schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 nächste Seite  >>
MARSTAN (IMO 9232979) am 27.8.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: MARSTAN  (bis 01/2001),   MARSTAN HEGEMANN ROLANDWERFT (01/2001), BG ROTTERDAM (bis 09/2009)
Feederschiff / BRZ 6.368 / Lüa 132,3 m, B 19,4 m, Tg 7,3 m / 1 Diesel, MaK 8M43, 6.300 kW (8.568 PS), 19,7 kn / 698 TEU, davon 80 Reefer / gebaut 12/2000 bei Detlef Hegemann Rolandwerft /
MARSTAN (IMO 9232979) am 27.8.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: MARSTAN (bis 01/2001), MARSTAN HEGEMANN ROLANDWERFT (01/2001), BG ROTTERDAM (bis 09/2009) Feederschiff / BRZ 6.368 / Lüa 132,3 m, B 19,4 m, Tg 7,3 m / 1 Diesel, MaK 8M43, 6.300 kW (8.568 PS), 19,7 kn / 698 TEU, davon 80 Reefer / gebaut 12/2000 bei Detlef Hegemann Rolandwerft /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

305 1200x675 Px, 22.11.2015

MARIM (IMO 9435844) am 1.11.2009, Hamburg, Köhlbrand, Öhlmühle Hamburg / 
Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 2.997 / Lüa 95 m, B 15 m, Tg 4,8 m / 1 Diesel, Daihatsu, 2.500 kW (3400 PS), 1 Propeller, 13 kn / gebaut 2007 bei Kejin Shipyard Jiangdu, China / bisherige Namen: KEJIN 2 (Taufname), MARIM (07/2007-12/2011), LEON(ab 12/2011)
MARIM (IMO 9435844) am 1.11.2009, Hamburg, Köhlbrand, Öhlmühle Hamburg / Chemikalien- und Produktentanker / BRZ 2.997 / Lüa 95 m, B 15 m, Tg 4,8 m / 1 Diesel, Daihatsu, 2.500 kW (3400 PS), 1 Propeller, 13 kn / gebaut 2007 bei Kejin Shipyard Jiangdu, China / bisherige Namen: KEJIN 2 (Taufname), MARIM (07/2007-12/2011), LEON(ab 12/2011)
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / M

340 1200x900 Px, 22.11.2015

LISCO GLORIA (IMO 9212151) am 23.6.2010, Kieler Hafen  / 

Ex-Namen: GOLFO DIE CORALLI (Taufnahme 2001), DANA GLORIA (2002-2003) /

RoRo-Passagier-Fähre / BRZ 20.140 / Lüa 199,4 m, B 25 m, Tg 6,32 m / 2 Diesel, Wärtsilä, 18.900 kW (  PS), 2 Propeller, 22 kn / 2.494 Spurmeter, 302 Pass. / gebaut 2001 bei Stocznia Szczecinska Nowa, Stettin, Polen als GOLFO DIE CORALLI, von der Reederei nicht abgenommen  / 2002 DANA GLORIA, DFDS Esbjerg / 2003 LISCO GLORIA, DFDS-Lisco, Klaipeda / 9.10.2010 auf der Reise von Kiel nach Klaipeda in Brand geraten, keine Personenschäden, Totalverlust / 2011 Abbruch in Litauen  /
LISCO GLORIA (IMO 9212151) am 23.6.2010, Kieler Hafen / Ex-Namen: GOLFO DIE CORALLI (Taufnahme 2001), DANA GLORIA (2002-2003) / RoRo-Passagier-Fähre / BRZ 20.140 / Lüa 199,4 m, B 25 m, Tg 6,32 m / 2 Diesel, Wärtsilä, 18.900 kW ( PS), 2 Propeller, 22 kn / 2.494 Spurmeter, 302 Pass. / gebaut 2001 bei Stocznia Szczecinska Nowa, Stettin, Polen als GOLFO DIE CORALLI, von der Reederei nicht abgenommen / 2002 DANA GLORIA, DFDS Esbjerg / 2003 LISCO GLORIA, DFDS-Lisco, Klaipeda / 9.10.2010 auf der Reise von Kiel nach Klaipeda in Brand geraten, keine Personenschäden, Totalverlust / 2011 Abbruch in Litauen /
Harald Schmidt

