schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56269 Bilder
<<  vorherige Seite  1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 nächste Seite  >>
Dampf-Eisbrecher Stettin, Gebaut 1933 von den Stettiner Oderwerken, Bau Nr 769, es war bis 1981 auf der Unterelbe, dem Nord- Ostsee-Kanal und in der Kielerförde als Eisbrecher im Einsatz. Die Dampfmaschine hatte eine Kraft von fast 2000 Ps. Im Sommer können Ausflugsfahrten mit dem Schiff unternommen werden, ansonsten dient es als Museumsschiff. Hamburg den 21.09.2013
Dampf-Eisbrecher Stettin, Gebaut 1933 von den Stettiner Oderwerken, Bau Nr 769, es war bis 1981 auf der Unterelbe, dem Nord- Ostsee-Kanal und in der Kielerförde als Eisbrecher im Einsatz. Die Dampfmaschine hatte eine Kraft von fast 2000 Ps. Im Sommer können Ausflugsfahrten mit dem Schiff unternommen werden, ansonsten dient es als Museumsschiff. Hamburg den 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Marine Flottendienstboot „Oste“  A 52, L 83,5 m, B 14,6 m, Geschw 21 kn, Besatzung 36 mann, Motorenleistung 6600 KW ( 8980 Ps)P 1180264 Personenfähre ADLER 1, verkehrt seit 1984 zwischen Kiel und Holtenau, Flagge D, Heimathafen Kiel, L 14 m, B 5 m, Motor mit 160 Ps/ 118 KW, gesch. 8kn, kann 49 Personen aufnehmen. Kiel am 18.09.2013
Marine Flottendienstboot „Oste“ A 52, L 83,5 m, B 14,6 m, Geschw 21 kn, Besatzung 36 mann, Motorenleistung 6600 KW ( 8980 Ps)P 1180264 Personenfähre ADLER 1, verkehrt seit 1984 zwischen Kiel und Holtenau, Flagge D, Heimathafen Kiel, L 14 m, B 5 m, Motor mit 160 Ps/ 118 KW, gesch. 8kn, kann 49 Personen aufnehmen. Kiel am 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die Mehrzwecklandungsboote, Barbe-Klasse (Typ 520), die 765  Schlei  und (die L 762 “Lachs“)  sind die letzten ihrer Art. Sie wurden Mitte der 60er-Jahre gebaut, um Panzer und Material an flachen Stränden abzusetzen. Seit 2005 sind beide Boote in Eckernförde stationiert und unterstützen in erster Linie Minentaucher und Kampfschwimmer. Schiffsdaten; L 40 m, B 8,8 m, Geschw. 11 kn, Besatzung 17 Mann, Motorleistung 1020Ps/ 750 Kw, aufgenommen am 6.09.2013 in Eckernförde.
Die Mehrzwecklandungsboote, Barbe-Klasse (Typ 520), die 765 "Schlei" und (die L 762 “Lachs“) sind die letzten ihrer Art. Sie wurden Mitte der 60er-Jahre gebaut, um Panzer und Material an flachen Stränden abzusetzen. Seit 2005 sind beide Boote in Eckernförde stationiert und unterstützen in erster Linie Minentaucher und Kampfschwimmer. Schiffsdaten; L 40 m, B 8,8 m, Geschw. 11 kn, Besatzung 17 Mann, Motorleistung 1020Ps/ 750 Kw, aufgenommen am 6.09.2013 in Eckernförde.
De Rond Hans und Jeanny

Kriegsschiffe / Landungsfahrzeuge / Deutschland

1370 1200x824 Px, 23.10.2013

Seitenraddampfer FREYA, Flagge Deutschland, Bj 1905, L 51,60 m, B 11,40 m, Geschw. 8,50 kn (16 km/h), 2-Zyl. Verbundmaschine mit einer Maschinenleistung von 103 kW ( 140 Ps) und ein Deutz Dieselmotor mit 400 Ps, kann 250 Fahrgästen befördern. Heimathafen Kiel, Bauwerft J.&K. Smid in Kinderdijk. Seit 1999 ist sie für die Reederei der Adler-Schiffe untterwegs. Rendsburg am 18.09.2013.
Seitenraddampfer FREYA, Flagge Deutschland, Bj 1905, L 51,60 m, B 11,40 m, Geschw. 8,50 kn (16 km/h), 2-Zyl. Verbundmaschine mit einer Maschinenleistung von 103 kW ( 140 Ps) und ein Deutz Dieselmotor mit 400 Ps, kann 250 Fahrgästen befördern. Heimathafen Kiel, Bauwerft J.&K. Smid in Kinderdijk. Seit 1999 ist sie für die Reederei der Adler-Schiffe untterwegs. Rendsburg am 18.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Die Gierseilfähre Barby legt gerade an. 18.10.2013 10:40 Uhr
Die Gierseilfähre Barby legt gerade an. 18.10.2013 10:40 Uhr
Siegfried Heße

SAR Schiff  Herha Jeep  am 13.10.13 in Stralsund.
SAR Schiff "Herha Jeep" am 13.10.13 in Stralsund.
Udo Fürstenberg

Fahrgastschiff  Altefähr  am 13.10.13 in Stralsund
Fahrgastschiff "Altefähr" am 13.10.13 in Stralsund
Udo Fürstenberg

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

868 1200x794 Px, 21.10.2013

Fahrgastschiff  Min Herzing  am 17.10.13 am alten Strom in warnemünde.
Fahrgastschiff "Min Herzing" am 17.10.13 am alten Strom in warnemünde.
Udo Fürstenberg

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

907 1200x991 Px, 21.10.2013

 Arkona  im Stadthafen Sassnitz am 20.10.2013
"Arkona" im Stadthafen Sassnitz am 20.10.2013
Felix B.

