schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schornsteinmarken - funnels Fotos

205 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama
AMARYLLIS (IMO 9840491) am 14.8.2019, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SUNEISHI ZHOUDHAN / SS262 / Massengutfrachter (Bulk Carrier) / BRZ 43.062 / Lüa 229 m, B 32 m, Tg 14,43 m / 1 Diesel, 9.960 kW (13.545 PS), 12,4 kn / gebaut 2019 / Flagge + Heimathafen: Panama
Harald Schmidt

MITO STRAIT  (IMO 9319571) (Schornsteinmarke: Carsten Rehder  Schiffsmakler und Reederei, Hamburg)  am 14.7.2019,   Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese /

Ex-Namen:  El Temerario, Kookaburra /

Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) (Schornsteinmarke: Carsten Rehder Schiffsmakler und Reederei, Hamburg) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe, Höhe Blankenese / Ex-Namen: El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Schornsteinmarke: Hyundai Merchant Marine, Seoul, Südkorea), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel /

Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Schornsteinmarke: Hyundai Merchant Marine, Seoul, Südkorea), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel / Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost  / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt

BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012) LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Schornstein in den Farben der Cunard-Line  /

Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) am 30.4.2019, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Cruise Center Altona / Foto von einer HADAG-Hafenfähre Landungsbrücken > Finkenwerder: Detail Schornstein in den Farben der Cunard-Line / Kreuzfahrtschiff, Vista-Klasse / BRZ 90.049 / Lüa 294,0 m, B 32,25 m , Tg 8,0 m / 6 Diesel, Sulzer-Wärtsilä. ges. 37.200 kW (50.578 PS) 6 Generatoren, 2 E-Fahrmotore, 2 Azipods, 23,7 kn / gebaut 2007 bei Fincantieri, Marghera, Italien / Eigner: Carnival Corporation, Betreiber: CunardLine / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Januar 2015, Einbau von Abgasreinigern bei Blohm+Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der CATHY JO (IMO 9419278) zeigt das Logo der Corrib Ship Management Ltd. aus Dublin (Irland). Eigner des Schiffes ist die Seaborn Shipping NV und gechartert wurde sie von der niederländischen Royal Wagenborg. Bremerhaven, 09.04.2019
Die Schornsteinmarke der CATHY JO (IMO 9419278) zeigt das Logo der Corrib Ship Management Ltd. aus Dublin (Irland). Eigner des Schiffes ist die Seaborn Shipping NV und gechartert wurde sie von der niederländischen Royal Wagenborg. Bremerhaven, 09.04.2019
Helmut Seger

CONCORDIA (IMO 9162679) am 19.3.2019: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Überseebrücke / Schornsteinmarke, Drevin Bereederung; Cuxhaven / Ex-Namen: TIZNIT – CONCORDIA – CHIQUITA LAS AMERICAS / Feederschiff / BRZ 7.981 / Lüa 138,5 m, B 21,75 m, Tg 8,36 m / 2 Diesel, MaK 9M32, ges. 8.640 kW (11.750 PS), 1 Propeller, 19 kn / TEU 864, davon 232 Reeferplätze / gebaut 1997 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Drevin Bereederung; Cuxhaven, in Charter von Northsea Container Line (NCL), Norwegen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CONCORDIA (IMO 9162679) am 19.3.2019: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Überseebrücke / Schornsteinmarke, Drevin Bereederung; Cuxhaven / Ex-Namen: TIZNIT – CONCORDIA – CHIQUITA LAS AMERICAS / Feederschiff / BRZ 7.981 / Lüa 138,5 m, B 21,75 m, Tg 8,36 m / 2 Diesel, MaK 9M32, ges. 8.640 kW (11.750 PS), 1 Propeller, 19 kn / TEU 864, davon 232 Reeferplätze / gebaut 1997 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Drevin Bereederung; Cuxhaven, in Charter von Northsea Container Line (NCL), Norwegen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

PANTHERA (IMO 9226700) am 26.2.2019, Schornsteinmarke: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Elbphilharmonie /
Ex-Namen: PANTHEQ J (>2018, Liberia),  PANDHERA J (>2018, Antarktis), PANTHIP J (>2017, Liberia), PANTHERA (>2015, Antigua und Barbuda)
Mehrzweck-Trockenfrachter / BRZ 6.274 / Lüa 117,94 m, B 19,7 m ,Tg 7,25 m / 1 Diesel, MaK 6 M 43, 5.471 kW (7.441 PS), 17 kn / TEU 487, darin 40 Reeferplätze  / gebaut 2001 bei PS Werften, Wolgast / Eigner: Harren & Partner  Bremen, Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Charterer: Zeaborn, Bremen /
PANTHERA (IMO 9226700) am 26.2.2019, Schornsteinmarke: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Elbphilharmonie / Ex-Namen: PANTHEQ J (>2018, Liberia), PANDHERA J (>2018, Antarktis), PANTHIP J (>2017, Liberia), PANTHERA (>2015, Antigua und Barbuda) Mehrzweck-Trockenfrachter / BRZ 6.274 / Lüa 117,94 m, B 19,7 m ,Tg 7,25 m / 1 Diesel, MaK 6 M 43, 5.471 kW (7.441 PS), 17 kn / TEU 487, darin 40 Reeferplätze / gebaut 2001 bei PS Werften, Wolgast / Eigner: Harren & Partner Bremen, Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Charterer: Zeaborn, Bremen /
Harald Schmidt

