schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 nächste Seite  >>
CONCORDIA (ENI 04307280) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 

Fahrgast-Binnenschiff (Katamaran) / Mai 2005, Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Lüa 31,2 m, B 8,5 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 666 kW, 905 PS,  12 Propeller,  kn /  250 Pass. / 1996 bei SSO, Schiffs Service Oberwinter /
CONCORDIA (ENI 04307280) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Fahrgast-Binnenschiff (Katamaran) / Mai 2005, Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Lüa 31,2 m, B 8,5 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 666 kW, 905 PS, 12 Propeller, kn / 250 Pass. / 1996 bei SSO, Schiffs Service Oberwinter /
Harald Schmidt

BREMERHAVEN (4)  (IMO 9045871 ) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Schlepperponton St. Pauli  / 
VoithTractor Schlepper / URAG, Bremen / GT 368 / Lüa 31,35 m, B 10,0 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, Krupp-MaK 8M332C, ges. 3200 kW (4350 PS), 12,6 kn, Pfahlzug 46 t / 1993 bei Peenewerft, Wolgast, D / Flagge: D, Heimathafen Bremerhaven /
BREMERHAVEN (4) (IMO 9045871 ) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Schlepperponton St. Pauli / VoithTractor Schlepper / URAG, Bremen / GT 368 / Lüa 31,35 m, B 10,0 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, Krupp-MaK 8M332C, ges. 3200 kW (4350 PS), 12,6 kn, Pfahlzug 46 t / 1993 bei Peenewerft, Wolgast, D / Flagge: D, Heimathafen Bremerhaven /
Harald Schmidt

Dreimast-Gaffelschoner ANNY TS K 400 im Jahr 1988 auf der Unterelbe (scan vom Foto) / Lüa 38 m, B 7m, Tg 2,7 m / Segelfläche 520 m² / 1 Deutz-Diesel, 280 PS / gebaut 1914 bei C. Lühring, Hammelwarden /
Dreimast-Gaffelschoner ANNY TS K 400 im Jahr 1988 auf der Unterelbe (scan vom Foto) / Lüa 38 m, B 7m, Tg 2,7 m / Segelfläche 520 m² / 1 Deutz-Diesel, 280 PS / gebaut 1914 bei C. Lühring, Hammelwarden /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / A

417 885x586 Px, 02.02.2016

A 53 Oker am 9.1.2016, Hamburg bei Blohm + Voss  / 
Flottendienstboot (Klasse 423) der Bundesmarine /  Einsatzverdrängung 3.200 t / Lüa 83,5 m B 14,6 m, Tg 4,2 m / 6.600 kW (8.980 PS), 21 kn /
A 53 Oker am 9.1.2016, Hamburg bei Blohm + Voss / Flottendienstboot (Klasse 423) der Bundesmarine / Einsatzverdrängung 3.200 t / Lüa 83,5 m B 14,6 m, Tg 4,2 m / 6.600 kW (8.980 PS), 21 kn /
Harald Schmidt

A 53 Oker am 24.9.2015, Hamburg im Schwimmdock der Norderwerft / 
Flottendienstboot (Klasse 423) der Bundesmarine /  Einsatzverdrängung 3.200 t / Lüa 83,5 m B 14,6 m, Tg 4,2 m / 6.600 kW (8.980 PS), 21 kn /
A 53 Oker am 24.9.2015, Hamburg im Schwimmdock der Norderwerft / Flottendienstboot (Klasse 423) der Bundesmarine / Einsatzverdrängung 3.200 t / Lüa 83,5 m B 14,6 m, Tg 4,2 m / 6.600 kW (8.980 PS), 21 kn /
Harald Schmidt

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 24.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 24.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  28.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 600 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 28.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 600 Pers.
Harald Schmidt

CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / 
CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN  Cherbourg / Flagge: Frankreich,  Heimathafen Bayonne, Frankreich /
IBARDIN BA 686638 / 
Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / 
Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN Cherbourg / Flagge: Frankreich, Heimathafen Bayonne, Frankreich / IBARDIN BA 686638 / Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt

CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / 
CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN  Cherbourg / Flagge: Frankreich,  Heimathafen Bayonne, Frankreich /
IBARDIN BA 686638 / 
Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / 
Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
CROIX MORAND BA 623126 und IBARDIN BA 686638 am 16.5.2012 in Dingle, Republik Irland / CROIX MORAND BA 623126 / Fischtrawler / Lüa 33 m, B 9 m / 883 kW (1.200 PS) / gebaut 1985 bei CMN Cherbourg / Flagge: Frankreich, Heimathafen Bayonne, Frankreich / IBARDIN BA 686638 / Ex-Name: AGENA LO 686638 (BIS 04.2004) / Fischtrawler / GT 339 / Lüa 34,96 m / 662 kW (900 PS), gebaut 1988 bei Piriou, Concarneau, France / Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt

INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / 
Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012)
Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK /  Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012) Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK / Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
Harald Schmidt

INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / 
Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012)
Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK /  Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
INS 564, ARTEMIS AVOCH (IMO 9119713) am 16.5.2012 in Dingle, Irland / Ex-Name: CHALLENGE II (bis 03/2012) Fischtrawler / GT 399 / Lüa 27,69 m / 977 HP / 1995 bei Macduff Shipyard, Macduff, UK / Flagge: UK, Heimathafen: Inverness, Schottland /
Harald Schmidt

DUNBRODY am 19.5.2012 in New Ross, County Wexford, Republik Irland  /
originalgetreue Nachbildung der Bark von 1845 / das Original beförderte während der großen Hungersnot zwischen 1845 und 1851, tausende von Emigranten nach Kanada, in die USA und in andere Länder. 30 Jahre war das Schiff in Dienst /
DUNBRODY am 19.5.2012 in New Ross, County Wexford, Republik Irland / originalgetreue Nachbildung der Bark von 1845 / das Original beförderte während der großen Hungersnot zwischen 1845 und 1851, tausende von Emigranten nach Kanada, in die USA und in andere Länder. 30 Jahre war das Schiff in Dienst /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / D

376 1200x900 Px, 05.12.2015

NORDERELBE am 28.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity / 
Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn  / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf  /
NORDERELBE am 28.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity / Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Katamaran JULES VERNE am 6.10.2009, am Fort Royal auf der Insel Sainte Marguerite vor Cannes /
Katamaran JULES VERNE am 6.10.2009, am Fort Royal auf der Insel Sainte Marguerite vor Cannes /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

379 1200x900 Px, 04.12.2015

F 235 HMS MONMOUTH am 28.11.2015, Hamburg, Elbe, Überseebrücke / 
Fregatte Typ 23 (Duke-class) der Royal Navy / Lüa 133 m, B 16,1 m, Tg 7,3 m / Antrieb: Codlag, 4 Diesel ges. 6040 kW (8.215 PS), 2 E-Motore, ges. 2960 kW (8105 PS), 2 Rolls-Royce Turbienen, ges. 23190 kW (31538 PS), 2 Propeller, 28 kn / gebaut bei Yarrow Shipbuilders, Glasgow, Indienststellung am 24.9.1993, modernisiert 2014/15 /
F 235 HMS MONMOUTH am 28.11.2015, Hamburg, Elbe, Überseebrücke / Fregatte Typ 23 (Duke-class) der Royal Navy / Lüa 133 m, B 16,1 m, Tg 7,3 m / Antrieb: Codlag, 4 Diesel ges. 6040 kW (8.215 PS), 2 E-Motore, ges. 2960 kW (8105 PS), 2 Rolls-Royce Turbienen, ges. 23190 kW (31538 PS), 2 Propeller, 28 kn / gebaut bei Yarrow Shipbuilders, Glasgow, Indienststellung am 24.9.1993, modernisiert 2014/15 /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.4.2015: Blick vom Bubendeyufer elbaufwärts nach Neumühlen, im Vordergrund LOTSE 1 am Anleger und Koppelverband mit SCH 2636 /
Hamburg am 21.4.2015: Blick vom Bubendeyufer elbaufwärts nach Neumühlen, im Vordergrund LOTSE 1 am Anleger und Koppelverband mit SCH 2636 /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

391 1200x900 Px, 30.11.2015

Hamburg am 20.9.2015: Regatta auf der Außenalster /
Hamburg am 20.9.2015: Regatta auf der Außenalster /
Harald Schmidt

MSC SORAYA (IMO 9372494) am 27.7.2009, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Eigner: MSC, Flagge und Heimathafen: Panama /
MSC SORAYA (IMO 9372494) am 27.7.2009, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Eigner: MSC, Flagge und Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

unbekanntes Zollboot auf der Unterelbe vor Wedel am 12.11.2015
unbekanntes Zollboot auf der Unterelbe vor Wedel am 12.11.2015
Harald Schmidt

MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland /

Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) /

Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland / Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) / Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

313 1200x900 Px, 23.11.2015

MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland /

Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) /

Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland / Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) / Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

371 1200x900 Px, 23.11.2015

MSC ROMANOS (IMO 9275634) am 23.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Name: MSC LINZIE (-08/2011) / 
Containerschiff / BRZ 54.881 / Lüa 294,05 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 9K90MCC , 41.643 kW (56.618 PS), 23 kn / 5.059 TEU, davon 400 Reefer  / gebaut 2003 in Pusan, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
MSC ROMANOS (IMO 9275634) am 23.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: MSC LINZIE (-08/2011) / Containerschiff / BRZ 54.881 / Lüa 294,05 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 9K90MCC , 41.643 kW (56.618 PS), 23 kn / 5.059 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2003 in Pusan, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
Harald Schmidt

MONTE ROSA (IMO 9283215) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / 

Containerschiff / BRZ 69.132 / Lüa 272 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, 45.778 kW (62.240 PS), 23,3 kn / 5.560 TEU, davon 1.365 Reefer / gebaut 2005 in Süd Korea / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
MONTE ROSA (IMO 9283215) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 69.132 / Lüa 272 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, 45.778 kW (62.240 PS), 23,3 kn / 5.560 TEU, davon 1.365 Reefer / gebaut 2005 in Süd Korea / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.