schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54245 Bilder
<<  vorherige Seite  1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 nächste Seite  >>
BANJAARD am 24.6.2010, Kieler Förde / 
Ex-Namen: EMMA & WILLY (1913-1930) – GOSSI (1930-1956) – ANKE GROTHMANN (1956-1965)  – MARIE-GISELA (1965-1990  /
Topp-Segel-Schoner / Lüa 38 m, B 5,98 m, Tg 2,05 m / Segelfläche: 450m² / 1 Diesel, Mercedes, 184 kW (250 PS) / gebaut 1913 bei Hendrik Kroese, Hoogezand, NL / 1990-1992 Umbau zum Topp-Segel-Schoner / Flagge; NL, Heimathafen: Lemmer, NL /
BANJAARD am 24.6.2010, Kieler Förde / Ex-Namen: EMMA & WILLY (1913-1930) – GOSSI (1930-1956) – ANKE GROTHMANN (1956-1965) – MARIE-GISELA (1965-1990 / Topp-Segel-Schoner / Lüa 38 m, B 5,98 m, Tg 2,05 m / Segelfläche: 450m² / 1 Diesel, Mercedes, 184 kW (250 PS) / gebaut 1913 bei Hendrik Kroese, Hoogezand, NL / 1990-1992 Umbau zum Topp-Segel-Schoner / Flagge; NL, Heimathafen: Lemmer, NL /
Harald Schmidt

CONTAINERTAXI am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke /
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke / Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

Motoryacht K-V 733 im Yachthafen von Bad Honnef - 30.04.2017
Motoryacht K-V 733 im Yachthafen von Bad Honnef - 30.04.2017
Rolf Reinhardt

FGS  Warsteiner  der KD auf dem Rhein in Mondorf - 06.05.2017
GMS  Montana  mit Containern auf dem Rhein in Mondorf - 06.05.2017
GMS "Montana" mit Containern auf dem Rhein in Mondorf - 06.05.2017
Rolf Reinhardt

GMS  Privilege II  auf dem Rhein in Remagen - 16.03.2017
GMS "Privilege II" auf dem Rhein in Remagen - 16.03.2017
Rolf Reinhardt

Lux-Werft in Mondorf am Rhein - 18.01.2017
Lux-Werft in Mondorf am Rhein - 18.01.2017
Rolf Reinhardt

Neubau der Autofähre  Mary Roos  bei Testfahrten auf dem Rhein in Mondorf - 18.01.2017
Neubau der Autofähre "Mary Roos" bei Testfahrten auf dem Rhein in Mondorf - 18.01.2017
Rolf Reinhardt

TMS  Jaguar  in Wesseling vor Anker - 14.02.2017
TMS "Jaguar" in Wesseling vor Anker - 14.02.2017
Rolf Reinhardt

GMS Jado hat vor kurzem am 30.04.2017 am Schiffs Kai in Wasserbillig angelegt, Schiffsdaten: IMO 02313522, Bj 1944, L 67 m, B 8,20 m , Ladekapatzität  833 t, Eigner JADO SARL aus Wasserbillig.   CFL 2301 von Trier kommend wird in kürze in den Bahnhof von Wasserbillig einfahren. (Jeanny)
GMS Jado hat vor kurzem am 30.04.2017 am Schiffs Kai in Wasserbillig angelegt, Schiffsdaten: IMO 02313522, Bj 1944, L 67 m, B 8,20 m , Ladekapatzität 833 t, Eigner JADO SARL aus Wasserbillig. CFL 2301 von Trier kommend wird in kürze in den Bahnhof von Wasserbillig einfahren. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

GMS Jado, am 30.04.2017 flussaufwärts auf der Mosel nahe Wasserbilligerbrück. Schiffsdaten: IMO 02313522, Bj 1944, L 67 m, B 8,20 m , Ladekapatzität  833 t, Eigner JADO SARL aus Wasserbillig.   (Jeanny)
GMS Jado, am 30.04.2017 flussaufwärts auf der Mosel nahe Wasserbilligerbrück. Schiffsdaten: IMO 02313522, Bj 1944, L 67 m, B 8,20 m , Ladekapatzität 833 t, Eigner JADO SARL aus Wasserbillig. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

