schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

7393 Bilder
<<  vorherige Seite  233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 nächste Seite  >>
ADELE (ENI 05104980) am 7.9.2020, Hamburg, Eelbe Höhe St. Pauli  /
Ex-Namen: ADVOCARD, ELSE, MAGDALENE II /
Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
ADELE (ENI 05104980) am 7.9.2020, Hamburg, Eelbe Höhe St. Pauli / Ex-Namen: ADVOCARD, ELSE, MAGDALENE II / Barkasse / Lüa 15,5 m, B 3,7 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel 128 PS / 57 Pers. / gebaut 1923 bei Heidtmann, Hamburg /
Harald Schmidt

PETER (H 3071) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli  /

Barkasse / Lüa 18,36 m, B 4,52 m, Tg 1,48 m / 230 PS / max. 109 Pass. / gebaut 1939 bei Bonne, Hamburg / Reederei Breuer  /
PETER (H 3071) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Barkasse / Lüa 18,36 m, B 4,52 m, Tg 1,48 m / 230 PS / max. 109 Pass. / gebaut 1939 bei Bonne, Hamburg / Reederei Breuer /
Harald Schmidt

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 7.9.2020, Hamburg,  Elbe Höhe Neumühlen /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS)  / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse  / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS) / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
Harald Schmidt

Die SCHARHOERN(IMO: 7349455)beim Einlaufen am 07.11.2020 in Warnemünde
Die SCHARHOERN(IMO: 7349455)beim Einlaufen am 07.11.2020 in Warnemünde
Stefan Pavel

Spezialschiffe / WSV Deutschland / S

259  4 1024x809 Px, 07.11.2020

HELGA EHLERS (H 3048) am 13.9.2020, Hamburg, Hansahafen, „mal Kucken-Fahrt“ zur PEKING unter den Festmacherleinen  /
Ex-Name: HANS HERMANN /
Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg  m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS), gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut nach EU-Sinksicherheitsvorschrift  bei Feltz, HH-Finkenwerder  /
HELGA EHLERS (H 3048) am 13.9.2020, Hamburg, Hansahafen, „mal Kucken-Fahrt“ zur PEKING unter den Festmacherleinen / Ex-Name: HANS HERMANN / Barkasse / Lüa 15,4 m, B 3,8 m, Tg m / Zul. 50 Pers. / 1 Diesel, MB, 97 kW (132 PS), gebaut 1921 bei Jastram, HH-Bergedorf / 2010 umgebaut nach EU-Sinksicherheitsvorschrift bei Feltz, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Hamburg am 11.11.2020: ehemaliges Feuerschiff LV 13 im Niederhafen (City Sporthafen), nichts los wegen Corona-Einschränkung  /
Seezeichen für die Schifffahrt vor der Humber Mündung für die englische Schifffahrtsbehörde Trinity House / Verdrängung: 550 t / Lüa 42 m, B 7,6 m, Tg 3,3 m / ohne Antrieb / Turmhöhe 16 m / gebaut 1952 bei Philips & Sons in Dartmouth  / am 10.3.1989 ersetzt durch eine Großtonne /  21.6.1991 durch Kapitän Wulf Hoffmann erworben / Nov 1992 - Nov 1993 in der Schiffswerft Jöhnk (Harburg / Stader Stadthafen) umgebaut / seit November 1993 am ständiger Liegeplatz im City Sporthafen Hamburg als Gastronomie- und Kulturschiff / Eigner seit 2006 Thimo Schröder /
Hamburg am 11.11.2020: ehemaliges Feuerschiff LV 13 im Niederhafen (City Sporthafen), nichts los wegen Corona-Einschränkung / Seezeichen für die Schifffahrt vor der Humber Mündung für die englische Schifffahrtsbehörde Trinity House / Verdrängung: 550 t / Lüa 42 m, B 7,6 m, Tg 3,3 m / ohne Antrieb / Turmhöhe 16 m / gebaut 1952 bei Philips & Sons in Dartmouth / am 10.3.1989 ersetzt durch eine Großtonne / 21.6.1991 durch Kapitän Wulf Hoffmann erworben / Nov 1992 - Nov 1993 in der Schiffswerft Jöhnk (Harburg / Stader Stadthafen) umgebaut / seit November 1993 am ständiger Liegeplatz im City Sporthafen Hamburg als Gastronomie- und Kulturschiff / Eigner seit 2006 Thimo Schröder /
Harald Schmidt

Seenotrettungskreuzer BREMEN in Sassnitz am Liegeplatz des Seenotrettungskreuzer’s HARRO KOEBKE, der zur Zeit in Wilhelmshaven liegt. - 07.11.2020
Seenotrettungskreuzer BREMEN in Sassnitz am Liegeplatz des Seenotrettungskreuzer’s HARRO KOEBKE, der zur Zeit in Wilhelmshaven liegt. - 07.11.2020
Gerd Wiese

Seenotsrettungskreuzer / SAR-Boot HANS HACKMACK am 12.11.2020 im Hafen von Neustadt / Holstein
Seenotsrettungskreuzer / SAR-Boot HANS HACKMACK am 12.11.2020 im Hafen von Neustadt / Holstein
Manfred Krellenberg

