schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54200 Bilder
<<  vorherige Seite  1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 nächste Seite  >>
GOLDEN ODYSSEY (IMO 9648788) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend nach einem Werftaufenthalt bei Blohm + Voss, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: Projekt TATIANA / 
Motor-Mega-Yacht  / BRZ 7.600 / Lüa 123,2 m, B 17,9 m, Tg 4,9 m / gebaut 2015 bei Lürssen, Lemwerder /  Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton  /
GOLDEN ODYSSEY (IMO 9648788) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend nach einem Werftaufenthalt bei Blohm + Voss, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: Projekt TATIANA / Motor-Mega-Yacht / BRZ 7.600 / Lüa 123,2 m, B 17,9 m, Tg 4,9 m / gebaut 2015 bei Lürssen, Lemwerder / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton /
Harald Schmidt

GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Aufbau mit Redeereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: LAPPLAND /
Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Aufbau mit Redeereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: LAPPLAND / Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
Harald Schmidt

GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: LAPPLAND /
Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: LAPPLAND / Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / G

233 1200x675 Px, 13.10.2017

GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Heckansicht, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: LAPPLAND /
Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Heckansicht, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: LAPPLAND / Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / G

255 1200x900 Px, 13.10.2017

GOLIATH LEADER , Fahrzeugtransporter , IMO 9357315 , Baujahr 2008 , 199.91 × 32.26m , 13.09.2017 , Cuxhaven
GOLIATH LEADER , Fahrzeugtransporter , IMO 9357315 , Baujahr 2008 , 199.91 × 32.26m , 13.09.2017 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

AGATH , Tanker , IMO 8820298 , Baujahr 1991 , 83.5 × 13.52m , Cuxhaven  14.09.2017
AGATH , Tanker , IMO 8820298 , Baujahr 1991 , 83.5 × 13.52m , Cuxhaven 14.09.2017
Reinhard Schmidt

AMANDA , Tanker , IMO 9305362 , Baujahr 2005 , 119 × 19.62m , Cuxhaven 14.09.2017
AMANDA , Tanker , IMO 9305362 , Baujahr 2005 , 119 × 19.62m , Cuxhaven 14.09.2017
Reinhard Schmidt

APL SINGAPURA , Containerschiff , IMO 9632002 , Baujahr 2013 , 368.5 × 51m ,     14000 TEU , Cuxhaven 14.09.2017
APL SINGAPURA , Containerschiff , IMO 9632002 , Baujahr 2013 , 368.5 × 51m , 14000 TEU , Cuxhaven 14.09.2017
Reinhard Schmidt

ARABIAN BREEZE , Ro-Ro Cargo , IMO 8202355 , Baujahr 1983 , 164 × 28.05m , Cuxhaven 14.09.2017
ARABIAN BREEZE , Ro-Ro Cargo , IMO 8202355 , Baujahr 1983 , 164 × 28.05m , Cuxhaven 14.09.2017
Reinhard Schmidt

BIRGIT KNUTSEN , Tanker , IMO 9483516 , Baujahr 2010 , 144.14 × 23.17m , 14.09.2017 Cuxhaven
BIRGIT KNUTSEN , Tanker , IMO 9483516 , Baujahr 2010 , 144.14 × 23.17m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

CMA CGM KERGUELEN , Containerchiff , IMO 9702132 , Baujahr 2015 , 398 × 54m , 17722 TEU , 14.09.2017 Cuxhaven
CMA CGM KERGUELEN , Containerchiff , IMO 9702132 , Baujahr 2015 , 398 × 54m , 17722 TEU , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

CORAL LEAF , LPG Tanker , IMO 9404625 , Baujahr 2008 , 108 × 16.8m , 14.09.2017 Cuxhaven
CORAL LEAF , LPG Tanker , IMO 9404625 , Baujahr 2008 , 108 × 16.8m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

CSL ELBE , Bulk Carrier , IMO 8001024 , Baujahr 1982 , 117.7 × 20.54m , 14.09.2017 Cuxhaven
CSL ELBE , Bulk Carrier , IMO 8001024 , Baujahr 1982 , 117.7 × 20.54m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

BAD BRAMSTEDT , Küstenwache , IMO 9252620 , Baujahr 2002 , 65.76 × 10.6m , 14.09.2017 Cuxhaven
BAD BRAMSTEDT , Küstenwache , IMO 9252620 , Baujahr 2002 , 65.76 × 10.6m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Latarnia Morska Hel. Nachdem das alte Leuchtfeuer von Hel, dass das geographische Ende der Putziger Nehrung anzeigte, den Kriegswirren von 1939 zum Opfer fiel, wurde 1942 der neue Turm mit eine Höhe von 41,5 m errichtet. Da fast alle Leuchttürme der pommerischen Leuchtkette zur Besichtigung freigegeben sind, kann man auch den Leuchtturm von Hel gegen ein kleines Eintrittsgeld von 6 Zloty besichtigen. Daher gibt es hier ein grossen  Leuchtturmtourismus . Neben Polen und Deutschen kam meine Frau und ich grad hier mir Spaniern und Engländern in ein fachsimpelndes Gespräch. Der Ausblick von oben ist traumhaft. Hel, 08.09.2017
Latarnia Morska Hel. Nachdem das alte Leuchtfeuer von Hel, dass das geographische Ende der Putziger Nehrung anzeigte, den Kriegswirren von 1939 zum Opfer fiel, wurde 1942 der neue Turm mit eine Höhe von 41,5 m errichtet. Da fast alle Leuchttürme der pommerischen Leuchtkette zur Besichtigung freigegeben sind, kann man auch den Leuchtturm von Hel gegen ein kleines Eintrittsgeld von 6 Zloty besichtigen. Daher gibt es hier ein grossen "Leuchtturmtourismus". Neben Polen und Deutschen kam meine Frau und ich grad hier mir Spaniern und Engländern in ein fachsimpelndes Gespräch. Der Ausblick von oben ist traumhaft. Hel, 08.09.2017
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Polen

