schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54339 Bilder
<<  vorherige Seite  1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 nächste Seite  >>
HAM  317 , Bagger , IMO 9208497 , Baujahr 2000 , 95.50 x 18.40 m , Bremerhaven  19.10.2015
HAM 317 , Bagger , IMO 9208497 , Baujahr 2000 , 95.50 x 18.40 m , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

HUANGHAI  DEVELOPER , General Cargo , IMO 9458444 , Baujahr 2013 , 166.31 × 27.4m 
Bremerhaven  19.10.2015
HUANGHAI DEVELOPER , General Cargo , IMO 9458444 , Baujahr 2013 , 166.31 × 27.4m Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

HUNTE , Schlepper , IMO 9454319 , Baujahr 2010 , Bremerhaven 19.10.2015
HUNTE , Schlepper , IMO 9454319 , Baujahr 2010 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

MAERSK  NIMES ,Containerschiff , IMO 9434931 , Baujahr 2009 , 210.09 x 30.20 m , 2550 TEU ,Bremerhaven 19.10.2015
MAERSK NIMES ,Containerschiff , IMO 9434931 , Baujahr 2009 , 210.09 x 30.20 m , 2550 TEU ,Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

Die kleine Fähre über Donau am Stausacker. Aufnahme: Juli 2008.
Die kleine Fähre über Donau am Stausacker. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen

Am 28.4.2015 lag die Cap Harrisson in Hamburg. Das Schiff ist 262 m lang und 32m breit.
Am 28.4.2015 lag die Cap Harrisson in Hamburg. Das Schiff ist 262 m lang und 32m breit.
Andreas Philipp

Seeschiffe / Containerschiffe / C

387 1200x899 Px, 10.11.2015

MUSTANG(EUR-Nr.33000929; L=23; B=9mtr.; 2x800PS; Bj.1979) durchschneidet mit seinen beiden Leichtern das Spiegelbild auf der Donau im Bereich Aschach÷Landshaag; 151108
MUSTANG(EUR-Nr.33000929; L=23; B=9mtr.; 2x800PS; Bj.1979) durchschneidet mit seinen beiden Leichtern das Spiegelbild auf der Donau im Bereich Aschach÷Landshaag; 151108
JohannJ

AKKE (IMO 8842064) am 4.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Dockland/ 
Ex-Namen: BP 47 (-1950), BROKDORF (-1984) / 

Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 368 Kw (500 PS), 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshaven / gebaut 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg /
AKKE (IMO 8842064) am 4.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Dockland/ Ex-Namen: BP 47 (-1950), BROKDORF (-1984) / Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 368 Kw (500 PS), 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshaven / gebaut 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

416 1200x900 Px, 11.11.2015

CARTEN MARIA (IMO 8405878) am 8.11.2015, Hamburg auslaufend, Ellerholzhafen
Ex-Name: Lyshav (1985-2009)  / 
Frachtschiff / BRZ 3.176 / Lüa 85 m, B 16 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6 R 32 D, 2.210 kW (3.005 PS) /  gebaut 1985 in Schweden und Norwegen /  Eigner: Carten Shipping, Kopervik, Norwegen, Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown
CARTEN MARIA (IMO 8405878) am 8.11.2015, Hamburg auslaufend, Ellerholzhafen Ex-Name: Lyshav (1985-2009) / Frachtschiff / BRZ 3.176 / Lüa 85 m, B 16 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6 R 32 D, 2.210 kW (3.005 PS) / gebaut 1985 in Schweden und Norwegen / Eigner: Carten Shipping, Kopervik, Norwegen, Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown
Harald Schmidt

CARTEN MARIA (IMO 8405878) am 8.11.2015, Hamburg auslaufend, Ellerholzhafen
Ex-Name: Lyshav (1985-2009)  / 
Frachtschiff / BRZ 3.176 / Lüa 85 m, B 16 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6 R 32 D, 2.210 kW (3.005 PS) /  gebaut 1985 in Schweden und Norwegen /  Eigner: Carten Shipping, Kopervik, Norwegen, Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown
CARTEN MARIA (IMO 8405878) am 8.11.2015, Hamburg auslaufend, Ellerholzhafen Ex-Name: Lyshav (1985-2009) / Frachtschiff / BRZ 3.176 / Lüa 85 m, B 16 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6 R 32 D, 2.210 kW (3.005 PS) / gebaut 1985 in Schweden und Norwegen / Eigner: Carten Shipping, Kopervik, Norwegen, Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown
Harald Schmidt