LAODICEA (IMO 9274343) am 22.6.2009, Kieler Förde / 
Ex-Name: BELUGA ENTERPRISE (bis 05/2009) / 
Frachtschiff / BRZ 9.611 / Lüa 138,6 m, B 21 m, Tg 8,0 m / 1 Diesel, Caterpillar 6 M 43, 5.400 kW (7.342 PS), 14 kn  / gebaut 2005 in Wuhan, China / Flagge: Syrien /
LAODICEA (IMO 9274343) am 22.6.2009, Kieler Förde / Ex-Name: BELUGA ENTERPRISE (bis 05/2009) / Frachtschiff / BRZ 9.611 / Lüa 138,6 m, B 21 m, Tg 8,0 m / 1 Diesel, Caterpillar 6 M 43, 5.400 kW (7.342 PS), 14 kn / gebaut 2005 in Wuhan, China / Flagge: Syrien /
Harald Schmidt

LAKE PHOENIX (IMO 9045168) am 23.7.2008, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Weitere Namen: AMBER ROSE (bis 11/1996), WATER PHOENIX ab 03/2012
Kühlschiff /  BRZ 7.303 / Lüa 134,02 m, B 20,8 m, Tg 7,57 m / 1 Diesel, 7.060 kW (9.599 PS), 19,3 kn / gebaut 1992 in Japan /
LAKE PHOENIX (IMO 9045168) am 23.7.2008, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Weitere Namen: AMBER ROSE (bis 11/1996), WATER PHOENIX ab 03/2012 Kühlschiff / BRZ 7.303 / Lüa 134,02 m, B 20,8 m, Tg 7,57 m / 1 Diesel, 7.060 kW (9.599 PS), 19,3 kn / gebaut 1992 in Japan /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / L - M

329 1200x675 Px, 22.11.2015

NORDIC ODIN (IMO 9687239) am 12.11.2015, Hamburg, Elbe, am Kohlekraftwerk  Wedel / 
Massengutfrachter / BRZ 41.071 / Lüa 225 m, B 32,26 m, Tg 14,43 m /  1 Diesel, MAN B&W, 8.027 kW (11.050 PS) gebaut 2015 bei Oshima Shipbuilders Saikai, Nagasaki, Japan / Flagge. Panama
NORDIC ODIN (IMO 9687239) am 12.11.2015, Hamburg, Elbe, am Kohlekraftwerk Wedel / Massengutfrachter / BRZ 41.071 / Lüa 225 m, B 32,26 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, MAN B&W, 8.027 kW (11.050 PS) gebaut 2015 bei Oshima Shipbuilders Saikai, Nagasaki, Japan / Flagge. Panama
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / N

352 1200x900 Px, 17.11.2015

HANJIN EUROPE (IMO 9502908) am 8.9.2015 Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Containerschiff / BRZ 141.754 / Lüa 352,93 m, B 48,2 m, Tg 16,23 m / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 12K98ME, 69.535 kW (93.350 PS), 24 kn / 13.102 TEU / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea /Flagge: Isle of Man (UK), Heimathafen: Dougles /
HANJIN EUROPE (IMO 9502908) am 8.9.2015 Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff / BRZ 141.754 / Lüa 352,93 m, B 48,2 m, Tg 16,23 m / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 12K98ME, 69.535 kW (93.350 PS), 24 kn / 13.102 TEU / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea /Flagge: Isle of Man (UK), Heimathafen: Dougles /
Harald Schmidt

