schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 nächste Seite  >>
Hamburg am 26.6.2014: Lürssen Norderwerft mit gedockter Luxusjacht RISING SUN  / Dock 1:  L=164m, B=28 m / Seitenkastenhöhe 15,2 m / Tragfähigkeit 12.500 t /
Hamburg am 26.6.2014: Lürssen Norderwerft mit gedockter Luxusjacht RISING SUN / Dock 1: L=164m, B=28 m / Seitenkastenhöhe 15,2 m / Tragfähigkeit 12.500 t /
Harald Schmidt

Hamburg am 20.6.2014: M.A. Flint-Werft im Reiherstieg
Hamburg am 20.6.2014: M.A. Flint-Werft im Reiherstieg
Harald Schmidt

Hamburg am 1.6.2014: Harburger Binnenhafenfest
Hamburg am 1.6.2014: Harburger Binnenhafenfest
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

356 1200x674 Px, 28.11.2014

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, am Ende der Landungsbrücken, Einfahrt zu den Liegeplätzen Hinterkante Landungsbücken /

Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, am Ende der Landungsbrücken, Einfahrt zu den Liegeplätzen Hinterkante Landungsbücken / Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

399 1200x900 Px, 29.10.2014

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken /

Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken / Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

341 1200x900 Px, 29.10.2014

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken /

Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 14.1.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbücken / Barkasse / Lüa 18,06 m, B ? nach Umbau zur sinksicheren Barkasse, Tg 1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

320 1200x900 Px, 29.10.2014

STORTEMELK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
2-Mast-Schoner / Lüa 39,9 m, B 6,5 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², max. 11 kn / 1 Iveco-Diesel, 285 PS, max. 7 kn / 1961 als Fischereifahrzeug gebaut, 1993 zum Fahrgastsegelschoner umgebaut / Heimathafen: Harlingen, NL /
STORTEMELK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / 2-Mast-Schoner / Lüa 39,9 m, B 6,5 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², max. 11 kn / 1 Iveco-Diesel, 285 PS, max. 7 kn / 1961 als Fischereifahrzeug gebaut, 1993 zum Fahrgastsegelschoner umgebaut / Heimathafen: Harlingen, NL /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / S

531 1200x900 Px, 29.10.2014

QUALLE am 10.5.2014, Hamburg im Traditionshafen (Sandtorhafen in der Hafencity) /
Stagsegelschoner / L 17 + 6 Klüverbaum m, B  m, Tg  m / Segelfläche: 210 m² / 1 MAN-Diesel, 130 kW, 177 PS / 1930/31 in Kalamata, Griechenland gebaut /
QUALLE am 10.5.2014, Hamburg im Traditionshafen (Sandtorhafen in der Hafencity) / Stagsegelschoner / L 17 + 6 Klüverbaum m, B m, Tg m / Segelfläche: 210 m² / 1 MAN-Diesel, 130 kW, 177 PS / 1930/31 in Kalamata, Griechenland gebaut /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / P - Q

425 1200x900 Px, 29.10.2014

BREDENBEK am 20.6.2014, Hamburg auf der Außenalster

Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
BREDENBEK am 20.6.2014, Hamburg auf der Außenalster Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

AUE   am  20.7.2014 in Hamburg auf der Außenalster
Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
AUE am 20.7.2014 in Hamburg auf der Außenalster Lüa: 15,95 m, Büa: 4,12 m, Tg. 1,42 m, höchster Punkt über Wasserlinie: 2,37 m /,1x Jastram KRW 3, 3-Zyl.-4-T-Diesel, 1951, 55 kW, 580 Upm, 14,5 Km/h, 1 Jastram Getriebe, Handumsteuerung mit Gestänge, Prop.: 3 Flügel, D = 750 mm / Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1926 bei Johann Oelkers, Hamburg-Neuhof, umgebaut 1960, Überholung und Restaurierung 2004 durch Jugend und Arbeit Hamburg e.V. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

419 1200x900 Px, 29.10.2014

EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / E

444 1200x813 Px, 27.09.2014

HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde /
Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde / Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / H

418 1200x900 Px, 26.09.2014

HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde /
Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde / Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / H

361 1200x675 Px, 26.09.2014

Ethel von Brixham am 10.5.2014, Hamburg, Sandtorhafen (Traditionsschiffshafen) /
Gaffelschoner (Traditionsschiff) / Lüa 30 m, B 5,83 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², 10 kn / 1 DAF-Diesel  184kW, 250 PS, 8 kn / 1890 bei J.W.  A. Upham, Brixham (UK)  / Flage: Deutschland, Heimathafen: Kiel /
Ethel von Brixham am 10.5.2014, Hamburg, Sandtorhafen (Traditionsschiffshafen) / Gaffelschoner (Traditionsschiff) / Lüa 30 m, B 5,83 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 400 m², 10 kn / 1 DAF-Diesel 184kW, 250 PS, 8 kn / 1890 bei J.W. A. Upham, Brixham (UK) / Flage: Deutschland, Heimathafen: Kiel /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / E