GMS Mira Daruda  Euro Nr. 02314193, fährt flussaufwärts auf der Mosel an Wasserbillig vorbei. Schiffsdaten  L 73 m, B 8,20 m, Tonnage 1153 t, Bj 1963,gebaut in der Weserweft in Minden unter der Baunr. 3523. (Hans)  30.04.2017
GMS Mira Daruda Euro Nr. 02314193, fährt flussaufwärts auf der Mosel an Wasserbillig vorbei. Schiffsdaten L 73 m, B 8,20 m, Tonnage 1153 t, Bj 1963,gebaut in der Weserweft in Minden unter der Baunr. 3523. (Hans) 30.04.2017
De Rond Hans und Jeanny

Leomars  Nase  auf der Elbe Höhe Niederlommtzsch. 06.05.2017 10:49 Uhr.
Leomars "Nase" auf der Elbe Höhe Niederlommtzsch. 06.05.2017 10:49 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

301 1200x835 Px, 08.05.2017

THI 48 im Hintergrund und THI  (?) am Südperd in Thiessow. 29.04.2017 09:45 Uhr.
THI 48 im Hintergrund und THI (?) am Südperd in Thiessow. 29.04.2017 09:45 Uhr.
Siegfried Heße

Offshoreservicefahrzeug SOLWAY im Hafen von Thiessow.29.04.2017 10:50 Uhr.
Offshoreservicefahrzeug SOLWAY im Hafen von Thiessow.29.04.2017 10:50 Uhr.
Siegfried Heße

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / S

274 1200x799 Px, 08.05.2017

Die F-Stahlbrode versah als Wittower Fähre am 1.3.2017 den Fährdienst auf Rügen.
Die F-Stahlbrode versah als Wittower Fähre am 1.3.2017 den Fährdienst auf Rügen.
Gerd Hahn

Schnellboot WORLD BORA am 1.3.2017 im Hafen Sassnitz.
Schnellboot WORLD BORA am 1.3.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn

Das ehemalige DDR Feuerlöschboot FLB 23-2 lag am 2.3.2017 im Hafen von Stralsund.
Das ehemalige DDR Feuerlöschboot FLB 23-2 lag am 2.3.2017 im Hafen von Stralsund.
Gerd Hahn

Das Fahrgastschiff SCHAPPRODE lag am 2.3.2017 im Hafen von Stralsund.
Das Fahrgastschiff SCHAPPRODE lag am 2.3.2017 im Hafen von Stralsund.
Gerd Hahn

Blickfang im Hafen von Stralsund ist die alte Gorch Fock I, die ich hier am 2.3.2017 im Bild fest hielt.
Blickfang im Hafen von Stralsund ist die alte Gorch Fock I, die ich hier am 2.3.2017 im Bild fest hielt.
Gerd Hahn

Im Hafen von Stralsund lag am 2.3.2017 SAR Hertha Jeep.
Im Hafen von Stralsund lag am 2.3.2017 SAR Hertha Jeep.
Gerd Hahn

Die Draioch na Farreige der Island Ferries lag am 9.4.2017 im Hafen Rossaveal Mil an der Westküste Irlands im Hafen.
Die Draioch na Farreige der Island Ferries lag am 9.4.2017 im Hafen Rossaveal Mil an der Westküste Irlands im Hafen.
Gerd Hahn

Die Banrion na Farreige der Island Ferries lag am 9.4.2017 im Hafen Rossaveal an der Westküste Irlands im Hafen.
Die Banrion na Farreige der Island Ferries lag am 9.4.2017 im Hafen Rossaveal an der Westküste Irlands im Hafen.
Gerd Hahn

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.