HANJIN EUROPE (IMO 9502908) am 8.9.2015 Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder, mit 1 Kopf- und 2 Heckschleppern, gesamt Pfahlzug 220 t / Containerschiff / BRZ 141.754 / Lüa 352,93 m, B 48,2 m, Tg 16,23 m / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 12K98ME, 69.535 kW (93.350 PS), 24 kn / 13.102 TEU / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea /Flagge: Isle of Man (UK), Heimathafen: Dougles /
HANJIN EUROPE (IMO 9502908) am 8.9.2015 Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder, mit 1 Kopf- und 2 Heckschleppern, gesamt Pfahlzug 220 t / Containerschiff / BRZ 141.754 / Lüa 352,93 m, B 48,2 m, Tg 16,23 m / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 12K98ME, 69.535 kW (93.350 PS), 24 kn / 13.102 TEU / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea /Flagge: Isle of Man (UK), Heimathafen: Dougles /
Harald Schmidt

HANJIN EUROPE (IMO 9502908) am 8.9.2015 Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder, Übernahme der Trosse und festmachen des Kopfschleppers MICHEL / Containerschiff / BRZ 141.754 / Lüa 352,93 m, B 48,2 m, Tg 16,23 m / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 12K98ME, 69.535 kW (93.350 PS), 24 kn / 13.102 TEU / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea /Flagge: Isle of Man (UK), Heimathafen: Dougles /
HANJIN EUROPE (IMO 9502908) am 8.9.2015 Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder, Übernahme der Trosse und festmachen des Kopfschleppers MICHEL / Containerschiff / BRZ 141.754 / Lüa 352,93 m, B 48,2 m, Tg 16,23 m / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 12K98ME, 69.535 kW (93.350 PS), 24 kn / 13.102 TEU / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea /Flagge: Isle of Man (UK), Heimathafen: Dougles /
Harald Schmidt

MÜHLENAU (IMO 9313668) am 8.11.2015, Hamburg, Kaiser-Wilhelm-Hafen / 
Stückgutfrachter  /  BRZ 2.461 /  Lüa 87,7 m, B 12,8 m Tg 5,5 m / 1 Diesel, Caterpillar, 1.520 kW (2.067 PS), 12,3 kn  /  76 TEU / gebaut 2004 bei Slovenske Lodenice Komarno, Slowakei / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen St. John´s
MÜHLENAU (IMO 9313668) am 8.11.2015, Hamburg, Kaiser-Wilhelm-Hafen / Stückgutfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,7 m, B 12,8 m Tg 5,5 m / 1 Diesel, Caterpillar, 1.520 kW (2.067 PS), 12,3 kn / 76 TEU / gebaut 2004 bei Slovenske Lodenice Komarno, Slowakei / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen St. John´s
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: die Schlepper ZYKLON , MISTRAL und TWISTER am Liegeplatz der Reederei Lührs Schifffahrt im Ellerholzhafen
Hamburg am 8.11.2015: die Schlepper ZYKLON , MISTRAL und TWISTER am Liegeplatz der Reederei Lührs Schifffahrt im Ellerholzhafen
Harald Schmidt

Hamburg am 21.4.2015: Lotsenhöft, Anleger der Lotsenschiffe im Köhlfleethafen  /
Hamburg am 21.4.2015: Lotsenhöft, Anleger der Lotsenschiffe im Köhlfleethafen /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.4.2015: auf der Elbe Höhe Bubendeyufer,  zu sehen sind LOTSE 3, BUGSIER 14 und EILBEK, das Gegenufer ist Övelgönne  /
Hamburg am 21.4.2015: auf der Elbe Höhe Bubendeyufer, zu sehen sind LOTSE 3, BUGSIER 14 und EILBEK, das Gegenufer ist Övelgönne /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

491 1200x900 Px, 12.11.2015

Hamburg am 26.8.2014: reger  Fährverkehr vor dem Cruisecenter Altona /
Hamburg am 26.8.2014: reger Fährverkehr vor dem Cruisecenter Altona /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

406 1200x900 Px, 12.11.2015

Hamburg am 26.8.2014: Cruisecenter Altona mit der COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) /
Hamburg am 26.8.2014: Cruisecenter Altona mit der COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) /
Harald Schmidt

