schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54309 Bilder
<<  vorherige Seite  1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 nächste Seite  >>
Koppelverband GSL GRACE I (02338756 , 86 x 9,60m) & SGMS GRACE II (02338757 , 86 x 9,60m) am 03.08.2021 auf der  HAVEL  unterhalb der Freybrücke in Berlin-Spandau auf Bergfahrt zur Spree.
Koppelverband GSL GRACE I (02338756 , 86 x 9,60m) & SGMS GRACE II (02338757 , 86 x 9,60m) am 03.08.2021 auf der HAVEL unterhalb der Freybrücke in Berlin-Spandau auf Bergfahrt zur Spree.
Bodo Krakowsky

GMS  MALEIRO  (04602760 , 85 x 9,50m) am 03.08.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE  zw. Marquardt und Schlänitzsee auf Talfahrt.
GMS MALEIRO (04602760 , 85 x 9,50m) am 03.08.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Marquardt und Schlänitzsee auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Blick über den Fluss Ryck in Greifswald. (August 2021)
Blick über den Fluss Ryck in Greifswald. (August 2021)
Christian Bremer

Blick auf den Museumshafen am Fluss Ryck in Greifswald. (August 2021)
Blick auf den Museumshafen am Fluss Ryck in Greifswald. (August 2021)
Christian Bremer

Im Bild das 1956 gebaute Lotsenversetzboot BREMERLOTSE, davor das Segelschiff DE JACHTIGE SLAK aus dem Jahr 1981. (Greifswald, August 2021)
Im Bild das 1956 gebaute Lotsenversetzboot BREMERLOTSE, davor das Segelschiff DE JACHTIGE SLAK aus dem Jahr 1981. (Greifswald, August 2021)
Christian Bremer

Der 1950 gebaute Gaffelschoner VORPOMMERN war Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Der 1950 gebaute Gaffelschoner VORPOMMERN war Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Christian Bremer

Der Haikutter NORDWIND wurde im Jahr 1919 gebaut und ist hier Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Der Haikutter NORDWIND wurde im Jahr 1919 gebaut und ist hier Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Christian Bremer

Der Klipperaak VERTROUWEN wurde 1896 in Holland gebaut und ist hier im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Der Klipperaak VERTROUWEN wurde 1896 in Holland gebaut und ist hier im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

Im Bild das 1956 gebaute Lotsenversetzboot BREMERLOTSE, davor das Segelschiff DE JACHTIGE SLAK aus dem Jahr 1981. (Greifswald, August 2021)
Im Bild das 1956 gebaute Lotsenversetzboot BREMERLOTSE, davor das Segelschiff DE JACHTIGE SLAK aus dem Jahr 1981. (Greifswald, August 2021)
Christian Bremer

GMS  MALEIRO  (04602760 , 85 x 9,50m) am 03.08.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal km 26 /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Tal.
GMS MALEIRO (04602760 , 85 x 9,50m) am 03.08.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal km 26 / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  LESATH  (04027240 , 85 x 9,50m) lag am 03.08.2021 an der Liegestelle Nedlitz / Neu-Fahrland im Weißer See / Sacrow-Paretzer-Kanal /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE.
GMS LESATH (04027240 , 85 x 9,50m) lag am 03.08.2021 an der Liegestelle Nedlitz / Neu-Fahrland im Weißer See / Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE.
Bodo Krakowsky

GMS  ALEXANDRA  (02318072 , 85 x 9m) am 03.08.2021 beim Unterqueren der Nedlitzer Südbrücke im Sacrow-Paretzer-Kanal /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Tal.
GMS ALEXANDRA (02318072 , 85 x 9m) am 03.08.2021 beim Unterqueren der Nedlitzer Südbrücke im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  ALEXANDRA  (02318072 , 85 x 9m) am 03.08.2021 im  Weißer See / Sacrow-Paretzer-Kanal /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE  auf Talfahrt.
GMS ALEXANDRA (02318072 , 85 x 9m) am 03.08.2021 im Weißer See / Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

GMS  ANDREA  (04000200 , 85 x 9,50m) lag am 22.08.2021 am Kraftwerk Berlin-Moabit im  BERLIN-SPANDAUER-SCHIFFFAHRTSKANAL.
GMS ANDREA (04000200 , 85 x 9,50m) lag am 22.08.2021 am Kraftwerk Berlin-Moabit im BERLIN-SPANDAUER-SCHIFFFAHRTSKANAL.
Bodo Krakowsky

Blick auf den  ALTARM  BAGGERELBE  DERBEN  und Teile der  SCHIFFSWERFT BARTHEL  am 24.08.2021. Das neue Schubboot  ELEKTRA  war im Endausbau ?!
Blick auf den ALTARM BAGGERELBE DERBEN und Teile der SCHIFFSWERFT BARTHEL am 24.08.2021. Das neue Schubboot ELEKTRA war im Endausbau ?!
Bodo Krakowsky

Der 1924 gebaute Haikutter ROTA und der 1910 gebaute Groninger Boltjalk VROUW TRIJNTJE sind hier zusammen im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Der 1924 gebaute Haikutter ROTA und der 1910 gebaute Groninger Boltjalk VROUW TRIJNTJE sind hier zusammen im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

Der 1934 gebaute Rügenwalder Kutter (Gaffelketsch) ATLANTIC versteckt sich hinter einer Segelyacht. (Greifswald, August 2021)
Der 1934 gebaute Rügenwalder Kutter (Gaffelketsch) ATLANTIC versteckt sich hinter einer Segelyacht. (Greifswald, August 2021)
Christian Bremer

Die Museumswerft in Greifswald im August 2021.
Die Museumswerft in Greifswald im August 2021.
Christian Bremer

Die Tjalk SCHILDKRÖTE aus dem Jahr 1873 (Umbau 1974-1978) war Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Die Tjalk SCHILDKRÖTE aus dem Jahr 1873 (Umbau 1974-1978) war Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Christian Bremer

SIBYLLE hat 1922 das Licht der Welt erblickt und ist Teil der Ausstellung im Museumshafen von Greifswald. (August 2021)
SIBYLLE hat 1922 das Licht der Welt erblickt und ist Teil der Ausstellung im Museumshafen von Greifswald. (August 2021)
Christian Bremer

Der 1924 gebaute Haikutter ROTA und der 1910 gebaute Groninger Boltjalk VROUW TRIJNTJE sind hier zusammen im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Der 1924 gebaute Haikutter ROTA und der 1910 gebaute Groninger Boltjalk VROUW TRIJNTJE sind hier zusammen im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.