schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079 2080 nächste Seite  >>
 Huckleberry Finn  - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock
gesehen.
"Huckleberry Finn" - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock gesehen.
Martin Groothuis

 Dar Mlodziezy  Vollschiff - Lg. 108,08m - Br. 14m - Segelfläche 3015 m2 auf der Hanse-Sail 2009
"Dar Mlodziezy" Vollschiff - Lg. 108,08m - Br. 14m - Segelfläche 3015 m2 auf der Hanse-Sail 2009
Martin Groothuis

Dampfeisbrecher  Stettin  am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock
Dampfeisbrecher "Stettin" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock
Martin Groothuis

Am 05.08.09 fuhr die  VIKING SKY  rheinaufwärts an der Loreley vorbei.
Am 05.08.09 fuhr die "VIKING SKY" rheinaufwärts an der Loreley vorbei.
Matthias Schneider

Das Fährschiff  WITTOW  am 09.August 2009 beim Anlegen in Wittower Fähre auf Rügen.
Das Fährschiff "WITTOW" am 09.August 2009 beim Anlegen in Wittower Fähre auf Rügen.
Mirko Schmidt

Das Fährschiff  WITTOW  überquert am 09.August 2009 den Breetzer Bodden zwischen Fährhof und Wittower Fähre auf Rügen.
Das Fährschiff "WITTOW" überquert am 09.August 2009 den Breetzer Bodden zwischen Fährhof und Wittower Fähre auf Rügen.
Mirko Schmidt

Der Fähranleger in Wittower Fähre auf Rügen,am 09.August 2009, gegenüber der Fähranleger von Fährhof.Früher wurde sogar eine Schmalspurbahn übergesetzt.
Der Fähranleger in Wittower Fähre auf Rügen,am 09.August 2009, gegenüber der Fähranleger von Fährhof.Früher wurde sogar eine Schmalspurbahn übergesetzt.
Mirko Schmidt

Kleinere Häfen / Deutschland / auf Rügen (M-V)

1584 800x600 Px, 10.08.2009

Dreimast-Bramsegelschoner  Santa Barbara Anna  - Lg. 44,20m - Br.7m
Segelfläche 667 m2 - 480 PS Heimathafen Rostock. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail gesehen.
Dreimast-Bramsegelschoner "Santa Barbara Anna" - Lg. 44,20m - Br.7m Segelfläche 667 m2 - 480 PS Heimathafen Rostock. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail gesehen.
Martin Groothuis

Gaffelkesch  cor. 13:13  Lg.18m - Br. 3,55m - Segelfläche 87 m2 - 80 PS Heimathafen Rotterdam NL. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde.
Gaffelkesch "cor. 13:13" Lg.18m - Br. 3,55m - Segelfläche 87 m2 - 80 PS Heimathafen Rotterdam NL. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde.
Martin Groothuis

Kufftjalk  Jan Huygen  Lg.28m - Br. 5,62m - Tg. 1,80m - Segelfläche 
300 m2 - Flagge NL. Am 07.08.09 in Rostock-Warnemünde auf der Hanse-Sail gesehen.
Kufftjalk "Jan Huygen" Lg.28m - Br. 5,62m - Tg. 1,80m - Segelfläche 300 m2 - Flagge NL. Am 07.08.09 in Rostock-Warnemünde auf der Hanse-Sail gesehen.
Martin Groothuis

 Pippilotta  -Dreimast-Gaffelschoner- Lg. 43,50m - Br.7,10m Segelfläche 586 m2 - 425 PS - Heimathafen Hamburg am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen.
"Pippilotta" -Dreimast-Gaffelschoner- Lg. 43,50m - Br.7,10m Segelfläche 586 m2 - 425 PS - Heimathafen Hamburg am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen.
Martin Groothuis

Dampfschiffe anlässlich Dampf-Festival in Büren a. d. Aare. Leider regnete es in Strömen. Im Hintergrund die Holzbrücke über die Aare, 08. Aug. 2009 (Sylvia)
Dampfschiffe anlässlich Dampf-Festival in Büren a. d. Aare. Leider regnete es in Strömen. Im Hintergrund die Holzbrücke über die Aare, 08. Aug. 2009 (Sylvia)
Sylvia und Walter Stoll

