schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

DGzRS, Bremen Fotos

162 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Die „ BREMEN “Seenotkreuzer der 27- Meter-Klasse mit Tochterboot „ VEGESACK “ Liegeplatz Grömitz in Holstein Baujahr 1993
L 28,25 m B 6,53 m Besatzung 8 Pers. Davon ständig 4 Geschw. 24 kn
01/09/2010 in Pelzerhaken gesehen
Die „ BREMEN “Seenotkreuzer der 27- Meter-Klasse mit Tochterboot „ VEGESACK “ Liegeplatz Grömitz in Holstein Baujahr 1993 L 28,25 m B 6,53 m Besatzung 8 Pers. Davon ständig 4 Geschw. 24 kn 01/09/2010 in Pelzerhaken gesehen
M.Schmidt

SK NIS RANDERS am 23.6.2010 auf der Kieler Förde(Kieler Woche)
23,3m-Klasse / LxBxTg: 23,5x5,5x2,0m / Schweers-Werft, Indienststellung: 29.5.1990 / 2x 972 PS, 2 Propeller, 20 kn / stationiert in Maasholm
SK NIS RANDERS am 23.6.2010 auf der Kieler Förde(Kieler Woche) 23,3m-Klasse / LxBxTg: 23,5x5,5x2,0m / Schweers-Werft, Indienststellung: 29.5.1990 / 2x 972 PS, 2 Propeller, 20 kn / stationiert in Maasholm
Harald Schmidt

MRB RICKMER BOCK (1950) am 19.6.2009 in Büsum
Ex Hindenburg (1944), ex Geheimrat Heinrich Gerlach III (1944) / LxBxTg: 14,0x4,55x1,38m / Pahl Werft in Hamburg, Indienststellung: Okt. 1944 / 1x150 PS, 1 Propeller, 8,5 kn / Liegeplatz: Museumshafen Büsum
MRB RICKMER BOCK (1950) am 19.6.2009 in Büsum Ex Hindenburg (1944), ex Geheimrat Heinrich Gerlach III (1944) / LxBxTg: 14,0x4,55x1,38m / Pahl Werft in Hamburg, Indienststellung: Okt. 1944 / 1x150 PS, 1 Propeller, 8,5 kn / Liegeplatz: Museumshafen Büsum
Harald Schmidt

SK BERLIN am 23.6.2010 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
27,0m-Klasse / LxBxTg: 27,5x6,53x2,1m / Lürssen-Werft Werft, Indienststellung: 29.5.1985 / 1x1200 kW, 2x 610 kW, 3 Propeller, 23 kn / stationiert in Laboe
SK BERLIN am 23.6.2010 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) 27,0m-Klasse / LxBxTg: 27,5x6,53x2,1m / Lürssen-Werft Werft, Indienststellung: 29.5.1985 / 1x1200 kW, 2x 610 kW, 3 Propeller, 23 kn / stationiert in Laboe
Harald Schmidt

Seenotkreuzer  Vormann Jantzen  in Warnemünde im Alten Strom
Seenotkreuzer "Vormann Jantzen" in Warnemünde im Alten Strom
Maik Junghanns

Seenotkreuzer  Arkona , stationiert in Warnemünde.
Hier bei einem kleineren Seenotfall, der Bergung einer Segelyacht welche sich auf der sogenannten  Touristenbank  in Rostock festgefahren hatte. Die Leinenverbindung wurde hergestellt und der Festkommer heruntergezogen.
Seenotkreuzer "Arkona", stationiert in Warnemünde. Hier bei einem kleineren Seenotfall, der Bergung einer Segelyacht welche sich auf der sogenannten "Touristenbank" in Rostock festgefahren hatte. Die Leinenverbindung wurde hergestellt und der Festkommer heruntergezogen.
Maik Junghanns

Seenotkreuzer  HERTHA JEEP  im Hafen von Stralsund.
Seenotkreuzer "HERTHA JEEP" im Hafen von Stralsund.
Mirko Schmidt

SK Günther Kuchenbecker auf Kontrollfahrt (Juli 1982)
SK Günther Kuchenbecker auf Kontrollfahrt (Juli 1982)
Gerrit Oswald

SK Eiswette (1) am Liegeplatz Wittdün / Amrum am 22.9.2007
SK Eiswette (1) am Liegeplatz Wittdün / Amrum am 22.9.2007
Gerrit Oswald

