schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>
CMA CGM BERLIOZ (IMO 9222297) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / GT73.152 / Lüa 300,4 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 1 B&W-Diesel, 68.520 kW, 93.185 PS. 26,3 kn / 6.628 TEU, davon 500 Reefer / Juli 2001 bei Hanjin Heavy Industries Co. Ltd., Süd Korea / Flagge: Frankreich / Eigner: NSB Niederelbe, Buxtehude, D /
CMA CGM BERLIOZ (IMO 9222297) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / GT73.152 / Lüa 300,4 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 1 B&W-Diesel, 68.520 kW, 93.185 PS. 26,3 kn / 6.628 TEU, davon 500 Reefer / Juli 2001 bei Hanjin Heavy Industries Co. Ltd., Süd Korea / Flagge: Frankreich / Eigner: NSB Niederelbe, Buxtehude, D /
Harald Schmidt

BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) Heckansicht, am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai /
Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON /
Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) Heckansicht, am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai / Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON / Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai /
Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON /
Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
BRIGHT HORIZON (IMO 9231119) am 26.8.2014, Hamburg einlaufend Elbe Höhe Athabaskakai / Ex-Namen: BRIGHT HORIZON / PACIFIC DESTINY / TASMAN EXPLORER / CCNI HONG KONG / CAPE DENISON / Containerschiff / GT 23.300 / Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m / 1 B&W-Diesel, 15.785 kW, 21465 PS, 19,5 kn / 1842 TEU, Davon 150 Reefer / Bordkräne: 2 á 100t, 2 á 50 t / 2001 Dalian Shipyard, China / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) Detail: Vorschiff am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) Detail: Vorschiff am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

309 1200x900 Px, 12.01.2015

BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
BIANCA RAMBOW (IMO 9297591) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 9.990 / Lüa 134,4 m, B 22,5 m, Tg 8,7 m / 1 MaK-Diesel, 8.400 kW, 11.424 PS, 18,5 kn / 868 TEU, davon 204 Reefer / 2004 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow KG, Operator: Unifeeder, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

331 1200x674 Px, 12.01.2015

BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe vor dem Köhlbrand /
Feederschiff / BRZ  12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua /
BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe vor dem Köhlbrand / Feederschiff / BRZ 12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

418 1200x900 Px, 12.01.2015

BALTIC SKIPPER (IMO 9138185) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe Höhe Wedel /
General Cargo Ship / BRZ 2280 / Lüa 82,61 m, B 12,3 m, Tg 5,02 m  / 128 TEU / 1 MaK-Diesel, 1360 kW, 1850 PS / 1997 bei Arminiuswerft, Bodenwerder / Eigner: Baltic Forest Line, Stade / Flagge: Gibraltar /
BALTIC SKIPPER (IMO 9138185) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe Höhe Wedel / General Cargo Ship / BRZ 2280 / Lüa 82,61 m, B 12,3 m, Tg 5,02 m / 128 TEU / 1 MaK-Diesel, 1360 kW, 1850 PS / 1997 bei Arminiuswerft, Bodenwerder / Eigner: Baltic Forest Line, Stade / Flagge: Gibraltar /
Harald Schmidt

FREDERIK (IMO 9328637) am 18.7.2014, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai /
ex MAERSK ROM (2005-2008), leni (2005) /
Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
FREDERIK (IMO 9328637) am 18.7.2014, Hamburg; Elbe Liegeplatz Athabaskakai / ex MAERSK ROM (2005-2008), leni (2005) / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,52 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1x MAN B&W 7 S 50 MC-C, 10.600 kW, / 2005 bei Rolandwerft D. Hegemann, Bremen / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / F

344 1200x900 Px, 05.01.2015

DS AGILITY  (IMO 9395616) am 18.7.2014, Hamburg, Containerterminal Burchardkai /
Feeder / BRZ 9.966 / Lüa 148 m, B 23,3 m, Tg 8,5 m / 1 MAN-Diesel, 9730 kW, 13233 PS / 1118 TEU, davon 220 Reefer / 2008 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China /
DS AGILITY (IMO 9395616) am 18.7.2014, Hamburg, Containerterminal Burchardkai / Feeder / BRZ 9.966 / Lüa 148 m, B 23,3 m, Tg 8,5 m / 1 MAN-Diesel, 9730 kW, 13233 PS / 1118 TEU, davon 220 Reefer / 2008 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / D

291 1200x900 Px, 05.01.2015

Y 839 MUNSTER am 25.6.2014 Kiel einlaufend /
Sicherungsboot, Klasse 905 / BRZ 154 / Lüa 28,9 m, B 6,5 m, Tg 1,45 m / 2 MWM-Diesel ges. 1510 kW, 2054 PS, 2 Festpropeller, 18 kn / 6 Pers. Zivilbesatzung /  Aug. 1994 bei Lürssen /
Y 839 MUNSTER am 25.6.2014 Kiel einlaufend / Sicherungsboot, Klasse 905 / BRZ 154 / Lüa 28,9 m, B 6,5 m, Tg 1,45 m / 2 MWM-Diesel ges. 1510 kW, 2054 PS, 2 Festpropeller, 18 kn / 6 Pers. Zivilbesatzung / Aug. 1994 bei Lürssen /
Harald Schmidt

PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 Kiel einlaufend /
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m,  / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Kröger, Rendsburg /
PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 Kiel einlaufend / Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Kröger, Rendsburg /
Harald Schmidt

