schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54276 Bilder
<<  vorherige Seite  706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 nächste Seite  >>
Feeder Pantonio IMO-Nummer:9440576 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:21.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sainty Yangzhou Shipbuilding,Yangzhou China erwischt am 23.06.13 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Feeder Pantonio IMO-Nummer:9440576 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:21.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sainty Yangzhou Shipbuilding,Yangzhou China erwischt am 23.06.13 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

597 1024x678 Px, 27.06.2013

Feeder Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Zypern ex. Antigua und Barbuda  Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland am 23.06.13 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Feeder Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Zypern ex. Antigua und Barbuda Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland am 23.06.13 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

609 1024x678 Px, 27.06.2013

Das wohl einzigartigste Segel(boot) auf dem Stettiner Haff, hier gerade an dem technischen Baudenkmal der EBH Karnin, aufgenommen von der Festlandseite in Kamp. - 01.06.2013
Das wohl einzigartigste Segel(boot) auf dem Stettiner Haff, hier gerade an dem technischen Baudenkmal der EBH Karnin, aufgenommen von der Festlandseite in Kamp. - 01.06.2013
Gerd Wiese

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

802 1024x683 Px, 29.06.2013

Der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn dient als Orientierungs und Oberfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk. Die Internationale Ordnungsnr. lautet C1288.1.
Der achteckiger Backsteinturm mit der roten Laterne wurde 1914-15 gebaut, ist seit 1916 in Betrieb und steht seit 2003 unter Denkmalschutz. In den Jahren 2009 und 2010 wurde der Leuchtturm saniert. Unter dem Leuchtfeuer in 38m höhe befindet sich eine Galerie, die man über eine 161 stufige Wendeltreppe im Turminneren besteigen kann. Von dort hat man einen einzigartigen Blick über Fehmarn, der Fehmarnsundbrücke und Heiligenhafen auf dem Festland.
Am 06.Juni 2013 gab die Deutsche Post AG eine 45Cent Briefmarke mit dem Bild des Flügger. Aufnahme vom 07.06.2013
Der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn dient als Orientierungs und Oberfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk. Die Internationale Ordnungsnr. lautet C1288.1. Der achteckiger Backsteinturm mit der roten Laterne wurde 1914-15 gebaut, ist seit 1916 in Betrieb und steht seit 2003 unter Denkmalschutz. In den Jahren 2009 und 2010 wurde der Leuchtturm saniert. Unter dem Leuchtfeuer in 38m höhe befindet sich eine Galerie, die man über eine 161 stufige Wendeltreppe im Turminneren besteigen kann. Von dort hat man einen einzigartigen Blick über Fehmarn, der Fehmarnsundbrücke und Heiligenhafen auf dem Festland. Am 06.Juni 2013 gab die Deutsche Post AG eine 45Cent Briefmarke mit dem Bild des Flügger. Aufnahme vom 07.06.2013
Mario Schürholz

Der Lotsenversetzer  ,,Travemünde`` kehrt zur Basisstation zurück nach Travemünde beobachtet am 27.04.2013.
Der Lotsenversetzer ,,Travemünde`` kehrt zur Basisstation zurück nach Travemünde beobachtet am 27.04.2013.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

811 1024x718 Px, 29.06.2013

Passat, ein Viermastsegler liegt in Travemünde als Museumsschiff vor Anker. Gesehen am 27.04.2013
Passat, ein Viermastsegler liegt in Travemünde als Museumsschiff vor Anker. Gesehen am 27.04.2013
M. Schiebel

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

861 1024x678 Px, 29.06.2013

Stena Forerunner  von Transfennica, ein RORO-Fährschiff auslaufend von Lübeck hier in Travemünde. Beobachtet am 27.04.2013. Heimathafen Göteborg.
Stena Forerunner von Transfennica, ein RORO-Fährschiff auslaufend von Lübeck hier in Travemünde. Beobachtet am 27.04.2013. Heimathafen Göteborg.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / S

932 1024x680 Px, 29.06.2013

Stena Forerunner von Transfennica, ein RORO-Fährschiff auslaufend von Lübeck hat Travemünde gerade passiert. Beobachtet am 27.04.2013. Heimathafen Göteborg.
Stena Forerunner von Transfennica, ein RORO-Fährschiff auslaufend von Lübeck hat Travemünde gerade passiert. Beobachtet am 27.04.2013. Heimathafen Göteborg.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / S

686 1024x688 Px, 29.06.2013

NILS HOLGERSON, Heimathafen Lübeck. Ein RORO-Fährschiff einlaufend in den Hafen von Travemünde am 27.04.2013
NILS HOLGERSON, Heimathafen Lübeck. Ein RORO-Fährschiff einlaufend in den Hafen von Travemünde am 27.04.2013
M. Schiebel

