schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

2129 Bilder
<<  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>
ALEXANDER VON HUMBOLDT II (TSG 404) am 23.9.2017 im Hafen von Lübeck-Travemünde
ALEXANDER VON HUMBOLDT II (TSG 404) am 23.9.2017 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

REGINA MARIS (IMO 7025126) und ein mir nicht bekannter 3-Mastsegler am 23.6.201, Kieler Förde /
3-Mast-Topsegel-Schoner / BRZ 135 / Lüa 54 m, B 6,9 m, Tg 2,95 m / Segelfläche: 720 m², max. 12 kn  / 1 Diesel, Caterpillar 3408, 169 kW (365 PS), 9 kn  / gebaut 1970 bei Søby-Værft, DK als Trawler, RAMONA, Flagge: DK / 1990-1991 Umbau zum Segler bei Topsel-Werft in Danzig / Flagge: NL, Heimathafen: Amsterdam,
REGINA MARIS (IMO 7025126) und ein mir nicht bekannter 3-Mastsegler am 23.6.201, Kieler Förde / 3-Mast-Topsegel-Schoner / BRZ 135 / Lüa 54 m, B 6,9 m, Tg 2,95 m / Segelfläche: 720 m², max. 12 kn / 1 Diesel, Caterpillar 3408, 169 kW (365 PS), 9 kn / gebaut 1970 bei Søby-Værft, DK als Trawler, RAMONA, Flagge: DK / 1990-1991 Umbau zum Segler bei Topsel-Werft in Danzig / Flagge: NL, Heimathafen: Amsterdam,
Harald Schmidt

TWISTER , Segelschiff ,  MMSI 244007000 , 36 x 6m , 07.09.2017 Grünendeich
TWISTER , Segelschiff , MMSI 244007000 , 36 x 6m , 07.09.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

Segeljacht CARLESS am 21.8.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Dockland /
Segeljacht CARLESS am 21.8.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Dockland /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

235 768x1024 Px, 28.09.2017

MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 11.5.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe St. Pauli /
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 11.5.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe St. Pauli / 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Tall Ship Company, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Harlingen / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

LOTH LORIEN , Passagierschiff , IMO 5254151 , Baujahr 1907 , 48 × 6m , 16.09.2017 Cuxhaven
LOTH LORIEN , Passagierschiff , IMO 5254151 , Baujahr 1907 , 48 × 6m , 16.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Alexander von Humboldt 2, ein Dreimastsegler,  Das Schiff ist als Bark getakelt. Sie hat eine Länge von 65 Metern, eine Breite von 10 Metern und verfügt über 24 Segel mit einer Segelfläche von insgesamt 1.360 Quadratmetern. Maximal 79 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren können bei entsprechender Fitness auf ihr mitsegeln. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
Alexander von Humboldt 2, ein Dreimastsegler, Das Schiff ist als Bark getakelt. Sie hat eine Länge von 65 Metern, eine Breite von 10 Metern und verfügt über 24 Segel mit einer Segelfläche von insgesamt 1.360 Quadratmetern. Maximal 79 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren können bei entsprechender Fitness auf ihr mitsegeln. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel

Marité,  ein Dreimastschoner, erbaut 1921 bis 1923 in Fécamp, Länge 34 m (45,5 m mit Bugspriet), Breite 8 m, Tiefgang 3,60m, Verdrängung 360 t, 650m² Segelfläche, Motor 460 PS. Seit 1923 im Kabeljaufang vor Neufundland bis  1930. Dann  Verkauf nach Skandinavien. 1999 Rückkehr nach Frankreich. Aufwendige und Sanierungs.- und Renovierungsarbeiten seit April 2012 wieder seetüchtig. Auf dem NOK bei Schachtaudorf  am 08.10.17.
Marité, ein Dreimastschoner, erbaut 1921 bis 1923 in Fécamp, Länge 34 m (45,5 m mit Bugspriet), Breite 8 m, Tiefgang 3,60m, Verdrängung 360 t, 650m² Segelfläche, Motor 460 PS. Seit 1923 im Kabeljaufang vor Neufundland bis 1930. Dann Verkauf nach Skandinavien. 1999 Rückkehr nach Frankreich. Aufwendige und Sanierungs.- und Renovierungsarbeiten seit April 2012 wieder seetüchtig. Auf dem NOK bei Schachtaudorf am 08.10.17.
M. Schiebel

Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Manfred Krellenberg

Der Viermastbark PASSAT nähert sich die TT-Fähre PETER PAN. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Der Viermastbark PASSAT nähert sich die TT-Fähre PETER PAN. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Manfred Krellenberg

19.09.2017 6aPM-1-22-2003 vor Cala Rajada
19.09.2017 6aPM-1-22-2003 vor Cala Rajada
Claus Seifert

HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend  /
Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V  /
Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug  / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V  / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend / Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V / Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
Harald Schmidt

