schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>
MARIE LUISE (H 18373) am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Unilever /
Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) /  Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen / 
mit
SCHWIMMGREIFER NO II (ENI 05030760)
Lüa 17,39 m, B 7,1 m, Tg 0,74 m, BJ 1982 / Mobilbagger O&K, MH4, BJ 1992 / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Zone: 3, 4, Binnen, Alster /
MARIE LUISE (H 18373) am 6.5.2014, Hamburg, Elbe Unilever / Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen / mit SCHWIMMGREIFER NO II (ENI 05030760) Lüa 17,39 m, B 7,1 m, Tg 0,74 m, BJ 1982 / Mobilbagger O&K, MH4, BJ 1992 / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Zone: 3, 4, Binnen, Alster /
Harald Schmidt

STENA SCANDINAVICA IV (IMO 9235517) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Ex-Namen: STENA SCANDINAVICA IV (04.2011-05.2011), BRITANNICA (09.2010-04.2011) STENA BRITANNICA (03.2003-09.2010), STENA BRITANNICA II (02.2003-03.2003)
RoPax-Fährschiff / BRZ 43.542 / Lüa 211,56 m, B 29,3 m, Tg 6,2 m / 4 Diesel, MAN B&W, 25.920 kW, 35.241 PS, 2 Propeller, 22 kn / 900 Passg., 3.900 Lademeter / 2003 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea / 2007 bei Lloyd Werft, Bremerhaven verlängert: BRZ 57.639, Lüa 240,09 m, 1300 Passg., 4.100 Lademeter / 2011bei Remontowa in Polen: Überholung und Einbau eines neuen Decks mit zusätzlich 100 Kabinen /
STENA SCANDINAVICA IV (IMO 9235517) am 25.6.2014 im Kieler Hafen / Ex-Namen: STENA SCANDINAVICA IV (04.2011-05.2011), BRITANNICA (09.2010-04.2011) STENA BRITANNICA (03.2003-09.2010), STENA BRITANNICA II (02.2003-03.2003) RoPax-Fährschiff / BRZ 43.542 / Lüa 211,56 m, B 29,3 m, Tg 6,2 m / 4 Diesel, MAN B&W, 25.920 kW, 35.241 PS, 2 Propeller, 22 kn / 900 Passg., 3.900 Lademeter / 2003 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Süd Korea / 2007 bei Lloyd Werft, Bremerhaven verlängert: BRZ 57.639, Lüa 240,09 m, 1300 Passg., 4.100 Lademeter / 2011bei Remontowa in Polen: Überholung und Einbau eines neuen Decks mit zusätzlich 100 Kabinen /
Harald Schmidt

COLOR MAGIC (IMO 9349863) am 25.6.2014 Kiel auslaufend, auf der Kieler Förde /
Fährschiff / BRZ 75.156 / Lüa 223,9 m, B 35 m, Tg 6,8 m / 4 Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 31.200 kW, 42.420 PS, 2 Propeller, 22,3 kn / 2775 Pass, 1021 Kabinen, 550 PKW, 1265 Lademeter / 09.2007 bei Aker Yards, Turku, Finnland /
COLOR MAGIC (IMO 9349863) am 25.6.2014 Kiel auslaufend, auf der Kieler Förde / Fährschiff / BRZ 75.156 / Lüa 223,9 m, B 35 m, Tg 6,8 m / 4 Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 31.200 kW, 42.420 PS, 2 Propeller, 22,3 kn / 2775 Pass, 1021 Kabinen, 550 PKW, 1265 Lademeter / 09.2007 bei Aker Yards, Turku, Finnland /
Harald Schmidt

PRAHM 2 H9003 am 8.8.2013, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Arbeitsgerät der HPA /
PRAHM 2 H9003 am 8.8.2013, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Arbeitsgerät der HPA /
Harald Schmidt

WILLI ABICHT H 6018 (ENI 04806100) am 16.8.2011, Detail: im geschlossenen Zustand, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken /

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
WILLI ABICHT H 6018 (ENI 04806100) am 16.8.2011, Detail: im geschlossenen Zustand, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / W

491 1200x900 Px, 21.01.2015

UWE (H3058) am 18.12.2007 (vor dem Umbau zur sinksicheren Barkasse)  , Hamburg, Elbe, / 
Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg  m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS  / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut
bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
UWE (H3058) am 18.12.2007 (vor dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, / Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