CMA CGM RABELAIS (IMO 9406635) am 4.11.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Containerschiff  /  BRZ 72.884  / Lüa 299,93 m, B 40,0 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 57.100 kW (77635 PS), 25,6 kn / 6540 TEU, davon 500 Reefer  / gebaut 2010 in Süd Korea / Flagge: Malta, Heimathafen Valetta  /
CMA CGM RABELAIS (IMO 9406635) am 4.11.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 72.884 / Lüa 299,93 m, B 40,0 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 57.100 kW (77635 PS), 25,6 kn / 6540 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2010 in Süd Korea / Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

CMA CGM RABELAIS (IMO 9406635) am 4.11.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Containerschiff  /  BRZ 72.884  / Lüa 299,93 m, B 40,0 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 57.100 kW (77635 PS), 25,6 kn / 6540 TEU, davon 500 Reefer  / gebaut 2010 in Süd Korea / Flagge: Malta, Heimathafen Valetta  /
CMA CGM RABELAIS (IMO 9406635) am 4.11.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 72.884 / Lüa 299,93 m, B 40,0 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 57.100 kW (77635 PS), 25,6 kn / 6540 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2010 in Süd Korea / Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V /

Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID  (1992), BODE (1990),

Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel,  ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik  /
SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V / Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID (1992), BODE (1990), Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel, ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik /
Harald Schmidt

SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V /

Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID  (1992), BODE (1990),

Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel,  ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik  /
SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V / Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID (1992), BODE (1990), Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel, ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik /
Harald Schmidt

SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V /

Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID  (1992), BODE (1990),

Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel,  ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik  /
SSS 2707 (ENI 04801190) 001 002 003 am 9.5.2010, Hamburg, Elbe vor B+V / Ex-Namen: RANNA (2002), JÜRGEN (1996), SIGRID (1992), BODE (1990), Stromschubschiff Baureihe 27 / Lüa 23,65 m, B 8,19 m, Tg 1,1 m / urspr. 2 SKL-Diesel, ges. 574 kW (780 PS), später 2 Deutz-Diesel, ges. 478 kW (650 PS) / gebaut 1972 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenik /
Harald Schmidt

NORDERELBE am 4.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn  / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf  /
NORDERELBE am 4.11.2015, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, 630 kW (856 PS), 23 kn / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

MAGLEBY  MAERSK , IMO 9619957 , Baujahr 2014 ,TEU 18270 , 399.20 × 59 m , Bremerhaven 19.10.2015
MAGLEBY MAERSK , IMO 9619957 , Baujahr 2014 ,TEU 18270 , 399.20 × 59 m , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

MOL  PRESENCE , Containerschiff , IMO 9444273 , Baujahr 2008 , 280 x 40m , TEU 4494 ,Bremerhaven 19.10.2015
MOL PRESENCE , Containerschiff , IMO 9444273 , Baujahr 2008 , 280 x 40m , TEU 4494 ,Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

MSC  SANTHYA , Containerschiff , IMO 8913411 , Baujahr 1991 , 228 x 32 m , TEU 2668 ,
Bremerhaven 19.10.2015
MSC SANTHYA , Containerschiff , IMO 8913411 , Baujahr 1991 , 228 x 32 m , TEU 2668 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

NORWEGIAN ESCAPE , Kreuzfahrtschiff , IMO 9677076 , Baujahr 2015 , 324 x 41.50 m  4248 Passagiere ,Bremerhaven 19.10.2015
NORWEGIAN ESCAPE , Kreuzfahrtschiff , IMO 9677076 , Baujahr 2015 , 324 x 41.50 m 4248 Passagiere ,Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

NORWEGIAN ESCAPE , Kreuzfahrtschiff , IMO 9677076 , Baujahr 2015 , 324 x 41.50 m  4248 Passagiere ,Bremerhaven 19.10.2015
NORWEGIAN ESCAPE , Kreuzfahrtschiff , IMO 9677076 , Baujahr 2015 , 324 x 41.50 m 4248 Passagiere ,Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

NORWEGIAN ESCAPE ,  Kreuzfahrtschiff , IMO 9677076 , Baujahr 2015 , 324 x 41.50 m  4248 Passagiere ,Bremerhaven 19.10.2015
NORWEGIAN ESCAPE , Kreuzfahrtschiff , IMO 9677076 , Baujahr 2015 , 324 x 41.50 m 4248 Passagiere ,Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

ÖLLERMANN , Lotzenboot , Baujahr 1994 , Bremerhaven 19.10.2015
ÖLLERMANN , Lotzenboot , Baujahr 1994 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

RT INNOVATION , Schlepper , IMO 9190626 , Bremerhaven 19.10.2015
RT INNOVATION , Schlepper , IMO 9190626 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.