schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54309 Bilder
<<  vorherige Seite  1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 nächste Seite  >>
Das ehemalige niederländische Plattbodenschiff WEISSE DÜNE kehrt von einer Touristenfahrt zurück. (Wolgast, August 2021)
Das ehemalige niederländische Plattbodenschiff WEISSE DÜNE kehrt von einer Touristenfahrt zurück. (Wolgast, August 2021)
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / W

138 800x1200 Px, 19.09.2021

Das ehemalige niederländische Plattbodenschiff WEISSE DÜNE ist hier Mitte August 2021 bei der Ankunft im Hafen Wolgast zu sehen.
Das ehemalige niederländische Plattbodenschiff WEISSE DÜNE ist hier Mitte August 2021 bei der Ankunft im Hafen Wolgast zu sehen.
Christian Bremer

Die 1890 vom Stapel gelaufene Eisenbahnfähre STRALSUND ist das älteste erhaltene Eisenbahndampffährschiff der Welt. Die Fähre wird aktuell als Theaterschiff genutzt. (August 2021)
Die 1890 vom Stapel gelaufene Eisenbahnfähre STRALSUND ist das älteste erhaltene Eisenbahndampffährschiff der Welt. Die Fähre wird aktuell als Theaterschiff genutzt. (August 2021)
Christian Bremer

COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
COSCO SHIPPING LIBRA (IMO 9783538, Länge 399 Meter) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Megayacht NORD am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Megayacht NORD am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Megayacht NORD am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Megayacht NORD am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Tankmotorschiff (TMS) DETTMER TANK 179 (ENI 04806440, 100m Länge, 9,50m Breite) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Tankmotorschiff (TMS) DETTMER TANK 179 (ENI 04806440, 100m Länge, 9,50m Breite) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Schwimmkran ENAK (IMO 6826858) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Schwimmkran ENAK (IMO 6826858) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Das Ausflugsboot MÖWE kehrt von einer Touristenfahrt zurück, so gesehen Mitte August 2021 in Wolgast.
Das Ausflugsboot MÖWE kehrt von einer Touristenfahrt zurück, so gesehen Mitte August 2021 in Wolgast.
Christian Bremer

Einige Segel- und Motorjachten sind hier Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Einige Segel- und Motorjachten sind hier Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Christian Bremer

Ein alter Fischkutter ist hier Mitte August 2021 in Wolgast im Trockendock zu sehen.
Ein alter Fischkutter ist hier Mitte August 2021 in Wolgast im Trockendock zu sehen.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / WOG - Wolgast

285 675x1200 Px, 20.09.2021

Die Yacht ROCKY war Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Die Yacht ROCKY war Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Christian Bremer

Das kleine (Miet-)Motorboot INGEBORG wartet auf den nächsten Einsatz. (Wolgast, August 2021)
Das kleine (Miet-)Motorboot INGEBORG wartet auf den nächsten Einsatz. (Wolgast, August 2021)
Christian Bremer

Ein kleinen (Miet-)Motorboot wartet auf den nächsten Einsatz. (Wolgast, August 2021)
Ein kleinen (Miet-)Motorboot wartet auf den nächsten Einsatz. (Wolgast, August 2021)
Christian Bremer

Der Jachthafen von Wolgast mit der auch als  Blaues Wunder  bezeichneten Peenebrücke über den Peenestrom, welche die Insel Usedom mit dem Festland verbindet. (August 2021)
Der Jachthafen von Wolgast mit der auch als "Blaues Wunder" bezeichneten Peenebrücke über den Peenestrom, welche die Insel Usedom mit dem Festland verbindet. (August 2021)
Christian Bremer

Flüsse und Seen / Deutschland / Sonstige Flüsse

175 1200x800 Px, 20.09.2021

Der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

281 1200x900 Px, 20.09.2021

Wie eine Fata Morgana steht der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS im satten Grün, so gesehen Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Wie eine Fata Morgana steht der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS im satten Grün, so gesehen Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

361 1200x800 Px, 20.09.2021

Das Gastroschiff SCHWALBE II hat Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald angelegt.
Das Gastroschiff SCHWALBE II hat Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald angelegt.
Christian Bremer

Blick auf die  SCHLEUSE KLEINMACHNOW  /  TELTOWKANAL  am 19.07.2021. Das GMS  LENE-L (04030930 , 67 x 8,2m) mußte im Unterwasser auf die Bergschleusung in der Nordkammer warten.
Blick auf die SCHLEUSE KLEINMACHNOW / TELTOWKANAL am 19.07.2021. Das GMS LENE-L (04030930 , 67 x 8,2m) mußte im Unterwasser auf die Bergschleusung in der Nordkammer warten.
Bodo Krakowsky

Blick auf die  HAVEL  zu Tal Richtung Pichelsdorfer Gmünd am 03.08.2021. Berufsschifffahrt und Freizeitkapitäne müssen sich das recht enge Fahrwasser teilen. Zu Berg fuhren das Schubboot  KSS ANDREA (05602770) mit dem Entsorgungsleichter  RONALD MENZ (05609640) und weiter hinten im Gmünd der Koppelverband GRACE I (02338756) & GRACE II (02338757).
Blick auf die HAVEL zu Tal Richtung Pichelsdorfer Gmünd am 03.08.2021. Berufsschifffahrt und Freizeitkapitäne müssen sich das recht enge Fahrwasser teilen. Zu Berg fuhren das Schubboot KSS ANDREA (05602770) mit dem Entsorgungsleichter RONALD MENZ (05609640) und weiter hinten im Gmünd der Koppelverband GRACE I (02338756) & GRACE II (02338757).
Bodo Krakowsky

Der Entsorgungsleichter  RONALD MENZ (05609640 , 32,50 x 8,20m) wurde am 03.08.2021 vom Schubboot  KSS ANDREA (05602770 , 14 x 8,20m) auf der  HAVEL  in Berlin-Spandau zu Berg geschoben , hier unterhalb der Freybrücke.
Der Entsorgungsleichter RONALD MENZ (05609640 , 32,50 x 8,20m) wurde am 03.08.2021 vom Schubboot KSS ANDREA (05602770 , 14 x 8,20m) auf der HAVEL in Berlin-Spandau zu Berg geschoben , hier unterhalb der Freybrücke.
Bodo Krakowsky

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.