schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54800 Bilder
<<  vorherige Seite  1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 nächste Seite  >>
MS  Kapitan Nazarev  Arktisfrachter am 22.04.10 auf der Weser bei Blexen. Lg.162m - Br.22,80m - Tg.9,90m - 17,5kn - Bj.1984 - Eisklasse
MS "Kapitan Nazarev" Arktisfrachter am 22.04.10 auf der Weser bei Blexen. Lg.162m - Br.22,80m - Tg.9,90m - 17,5kn - Bj.1984 - Eisklasse
Martin Groothuis

Ca. 30m vor so einem Koloss ist schon sehr beeindruckend. 
Die Rattenbleche hängen auch alle, da kommt kein ungeliebter Besuch an Bord!
Ca. 30m vor so einem Koloss ist schon sehr beeindruckend. Die Rattenbleche hängen auch alle, da kommt kein ungeliebter Besuch an Bord!
Maik Junghanns

 CHIARA D` AMATO  HH Napoli Italien, L 229.2m 
Gross tonnage : 51255
Schiffstyp: Bulk Carrier
Baujahr : 2009
Hier im Seehafen Rostock am LP 14, der Liebherr-Pier.
"CHIARA D` AMATO" HH Napoli Italien, L 229.2m Gross tonnage : 51255 Schiffstyp: Bulk Carrier Baujahr : 2009 Hier im Seehafen Rostock am LP 14, der Liebherr-Pier.
Maik Junghanns

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / C

1634 1024x768 Px, 26.04.2010

Hier die  Nickelswalde I  von vorn. Eigentlich schade, aber sie hat wohl keine Klasse mehr erhalten und endet nun so !!!
Hier die "Nickelswalde I" von vorn. Eigentlich schade, aber sie hat wohl keine Klasse mehr erhalten und endet nun so !!!
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

2427 1024x768 Px, 26.04.2010

Steuerbord außen ist noch ein Stück vom Namen zu erkennen. Im Schiffsinneren wurde Beton verbaut um dem Schiff eine bessere Stabilität zu geben. Weiterhin füllte man die Hohlräume zwischen den Spanten mit Feldsteinen auf. 
Der Bootskörper war komplett genietet.
1972 verlängerte man das Fahrzeug dann und baute es zum Angelkutter um.
Steuerbord außen ist noch ein Stück vom Namen zu erkennen. Im Schiffsinneren wurde Beton verbaut um dem Schiff eine bessere Stabilität zu geben. Weiterhin füllte man die Hohlräume zwischen den Spanten mit Feldsteinen auf. Der Bootskörper war komplett genietet. 1972 verlängerte man das Fahrzeug dann und baute es zum Angelkutter um.
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

1876 1024x768 Px, 26.04.2010

MS  Nickelswalde I , oder was von ihr noch übrig ist. Bj. 1938, L 34m, B 7m, BRZ 209, Baustoff Stahl,Bauwerft Nobiskrug Rendsburg, max. Geschwindigkeit 9,2 Kn.
Das Schiff wird in Rostock-Marinehe bei der Firma Interseroh abgefrackt.
Es ist leider sehr schwer für diese Art von  Schiff  die richtige Kategorie zu finden!
MS "Nickelswalde I", oder was von ihr noch übrig ist. Bj. 1938, L 34m, B 7m, BRZ 209, Baustoff Stahl,Bauwerft Nobiskrug Rendsburg, max. Geschwindigkeit 9,2 Kn. Das Schiff wird in Rostock-Marinehe bei der Firma Interseroh abgefrackt. Es ist leider sehr schwer für diese Art von "Schiff" die richtige Kategorie zu finden!
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Schiffswracks

3304 1024x768 Px, 26.04.2010

Raddampfer  Herrsching  auf dem Ammersee bei Holzhausen
Raddampfer "Herrsching" auf dem Ammersee bei Holzhausen
Reno Schafranek

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

2363 1024x640 Px, 25.04.2010

Ammersee-Dampfer  Augsburg  auf dem Ammersee bei Utting
Ammersee-Dampfer "Augsburg" auf dem Ammersee bei Utting
Reno Schafranek