SPIRIT OF HAMBURG (IMO 9391660) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
ex: BAHIA LAURA (2007 - Dez 2013)
Containerschiff / BRZ 41.483 / Lüa 254 m, B 32,2 m, Tg 12,4 m / 1 Diesel, 24.880 kW, 33.837 PS, 22 kn / 3630 TEU / 2007 bei Daewoo Shipbuilding, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur /
SPIRIT OF HAMBURG (IMO 9391660) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / ex: BAHIA LAURA (2007 - Dez 2013) Containerschiff / BRZ 41.483 / Lüa 254 m, B 32,2 m, Tg 12,4 m / 1 Diesel, 24.880 kW, 33.837 PS, 22 kn / 3630 TEU / 2007 bei Daewoo Shipbuilding, Geoje, Süd Korea / Flagge: Singapur /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe  Höhe Neumühlen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe  Höhe Neumühlen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe  Höhe Neumühlen /

Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe / Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

418 1200x675 Px, 05.01.2015

LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe / Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

403 1200x900 Px, 05.01.2015

WARTBURG (ENI 04500350) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / 

ex SCHWELGERN, HANS RIEDEL, ODIN /
GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,5 m / 1 Deutz-Diesel, 500 PS / 1953 bei Ruhrorter Schiffswerft, Duisburg /
WARTBURG (ENI 04500350) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / ex SCHWELGERN, HANS RIEDEL, ODIN / GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,5 m / 1 Deutz-Diesel, 500 PS / 1953 bei Ruhrorter Schiffswerft, Duisburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / W

413 1200x900 Px, 04.01.2015

PRINSENDAM (IMO 8700280) AM 20.6.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Tollerort /
ex ROYAL VIKING SUN, Royal Viking Line, Nassau,  (1988 – 1999), SEABURN SUN, Cunard Line, Nassau,  (1999 -2002) /
Kreuzfahrtschiff /  BRZ 39.051 / Lüa 204,0 m, B 28,9 m, Tg 7,25 m / 4 Sulzer-Wärtsilä-Diesel, 21.120 kW, 28.723 PS, 2 Prop. 21,8 kn / 1988 bei Wärtsilä, Turku, Finland / Holland America Line, Rotterdam /
PRINSENDAM (IMO 8700280) AM 20.6.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Tollerort / ex ROYAL VIKING SUN, Royal Viking Line, Nassau, (1988 – 1999), SEABURN SUN, Cunard Line, Nassau, (1999 -2002) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 39.051 / Lüa 204,0 m, B 28,9 m, Tg 7,25 m / 4 Sulzer-Wärtsilä-Diesel, 21.120 kW, 28.723 PS, 2 Prop. 21,8 kn / 1988 bei Wärtsilä, Turku, Finland / Holland America Line, Rotterdam /
Harald Schmidt

PRINSENDAM (IMO 8700280) AM 20.6.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Tollerort /
ex ROYAL VIKING SUN, Royal Viking Line, Nassau,  (1988 – 1999), SEABURN SUN, Cunard Line, Nassau,  (1999 -2002) /
Kreuzfahrtschiff /  BRZ 39.051 / Lüa 204,0 m, B 28,9 m, Tg 7,25 m / 4 Sulzer-Wärtsilä-Diesel, 21.120 kW, 28.723 PS, 2 Prop. 21,8 kn / 1988 bei Wärtsilä, Turku, Finland / Holland America Line, Rotterdam /
PRINSENDAM (IMO 8700280) AM 20.6.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Tollerort / ex ROYAL VIKING SUN, Royal Viking Line, Nassau, (1988 – 1999), SEABURN SUN, Cunard Line, Nassau, (1999 -2002) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 39.051 / Lüa 204,0 m, B 28,9 m, Tg 7,25 m / 4 Sulzer-Wärtsilä-Diesel, 21.120 kW, 28.723 PS, 2 Prop. 21,8 kn / 1988 bei Wärtsilä, Turku, Finland / Holland America Line, Rotterdam /
Harald Schmidt

FAVORIT (ENI 05101290) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrtterminal Altona, bei der Entsorgung der COSTA MEDITERRANEA /
Ex PINNAU (1953 – 1965), WINDSPIEL (1966 – 1980) /
Schubschlepper / BRZ 50 / Lüa 19,07 m, B 5,42 m, Tg 2,8 m / 1 Deutz-Diesel, 600 PS, 1 Propeller / 1953 bei Th. Buschmann, Hamburg, 1980 bei Pohl & Jozwiak, Hamburg, Umbau zum Schubschlepper,
FAVORIT (ENI 05101290) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrtterminal Altona, bei der Entsorgung der COSTA MEDITERRANEA / Ex PINNAU (1953 – 1965), WINDSPIEL (1966 – 1980) / Schubschlepper / BRZ 50 / Lüa 19,07 m, B 5,42 m, Tg 2,8 m / 1 Deutz-Diesel, 600 PS, 1 Propeller / 1953 bei Th. Buschmann, Hamburg, 1980 bei Pohl & Jozwiak, Hamburg, Umbau zum Schubschlepper,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / F

373 1200x754 Px, 04.01.2015

DEUTSCHLAND (IMO 9141807) am 26.8.2014, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Überseebrücke /
Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz /
DEUTSCHLAND (IMO 9141807) am 26.8.2014, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Überseebrücke / Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

414 1200x900 Px, 04.01.2015

DEUTSCHLAND (IMO 9141807) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, beim Ausdocken aus Dock 10 von Blohm + Voss /
Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz /
DEUTSCHLAND (IMO 9141807) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, beim Ausdocken aus Dock 10 von Blohm + Voss / Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

557 1200x900 Px, 04.01.2015

DEUTSCHLAND (IMO 9141807) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, im Dock 10 von Blohm + Voss /Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz /
DEUTSCHLAND (IMO 9141807) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, im Dock 10 von Blohm + Voss /Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

393 1200x900 Px, 04.01.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.