schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 nächste Seite  >>
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 27.11.2012, Hamburg, auf der Elbe, Höhe St. Pauli /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 27.11.2012, Hamburg, auf der Elbe, Höhe St. Pauli / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 27.11.2012, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli /  
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 27.11.2012, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

EXACT ()  IMO 9423994 am 27.11.2012: Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen /
Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg /
Ex-Namen:  Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
EXACT () IMO 9423994 am 27.11.2012: Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen / Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg / Ex-Namen: Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

742 1024x767 Px, 05.12.2012

Hamburg am 25.7.2012: Blick in den Waltershofer Hafen
Hamburg am 25.7.2012: Blick in den Waltershofer Hafen
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

546 1024x575 Px, 28.10.2012

TMS III und TMS 4 am 28.11.2011, Hamburg, Elbe, Niederhafen /

TMS III  (ENI 05500200) (H20136Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /

TMS 4 Ex TMS Müritz / Bunkerboot / Lüa 32,22 m, B 5,56 m, Tg 1,85 m / Ladekapazität: ca. 165 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
TMS III und TMS 4 am 28.11.2011, Hamburg, Elbe, Niederhafen / TMS III (ENI 05500200) (H20136Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg / TMS 4 Ex TMS Müritz / Bunkerboot / Lüa 32,22 m, B 5,56 m, Tg 1,85 m / Ladekapazität: ca. 165 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / T - U

870 1024x768 Px, 28.10.2012

TMS III  (ENI 05500200) (H20136) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe, Niederhafen /
Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
TMS III (ENI 05500200) (H20136) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe, Niederhafen / Ex Oel-Früh III / Bunkerschiff / Lüa 22,1 m, B 5,26 m, Tg 1,96 m / Ladekapazität: 99,23 t / HBS, Hamburger Bunker Service GmbH, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / T - U

777 1024x734 Px, 28.10.2012

ZIM ROTTERDAM  (IMO 9398450) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Burchardkai /
Containerschiff / BRZ 114044 / Lüa 349,2 m, B 45,73 m, Tg 15 m / 10070 TEU / 1 B&W-Diesel, 68640 kW, 25,8 kn / 2010 bei Hyundai, Südkorea / Eigner: ZIM Integrated Shipping, Betreiber Evergreen,  Flagge: Liberia /
ZIM ROTTERDAM (IMO 9398450) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Burchardkai / Containerschiff / BRZ 114044 / Lüa 349,2 m, B 45,73 m, Tg 15 m / 10070 TEU / 1 B&W-Diesel, 68640 kW, 25,8 kn / 2010 bei Hyundai, Südkorea / Eigner: ZIM Integrated Shipping, Betreiber Evergreen, Flagge: Liberia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / X - Y - Z

684 1024x768 Px, 28.10.2012

TRANSJORUND (IMO 9349227) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai /
Ex ASTRORUNNER /
Feederschiff / BRZ  .7720 / Lüa 141,58m, B 20,6m, Tg 7,3m / TEU 809 / 1 MaK-Diesel, 7.999 kW, 18 kn / 2007 bei IHDA Krimpen, NL / Eigner: Astromare Bereederung, Drochtersen / Heimathafen: Limassol, Flagge: Zypern  /
TRANSJORUND (IMO 9349227) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Ex ASTRORUNNER / Feederschiff / BRZ .7720 / Lüa 141,58m, B 20,6m, Tg 7,3m / TEU 809 / 1 MaK-Diesel, 7.999 kW, 18 kn / 2007 bei IHDA Krimpen, NL / Eigner: Astromare Bereederung, Drochtersen / Heimathafen: Limassol, Flagge: Zypern /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

532 1024x768 Px, 28.10.2012

TALASSA  (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
 Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan  / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex MSC Malta, ex Chaopa / Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

632 1024x730 Px, 28.10.2012

Schornsteinmarke der TALASSA  (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex MSC Malta, ex Chaopa /
 Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan  / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Schornsteinmarke der TALASSA (IMO 9290787) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex MSC Malta, ex Chaopa / Containerschiff / BRZ 66.280 / Lüa 276,2, B 40,1m, Tg 8,9m / TEU 5527 / 54946 kW, 25,6 kn / 2005 bei CSBC, Taiwan / Eigner: Peter Döhle Schiffahrt ,Hamburg, Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia
Harald Schmidt

NE BRAZIL (U 27) am 16.8.2011 , Hamburg, Landungsbrücken /
Fregatte, Schulschiff der brasilianischen Marine / Verdrängung  3729 t / Lüa 129,2 m, B 13,5 m, Tg 5,5 m / 1986 bei Thornycroft, Rio de Janeiro /
NE BRAZIL (U 27) am 16.8.2011 , Hamburg, Landungsbrücken / Fregatte, Schulschiff der brasilianischen Marine / Verdrängung 3729 t / Lüa 129,2 m, B 13,5 m, Tg 5,5 m / 1986 bei Thornycroft, Rio de Janeiro /
Harald Schmidt

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Brasilien

988 1024x750 Px, 28.10.2012

Schornsteinmarke der MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Schornsteinmarke der MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne / Ex El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne /
Ex El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe, auslaufend Höhe Övelgönne / Ex El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Rehder Reederei, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

548 1024x768 Px, 28.10.2012

MARIENBERG  (ENI 04017890) am 7.8.2012, Hamburg, Elbe, Einfahrt zum Köhlfleet vor Finkenwerder /
ex Marwi  / Binnenschiff / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,49 m / 1113 t / 1 Deutz-Diesel, 368 kW / gebaut 1958 /
MARIENBERG (ENI 04017890) am 7.8.2012, Hamburg, Elbe, Einfahrt zum Köhlfleet vor Finkenwerder / ex Marwi / Binnenschiff / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,49 m / 1113 t / 1 Deutz-Diesel, 368 kW / gebaut 1958 /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

