schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55059 Bilder
<<  vorherige Seite  1796 1797 1798 1799 1800 1801 1802 1803 1804 1805 nächste Seite  >>
GLÜCK-AUF(L=33,5; B=9,1mtr; 102kW; 60t; Bj1958) verbindet die beiden Rheinorte Walsum u.Orsoy mit einer Geschwindigkeit von ca. 6km/h; 110827
GLÜCK-AUF(L=33,5; B=9,1mtr; 102kW; 60t; Bj1958) verbindet die beiden Rheinorte Walsum u.Orsoy mit einer Geschwindigkeit von ca. 6km/h; 110827
JohannJ

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Rhein

1028 1024x768 Px, 11.12.2011

COMUS(EUR-Nr 06003670; L=110; B=11,5mtr.; 3021t; Bj.2001) hat bei Duisburg-Walsum festgemacht;110827
COMUS(EUR-Nr 06003670; L=110; B=11,5mtr.; 3021t; Bj.2001) hat bei Duisburg-Walsum festgemacht;110827
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

855 1024x768 Px, 11.12.2011

Das Kreuzfahrtschiff Oriana IMO-Nummer:9050137 Flagge:Bermuda Länge:261.0m Breite:36.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland im Dock 11 von Blohm und Voss in Hamburg aufgenommen am 10.12.11
Das Kreuzfahrtschiff Oriana IMO-Nummer:9050137 Flagge:Bermuda Länge:261.0m Breite:36.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland im Dock 11 von Blohm und Voss in Hamburg aufgenommen am 10.12.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Rijnborg IMO-Nummer:9355812 Flagge:Niederlande Länge:176.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:IHC Holland,Sliedrecht Niederlande im Dock 16 von Blohm und Voss in Hamburg am 10.12.11
Die Rijnborg IMO-Nummer:9355812 Flagge:Niederlande Länge:176.0m Breite:24.0m Baujahr:2006 Bauwerft:IHC Holland,Sliedrecht Niederlande im Dock 16 von Blohm und Voss in Hamburg am 10.12.11
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan am 10.12.11 am Terminal Burchardkai in Hamburg.
Die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan am 10.12.11 am Terminal Burchardkai in Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Ever Ursula IMO-Nummer:9168867 Flagge:Panama Länge:285.0m Breite:40.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan am Terminal Burchardkai in Hamburg festgemacht aufgenommen am 10.12.11
Die Ever Ursula IMO-Nummer:9168867 Flagge:Panama Länge:285.0m Breite:40.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan am Terminal Burchardkai in Hamburg festgemacht aufgenommen am 10.12.11
Björn-Marco Halmschlag

Ohne Container kommt am 10.12.11 der Feeder Wes Amelie IMO-Nummer:9504059 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:153.0m Breite:24.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China nach Hamburg aufgenommen vor Teufelsbrück.
Ohne Container kommt am 10.12.11 der Feeder Wes Amelie IMO-Nummer:9504059 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:153.0m Breite:24.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Jiangdong Shipyard,Wuhu China nach Hamburg aufgenommen vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / W

669 1024x678 Px, 11.12.2011

Die Antwerpen Express IMO-Nummer:9193288 Flagge:Deutschland Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 10.12.11
Die Antwerpen Express IMO-Nummer:9193288 Flagge:Deutschland Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 10.12.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Ever Ursula IMO-Nummer:9168867 Flagge:Panama Länge:285.0m Breite:40.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan bei Schneefall am 10.12.11 nach Hamburg einlaufend aufgenommen vor Teufelsbrück.
Die Ever Ursula IMO-Nummer:9168867 Flagge:Panama Länge:285.0m Breite:40.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan bei Schneefall am 10.12.11 nach Hamburg einlaufend aufgenommen vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Die MOL Charisma ex APL France IMO-Nummer:9321249 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan nach Hamburg einlaufend vor Finkenwerder am 10.12.11
Die MOL Charisma ex APL France IMO-Nummer:9321249 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan nach Hamburg einlaufend vor Finkenwerder am 10.12.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Hubschrauberträger HMS Illustrious von der Besatzung Liebevoll Lusty (kräftig&rüstig) genannt auf dem Weg zu seinem Liegeplatz an der Hamburger Überseebrücke aufgenommen am 10.12.11 vor Finkenwerder.
Der Hubschrauberträger HMS Illustrious von der Besatzung Liebevoll Lusty (kräftig&rüstig) genannt auf dem Weg zu seinem Liegeplatz an der Hamburger Überseebrücke aufgenommen am 10.12.11 vor Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Im Schneegestöber kommt am 10.12.11 der Hubschrauberträger HMS Illustrious nach Hamburg IMO-Nummer:8949563 Flagge:Großbritannien Länge:209.0m Breite:43.0m aufgenommen vor Finkenwerder.
Im Schneegestöber kommt am 10.12.11 der Hubschrauberträger HMS Illustrious nach Hamburg IMO-Nummer:8949563 Flagge:Großbritannien Länge:209.0m Breite:43.0m aufgenommen vor Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die Einfahrt zum Rheinhafen Krefeld am 09.12.2011. Behandelte Farbaufnahme zeigt den Hafenkopf mit Containerterminal.
Die Einfahrt zum Rheinhafen Krefeld am 09.12.2011. Behandelte Farbaufnahme zeigt den Hafenkopf mit Containerterminal.
Manfred Adam