FINNSEA, ein RORO-Fährschiff Heimathafen Helsinki auslaufend von Travemünde am 27.04.2013.
FINNSEA, ein RORO-Fährschiff Heimathafen Helsinki auslaufend von Travemünde am 27.04.2013.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

731 1024x647 Px, 29.06.2013

Birka Shipper von Holmen Carrier mit Heimathafen Mariehamn ein Frachtschiff. Kommt von Lübeck und passiert den Hafen Travemünde auslaufend. Beobachtet am 27.04.2013.
Birka Shipper von Holmen Carrier mit Heimathafen Mariehamn ein Frachtschiff. Kommt von Lübeck und passiert den Hafen Travemünde auslaufend. Beobachtet am 27.04.2013.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / B

971 1024x692 Px, 29.06.2013

COSCO EUROPE,  ein  Container-Schiff.  Es kann bis zu  10062 Teu (Container) verladen. Am 05.05.2013 im Containerhafen von Hamburg gesehen. IMO: 9345415, Heimathafen Panama. Technische Daten: L. 349,70m, B. 45,66m T. 14,52m, 25 Knoten.
COSCO EUROPE, ein Container-Schiff. Es kann bis zu 10062 Teu (Container) verladen. Am 05.05.2013 im Containerhafen von Hamburg gesehen. IMO: 9345415, Heimathafen Panama. Technische Daten: L. 349,70m, B. 45,66m T. 14,52m, 25 Knoten.
M. Schiebel

Die PETER PAN verlässt am 28.04.2013 Travemünde Richtung Trelleborg. Ein RORO-Fährschiff mit Heimathafen Trelleborg.
Die PETER PAN verlässt am 28.04.2013 Travemünde Richtung Trelleborg. Ein RORO-Fährschiff mit Heimathafen Trelleborg.
M. Schiebel

Albatros, ein deutscher Dreimast-Segler liegt in Travemünde vor Anker am 27.04.2013
Albatros, ein deutscher Dreimast-Segler liegt in Travemünde vor Anker am 27.04.2013
M. Schiebel

Segelschiffe / 3-Master / A

786 1024x707 Px, 30.06.2013

Das Kreuzfahrtschiff EMPRESS von Pullmantur im Hamburger Hafen auf dem Weg zum Cruise-Terminal. Beobachtet am 09.05.2013 vor den Landungsbrücken. Technische Daten: Länge: 211,00 m, Breite: 30,50 m, Tiefgang: 7,60 m,Decks: 11, davon 9 Passagierdecks, Baujahr: 1990, renoviert 2004, seit 2008 Reederei: Pullmantur Cruises. Geschwindigkeit: 19,5 Kn. Passagiere: 1.600, Schiffsbesatzung: 685.
Das Kreuzfahrtschiff EMPRESS von Pullmantur im Hamburger Hafen auf dem Weg zum Cruise-Terminal. Beobachtet am 09.05.2013 vor den Landungsbrücken. Technische Daten: Länge: 211,00 m, Breite: 30,50 m, Tiefgang: 7,60 m,Decks: 11, davon 9 Passagierdecks, Baujahr: 1990, renoviert 2004, seit 2008 Reederei: Pullmantur Cruises. Geschwindigkeit: 19,5 Kn. Passagiere: 1.600, Schiffsbesatzung: 685.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

672 1024x646 Px, 30.06.2013

DREAM BEAUTY, ein Autotransportschiff im Hamburger Hafen. Beobachtet am 10.05.2013. IMO: 9303168, Baujahr:2006, L. 186m, B. 28,20m,  T. 8,52m, Knoten 20.
DREAM BEAUTY, ein Autotransportschiff im Hamburger Hafen. Beobachtet am 10.05.2013. IMO: 9303168, Baujahr:2006, L. 186m, B. 28,20m, T. 8,52m, Knoten 20.
M. Schiebel

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / D

1015 1024x625 Px, 30.06.2013

Gorch Fock, das Deutsche Segelschulschiff bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag in Hamburg am 09.05.2013 gesehen.
Gorch Fock, das Deutsche Segelschulschiff bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag in Hamburg am 09.05.2013 gesehen.
M. Schiebel

Bianca Rambow, ein Unifeder Containerschiff am Willkommen Höft in Wedel Richtung Hamburg fahrend. Beobachtet am 02.05.2013.
Bianca Rambow, ein Unifeder Containerschiff am Willkommen Höft in Wedel Richtung Hamburg fahrend. Beobachtet am 02.05.2013.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / B