860 1024x768 Px, 25.10.2012

Kristin D  (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat / 
Frachtschiff  / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei  Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Kristin D (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat / Frachtschiff / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke / Kristin D  (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat / 
Frachtschiff  / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei  Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Schornsteinmarke / Kristin D (IMO 9163582) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Ex Seawheel Expess, ex Jetstream, ex Heerestrat / Frachtschiff / BRZ 2035 / Lüa 90,6m, B 13,85 m, Tg 4,3 m / 1 Diesel, Wärtsilä, 13,5 kn / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau / 1997 bei Tille Scheepsbouw, Niederlande /
Harald Schmidt

HELGALAND  (IMO  9277395) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai /
Feederschiff / BRZ  7.519 / Lüa 137,5 m, B 21,71 m, Tg 7,48 m / TEU 822 / 8.510 kW, 19 kn / 2003 bei Sietas, Hamburg /
HELGALAND (IMO 9277395) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai / Feederschiff / BRZ 7.519 / Lüa 137,5 m, B 21,71 m, Tg 7,48 m / TEU 822 / 8.510 kW, 19 kn / 2003 bei Sietas, Hamburg /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / H

611 1024x768 Px, 25.10.2012

HANJIN NETHERLANDS  (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai /
Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
HANJIN NETHERLANDS (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai / Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
Harald Schmidt

HANJIN NETHERLANDS  (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai /
Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
HANJIN NETHERLANDS (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai / Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
Harald Schmidt

HANJIN NETHERLANDS  (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai / längsseits liegt ein Bunkerboot zur Schmierölübergabe /
Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
HANJIN NETHERLANDS (IMO 9408841) am 21.9.2012, Hamburg, Waltershofer Hafen, Liegeplatz Predöhlkai / längsseits liegt ein Bunkerboot zur Schmierölübergabe / Containerschiff / BRZ 113.515 / Lüa 349,65 m, B 45,6 m, Tg 15,2 m / 9954 TEU / 1 Diesel, B&W, 69.900 kW, 25,7 kn / Flagge: Panama / 2011 bei Samsung, Südkorea /
Harald Schmidt

ELBE am 29.4.2012, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity /
Dampfeisbrecher / Lüa 30,3 m, B 7,45 m, Tg 1,6 m / 2-Zyl. Expansions-Dampfmaschine, 280 PS / 1911 bei Gebr. Wiemann, Brandenburg a.d. Havel / bis 1972 in Dienst / seit 2006 als Fahrgastschiff für bis zu 150 Personen wieder unter Dampf, in Privatbesitz /
ELBE am 29.4.2012, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity / Dampfeisbrecher / Lüa 30,3 m, B 7,45 m, Tg 1,6 m / 2-Zyl. Expansions-Dampfmaschine, 280 PS / 1911 bei Gebr. Wiemann, Brandenburg a.d. Havel / bis 1972 in Dienst / seit 2006 als Fahrgastschiff für bis zu 150 Personen wieder unter Dampf, in Privatbesitz /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

744 1024x769 Px, 25.10.2012

ALPINE SB 1  (ENI 06503581) am 6.4.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schubschiff / Lüa 24,85 m, B 9,15 m, Tg 1,1 m / 2x 500 PS, Iveco / Baujahr 1971 / Flagge: D, Heimathafen Magdeburg /
ALPINE SB 1 (ENI 06503581) am 6.4.2012, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schubschiff / Lüa 24,85 m, B 9,15 m, Tg 1,1 m / 2x 500 PS, Iveco / Baujahr 1971 / Flagge: D, Heimathafen Magdeburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / A

871 1024x679 Px, 25.10.2012

AGT – 06  (ENI 08340134) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity /
Binnenfrachtschiff / Lüa 56,96 m, B 7,68 m, Tg 1,7 m / 504 t / 2x165 PS / Baujahr 1970 / Nationalität: Polen, Heimathafen: Szczecin /
AGT – 06 (ENI 08340134) am 21.9.2012, Hamburg, Elbe Höhe Hafencity / Binnenfrachtschiff / Lüa 56,96 m, B 7,68 m, Tg 1,7 m / 504 t / 2x165 PS / Baujahr 1970 / Nationalität: Polen, Heimathafen: Szczecin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

794 1024x768 Px, 25.10.2012

Hamburg am 21.9.2012, Blohm&Voss, Dock 10, eingedockt das Kreuzfahrtschiff
BREMEN (IMO 8907424)/ BRZ 6752 / Lüa 111,51 m, B 17,0 m, Tg 4,8 m / 2 Diesel, Daihatsu, 4854 kW, 16 kn / 164 Pass. / Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten  / 1990 bei Mitsubishi, Kobe, Japan / ex FROTIER SPIRIT /
Hamburg am 21.9.2012, Blohm&Voss, Dock 10, eingedockt das Kreuzfahrtschiff BREMEN (IMO 8907424)/ BRZ 6752 / Lüa 111,51 m, B 17,0 m, Tg 4,8 m / 2 Diesel, Daihatsu, 4854 kW, 16 kn / 164 Pass. / Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / 1990 bei Mitsubishi, Kobe, Japan / ex FROTIER SPIRIT /
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

716 1024x754 Px, 23.10.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.