schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55298 Bilder
<<  vorherige Seite  1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 nächste Seite  >>
26.01.2017 Eine Boije im zugefrorenen Neckar bei Altbach
26.01.2017 Eine Boije im zugefrorenen Neckar bei Altbach
Claus Seifert

29.12.2016 Ein Teil des Plochinger Hafens - Ausschnitt mit dem Silo der Firma BayWa
29.12.2016 Ein Teil des Plochinger Hafens - Ausschnitt mit dem Silo der Firma BayWa
Claus Seifert

29.12.2016 Ein Teil des Plochinger Hafens - Blick von der anderen Flussseite
29.12.2016 Ein Teil des Plochinger Hafens - Blick von der anderen Flussseite
Claus Seifert

29.12.2016 Ein Teil des Plochinger Hafens - im Hitergrund das Kohlekraftwerk Altbach der EnBW
29.12.2016 Ein Teil des Plochinger Hafens - im Hitergrund das Kohlekraftwerk Altbach der EnBW
Claus Seifert

TWISTER (IMO 8616245) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne  / 

Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli  / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli  / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli  / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

ZINGST - IMO 9124562  -Klappschutte - 1995 in Wolgast  gebaut - 1781 To.
am 22.01.2016 in Landwehr am NOK.
ZINGST - IMO 9124562 -Klappschutte - 1995 in Wolgast gebaut - 1781 To. am 22.01.2016 in Landwehr am NOK.
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Sonstige / Klappschuten

352 1200x900 Px, 26.01.2017

SEAMARLIN  - IMO 9380489 - 2007 bei der Lindenau -Werft in Kiel gebaut.- 40549 To.
am 29.05.2015 in Landwehr
SEAMARLIN - IMO 9380489 - 2007 bei der Lindenau -Werft in Kiel gebaut.- 40549 To. am 29.05.2015 in Landwehr
Helmut Ivers

Seeschiffe / Tankschiffe / S

275 1200x700 Px, 26.01.2017

OLDENBURG am 15.12.2016, Hamburg im Zollkanal vor dem Zollmuseum /
Zollboot (Museumsschiff)  / Lüa 28,07 m, B 4,83 m, Tg 1,44 m / 2 Diesel, MTU, ges. 1.324 kW (1.800 PS), 23 kn / gebaut 1976 bei Burmester - Werft – Bremen / Ab 2005 Museumszollboot im Deutschen Zollmuseum HH
OLDENBURG am 15.12.2016, Hamburg im Zollkanal vor dem Zollmuseum / Zollboot (Museumsschiff) / Lüa 28,07 m, B 4,83 m, Tg 1,44 m / 2 Diesel, MTU, ges. 1.324 kW (1.800 PS), 23 kn / gebaut 1976 bei Burmester - Werft – Bremen / Ab 2005 Museumszollboot im Deutschen Zollmuseum HH
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ:  Damen ASD 2913 /  Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m,  Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg  / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei /
MICHEL (4) (IMO 9689081) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei /
Harald Schmidt

Hamburg am 19.12.2016: Winterruhe am Betriebshof der Alsterschiffahrt am Jungfernstieg
Hamburg am 19.12.2016: Winterruhe am Betriebshof der Alsterschiffahrt am Jungfernstieg
Harald Schmidt

HANSEAT (ENI 04807010) am 16.10.2016, mit „Kunst am Schiff (dreidimensionale Fuchs-Motive in rötlich bis blauen Farbtönen)“, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,8 m / 1 Diesel, Iveco N67 ENT M40, 6-Zyl., 5,9 l,  199 kW, 271 PS, 1 Propeller / max. 80 Fahrgäste / 2008 bei Kiebitzberg Schiffswerft, Havelberg / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
HANSEAT (ENI 04807010) am 16.10.2016, mit „Kunst am Schiff (dreidimensionale Fuchs-Motive in rötlich bis blauen Farbtönen)“, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Barkasse / Lüa 18 m, B 4,8 m, Tg 0,8 m / 1 Diesel, Iveco N67 ENT M40, 6-Zyl., 5,9 l, 199 kW, 271 PS, 1 Propeller / max. 80 Fahrgäste / 2008 bei Kiebitzberg Schiffswerft, Havelberg / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
Harald Schmidt

COMMODORE (ENI 05113570) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland /
COMMODORE (ENI 05113570) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland /
Harald Schmidt

BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /

ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

NJORD R aus Grenaa -IMO 9588122 -2011 in Wolgast für Rohde +Nielsen aus Kopenhagen
gebaut -6185 To. Typ = H0pper Dredger - am 22.02.2016 in Landwehr
NJORD R aus Grenaa -IMO 9588122 -2011 in Wolgast für Rohde +Nielsen aus Kopenhagen gebaut -6185 To. Typ = H0pper Dredger - am 22.02.2016 in Landwehr
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Bagger / dredger / N

354 1200x900 Px, 24.01.2017

21.1.2017 Der Eisbrecher Angermünde ist mit dem Schruppen der Anlegestelle Schleuse Dechsendorf fertig. Volldampf voraus.
21.1.2017 Der Eisbrecher Angermünde ist mit dem Schruppen der Anlegestelle Schleuse Dechsendorf fertig. Volldampf voraus.
Gunter wilhelm

21.1.2017 Die Angermünde will die Anlegekante der Schleuse Dechsendorf bereinigen.
21.1.2017 Die Angermünde will die Anlegekante der Schleuse Dechsendorf bereinigen.
Gunter wilhelm

21.1.2017 Die Angermünde dreht an der Schleuse Dechsendorf und schruppt noch die Anlegekante ab.
21.1.2017 Die Angermünde dreht an der Schleuse Dechsendorf und schruppt noch die Anlegekante ab.
Gunter wilhelm

 Winter Oak  (IMO 9438171) am 27.09.2016 im NOK, höhe Landwehr.
"Winter Oak" (IMO 9438171) am 27.09.2016 im NOK, höhe Landwehr.
Lukas F

Seeschiffe / Tankschiffe / W

298 1200x795 Px, 23.01.2017

 Charlock  (IMO 9758636) am 06.09.2016 im NOK, im Hintergrund die Levensauer Hochbrücke.
"Charlock" (IMO 9758636) am 06.09.2016 im NOK, im Hintergrund die Levensauer Hochbrücke.
Lukas F

Spezialschiffe / Bagger / dredger / C

339 1200x797 Px, 23.01.2017

 Dong-A Metis  (IMO 9419747) läuft am 13.09.2016 in Hamburg ein.
"Dong-A Metis" (IMO 9419747) läuft am 13.09.2016 in Hamburg ein.
Lukas F

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / D

352 1200x799 Px, 23.01.2017

 Finnland  (IMO 8020604) am 17.01.2017 im NOK, höhe Sehestedt.
"Finnland" (IMO 8020604) am 17.01.2017 im NOK, höhe Sehestedt.
Lukas F

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

297 1200x794 Px, 23.01.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.