schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>
LANTAU ARROW (IMO 9220067) am 25.6.2014, auf der Kieler Förde /
Ex-Name: AMALTHEA (bis Okt. 2008), gebaut 2001 als Bosko Rickmers /
Feederschiff / BRZ 14.290 / Lüa 158,7 m, B 25,6 m, Tg 9,2 m / 1216 TEU / 1 Diesel, 17.782 kW, 24.184 PS, 20 kn / 2001 bei Hanjin, Ulsan, Süd Korea / Flagge: Marshallinseln, Heimathafen:  Majuro
/ Eigner: Reederei Jörg Köpping, Schülp (Landkreis Rendsburg-Eckernförde), Deutschland/
LANTAU ARROW (IMO 9220067) am 25.6.2014, auf der Kieler Förde / Ex-Name: AMALTHEA (bis Okt. 2008), gebaut 2001 als Bosko Rickmers / Feederschiff / BRZ 14.290 / Lüa 158,7 m, B 25,6 m, Tg 9,2 m / 1216 TEU / 1 Diesel, 17.782 kW, 24.184 PS, 20 kn / 2001 bei Hanjin, Ulsan, Süd Korea / Flagge: Marshallinseln, Heimathafen: Majuro / Eigner: Reederei Jörg Köpping, Schülp (Landkreis Rendsburg-Eckernförde), Deutschland/
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / L

413 1200x674 Px, 14.01.2015

LAGARFOSS (IMO 9641314) am 26.8.2014, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Köhlbrand /
Feederschiff / BRZ 10.106 / Lüa 140,7 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 875 TEU / 1 Diesel, MaK 9M43C, 9.000 kW, 12.236 PS, 18,3 kn / 05.2013 bei shen fei ship building, Rongsheng, China / Eigner: Eimskip, Reykjavik, Island / Flagge: Antigua, Heimathafen: Saint John´s /
LAGARFOSS (IMO 9641314) am 26.8.2014, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Köhlbrand / Feederschiff / BRZ 10.106 / Lüa 140,7 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 875 TEU / 1 Diesel, MaK 9M43C, 9.000 kW, 12.236 PS, 18,3 kn / 05.2013 bei shen fei ship building, Rongsheng, China / Eigner: Eimskip, Reykjavik, Island / Flagge: Antigua, Heimathafen: Saint John´s /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / L

436 1200x900 Px, 14.01.2015

JUNO (IMO 9422378) am 11.9.2014, Hamburg auslaufen, Elbe Höhe Wedel /
Bulk Carrier / GT 20.603 / Lüa 189,57 m, B 23,76 m, Tg 14,59 m / 1 Wärtsilä-Diesel, 6RTA48TB, 14,5 kn / 2011 bei Mingde Heavy Industry Co., Ltd., Nantong, China / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /  Eigner: Erato Five Shipping Ltd., Operator: Polsteam, Stettin, Polen /
JUNO (IMO 9422378) am 11.9.2014, Hamburg auslaufen, Elbe Höhe Wedel / Bulk Carrier / GT 20.603 / Lüa 189,57 m, B 23,76 m, Tg 14,59 m / 1 Wärtsilä-Diesel, 6RTA48TB, 14,5 kn / 2011 bei Mingde Heavy Industry Co., Ltd., Nantong, China / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / Eigner: Erato Five Shipping Ltd., Operator: Polsteam, Stettin, Polen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / J

340 1200x900 Px, 14.01.2015

JORK (IMO 9234991) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Ex-Name: Margaretha (2001-12.2007) /
Feederschiff / GT 9.981 / Lüa 134,53 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 9M43, 8.400 kW, 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reefer / Sept. 2001 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Operator: CMA-CGM / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
JORK (IMO 9234991) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Name: Margaretha (2001-12.2007) / Feederschiff / GT 9.981 / Lüa 134,53 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 9M43, 8.400 kW, 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reefer / Sept. 2001 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Operator: CMA-CGM / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / J