Dampfschiffe / Dampfboote / alle

2005 800x669 Px, 09.08.2009

Brigg  Astrid  am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 41,65m - Br.6,46m - Segelfläche 510 m2 -290 PS - Heimathafen Enkhuizen/NL
Brigg "Astrid" am 07.08.09 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 41,65m - Br.6,46m - Segelfläche 510 m2 -290 PS - Heimathafen Enkhuizen/NL
Martin Groothuis

Dreimast-Gaffelschoner  Regina Maris  am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde. Lg.48m - Br.7m - Tg.3m - Segelfläche 650 m2 - 365 PS - Heimathafen Amsterdam/NL
Aufnahme mit der D90 & WW 16 von Bord der  Adler Princess
Dreimast-Gaffelschoner "Regina Maris" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde. Lg.48m - Br.7m - Tg.3m - Segelfläche 650 m2 - 365 PS - Heimathafen Amsterdam/NL Aufnahme mit der D90 & WW 16 von Bord der "Adler Princess"
Martin Groothuis

Topsegelschoner  Banjaard  am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 29m - Br.5,98m - Tg. 2,05m - Segelfläche 450 m2 - Heimathafen Lemmmer / NL
Topsegelschoner "Banjaard" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 29m - Br.5,98m - Tg. 2,05m - Segelfläche 450 m2 - Heimathafen Lemmmer / NL
Martin Groothuis

Elbe. Fährboot Nixe in Strehla.
Elbe. Fährboot Nixe in Strehla.
peter reppe

Magdeburg. Der Handelshafen.
Magdeburg. Der Handelshafen.
peter reppe

Binnenhäfen / Deutschland / Magdeburg

1298 633x800 Px, 09.08.2009

Zweimaster-Topp-Segelschoner  Ide Min  am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 40m - Br.6,98m - Tg. 2,40m - Segelfläche 564 m2 - 260 PS - Bj. 1957 - Heimathafen Amsterdam N/L
Zweimaster-Topp-Segelschoner "Ide Min" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock-Warnemünde gesehen. Lg. 40m - Br.6,98m - Tg. 2,40m - Segelfläche 564 m2 - 260 PS - Bj. 1957 - Heimathafen Amsterdam N/L
Martin Groothuis

Hafen Riesa.
Hafen Riesa.
peter reppe

Binnenhäfen / Deutschland / Dresden

2748 800x600 Px, 09.08.2009

Die Elbfähre Stolzenfels in Niederlommatzsch. Sie verbindet den kleinen Ort Niederlommatzsch mit den Weindörfern Diesbar- Seusslitz. Im Sommer eine viel genutzte Überfahrt für Touristen und Radwanderer am Ekm 95.
Die Elbfähre Stolzenfels in Niederlommatzsch. Sie verbindet den kleinen Ort Niederlommatzsch mit den Weindörfern Diesbar- Seusslitz. Im Sommer eine viel genutzte Überfahrt für Touristen und Radwanderer am Ekm 95.
peter reppe

Elbe. Die Fähre Strehla am Ekm 115 verbindet die Stadt Strehla mit Lorenzkirch. Sie ist die einzige Übersetzmöglichkeit zwischen Riesa und Mühlberg. Mit ihr verläuft auch der ökomenische Pilgerweg(Jacobsweg) über den Strom.
Elbe. Die Fähre Strehla am Ekm 115 verbindet die Stadt Strehla mit Lorenzkirch. Sie ist die einzige Übersetzmöglichkeit zwischen Riesa und Mühlberg. Mit ihr verläuft auch der ökomenische Pilgerweg(Jacobsweg) über den Strom.
peter reppe

Dreimast-Gaffelschoner  Ingo   Lg. 38m - Br. 7,10m - Tg. 3,0m - Segelfläche 440 m2 - 220 PS - Bj. 1922. Heimathafen Göteborg. Schiffsrumpf ist aus Holz.
Alle drei Masten haben die Höhe von 25,50m.Am 07.08.09 in Rostock 
gesehen.
Dreimast-Gaffelschoner "Ingo" Lg. 38m - Br. 7,10m - Tg. 3,0m - Segelfläche 440 m2 - 220 PS - Bj. 1922. Heimathafen Göteborg. Schiffsrumpf ist aus Holz. Alle drei Masten haben die Höhe von 25,50m.Am 07.08.09 in Rostock gesehen.
Martin Groothuis

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079 2080 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.