SK Minden auf Kontrollfahrt am Ellenbogen 23.9.2007
SK Minden auf Kontrollfahrt am Ellenbogen 23.9.2007
Gerrit Oswald

die  Theo Fischer  nimmt gerade Kurs auf den Hafen von Barhöft am 18.02.07
die "Theo Fischer" nimmt gerade Kurs auf den Hafen von Barhöft am 18.02.07
Frank Kropp

Seenotkreuzer  JOHN T.ESSBERGER  am 15.November 2009 im Hafen von Sassnitz.
Seenotkreuzer "JOHN T.ESSBERGER" am 15.November 2009 im Hafen von Sassnitz.
Mirko Schmidt

Der Seenotrettungskreuzer  Hannes Glogner  an einem trüben Novembermorgen im November 2009.
Das Foto entstand in Hooksiel.
Der Seenotrettungskreuzer "Hannes Glogner" an einem trüben Novembermorgen im November 2009. Das Foto entstand in Hooksiel.
Oliver Mohrbeck

Die  Hermann Rudolf Meyer  aufgenommen im Juli 2009 beim Hafenfest in Bremerhaven.//Baujahr:1996
Die "Hermann Rudolf Meyer" aufgenommen im Juli 2009 beim Hafenfest in Bremerhaven.//Baujahr:1996
Oliver Mohrbeck

Im Juni 2009 in Hooksiel stationierter Seenotkreuzer  Vormann Steffens
Im Juni 2009 in Hooksiel stationierter Seenotkreuzer "Vormann Steffens"
Oliver Mohrbeck

Das Tochterboot  Christian  vom SK  Hermann Rudolf Meyer  am 26.09.09 auf der Maritimen Woche. Lg.7m - Br.2,60m _ Tg.0,60m - 180 Ps - 18 Kn.
Das Tochterboot "Christian" vom SK "Hermann Rudolf Meyer" am 26.09.09 auf der Maritimen Woche. Lg.7m - Br.2,60m _ Tg.0,60m - 180 Ps - 18 Kn.
Martin Groothuis

Seenotkreuzer  Bernhard Gruben  am 20.09.09 vor Norderney. Lg.23,10m - Br.6m - Tg.1,60m - 24 Kn - 2x1350 Ps - 1997 auf der Schweers - Werft in Berne gebaut.
Seenotkreuzer "Bernhard Gruben" am 20.09.09 vor Norderney. Lg.23,10m - Br.6m - Tg.1,60m - 24 Kn - 2x1350 Ps - 1997 auf der Schweers - Werft in Berne gebaut.
Martin Groothuis

Seenotrettungskreuzer  Herrman Helms  am 23.08.09 auf der Weser. Lg. 27,50m - Br.6,53m - Tg. 2,10m - 3194 Ps - 3 Propeller - 24 Kn. Heimathafen Cuxhaven
Seenotrettungskreuzer "Herrman Helms" am 23.08.09 auf der Weser. Lg. 27,50m - Br.6,53m - Tg. 2,10m - 3194 Ps - 3 Propeller - 24 Kn. Heimathafen Cuxhaven
Martin Groothuis

Seenotrettungskreuzer  Hermann Rudolf Meyer  am 23.08.09 vor Bremerhaven gesehen.Lg. 23m - Br. 6m - 24 Kn Bauj.1996
Seenotrettungskreuzer "Hermann Rudolf Meyer" am 23.08.09 vor Bremerhaven gesehen.Lg. 23m - Br. 6m - 24 Kn Bauj.1996
Martin Groothuis

Die Seenotretter DGzRS - Zentrale in Bremen . An der deutschen Nord- und Ostseeküste sind 61 Seenotkreuzer und Rettungsboote einsatzbereit.
Die Seenotretter DGzRS - Zentrale in Bremen . An der deutschen Nord- und Ostseeküste sind 61 Seenotkreuzer und Rettungsboote einsatzbereit.
Martin Groothuis

Seenotrettungsschiff  CASPER OTTEN
Seenotrettungsschiff "CASPER OTTEN"
Kevin Kinzler

die  Theo Fischer  im Hafen von Barhöft am 18.02.07
die "Theo Fischer" im Hafen von Barhöft am 18.02.07
Frank Kropp

Die Bernhard Gruben bei einer Übung vor dem Norderneyer Weststrand.
Die Bernhard Gruben bei einer Übung vor dem Norderneyer Weststrand.
Julian Hütter

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.