361 1200x675 Px, 14.01.2015

JORK (IMO 9234991) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Ex-Name: Margaretha (2001-12.2007) /
Feederschiff / GT 9.981 / Lüa 134,53 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 9M43, 8.400 kW, 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reefer / Sept. 2001 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Operator: CMA-CGM / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
JORK (IMO 9234991) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Name: Margaretha (2001-12.2007) / Feederschiff / GT 9.981 / Lüa 134,53 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 9M43, 8.400 kW, 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reefer / Sept. 2001 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Operator: CMA-CGM / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / J

316 1200x899 Px, 14.01.2015

HYUNDAI SMART (IMO 9475686) am 23.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, im Köhlbrand zum Containerterminal Altenwerder /
Containerschiff / GT 133.000 / Lüa 366 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 B&W-Diesel,12K98MCC7, 72.240 kW, 98.246 PS, 24,6 kn / 12.562 TEU, 800 Reefers / April 2012 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia / Eigner: Danaos Shipping, Zypern, Operator: Hyundai /
HYUNDAI SMART (IMO 9475686) am 23.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, im Köhlbrand zum Containerterminal Altenwerder / Containerschiff / GT 133.000 / Lüa 366 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 B&W-Diesel,12K98MCC7, 72.240 kW, 98.246 PS, 24,6 kn / 12.562 TEU, 800 Reefers / April 2012 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia / Eigner: Danaos Shipping, Zypern, Operator: Hyundai /
Harald Schmidt

GRETE SIBUM (IMO 9398773) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde Höhe Laboe /
Ex-Name: DELTA HAMBURG /

Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m /1036 TEU / 1 MaK-Diesel, 9M43, 9.000 kW, 12.240 PS, 19,3 kn / 2008 bei SSW, Bremerhaven / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
GRETE SIBUM (IMO 9398773) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde Höhe Laboe / Ex-Name: DELTA HAMBURG / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m /1036 TEU / 1 MaK-Diesel, 9M43, 9.000 kW, 12.240 PS, 19,3 kn / 2008 bei SSW, Bremerhaven / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / G

357 1200x674 Px, 13.01.2015

EVER LAWFULL (IMO 9595498) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 98882 / Lüa 334,8 m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, 56070 kw, 76255 PS, 24,5 kn / 8452 TEU / 2012 bei Samsung, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur / Eigner + Operator: Evergreen Marine, Singapur /
EVER LAWFULL (IMO 9595498) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 98882 / Lüa 334,8 m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, 56070 kw, 76255 PS, 24,5 kn / 8452 TEU / 2012 bei Samsung, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur / Eigner + Operator: Evergreen Marine, Singapur /
Harald Schmidt

EVER LAWFULL (IMO 9595498) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 98882 / Lüa 334,8 m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, 56070 kw, 76255 PS, 24,5 kn / 8452 TEU / 2012 bei Samsung, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur / Eigner + Operator: Evergreen Marine, Singapur /
EVER LAWFULL (IMO 9595498) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 98882 / Lüa 334,8 m, B 45,8 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, 56070 kw, 76255 PS, 24,5 kn / 8452 TEU / 2012 bei Samsung, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur / Eigner + Operator: Evergreen Marine, Singapur /
Harald Schmidt

ESPRIT (IMO 9479943) am 20.6.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg / 
Frachtschiff (General Cargo) / GT 2.984 / Lüa 89,95 m, B 14,4 m, Tg 5,8 m / 1 MaK-Diesel, 6M25, 2006 kW, 2727 PS, 11,5 kn /  38 TEU auf Deck / 2011 bei Chowgule, Goa, Indien  / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen /
ESPRIT (IMO 9479943) am 20.6.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg / Frachtschiff (General Cargo) / GT 2.984 / Lüa 89,95 m, B 14,4 m, Tg 5,8 m / 1 MaK-Diesel, 6M25, 2006 kW, 2727 PS, 11,5 kn / 38 TEU auf Deck / 2011 bei Chowgule, Goa, Indien / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Heckbereiches (Ruder), Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Heckbereiches (Ruder), Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Brückenhauses, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Brückenhauses, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme mit Lotsenpforte, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme mit Lotsenpforte, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