253 796x1200 Px, 14.10.2017

Latarnia Morska Gdańsk Nowy Port. Der Leuchturm vom Hafen Danzig bildet mit dem daneben liegenden Hafenamt ein schönes Ensemble. Die Anlage liegt an der Hafeinfahrt, gegenüber der Westerplatte. Der achteckige aus Verblendziegeln errichtete Leuchtturm wurde 1894 in Betrieb genommen. Gdansk, 12.09.2017
Latarnia Morska Gdańsk Nowy Port. Der Leuchturm vom Hafen Danzig bildet mit dem daneben liegenden Hafenamt ein schönes Ensemble. Die Anlage liegt an der Hafeinfahrt, gegenüber der Westerplatte. Der achteckige aus Verblendziegeln errichtete Leuchtturm wurde 1894 in Betrieb genommen. Gdansk, 12.09.2017
André Breutel

Latarnia Morska Krynica. 1885 wurde ein Leuchtturm auf der höchsten Erhebung der Frischen Nehrung, unweit der Ortschaft Kahlenberg, errichtet. Dieser Turm wurde am Ende des 2. Weltkriegs gesprengt. Nach dem Krieg beauftragte das Danziger Seeamt den Bau eines neuen Leuchtturm an der nautisch wichtigen Stelle. 1951 wurde der 24 m hohe Betonturm eingeweiht.
Auch er ist zu besichtigen. Von oben hat man einen einmaligen Blick über die Frische Nehrun, die Ostseeküste bis Königsberg und das Frische Haff. Zudem kann man die optische Einrichtung anschauen. Krynica, 13.09.2107
Latarnia Morska Krynica. 1885 wurde ein Leuchtturm auf der höchsten Erhebung der Frischen Nehrung, unweit der Ortschaft Kahlenberg, errichtet. Dieser Turm wurde am Ende des 2. Weltkriegs gesprengt. Nach dem Krieg beauftragte das Danziger Seeamt den Bau eines neuen Leuchtturm an der nautisch wichtigen Stelle. 1951 wurde der 24 m hohe Betonturm eingeweiht. Auch er ist zu besichtigen. Von oben hat man einen einmaligen Blick über die Frische Nehrun, die Ostseeküste bis Königsberg und das Frische Haff. Zudem kann man die optische Einrichtung anschauen. Krynica, 13.09.2107
André Breutel

Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer weltweit / Polen

253 796x1200 Px, 14.10.2017

Das 300m lange Kreuzfahrtschiff AIDAprima am 05.06.17 in Southampton
Das 300m lange Kreuzfahrtschiff AIDAprima am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Die 93m lange Hafenfähre Red Eagle am 05.06.17 in Southampton
Die 93m lange Hafenfähre Red Eagle am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Fähranleger der Insel Amrum Nordfriesland. Im Bild die Fähre  Utlande , Herbst 2017.
Fähranleger der Insel Amrum Nordfriesland. Im Bild die Fähre "Utlande", Herbst 2017.
Reiner Spangemacher

Ankunft am Anleger von Wyk auf Föhr, für uns ein Zwischenstopp, die Reise ging weiter zur Insel Amrum. Herbst 2017.
Ankunft am Anleger von Wyk auf Föhr, für uns ein Zwischenstopp, die Reise ging weiter zur Insel Amrum. Herbst 2017.
Reiner Spangemacher

Kleine Boote im Hafen vor dem historischen Fischerdorf Holm, einem Stadtteil von Schleswig an der Schlei. Herbst 2017
Kleine Boote im Hafen vor dem historischen Fischerdorf Holm, einem Stadtteil von Schleswig an der Schlei. Herbst 2017
Reiner Spangemacher

Der historische Hafen von Büsum, im Vordergrund der kleine hölzerne Leuchtturm oder sollte man besser Leuchtfeuer sagen, der heute ein Denkmal geschütztes Wahrzeichen ist, seinen Rot-Weißen Verwandten erblickt man im Hintergrund. Herbst 2017.
Der historische Hafen von Büsum, im Vordergrund der kleine hölzerne Leuchtturm oder sollte man besser Leuchtfeuer sagen, der heute ein Denkmal geschütztes Wahrzeichen ist, seinen Rot-Weißen Verwandten erblickt man im Hintergrund. Herbst 2017.
Reiner Spangemacher

Kleinere Häfen / Deutschland / Büsum (S-H)

511 1200x791 Px, 14.10.2017

DA AN , General Cargo ,IMO 9607825 , Baujahr 2013 , 179.5 × 28m , 14.09.2017 Cuxhaven
DA AN , General Cargo ,IMO 9607825 , Baujahr 2013 , 179.5 × 28m , 14.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.