443 1200x900 Px, 21.01.2015

UWE (H3058) am 1.2.2014 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse)  , Hamburg, Binnenhafen, /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg  m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS  / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut
bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
UWE (H3058) am 1.2.2014 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Binnenhafen, / Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

460 1200x900 Px, 21.01.2015

SUSANA S (IMO9406714) am 6.5.2014, Hamburg, Köhlbrand bei ADM Hamburg AG (früher Öhlmühle) in Neuhof / 
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker  / BRZ 12.862 / Lüa 164,32 m, B 23 m, Tg 9,55 m / 1 Diesel, 7860 kW, 10.690 PS, 15,5 kn / 2009 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen / Eigner+Manager: Utkilen - Bergen, Norwegen /
SUSANA S (IMO9406714) am 6.5.2014, Hamburg, Köhlbrand bei ADM Hamburg AG (früher Öhlmühle) in Neuhof / Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 12.862 / Lüa 164,32 m, B 23 m, Tg 9,55 m / 1 Diesel, 7860 kW, 10.690 PS, 15,5 kn / 2009 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen / Eigner+Manager: Utkilen - Bergen, Norwegen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

416 1200x900 Px, 21.01.2015

ST. PAULI  H3078 (ENI 05612600) am 3.6.2013 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Blohm+Voss/
ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI H3078 (ENI 05612600) am 3.6.2013 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Blohm+Voss/ ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

391 1200x674 Px, 21.01.2015

ST. PAULI  H3078 (ENI 05612600) am 20.4.2010 (vor dem Umbau zur sinksicheren Barkasse), Hamburg, Elbe, Binnenhafen, /
ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI H3078 (ENI 05612600) am 20.4.2010 (vor dem Umbau zur sinksicheren Barkasse), Hamburg, Elbe, Binnenhafen, / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

430 1200x900 Px, 21.01.2015

STOLT PETREL (IMO 8920543) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, an der Ölverladebrücke Köhlfleethafen /
Ex-Name: EDNY TERKOL (1992-02.1996)
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 3.206 / Lüa 96,35 m, B 15,27 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 9 M 453 C, 2.999 kW, 4077 PS, 13,5 kn / 08.1992 bei Aarhus Flydedok A/S, Dänemark / Flagge: UK, Heimathafen: Cardiff /
STOLT PETREL (IMO 8920543) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, an der Ölverladebrücke Köhlfleethafen / Ex-Name: EDNY TERKOL (1992-02.1996) Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 3.206 / Lüa 96,35 m, B 15,27 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 9 M 453 C, 2.999 kW, 4077 PS, 13,5 kn / 08.1992 bei Aarhus Flydedok A/S, Dänemark / Flagge: UK, Heimathafen: Cardiff /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

372 1200x675 Px, 18.01.2015

SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 20.6.2014, Hamburg, an der Werft von M.A. Flint im Reiherstieg / 
Ex-Namen: PARKHAFEN, 1944-1950, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG  in Hamburg / 1950-1962, Howaldtswerke AG  / SÜD, 1962-1969 Max Sötje & Co  in Hamburg  / SCHLEPPKO 7, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG, seit 2005, Meyrose Schleppkontor /

Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau, / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei  Pohl & Jozwiak , Hamburg /
SCHLEPPKO 7 (ENI 05106700) am 20.6.2014, Hamburg, an der Werft von M.A. Flint im Reiherstieg / Ex-Namen: PARKHAFEN, 1944-1950, Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG" in Hamburg / 1950-1962, Howaldtswerke AG" / SÜD, 1962-1969 Max Sötje & Co "in Hamburg / SCHLEPPKO 7, 1969-2005 Vereinigte Schleppkontor GmbH & Co KG, seit 2005, Meyrose Schleppkontor / Schlepper / Lüa 22,1 m, B 6,11 m, Tg 2,4 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 600 PS, Pfahlzug ca. 7,5 t / 1944 bei SDC-BL, Zarkau/Glogau, / umgebaut von Dampf in MS 1962 bei "Pohl & Jozwiak", Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

566 1200x675 Px, 18.01.2015

RAINER ABICHT H6022 (ENI 04806110) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe vor Altona / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
RAINER ABICHT H6022 (ENI 04806110) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe vor Altona / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / R