F 222 BADEN-WÜRTTEMBERG am 8.11.2015, Hamburg, bei Blohm + Voss am Ausrüstungskai / 
Fregatte / Verdrängung 7.200 t / Lüa 149,5 m, B 18,8 m, Tg 5,0 m / Codlag –Antrieb bestehend aus: 4 Diesel, MTU, ges. 12.060 kW, 2 E-Motore, 1 Gasturbine, General Electric, 20 MW, Gesamtleistung: 31.600 kW (42.964 PS), 2 Propeller, 24 kn /
F 222 BADEN-WÜRTTEMBERG am 8.11.2015, Hamburg, bei Blohm + Voss am Ausrüstungskai / Fregatte / Verdrängung 7.200 t / Lüa 149,5 m, B 18,8 m, Tg 5,0 m / Codlag –Antrieb bestehend aus: 4 Diesel, MTU, ges. 12.060 kW, 2 E-Motore, 1 Gasturbine, General Electric, 20 MW, Gesamtleistung: 31.600 kW (42.964 PS), 2 Propeller, 24 kn /
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Größenvergleich zwischen Barkasse URSULA GLITSCHER (Länge 17,4 m) und dem Containerschiff COSCO FAITH (Länge 366 m)
Hamburg am 8.11.2015: Größenvergleich zwischen Barkasse URSULA GLITSCHER (Länge 17,4 m) und dem Containerschiff COSCO FAITH (Länge 366 m)
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der COSCO FAITH (IMO 9472141) am 8.11.2015, Hamburg, Tollerort Container Terminal / 
Containerschiff / BRZ 141.823  / Lüa 366 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 68.840 kW (93.596 PS), 1 Propeller, 24,7 kn / 13.092 TEU, davon 1000 Reefer /  gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
Schornsteinmarke der COSCO FAITH (IMO 9472141) am 8.11.2015, Hamburg, Tollerort Container Terminal / Containerschiff / BRZ 141.823 / Lüa 366 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 68.840 kW (93.596 PS), 1 Propeller, 24,7 kn / 13.092 TEU, davon 1000 Reefer / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
Harald Schmidt

Hamburg am 4.11.2015: Blohm + Voss, (Schwimm-) Dock 10 mit der eingedockten  Luxusjacht ECLIPSE
Hamburg am 4.11.2015: Blohm + Voss, (Schwimm-) Dock 10 mit der eingedockten Luxusjacht ECLIPSE
Harald Schmidt

KAY (H20023) am 4.11.2015 mit Schute DELPHIN im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss / 
Ex-Namen: WETTERN & PLÜSCHAU IV, Hamburg, HAFENUNTERHALTUNG III, Hamburg, WIDDER, A.H. Huntemann, Hamburg  / 
Schlepper / Lüa 18,68 m, B 5,31 m, Tg 2,69 m / 1 Diesel, Caterpillar, gedrosselt auf 243 kW (330 PS) / gebaut 1922 bei Stülcken-Werft, Hamburg als Dampfschlepper, 1963 Umbau zum Motorschiff bei Oelkers Werft, Hamburg / Eigner: Hans Wolkau, Hamburg /
KAY (H20023) am 4.11.2015 mit Schute DELPHIN im Schlepp, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss / Ex-Namen: WETTERN & PLÜSCHAU IV, Hamburg, HAFENUNTERHALTUNG III, Hamburg, WIDDER, A.H. Huntemann, Hamburg / Schlepper / Lüa 18,68 m, B 5,31 m, Tg 2,69 m / 1 Diesel, Caterpillar, gedrosselt auf 243 kW (330 PS) / gebaut 1922 bei Stülcken-Werft, Hamburg als Dampfschlepper, 1963 Umbau zum Motorschiff bei Oelkers Werft, Hamburg / Eigner: Hans Wolkau, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

700 1200x675 Px, 11.11.2015

NORDERELBE am 4.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn  / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf  /
NORDERELBE am 4.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V /

Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID  (1992), BODE (1990),

Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel,  ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik  /
SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V / Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID (1992), BODE (1990), Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel, ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik /
Harald Schmidt

SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V /

Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID  (1992), BODE (1990),

Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel,  ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik  /
SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V / Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID (1992), BODE (1990), Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel, ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik /
Harald Schmidt

SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V /

Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID  (1992), BODE (1990),

Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel,  ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik  /
SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V / Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID (1992), BODE (1990), Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel, ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.