No.5 ELBE am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
ex: seit 2002 No.5 ELBE, Hamburg; ab 1930 WANDER BIRD, San Francisco/USA; danach eine wechselvolle Geschichte; 1884-1930 No.5 ELBE, Hamburg /
Elbe-Lotsenschoner / Lüa 37 m, B 5,95 m, Tg 3,66 m / Segelfläche: 492m² / 2 Volvo-Diesel, ges. 191 kW, 260 PS / 1884 bei Stülckenwerft, Hamburg / Eigner:  Stiftung HH-Maritim, Hamburg  /
No.5 ELBE am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / ex: seit 2002 No.5 ELBE, Hamburg; ab 1930 WANDER BIRD, San Francisco/USA; danach eine wechselvolle Geschichte; 1884-1930 No.5 ELBE, Hamburg / Elbe-Lotsenschoner / Lüa 37 m, B 5,95 m, Tg 3,66 m / Segelfläche: 492m² / 2 Volvo-Diesel, ges. 191 kW, 260 PS / 1884 bei Stülckenwerft, Hamburg / Eigner: Stiftung HH-Maritim, Hamburg /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / E

463 1200x900 Px, 12.01.2015

ELAN (IMO 9315006) am 6.5.2014, Hamburg, an den Pfählen in der Norderelbe vor den Norderelbbrücken (Auf- + Überliegerplätze) /
Ex-Name: OOCL ST. PETERSBURG /
Feederschiff / GT 11.662 / Lüa 149,14 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m /1 MaK-Diesel, 9M43, 8.400 kW, 11.424 PS, 18 kn  / 868 TEU, 204 Reefer /2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen /
ELAN (IMO 9315006) am 6.5.2014, Hamburg, an den Pfählen in der Norderelbe vor den Norderelbbrücken (Auf- + Überliegerplätze) / Ex-Name: OOCL ST. PETERSBURG / Feederschiff / GT 11.662 / Lüa 149,14 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m /1 MaK-Diesel, 9M43, 8.400 kW, 11.424 PS, 18 kn / 868 TEU, 204 Reefer /2005 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

367 1200x675 Px, 12.01.2015

CMA CGM BERLIOZ (IMO 9222297) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / GT73.152 / Lüa 300,4 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 1 B&W-Diesel, 68.520 kW, 93.185 PS. 26,3 kn / 6.628 TEU, davon 500 Reefer / Juli 2001 bei Hanjin Heavy Industries Co. Ltd., Süd Korea / Flagge: Frankreich / Eigner: NSB Niederelbe, Buxtehude, D /
CMA CGM BERLIOZ (IMO 9222297) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / GT73.152 / Lüa 300,4 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 1 B&W-Diesel, 68.520 kW, 93.185 PS. 26,3 kn / 6.628 TEU, davon 500 Reefer / Juli 2001 bei Hanjin Heavy Industries Co. Ltd., Süd Korea / Flagge: Frankreich / Eigner: NSB Niederelbe, Buxtehude, D /
Harald Schmidt

BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) Heckansicht, am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai /
Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON /
Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) Heckansicht, am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai / Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON / Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai /
Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON /
Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai / Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON / Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) Detail: Vorschiff am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) Detail: Vorschiff am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

319 1200x900 Px, 12.01.2015

BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

340 1200x674 Px, 12.01.2015

BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe vor dem Köhlbrand /
Feederschiff / BRZ  12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua /
BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe vor dem Köhlbrand / Feederschiff / BRZ 12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

430 1200x900 Px, 12.01.2015

BALTIC SKIPPER (IMO 9138185) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe Höhe Wedel /
General Cargo Ship / BRZ 2280 / Lüa 82,61 m, B 12,3 m, Tg 5,02 m  / 128 TEU / 1 MaK-Diesel, 1360 kW, 1850 PS / 1997 bei Arminiuswerft, Bodenwerder / Eigner: Baltic Forest Line, Stade / Flagge: Gibraltar /
BALTIC SKIPPER (IMO 9138185) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe Höhe Wedel / General Cargo Ship / BRZ 2280 / Lüa 82,61 m, B 12,3 m, Tg 5,02 m / 128 TEU / 1 MaK-Diesel, 1360 kW, 1850 PS / 1997 bei Arminiuswerft, Bodenwerder / Eigner: Baltic Forest Line, Stade / Flagge: Gibraltar /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.