 Alula  auf der Elbe bei Hamburg. 05.09.2013
completion year: 2012 / 02 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 48,40 
maximum draught (m): 15,50 
gross tonnage (ton): 158.000
"Alula" auf der Elbe bei Hamburg. 05.09.2013 completion year: 2012 / 02 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 48,40 maximum draught (m): 15,50 gross tonnage (ton): 158.000
Johnny Goertz

Pilot 4 am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi
Pilot 4 am 15.11.2012 im Hafen von Abu Dhabi
Rolf Bridde

Das Tankschiff Cecilie Theresa am 17.11.2012 im Hafen von Dubai.
Das Tankschiff Cecilie Theresa am 17.11.2012 im Hafen von Dubai.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Tankschiffe / C

587 1200x674 Px, 20.10.2013

Pegelturm auf dem Amerikahöft, an der Einfahrt zum Hansahafen im Hamburger Hafen, erbaut 1962, aufgenommen am 19.09.2013. Weiß vielleicht  jemandem ob er noch in Betrieb ist?
Pegelturm auf dem Amerikahöft, an der Einfahrt zum Hansahafen im Hamburger Hafen, erbaut 1962, aufgenommen am 19.09.2013. Weiß vielleicht jemandem ob er noch in Betrieb ist?
De Rond Hans und Jeanny

Schubschlepper Constant, Flagge DE, IMO 8701090, MMSI 211283410, L 28 m , B 9 m, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt im Hafen von Hamburg.
Schubschlepper Constant, Flagge DE, IMO 8701090, MMSI 211283410, L 28 m , B 9 m, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt im Hafen von Hamburg.
De Rond Hans und Jeanny

Am 17.09.2013 ist dieses kleine Behördenmotorboot in den Kanälen rund um die Speicherstadt zur Sonartiefenmessung im Einsatz.
Am 17.09.2013 ist dieses kleine Behördenmotorboot in den Kanälen rund um die Speicherstadt zur Sonartiefenmessung im Einsatz.
De Rond Hans und Jeanny

Frachtschiff IDA IMO 8513358, MMSI 210319000, L 85 m, B 11 m im Nord- Ostsee Kanal aufgenommen, habe leider keine weiteren Angaben finden können.  18.09.2013
Frachtschiff IDA IMO 8513358, MMSI 210319000, L 85 m, B 11 m im Nord- Ostsee Kanal aufgenommen, habe leider keine weiteren Angaben finden können. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff Merkur ll in Kiel, Gebaut 1966 auf der Evers Werft in Niendorf an der Ostsee, L 28,50 m, B 5,63 m, Motorleistung 2 x 235 Ps, Geschw. 12 kn, kann 36 Personen an Bord nehmen. Das Schiff gehört zu der Adler Flotte und hat am 16.09.2013 in Kiel festgemacht.
Passagierschiff Merkur ll in Kiel, Gebaut 1966 auf der Evers Werft in Niendorf an der Ostsee, L 28,50 m, B 5,63 m, Motorleistung 2 x 235 Ps, Geschw. 12 kn, kann 36 Personen an Bord nehmen. Das Schiff gehört zu der Adler Flotte und hat am 16.09.2013 in Kiel festgemacht.
De Rond Hans und Jeanny

Der neue grüne Leuchtturm an der Hafeneinfahrt in Travemünde, aufgenommen von der Promenade am 20.09.2013, er trägt nicht wie üblich ein Rotes sondern ein Grünes Farbkleid, weil es sich auf der Steuerbordseite der in den Hafen  einfahrenden Schiffe befindet, errichtet wurde er im Laufe des Jahres 2013 und soll seit kurzem in Betrieb sein.
Der neue grüne Leuchtturm an der Hafeneinfahrt in Travemünde, aufgenommen von der Promenade am 20.09.2013, er trägt nicht wie üblich ein Rotes sondern ein Grünes Farbkleid, weil es sich auf der Steuerbordseite der in den Hafen einfahrenden Schiffe befindet, errichtet wurde er im Laufe des Jahres 2013 und soll seit kurzem in Betrieb sein.
De Rond Hans und Jeanny

Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013.
Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
Frachter LAGUZ, Flagge Belgien, Bj 2000, Euronr. 06003519, L 109,95 m, B 10,50 m, Tonage 2249 t, Bauwerft: de Gerlien-van Tiem, Scheepswerf BV Druten, Eigner: N.van Assche, Gent. Früherer Name: Deovira. Aufgenommen an der Moselbrücke nahe Schweich am 05.10.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Personenschiff  SEEBECK  unterwegs auf der Innenalster, während einer Alsterrundfahrt in Hamburg am 17.09.2013.
Personenschiff "SEEBECK" unterwegs auf der Innenalster, während einer Alsterrundfahrt in Hamburg am 17.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

629 1161x870 Px, 20.10.2013

Der Autotransporter Adriatic Highway am 14.11.2012 auf dem Weg nach Dubai im Arabian Gulf/Persian Gulf.
Der Autotransporter Adriatic Highway am 14.11.2012 auf dem Weg nach Dubai im Arabian Gulf/Persian Gulf.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / A

687 1200x675 Px, 20.10.2013

Die Hermann Rudolf Meyer bei der Einfahrt in den Hafen von Fedderwardersiel. Sie ist 23,1m lang x 6m breit und hat einen Tiefgang von 1,5m.
Die Hermann Rudolf Meyer bei der Einfahrt in den Hafen von Fedderwardersiel. Sie ist 23,1m lang x 6m breit und hat einen Tiefgang von 1,5m.
Rolf Bridde

<<  vorherige Seite  1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.