 Das Arbeitsschiff TS-400 WALLI wurde 1981 gebaut. (Hafen Prien, August 2020)
Das Arbeitsschiff TS-400 WALLI wurde 1981 gebaut. (Hafen Prien, August 2020)
Christian Bremer

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

164 1200x900 Px, 16.11.2020

Das Arbeitsschiff TS-410 war Mitte August 2020 im Hafen von Prien zu sehen.
Das Arbeitsschiff TS-410 war Mitte August 2020 im Hafen von Prien zu sehen.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

189 1200x800 Px, 16.11.2020

BUGSIER 22 (IMO 9763253) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen /
Hafenassistenzschlepper / Damen ASD 2411 /  Lüa 24,5 m, B 11,3 m, Tg 4,6 m /  1 Diesel, Caterpillar 3516C, ges. 4.200 kW, 5.710 PS, 2 Ruderpropeller, Rolls-Royce RRUS255, Pfahlzug 65/70 t / gebaut 2016 bei Damen Shipyard, Netherland (Haiphong, Vietnam)  / Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
BUGSIER 22 (IMO 9763253) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen / Hafenassistenzschlepper / Damen ASD 2411 / Lüa 24,5 m, B 11,3 m, Tg 4,6 m / 1 Diesel, Caterpillar 3516C, ges. 4.200 kW, 5.710 PS, 2 Ruderpropeller, Rolls-Royce RRUS255, Pfahlzug 65/70 t / gebaut 2016 bei Damen Shipyard, Netherland (Haiphong, Vietnam) / Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

ERICUS (ENI 05115880) am 11.11.2020, Rumpf jetzt in blau,  Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante  /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 11.11.2020, Rumpf jetzt in blau, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /

Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
Harald Schmidt

IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /

Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
Harald Schmidt

Die Hausboote IDA EMIL PIPPI BERT warten Anfang November 2020 im Hafen von Anklam auf die neue Saison.
Die Hausboote IDA EMIL PIPPI BERT warten Anfang November 2020 im Hafen von Anklam auf die neue Saison.
Christian Bremer

Das Hausboot IDA war Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Das Hausboot IDA war Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Christian Bremer

Die Hausboote IDA RONJA KALLE PIPPI waren Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Die Hausboote IDA RONJA KALLE PIPPI waren Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Christian Bremer

Das Hausboot LOTTA war Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Das Hausboot LOTTA war Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Christian Bremer

Forschungsschiff ALKOR am 09.10.20 im Stadthafen Sassnitz
Forschungsschiff ALKOR am 09.10.20 im Stadthafen Sassnitz
Udo Fürstenberg

Arbeitsboote von der BOUDICCA (IMO 7218395) am 24.06.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Arbeitsboote von der BOUDICCA (IMO 7218395) am 24.06.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das Theaterschiff MARIE am nebligen Abend des 27.11.2020 in Lübeck. 
Es muss zur Inspektion in die Werft und es werden in diesen Minuten die nötigen Vorbereitungen getroffen, um das Fahrzeug die Holstenhafenbrücke (auch  MuK-Brücke  genannt) passieren zu lassen. Mit Hilfe eines Kranwagens wird ein Teilstück der Brücke angehoben. Das Spezialschiff DAGOBERT schleppt die MARIE von ihrem Liegeplatz in Richtung Drehbrücke. Auch dieses Bauwerk wird ohne Vorkommnisse passiert.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=hateevT8pSs&feature=youtu.be
Das Theaterschiff MARIE am nebligen Abend des 27.11.2020 in Lübeck. Es muss zur Inspektion in die Werft und es werden in diesen Minuten die nötigen Vorbereitungen getroffen, um das Fahrzeug die Holstenhafenbrücke (auch "MuK-Brücke" genannt) passieren zu lassen. Mit Hilfe eines Kranwagens wird ein Teilstück der Brücke angehoben. Das Spezialschiff DAGOBERT schleppt die MARIE von ihrem Liegeplatz in Richtung Drehbrücke. Auch dieses Bauwerk wird ohne Vorkommnisse passiert. Video: https://www.youtube.com/watch?v=hateevT8pSs&feature=youtu.be
Manfred Krellenberg

Diesmal nicht verdeckt das Kranschiff TAUCHER 10, ENI 05013800, Wilhelmshaven (ex ROCHEN, WSA Aschaffenburg); Geesthacht, 23.11.2020
Diesmal nicht verdeckt das Kranschiff TAUCHER 10, ENI 05013800, Wilhelmshaven (ex ROCHEN, WSA Aschaffenburg); Geesthacht, 23.11.2020
Volkmar Döring

Diesmal nicht verdeckt das Kranschiff TAUCHER 10, ENI 05013800, Wilhelmshaven (ex ROCHEN, WSA Aschaffenburg); Geesthacht, 23.11.2020
Diesmal nicht verdeckt das Kranschiff TAUCHER 10, ENI 05013800, Wilhelmshaven (ex ROCHEN, WSA Aschaffenburg); Geesthacht, 23.11.2020
Volkmar Döring

Das Boot  HAVEL  der Schifffahrtspolizei Berlin am 22.10.2020 im Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal am GMS Bandolino (04502460).
Das Boot HAVEL der Schifffahrtspolizei Berlin am 22.10.2020 im Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal am GMS Bandolino (04502460).
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / H

171 1200x900 Px, 06.12.2020

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.