861 1024x663 Px, 30.06.2013

Petrojarl  BANFF  IMO: 9184330 gebaut 1997 von Hyundai Mipo Dockyard Ulsan, Südkorea als RAMFORM BANFF, umbenannt ab 2006 in Petrojarl  BANFF, Länge 120,4 m, Breite 53,5 m, Tiefgang 11,52 m, Geschwindigkeit 15 Knoten,   Flagge: Isle of Man, Hafen von reg:. Douglas  Schiffstyp: Schwimmende Lagerung / Produktion. Am 10. 05. 2013 im Hamburger Hafen beobachtet.
Petrojarl BANFF IMO: 9184330 gebaut 1997 von Hyundai Mipo Dockyard Ulsan, Südkorea als RAMFORM BANFF, umbenannt ab 2006 in Petrojarl BANFF, Länge 120,4 m, Breite 53,5 m, Tiefgang 11,52 m, Geschwindigkeit 15 Knoten, Flagge: Isle of Man, Hafen von reg:. Douglas Schiffstyp: Schwimmende Lagerung / Produktion. Am 10. 05. 2013 im Hamburger Hafen beobachtet.
M. Schiebel

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

775 1024x676 Px, 30.06.2013

Das Kreuzfahrtschiff MS Deutschland, das Schiff des Jahres 2013. Auslaufend am Willkommen Höft. Am 02.05.2013 gesehen. Technische Daten: Bauwerft Howaldtswerke- Deutsche Werft AG, getauft am  11.05.1998,  Länge 175,30 m,  Breite 23,00 m,  Tiefgang 5,80 m,   IMO: 9141807.
Das Kreuzfahrtschiff MS Deutschland, das Schiff des Jahres 2013. Auslaufend am Willkommen Höft. Am 02.05.2013 gesehen. Technische Daten: Bauwerft Howaldtswerke- Deutsche Werft AG, getauft am 11.05.1998, Länge 175,30 m, Breite 23,00 m, Tiefgang 5,80 m, IMO: 9141807.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

1468 1024x674 Px, 30.06.2013

CMA CGM Nevada, ein Containerschiff, Heimathafen Monrovia, auslaufend vorbei am Willkommen Höft. Gesehen am 03.05.2013. Technische Daten: L. 366m, B. 48,20m, T. 15,50m, Kn. 25,4 Container: 12567 Teu, IMO: 99471408.
CMA CGM Nevada, ein Containerschiff, Heimathafen Monrovia, auslaufend vorbei am Willkommen Höft. Gesehen am 03.05.2013. Technische Daten: L. 366m, B. 48,20m, T. 15,50m, Kn. 25,4 Container: 12567 Teu, IMO: 99471408.
M. Schiebel

UASC  ALL RIFFA, ein Containerschiff, im Hamburger Containerhafen beim Löschen der Ladung. Beobachtet am 09.05.2013. Technische Daten: in Dienst gestellt 2012, L. 366m, B. 52m, T. 15,50m, Kn. 25, Container: 13800 Teu, IMO: 9525912.
UASC ALL RIFFA, ein Containerschiff, im Hamburger Containerhafen beim Löschen der Ladung. Beobachtet am 09.05.2013. Technische Daten: in Dienst gestellt 2012, L. 366m, B. 52m, T. 15,50m, Kn. 25, Container: 13800 Teu, IMO: 9525912.
M. Schiebel

Unternehmen / Kuwait / UASC, Seeschiffe / Containerschiffe / U

1057 1024x642 Px, 30.06.2013

Der 1934 erbaute nur 5m hohe Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn. Strukkamphuk ist das Unterfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk, zusammen mit dem in 3,3 Seemeilen entfernten Leuchtturm Flügge zeigt er nachts den Schiffen den richtigen Weg durch das Fahrwasser des Fehmarnsund.
Aufnahme vom 11.06.2013
Der 1934 erbaute nur 5m hohe Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn. Strukkamphuk ist das Unterfeuer der Richtfeuerlinie Strukkamphuk, zusammen mit dem in 3,3 Seemeilen entfernten Leuchtturm Flügge zeigt er nachts den Schiffen den richtigen Weg durch das Fahrwasser des Fehmarnsund. Aufnahme vom 11.06.2013
Mario Schürholz

CMA CGM Laperouse, ein Containerschiff, Heimathafen Marseille, im Containerhafen Hamburg am 09.05. 2013 beim Löschen der Ladung beobachtet. Technische Daten: in Dienst gestellt 2009, L. 365,50m, B. 51,20m, T. 15,50m, Kn. 25, Container: 13830 Teu, IMO: 9454412.
CMA CGM Laperouse, ein Containerschiff, Heimathafen Marseille, im Containerhafen Hamburg am 09.05. 2013 beim Löschen der Ladung beobachtet. Technische Daten: in Dienst gestellt 2009, L. 365,50m, B. 51,20m, T. 15,50m, Kn. 25, Container: 13830 Teu, IMO: 9454412.
M. Schiebel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.