Die Rheinbrücke von Krefeld-Uerdingen in Richtung Duisburger Ufer fotografiert am 09.12.2011.
Die Rheinbrücke von Krefeld-Uerdingen in Richtung Duisburger Ufer fotografiert am 09.12.2011.
Manfred Adam

Die KlaGrie, ENI 02316831, fährt am 16.10.2011 bei Xanten/Bislich auf dem Rhein bergwärts. Länge: 73,00 m, Breite: 8,15 m, Tiefgang: 2,81 m, Tonnage: 968 t.
Die KlaGrie, ENI 02316831, fährt am 16.10.2011 bei Xanten/Bislich auf dem Rhein bergwärts. Länge: 73,00 m, Breite: 8,15 m, Tiefgang: 2,81 m, Tonnage: 968 t.
Manfred Adam

TMS Djovaki, ENI 04803810, am 16.10.2011 voll beladen bei Xanten/Bislich bergwärts fahrend. Länge: 108,49 m, Breite: 11,40 m, Tiefgang: 3,50 m,Tonnage: 3222 t.
TMS Djovaki, ENI 04803810, am 16.10.2011 voll beladen bei Xanten/Bislich bergwärts fahrend. Länge: 108,49 m, Breite: 11,40 m, Tiefgang: 3,50 m,Tonnage: 3222 t.
Manfred Adam

Die Meander (ENI 02327207), ex Egbert, fährt am 09.12.2011 bei Krefeld-Gellep talwärts. Länge: 109,90 m, Breite: 11,45 m, Tiefgang: 3,65 m, Tonnage: 3233 t.
Die Meander (ENI 02327207), ex Egbert, fährt am 09.12.2011 bei Krefeld-Gellep talwärts. Länge: 109,90 m, Breite: 11,45 m, Tiefgang: 3,65 m, Tonnage: 3233 t.
Manfred Adam

WIKI (ENI 04306530) wurde am 09.12.2011 in Höhe des Hafenmundes Krefeld auf dem Rhein talwärts fahrend gesehen. Länge: 85,96 m, Breite: 9,50 m, Tiefgang: 2,72 m, Tonnage: 1418 t.
WIKI (ENI 04306530) wurde am 09.12.2011 in Höhe des Hafenmundes Krefeld auf dem Rhein talwärts fahrend gesehen. Länge: 85,96 m, Breite: 9,50 m, Tiefgang: 2,72 m, Tonnage: 1418 t.
Manfred Adam

Krabbenkutter in Greetsiel
Sommer 2003
Krabbenkutter in Greetsiel Sommer 2003
andwari.ra

Eisbrecher EISED3 in der Genthiner Werft in neuen Farben auf dem Trockenem.Dez.2011
Eisbrecher"EISED3"in der Genthiner Werft in neuen Farben auf dem Trockenem.Dez.2011
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / E

846 1024x682 Px, 10.12.2011

Neuer Eisbrecher für das WSA Lauenburg er hört auf den Namen Keiler.Aug.2011
Neuer Eisbrecher für das WSA Lauenburg er hört auf den Namen Keiler.Aug.2011
Ralf Peter Mineif

. Licht und Schatten - Blick über die Mole im Hafen von Calais zu einem Frachtschiff auf dem Ärmelkanal. Oktober 2011 (Jonas)
. Licht und Schatten - Blick über die Mole im Hafen von Calais zu einem Frachtschiff auf dem Ärmelkanal. Oktober 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seehäfen / Frankreich / Calais

824 1024x769 Px, 08.12.2011

Eine sogenannte  Nordsee-Barge  am LP 31 im Rostocker Seehafen. Das Ponton gehört zum Unternehmen der Aarsleff Bilfinger Berger Gruppe und ist für den Transport von Bauteilen und Fundamenten für Offshore-Windenergieanlagen konzipiert. 
Die  ABJV 4  ist 100,6 m lang, 30,48 m breit, Bj. 2010 und wurde in China gebaut.
Die Tragfähigkeit beträgt 11.000 t.
Eine sogenannte "Nordsee-Barge" am LP 31 im Rostocker Seehafen. Das Ponton gehört zum Unternehmen der Aarsleff Bilfinger Berger Gruppe und ist für den Transport von Bauteilen und Fundamenten für Offshore-Windenergieanlagen konzipiert. Die "ABJV 4" ist 100,6 m lang, 30,48 m breit, Bj. 2010 und wurde in China gebaut. Die Tragfähigkeit beträgt 11.000 t.
Maik Junghanns

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See / Bargen, Pontons

1978 1024x767 Px, 07.12.2011

SUMMER-WIND(IMO:8410574; L=169; B=24mtr; Bj.1985)wird im Hafen von Antwerpen mit Containern beladen; 110831
SUMMER-WIND(IMO:8410574; L=169; B=24mtr; Bj.1985)wird im Hafen von Antwerpen mit Containern beladen; 110831
JohannJ

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1796 1797 1798 1799 1800 1801 1802 1803 1804 1805 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.