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

3642 1024x640 Px, 24.04.2010

Raddampfer  Herrsching  auf dem Ammersee bei Utting
Raddampfer "Herrsching" auf dem Ammersee bei Utting
Reno Schafranek

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

3508 1024x640 Px, 24.04.2010

Raddampfer  Diessen  auf dem Ammersee bei Utting
Raddampfer "Diessen" auf dem Ammersee bei Utting
Reno Schafranek

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

3564 1024x640 Px, 24.04.2010

Die Nahlin Megayacht von Sir James Dyson ein britischer Erfinder, Unternehmer und Künstler.Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten beutellosen Staubsauger.Die Nahlin ist 87 Meter Lang und 12 Meter Breit.
Die Nahlin Megayacht von Sir James Dyson ein britischer Erfinder, Unternehmer und Künstler.Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten beutellosen Staubsauger.Die Nahlin ist 87 Meter Lang und 12 Meter Breit.
Björn-Marco Halmschlag

Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute Celebrity Eclips am 18.04.10 am Cruise Center Hamburg.
Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute Celebrity Eclips am 18.04.10 am Cruise Center Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

MS  Alexandra  und MS  Variant
MS "Alexandra" und MS "Variant"
andwari.ra

Der schöne Cruise Liner Celebrity Eclipse am Cruise Center Hamburg am 18.04.10
Der schöne Cruise Liner Celebrity Eclipse am Cruise Center Hamburg am 18.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Wappen von Augsburg IMO-Nummer:9378022 Flagge:Großbritannien Länge:123.0m Breite:18.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien im Hafen von Hamburg am 18.04.10
Die Wappen von Augsburg IMO-Nummer:9378022 Flagge:Großbritannien Länge:123.0m Breite:18.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien im Hafen von Hamburg am 18.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / W

1371 1024x685 Px, 22.04.2010

Die Gunnar Thorson IMO-Nummer:7924061 Flagge:Dänemark Länge:56.0m Breite:12.0m Baujahr:1981 Bauwerft:Orskov Yard,Frederikshavn Dänemark an den Hamburger Landungsbrücken am 18.04.10
Die Gunnar Thorson IMO-Nummer:7924061 Flagge:Dänemark Länge:56.0m Breite:12.0m Baujahr:1981 Bauwerft:Orskov Yard,Frederikshavn Dänemark an den Hamburger Landungsbrücken am 18.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Octopus die Megayacht des Microsoft Mitbegründers Paul Allen am 18.04.10 in Hamburg.
Die Octopus die Megayacht des Microsoft Mitbegründers Paul Allen am 18.04.10 in Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Megayacht Eclipse (Sonnenfinsternis) von Roman Arkadjewitsch Abramowitsch im Hamburger Hafen am 18.04.10
Die Megayacht Eclipse (Sonnenfinsternis) von Roman Arkadjewitsch Abramowitsch im Hamburger Hafen am 18.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Arklow Sand IMO-Nummer:9163611 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos Scheepswerf,Stroobos Niederlande am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Die Arklow Sand IMO-Nummer:9163611 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos Scheepswerf,Stroobos Niederlande am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Der Bug der Hanjin Bilbao IMO-Nummer:9355551 Flagge:Hong Kong Länge:349.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Nacks,Nantong China am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Der Bug der Hanjin Bilbao IMO-Nummer:9355551 Flagge:Hong Kong Länge:349.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Nacks,Nantong China am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1144 1024x685 Px, 22.04.2010

Die Korvette F 263 Oldenburg aufgenommen am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Die Korvette F 263 Oldenburg aufgenommen am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

2145 1024x685 Px, 22.04.2010

Die Henneke Rambow IMO-Nummer:9354430 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Die Henneke Rambow IMO-Nummer:9354430 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Der Schlepper Accurat IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland Länge:31.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Der Schlepper Accurat IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland Länge:31.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland am 18.04.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

1260 1024x685 Px, 22.04.2010

MS  Alexandra  überholt den SV  Herkules III .
MS "Alexandra" überholt den SV "Herkules III".
andwari.ra

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / H

1604 790x524 Px, 21.04.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.