schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>
HANSA (ENI 05100930) am 20.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / max. 70 Fahrg. / 1964 bei J.Grube, Hamburg / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA (ENI 05100930) am 20.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt / Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / max. 70 Fahrg. / 1964 bei J.Grube, Hamburg / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

350 1200x900 Px, 17.01.2015

DIPLOMAT (H 6026) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft,  Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
DIPLOMAT (H 6026) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft, Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / D

459 1200x675 Px, 17.01.2015

DIPLOMAT (H 6026) am 12.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft /
Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft,  Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
DIPLOMAT (H 6026) am 12.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft / Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft, Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / D

404 1200x674 Px, 17.01.2015

BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 1.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen (im Hintergrund sie auslaufende QUEEN MARY  /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 1.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen (im Hintergrund sie auslaufende QUEEN MARY / Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

408 1200x675 Px, 17.01.2015

BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

364 1200x900 Px, 17.01.2015

MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Detail Schornsteinmarke, Spliethoff, , Hamburg, Elbe, Süd-West Terminal /
Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Detail Schornsteinmarke, Spliethoff, , Hamburg, Elbe, Süd-West Terminal / Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Detail: Schornsteinmarke, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft /
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS  SEATROUT  GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Detail: Schornsteinmarke, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft / Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS "SEATROUT" GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
Harald Schmidt

SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft /
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS  SEATROUT  GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft / Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS "SEATROUT" GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
Harald Schmidt

SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft /
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS  SEATROUT  GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft / Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS "SEATROUT" GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
Harald Schmidt

SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft /
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS  SEATROUT  GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft / Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS "SEATROUT" GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
Harald Schmidt

REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend  /
Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011)
RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend / Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011) RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
Harald Schmidt

REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend  /
Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011)
RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend / Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011) RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
Harald Schmidt

PAUL ABICHT (ENI 04805990) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
PAUL ABICHT (ENI 04805990) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / O - P - Q

436 1200x900 Px, 16.01.2015

PAUL ABICHT (ENI 04805990) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
PAUL ABICHT (ENI 04805990) am 1.6.2012, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / O - P - Q

400 1200x900 Px, 16.01.2015

OTTO ABICHT (ENI 05108320) am 9.5.2011, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,29 m / 100 PS / max. 97 Fahrgäste / 1917 bei Breuning, Hamburg /
OTTO ABICHT (ENI 05108320) am 9.5.2011, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,29 m / 100 PS / max. 97 Fahrgäste / 1917 bei Breuning, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / O - P - Q

572 1200x900 Px, 16.01.2015

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 3.6.2013, Detailaufnahme des Heckrades, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / 

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 3.6.2013, Detailaufnahme des Heckrades, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

605 1200x900 Px, 16.01.2015

MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal /
Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal / Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

RIO MADEIRA  (IMO 9348106) am 20.6.2014, Hamburg, im Blohm+Voss Dock Elbe 17 /
Containerschiff / BRZ 73.899 / Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 12.2009 bei Daewoo, Mangalia, Rumänien / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
RIO MADEIRA (IMO 9348106) am 20.6.2014, Hamburg, im Blohm+Voss Dock Elbe 17 / Containerschiff / BRZ 73.899 / Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 12.2009 bei Daewoo, Mangalia, Rumänien / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

RIO BRAVO  (IMO 9348091) am 18.7.2014, Hamburg, im Blohm+Voss, Dock Elbe 17 /
Containerschiff / BRZ 73.899 / Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 07.2009 bei Daewoo-Mangalia, Rumänien / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
RIO BRAVO (IMO 9348091) am 18.7.2014, Hamburg, im Blohm+Voss, Dock Elbe 17 / Containerschiff / BRZ 73.899 / Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 07.2009 bei Daewoo-Mangalia, Rumänien / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

PRAHA  (IMO 9232072) am 18.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Airbus-Werke Finkenwerder /
Ex-Name: HANJIN PRAHA (bis 05.2013)
Containerschiff / BRZ 50.272 / Lüa 282,1 m, B 32,2 m, Tg 13 m / 4367 TEU, Anschluß  für 400 Reefer / 1 Diesel , MAN B&W 9K90MCC,  41.040 kw, 55.815 PS, 24 kn / 12.2001 bei Hanjin Heavy Industries, Pusan, Süd Korea  / Eigner:  DS-Rendite-Fonds Nr. 86 MS  PRAHA , Dortmund, Manager: F. Laeisz, Deutschland  / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
PRAHA (IMO 9232072) am 18.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Airbus-Werke Finkenwerder / Ex-Name: HANJIN PRAHA (bis 05.2013) Containerschiff / BRZ 50.272 / Lüa 282,1 m, B 32,2 m, Tg 13 m / 4367 TEU, Anschluß für 400 Reefer / 1 Diesel , MAN B&W 9K90MCC, 41.040 kw, 55.815 PS, 24 kn / 12.2001 bei Hanjin Heavy Industries, Pusan, Süd Korea / Eigner: DS-Rendite-Fonds Nr. 86 MS "PRAHA", Dortmund, Manager: F. Laeisz, Deutschland / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

403 1200x900 Px, 15.01.2015

PRAHA  (IMO 9232072) am 18.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Airbus-Werke Finkenwerder /
Ex-Name: HANJIN PRAHA (bis 05.2013)
Containerschiff / BRZ 50.272 / Lüa 282,1 m, B 32,2 m, Tg 13 m / 4367 TEU, Anschluß  für 400 Reefer / 1 Diesel , MAN B&W 9K90MCC,  41.040 kw, 55.815 PS, 24 kn / 12.2001 bei Hanjin Heavy Industries, Pusan, Süd Korea  / Eigner:  DS-Rendite-Fonds Nr. 86 MS  PRAHA , Dortmund, Manager: F. Laeisz, Deutschland  / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
PRAHA (IMO 9232072) am 18.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Airbus-Werke Finkenwerder / Ex-Name: HANJIN PRAHA (bis 05.2013) Containerschiff / BRZ 50.272 / Lüa 282,1 m, B 32,2 m, Tg 13 m / 4367 TEU, Anschluß für 400 Reefer / 1 Diesel , MAN B&W 9K90MCC, 41.040 kw, 55.815 PS, 24 kn / 12.2001 bei Hanjin Heavy Industries, Pusan, Süd Korea / Eigner: DS-Rendite-Fonds Nr. 86 MS "PRAHA", Dortmund, Manager: F. Laeisz, Deutschland / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

401 1200x900 Px, 15.01.2015

MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal /
Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal / Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal /
Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal / Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal /
Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Hamburg einlaufend, Elbe, drehen und festmachen am Süd-West Terminal / Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.