AL-MALIK SAUD AL -AWAL (IMO 5500760) (Schornsteinmarke Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) am 3.6.1954 Stapellauf bei Howaldtswerke Hamburg, Bau-Nr. 883,  / (Scan vom Foto, von für Taufgäste frei zugänglichem Gelände)
Turbinen-Tankschiff (damals der größte Tanker der Welt)  / Lüa 236,4 m, B 29,2 m / Tragfähigkeit: 50.000 t / Eigner: Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) / 9.6.1966 in Salinas (Venezuela) brannte das Achterschiff nach einer Explosion im Maschinenraum aus, per Schlepp nach Teneriffa (Kanaren) um das restliche an Bord befindliche Rohöl zu löschen, Dezember 1967 per Schlepp nach Hamburg, Achterschiff Abbruch, Vorderschiff Umbau zum Öllagerschiff, per Schlepp in den Golf
AL-MALIK SAUD AL -AWAL (IMO 5500760) (Schornsteinmarke Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) am 3.6.1954 Stapellauf bei Howaldtswerke Hamburg, Bau-Nr. 883, / (Scan vom Foto, von für Taufgäste frei zugänglichem Gelände) Turbinen-Tankschiff (damals der größte Tanker der Welt) / Lüa 236,4 m, B 29,2 m / Tragfähigkeit: 50.000 t / Eigner: Olympic Maritim (Aristoteles Onassis) / 9.6.1966 in Salinas (Venezuela) brannte das Achterschiff nach einer Explosion im Maschinenraum aus, per Schlepp nach Teneriffa (Kanaren) um das restliche an Bord befindliche Rohöl zu löschen, Dezember 1967 per Schlepp nach Hamburg, Achterschiff Abbruch, Vorderschiff Umbau zum Öllagerschiff, per Schlepp in den Golf
Harald Schmidt

JOHANN REINKE (ENI 0481220) am 26.11.2018, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke / Eisbrecher + Schlepper (Christian-Nehls-Klasse) / Lüa 18,12 m, B 6,2 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, MAN Typ 2842LE412, 588 kW (799 PS), bis 35 cm Eisaufbruch / gebaut 2016 bei Hitzler Werft, Lauenburg / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA), Flotte Hamburg /
JOHANN REINKE (ENI 0481220) am 26.11.2018, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke / Eisbrecher + Schlepper (Christian-Nehls-Klasse) / Lüa 18,12 m, B 6,2 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, MAN Typ 2842LE412, 588 kW (799 PS), bis 35 cm Eisaufbruch / gebaut 2016 bei Hitzler Werft, Lauenburg / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA), Flotte Hamburg /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der Stena Line Fähre MECKLENBURG VORPOMMERN (IMO 9131797). Gesehen im Fährhafen Sassnitz Mukran. - 28.12.2018
Schornsteinmarke der Stena Line Fähre MECKLENBURG VORPOMMERN (IMO 9131797). Gesehen im Fährhafen Sassnitz Mukran. - 28.12.2018
Gerd Wiese

Die Schornsteinmarke der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei
Richard Borchard GmbH aus Hamburg, gesehen am Schlepper FAIRPLAY-31 (IMO 9416575). Bremerhaven, 12.12.2018
Die Schornsteinmarke der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH aus Hamburg, gesehen am Schlepper FAIRPLAY-31 (IMO 9416575). Bremerhaven, 12.12.2018
Helmut Seger

GLOBE PEGASUS (IMO 9403188) am 24.8.2018, Deckshaus mit Schornsteinmarke der
Laliotis Group, Sea World Management, Athen / Hamburg, im Roßhafen bei  der Schrottverladung /
Ex-Name: NORD RELIABLE /
Massengutfrachter / BRZ 32.379 / Lüa 189,99 m, B 32,26 m, Tg 12,83 m / 1 Diesel, 8.400 kW (11.424 PS), 15,9 kn / Flagge: Marshallinseln, Heimathafen: Majuro / gebaut 2008 bei Tsuneishi Heavy Industries (Cebu) Inc. / Eigner: Pegasus Maritime INC. /
GLOBE PEGASUS (IMO 9403188) am 24.8.2018, Deckshaus mit Schornsteinmarke der Laliotis Group, Sea World Management, Athen / Hamburg, im Roßhafen bei der Schrottverladung / Ex-Name: NORD RELIABLE / Massengutfrachter / BRZ 32.379 / Lüa 189,99 m, B 32,26 m, Tg 12,83 m / 1 Diesel, 8.400 kW (11.424 PS), 15,9 kn / Flagge: Marshallinseln, Heimathafen: Majuro / gebaut 2008 bei Tsuneishi Heavy Industries (Cebu) Inc. / Eigner: Pegasus Maritime INC. /
Harald Schmidt