380 1200x900 Px, 26.09.2014

Tjalk am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Tjalk am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Harald Schmidt

ATLANTIS  (IMO 8333635) ex Bürgermeister Bartels, Elbe 2 am 25.6.2014 auf der Kieler Förde 
Barkentine / Lüa 57,0m, B 7,45m, Tg. 3,75m / 528 kW, 10 kn / Segelfläche 742 m² / 1905 bei Wichhorst, Hamburg / als Feuerschiff über 7 Jahrzehnte im Dienst / 1984/85 Umbau zur Barkentine bei Scheel & Joehnk in Hamburg und in Stettin /
ATLANTIS (IMO 8333635) ex Bürgermeister Bartels, Elbe 2 am 25.6.2014 auf der Kieler Förde Barkentine / Lüa 57,0m, B 7,45m, Tg. 3,75m / 528 kW, 10 kn / Segelfläche 742 m² / 1905 bei Wichhorst, Hamburg / als Feuerschiff über 7 Jahrzehnte im Dienst / 1984/85 Umbau zur Barkentine bei Scheel & Joehnk in Hamburg und in Stettin /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / A

437 1200x900 Px, 26.09.2014

HANNE MARIE am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Gaffelketsch (Traditionsschiff) / Lüa 19,81 m, B 4 m, Tg 2,15 m / Segelfäche: 140 m² / 1 Perkins-Diesel, 85 PS /1919 in Fanø (Dänemark) als Haikutter gebaut /
HANNE MARIE am 25.6.2014 im Kieler Hafen / Gaffelketsch (Traditionsschiff) / Lüa 19,81 m, B 4 m, Tg 2,15 m / Segelfäche: 140 m² / 1 Perkins-Diesel, 85 PS /1919 in Fanø (Dänemark) als Haikutter gebaut /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / H

530 1200x900 Px, 25.09.2014

JUAN SEBASTIÁN DE ELCANO am 20.6.2014, Hamburg, Überseebrücke /
Viermastrahschoner (Segelschulschiff der spanischen Marine) / Lüa 113,1 m, B 13,1 m, Tg 6,8 m / Segelfläche: 3.5153 m², 16,9 kn / 1 Sulzer-Diesel  1.103 kW, 1500 PS, 6 kn / 1928 bei Echevarrieta y Larrinaga, Cádiz / Flagge: Spanien, Heimathafen: Cádiz /
JUAN SEBASTIÁN DE ELCANO am 20.6.2014, Hamburg, Überseebrücke / Viermastrahschoner (Segelschulschiff der spanischen Marine) / Lüa 113,1 m, B 13,1 m, Tg 6,8 m / Segelfläche: 3.5153 m², 16,9 kn / 1 Sulzer-Diesel 1.103 kW, 1500 PS, 6 kn / 1928 bei Echevarrieta y Larrinaga, Cádiz / Flagge: Spanien, Heimathafen: Cádiz /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / I - J

469 1200x675 Px, 25.09.2014

HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde /
Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
HENDRIKA BARTELDS am 25.6.2014 auf der Kielet Förde / Dreimastgaffeltopsegelschoner / Lüa 49 m, B 6,65 m, Tg 2,8 m / Segelfläche: 645 m² / 1 Diesel, 300 kW, 408 PS / 1918 in Vlaardingen (NL) als Heringslogger gebaut /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / H

412 1200x900 Px, 25.09.2014

HF 244 Astarte am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Ketsch / Lüa 24 m, B 6,05 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 234 m² / 1 DAF-Diesel 150 PS / 1903 bei A.Albers, HH-Finkenwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremerhaven
HF 244 Astarte am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Ketsch / Lüa 24 m, B 6,05 m, Tg 2,1 m / Segelfläche: 234 m² / 1 DAF-Diesel 150 PS / 1903 bei A.Albers, HH-Finkenwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremerhaven
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

468 1200x900 Px, 25.09.2014

Tjalk am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Tjalk am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Harald Schmidt

Tjalk-Flottille am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Tjalk-Flottille am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Harald Schmidt

Tjalk am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Tjalk am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Harald Schmidt

3-Mast-Plattbodenschiff am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
3-Mast-Plattbodenschiff am 7.9.2014 auf dem Ijsselmeer
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / .Name unbekannt

573 1200x900 Px, 24.09.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.