tg 2,75 m / 1 Lister Blackstone Diesel, 3-Zyl. 265 kW (360 PS), 10 kn, Pfahlzug 5,9 t / gebaut 1957 bei P.K. Harris & Sons Ltd., Appledore, GB / / Eigner: seit 2003 Schleppkontor Meyrose, HH /
KATRIN (ENI 05115580) am1.10.2013, beim Schlepper der Schute AR 55 (Arnold Ritscher), Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Ex-Name: DART IV (1957), TIGER (1971) MORITZ (1985) Schlepper / BRZ 75 / Lüa 19,9 m, B 5,05 m, Tg 2,75 m / 1 Lister Blackstone Diesel, 3-Zyl. 265 kW (360 PS), 10 kn, Pfahlzug 5,9 t / gebaut 1957 bei P.K. Harris & Sons Ltd., Appledore, GB / / Eigner: seit 2003 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

560 1200x675 Px, 26.09.2015

KARL HEINZ (ENI 02307020) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe höhe Kohlenschiffhafen / 
Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia
/
Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland  / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
KARL HEINZ (ENI 02307020) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe höhe Kohlenschiffhafen / Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia / Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

400 1200x674 Px, 26.09.2015

THUN GOLIATH (IMO 9297204) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Köhlbrandhafen /
Ex-Namen: MARELD  (2004-2007), BRO GOLITH (2007-2012) /
Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 4.745 / Lüa 119,0 m, B 16,9 m, Tg 6,77 m / 1 Diesel, MAN BL 32/40, 3840 kW (5.222 PS), 12 kn  / gebaut 2004 bei Selah Shipyard, Istanbul  / Flagge: Neiderlande, Heimathafen: Delfzijl /
THUN GOLIATH (IMO 9297204) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe, Köhlbrandhafen / Ex-Namen: MARELD (2004-2007), BRO GOLITH (2007-2012) / Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 4.745 / Lüa 119,0 m, B 16,9 m, Tg 6,77 m / 1 Diesel, MAN BL 32/40, 3840 kW (5.222 PS), 12 kn / gebaut 2004 bei Selah Shipyard, Istanbul / Flagge: Neiderlande, Heimathafen: Delfzijl /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / T

332 1200x899 Px, 25.09.2015

ST. PAULI  (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss /

ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

390 1200x900 Px, 25.09.2015

ST. PAULI  (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss /

ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

414 1200x899 Px, 25.09.2015

Sportboote am 9.9.2015, Hamburg, Elbe, Sportboothafen
Sportboote am 9.9.2015, Hamburg, Elbe, Sportboothafen
Harald Schmidt

Segler am 8.9.2015, Hamburg, Elbe vor Finkenwerder
Segler am 8.9.2015, Hamburg, Elbe vor Finkenwerder
Harald Schmidt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

404 1200x900 Px, 25.09.2015

PETER (IMO 9445863) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
PETER (IMO 9445863) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer, als Kopfschlepper an der HANJIN EUROPE  festgemacht  /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer, als Kopfschlepper an der HANJIN EUROPE festgemacht / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Övelgönne, auf Warteposition /

Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 8.9.2015. Hamburg, Elbe, Höhe Övelgönne, auf Warteposition / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 8.2.2015 einlaufend Hamburg, , 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei / dieser Schlepper ist eine Neuntwicklung, P&A hat viele seiner Erfahrungen mit in diesen neuen Typ eingebracht und bekam das erste Schiff dieser Serie. Der Einsatz wird hauptsächlich im Hamburger Hafen und im Bereich Unterelbe sein. Der Neubau ist der stärkste Schlepper, der je für P&A gebaut wurde.
Harald Schmidt

PETER (IMO 9445863) und MICHEL am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / PETER / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / 
MICHEL / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t /  für beide Schlepper: Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
PETER (IMO 9445863) und MICHEL am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / PETER / ASD-Schlepper, Damen ASD 2411 / BRZ 258 / Lüa 25,92 m, B 11,34 m, Tg 5,85 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516B TA HD/D, 4.180 kW, 5.683 PS, zwei Azimuth) Rolls-Royce Aquamaster US 255, Propeller D = 2,6 m, 12,5 kn, Pfahlzug: 70,3 t / 2008 bei Damen Shipyard, Netherland (gebaut Haiphong, Vietnam) / MICHEL / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / für beide Schlepper: Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Petersen & Alpers, Hamburg /
Harald Schmidt

Abwrackwerft Eisen & Metall in Hamburg-Altenwerder am 21.1.1967: Kranponton und das Restheck  eines Schiffes / Foto von Bord der TS HANSEATIC (1) die dort selbst zur Verschrottung lag / (Scan vom Foto),
Abwrackwerft Eisen & Metall in Hamburg-Altenwerder am 21.1.1967: Kranponton und das Restheck eines Schiffes / Foto von Bord der TS HANSEATIC (1) die dort selbst zur Verschrottung lag / (Scan vom Foto),
Harald Schmidt

TRAVE (H 3084) am 9.9.2015, Hamburg, Elbe, Binnenhafen Süd / 
Barkasse /  Lüa 14,34 m, B 3,63 m / 1 Diesel 166 kW (226 PS)  / Zulassung für 45 Fahrgäste / gebaut 1941 bei Scheel+Jöhnk, HH-Harburg / 2001 restauriert / 2013 sinksicher umgebaut bei Felz, HH-Finkenwerder  / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers, Hamburg /
TRAVE (H 3084) am 9.9.2015, Hamburg, Elbe, Binnenhafen Süd / Barkasse / Lüa 14,34 m, B 3,63 m / 1 Diesel 166 kW (226 PS) / Zulassung für 45 Fahrgäste / gebaut 1941 bei Scheel+Jöhnk, HH-Harburg / 2001 restauriert / 2013 sinksicher umgebaut bei Felz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

436 1200x900 Px, 20.09.2015

TMS III (ENI 05500200) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe in das Köhlfleet einlaufend / 
Ex-Name: Oel-Früh III /
Binnentanker, Bunkerboot / GT 99 / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / 1 Deutz-Diesel, 88 kW (120 PS) / gebaut 1963  bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: HBS, Hamburger Bunker Service mbH, Hamburg
TMS III (ENI 05500200) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe in das Köhlfleet einlaufend / Ex-Name: Oel-Früh III / Binnentanker, Bunkerboot / GT 99 / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / 1 Deutz-Diesel, 88 kW (120 PS) / gebaut 1963 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: HBS, Hamburger Bunker Service mbH, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / T - U

340 1200x900 Px, 20.09.2015

SILVER ESTHER (IMO 9683336) am 8.9.2015, Aufbau + Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 

Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ 29.460 / Lüa 183 m, B 32 m, Tg 11 m / 1 Diesel, 8.890 kW (12.000 PS) / gebaut 2014 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Süd-Korea  / Flagge + Heimathafen: Panama /
SILVER ESTHER (IMO 9683336) am 8.9.2015, Aufbau + Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ 29.460 / Lüa 183 m, B 32 m, Tg 11 m / 1 Diesel, 8.890 kW (12.000 PS) / gebaut 2014 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Süd-Korea / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

336 1200x900 Px, 20.09.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.