AIDAVITA (IMO 9221554) mit beleuchteter Schornsteinmarke im Fährhafen Sassnitz Mukran. - 27.09.2018
AIDAVITA (IMO 9221554) mit beleuchteter Schornsteinmarke im Fährhafen Sassnitz Mukran. - 27.09.2018
Gerd Wiese

Schornsteinmarke der Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven. Gesehen an der WEGA II in Fedderwardersiel am 26.09.2018. 
Die Reederei Cassen Eils betreibt mit einigen Schiffen den Seebäderverkehr von einigen norddeutschen Häfen nach Helgoland und Ausflugsfahrten in der Elbe- und Wesermündung. Seit 2010 gehört sie als Tochterunternehmen dem Unternehmensverbund der Reederei AG Ems aus Emden an.
Schornsteinmarke der Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven. Gesehen an der WEGA II in Fedderwardersiel am 26.09.2018. Die Reederei Cassen Eils betreibt mit einigen Schiffen den Seebäderverkehr von einigen norddeutschen Häfen nach Helgoland und Ausflugsfahrten in der Elbe- und Wesermündung. Seit 2010 gehört sie als Tochterunternehmen dem Unternehmensverbund der Reederei AG Ems aus Emden an.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der  Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog . Gesehen an der LANGEOOG II (IMO 7811135) am 18.09.2018.
Die Schornsteinmarke der "Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog". Gesehen an der LANGEOOG II (IMO 7811135) am 18.09.2018.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Polska Żegluga Bałtycka (PZB), anderer Name: Polferries. Gesehen an der WAWEL (IMO 7814462) in Nynäshamn am 23.07.2018.
Die Schornsteinmarke der Polska Żegluga Bałtycka (PZB), anderer Name: Polferries. Gesehen an der WAWEL (IMO 7814462) in Nynäshamn am 23.07.2018.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Gotland Rederi AB, gesehen an der GOTLANDIA II. Visby, 23.07.2018
Die Schornsteinmarke der Gotland Rederi AB, gesehen an der GOTLANDIA II. Visby, 23.07.2018
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der zur Tallink Grupp gehörenden Silja Line. Gesehen an der BALTIC PRINCESS (IMO 9354284) am 22.07.2018 in ihrem Heimathafen Mariehamn.
Die Schornsteinmarke der zur Tallink Grupp gehörenden Silja Line. Gesehen an der BALTIC PRINCESS (IMO 9354284) am 22.07.2018 in ihrem Heimathafen Mariehamn.
Helmut Seger

BRIGHT SKY (IMO 9465435) am 16.7.2018: Detail Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Mehrzweckfrachter / BRZ 30.469 / Lüa 199,97 m, B 30,2 m, Tg 11,7 m / 1 Diesel, Wärtsilä-United 7RT-flex50-B, 11.620 kW (15.800 PS), 19 kn / TEU 2.208 / gebaut 2013 in Wuhan, China / Eigner: MACS Maritime Carrier Shipping, Hamburg Vineta Bereederungsgesellschaft, Hamburg / Flagge: Marshallinseln, Heimathafen Majuro /
BRIGHT SKY (IMO 9465435) am 16.7.2018: Detail Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Mehrzweckfrachter / BRZ 30.469 / Lüa 199,97 m, B 30,2 m, Tg 11,7 m / 1 Diesel, Wärtsilä-United 7RT-flex50-B, 11.620 kW (15.800 PS), 19 kn / TEU 2.208 / gebaut 2013 in Wuhan, China / Eigner: MACS Maritime Carrier Shipping, Hamburg Vineta Bereederungsgesellschaft, Hamburg / Flagge: Marshallinseln, Heimathafen Majuro /
Harald Schmidt

Das Deckshaus der 2015 gebauten MAESTRO DIAMOND (IMO 9711705) mit der Schornsteinmarke der im schweizerischen Fribourg angesiedelten Maestro Shipping SA. Bremerhaven, 21.06.2018
Das Deckshaus der 2015 gebauten MAESTRO DIAMOND (IMO 9711705) mit der Schornsteinmarke der im schweizerischen Fribourg angesiedelten Maestro Shipping SA. Bremerhaven, 21.06.2018
Helmut Seger

YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Schornsteinmarke, Yeoman Glensanda ist ein bedeutender Granitabbaubetrieb in GB mit einem eigenen Schiffspark, gehört zu Aggregate Industries Markfield, GB, beide zur Holcim-Gruppe /
Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / 
Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 /  Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Schornsteinmarke, Yeoman Glensanda ist ein bedeutender Granitabbaubetrieb in GB mit einem eigenen Schiffspark, gehört zu Aggregate Industries Markfield, GB, beide zur Holcim-Gruppe / Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 / Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.