Bugpartie der SEA CLOUD II (IMO 9171292) am 21.8.2017, Hamburg, Überseebrücke / Kreuzfahrtschiff, 3-Mastsegler / BRZ 3.489 / Lüa 105,9 m, B 16 m, Tg 5,18 m / 2 Diesel Krupp MaK 8 M 20, ges. 2.480 kW (3.373 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / Segelfläche 2.324 m² / 96 Pass. / Gebaut 2001 bei Astilleros Gondan, SA, El Muelle Figueras, Spanien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Bugpartie der SEA CLOUD II (IMO 9171292) am 21.8.2017, Hamburg, Überseebrücke / Kreuzfahrtschiff, 3-Mastsegler / BRZ 3.489 / Lüa 105,9 m, B 16 m, Tg 5,18 m / 2 Diesel Krupp MaK 8 M 20, ges. 2.480 kW (3.373 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / Segelfläche 2.324 m² / 96 Pass. / Gebaut 2001 bei Astilleros Gondan, SA, El Muelle Figueras, Spanien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Die Golden Hinde  war das Flaggschiff von Francis Drake, als er als erster Engländer die Welt umsegelte. Ein Nachbau ist in London ausgestellt. (März 2013)
Die Golden Hinde war das Flaggschiff von Francis Drake, als er als erster Engländer die Welt umsegelte. Ein Nachbau ist in London ausgestellt. (März 2013)
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / G

423 800x1200 Px, 02.12.2017

Der polnische Zweimaster OCEAN-A verlässt bei Sturmtief BURGLINDE den Sassnitzer Hafen. - 03.01.2018
Der polnische Zweimaster OCEAN-A verlässt bei Sturmtief BURGLINDE den Sassnitzer Hafen. - 03.01.2018
Gerd Wiese

Der Viermastbark PASSAT nähert sich das Fährschiff FINNSKY. Lübeck-Travemünde, 07.01.2018
Der Viermastbark PASSAT nähert sich das Fährschiff FINNSKY. Lübeck-Travemünde, 07.01.2018
Manfred Krellenberg

SANTA MARIA DE COLOMBO am 22.01.2018 in Funchal / Madeira
SANTA MARIA DE COLOMBO am 22.01.2018 in Funchal / Madeira
Manfred Krellenberg

Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE kehrt nach Einsatz wieder zum Liegeplatz in Lübeck-Travemünde zurück. Im Hintergrund die Viermastbark PASSAT. Aufnahme vom 18.02.2018
Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE kehrt nach Einsatz wieder zum Liegeplatz in Lübeck-Travemünde zurück. Im Hintergrund die Viermastbark PASSAT. Aufnahme vom 18.02.2018
Manfred Krellenberg

Der in Lübeck-Travemünde liegenden Viermastbark PASSAT kommt die Finnlines-Fähre FINNWAVE entgegen. Aufnahme vom 18.02.2018
Der in Lübeck-Travemünde liegenden Viermastbark PASSAT kommt die Finnlines-Fähre FINNWAVE entgegen. Aufnahme vom 18.02.2018
Manfred Krellenberg

 VDC MAMMUT  ist ein Allzweck-Schlepper (Multi Purpose Tug) der Fa. VDC Offshore. Er kommt in erster Linie beim Bau und Unterhalt von Offshore- Windkraftanlagen zum Einsatz. Das in Großbritannien zugelassene Schiff (Bj. 1972; IMO 8989953; MMSI 235116851) ist in Cherbourg stationiert. 
Die schwedische Bark  T/S GUNILLA  (Bj. 1940 / Umbau 1997 bis 99; IMO 5239515; MMSI 265318000) dient als schwimmende Schule des  Öckerö Gymnasieskola  (Oberstufengymnasium). Die Schüler verbringen ungefähr zwei Monate jedes Jahrs an Bord des Segelschiffs. Es wurde ursprünglich als Transportschiff für Handelsgüter gebaut. Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
"VDC MAMMUT" ist ein Allzweck-Schlepper (Multi Purpose Tug) der Fa. VDC Offshore. Er kommt in erster Linie beim Bau und Unterhalt von Offshore- Windkraftanlagen zum Einsatz. Das in Großbritannien zugelassene Schiff (Bj. 1972; IMO 8989953; MMSI 235116851) ist in Cherbourg stationiert. Die schwedische Bark "T/S GUNILLA" (Bj. 1940 / Umbau 1997 bis 99; IMO 5239515; MMSI 265318000) dient als schwimmende Schule des "Öckerö Gymnasieskola" (Oberstufengymnasium). Die Schüler verbringen ungefähr zwei Monate jedes Jahrs an Bord des Segelschiffs. Es wurde ursprünglich als Transportschiff für Handelsgüter gebaut. Gesehen in Cherbourg. (2017-09-15)
Georg Friebe

Eine Segelyacht vor Anker im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Eine Segelyacht vor Anker im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / .Name unbekannt

255 1200x900 Px, 11.03.2018

Der Katamaran  Feng Shui  im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Der Katamaran "Feng Shui" im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Segelschiffe / Mehrrumpfboote / 1-Master

196 900x1200 Px, 11.03.2018

ine Segelyacht unterwegs auf dem Mittelmeer. (Valletta, Oktober 2017)
ine Segelyacht unterwegs auf dem Mittelmeer. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

239 800x1200 Px, 13.03.2018

Eine Segelyacht unterwegs auf dem Mittelmeer. (Sliema, Oktober 2017)
Eine Segelyacht unterwegs auf dem Mittelmeer. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

240 900x1200 Px, 13.03.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.