434 1200x900 Px, 18.01.2015

BIRGIT EHLERS  H 6014 am 6.5.2014, Hamburg, Elbe / 
Sinksichere Barkasse / / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
BIRGIT EHLERS H 6014 am 6.5.2014, Hamburg, Elbe / Sinksichere Barkasse / / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

576 1200x900 Px, 18.01.2015

MSC SUSANNA (IMO 9290543) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 107.849 / Lüa 336,67 m, B 45,6 m, Tg 15 m / 1 Diesel, MAN-B&W 12K98MC-C 69.414 kW, 94.377 PS, 25 kn / 9.178 TEU / 2005 bei Samsung, Geoje, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Panama /
MSC SUSANNA (IMO 9290543) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 107.849 / Lüa 336,67 m, B 45,6 m, Tg 15 m / 1 Diesel, MAN-B&W 12K98MC-C 69.414 kW, 94.377 PS, 25 kn / 9.178 TEU / 2005 bei Samsung, Geoje, Süd Korea / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

HANSA III am 1.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / 
Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA III am 1.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

486 1200x675 Px, 17.01.2015

HANSA II (H3080) am 20.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss, Dock 6 /
fleetgängige Barkasse / Lüa 15,44 m, B 3,34 m, Tg 0,85 m / 96 kW, 131 PS / max. 51 Pass. / 1918 bei v. Schlüter, Ütersen / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA II (H3080) am 20.7.2014, Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss, Dock 6 / fleetgängige Barkasse / Lüa 15,44 m, B 3,34 m, Tg 0,85 m / 96 kW, 131 PS / max. 51 Pass. / 1918 bei v. Schlüter, Ütersen / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

477 1200x674 Px, 17.01.2015

HANSA (ENI 05100930) am 20.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / max. 70 Fahrg. / 1964 bei J.Grube, Hamburg / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA (ENI 05100930) am 20.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona Fischmarkt / Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / max. 70 Fahrg. / 1964 bei J.Grube, Hamburg / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

358 1200x900 Px, 17.01.2015

DIPLOMAT (H 6026) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft,  Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
DIPLOMAT (H 6026) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft, Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / D

469 1200x675 Px, 17.01.2015

DIPLOMAT (H 6026) am 12.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft /
Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft,  Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
DIPLOMAT (H 6026) am 12.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Köhlbrandhöft / Barkasse / Lüa 24 m, B 5,9 m, Tg 0,9 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 240 kW / max 118 Pass. / 2008 bei KuFa Werft, Lübeck / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / D

416 1200x674 Px, 17.01.2015

BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 1.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen (im Hintergrund sie auslaufende QUEEN MARY  /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 1.10.2013, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen (im Hintergrund sie auslaufende QUEEN MARY / Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

417 1200x675 Px, 17.01.2015

BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
BUENOS AIRES (ENI 05104050) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 21,14 m, B 5,35 m, Tg 1,62 m / 1 Diesel, 155 kW, 210 PS / max. 84 Fahrg. / 1964 bei Francke Werft, Berlin / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

371 1200x900 Px, 17.01.2015

MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Detail Schornsteinmarke, Spliethoff, , Hamburg, Elbe, Süd-West Terminal /
Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
MERWEDEGRACHT (IMO 9571519) am 6.5.2014, Detail Schornsteinmarke, Spliethoff, , Hamburg, Elbe, Süd-West Terminal / Stückgutfrachter / BRZ 9.524 / Lüa 142,1 m, B 18,95 m, Tg 8,48 m / Laderaum: 15.640 m², 491 TEU / 1 Diesel, Wärtsilä Type 6L46, 5.430 kW, 7.384 PS, 14,5 kn / 3 Kräne á 80 t / 08.2011 bei Zhejiang Ouhua Shipyard, Zhoushan, China / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming Merwedegracht, Amsterdam, Niederlande / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Detail: Schornsteinmarke, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft /
Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS  SEATROUT  GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
SEATROUT (IMO 9352303) am 25.6.2014, Detail: Schornsteinmarke, Kieler Förde, auf Reede vor der Lindenau Werft / Doppelhüllen Chemikalien/Produktentanker / BRZ 26548 / Lüa 188,33 m, B 32,2 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN 8L58/64, 11.200 kW, 15232 PS, 16.5 kn / 2006 bei Lindenau Werft, Kiel / Eigner : TMS "SEATROUT" GmbH & Co. KG , Bremen / Manager : German Tanker Shipping, Bremen / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Bremen /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.