schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>
Hamburg am 18.1.2013: Winterruhe im Museumshafen Neumühlen/Övelgönne
Hamburg am 18.1.2013: Winterruhe im Museumshafen Neumühlen/Övelgönne
Harald Schmidt

Hamburg am 18.1.2013: Winterruhe im Museumshafen Neumühlen/Övelgönne
Hamburg am 18.1.2013: Winterruhe im Museumshafen Neumühlen/Övelgönne
Harald Schmidt

WILSON HORN (IMO 9003536) am 1.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Waltershof /
ex THRUSTER (bis Apr.2005), ARKLOW VENTURE (bis Jan. 2000) /
Frachtschiff / BRZ 2827 / Lüa 88,2 m, B 13,6 m, Tg 7,7 m /  173 TEU / 1990 bei Peterswerft, Wewelsfleth, D / Flagge: Cook Islands /
WILSON HORN (IMO 9003536) am 1.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Waltershof / ex THRUSTER (bis Apr.2005), ARKLOW VENTURE (bis Jan. 2000) / Frachtschiff / BRZ 2827 / Lüa 88,2 m, B 13,6 m, Tg 7,7 m / 173 TEU / 1990 bei Peterswerft, Wewelsfleth, D / Flagge: Cook Islands /
Harald Schmidt

VILLE DE BORDEAUX (IMO 9270842) am 20.5.2011 im Hafen von Neapel /
Ro-Ro-Schiff / BRZ 21528 / Lüa 154,15 m, B 24,0 m, Tg 6,5 m / 2 MaK-Diesel, ges. 16.800 kW (22.842 PS), 2 Verstellprop., 21 kn / 2044 bei Jinling Shipyard, VR China / Heimathafen: Bordeaux, Flagge: Frankreich /
VILLE DE BORDEAUX (IMO 9270842) am 20.5.2011 im Hafen von Neapel / Ro-Ro-Schiff / BRZ 21528 / Lüa 154,15 m, B 24,0 m, Tg 6,5 m / 2 MaK-Diesel, ges. 16.800 kW (22.842 PS), 2 Verstellprop., 21 kn / 2044 bei Jinling Shipyard, VR China / Heimathafen: Bordeaux, Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt

STAR BONAIRE (IMO 9148453) am 2.5.2011, Elbe vor der Lühe /
Tanker / BRZ 2257 / Lüa 90,1 m, B 11,9 m, Tg 5,1 m / Baujahr 1997 / Heimathafen: Zaandam, NL /
STAR BONAIRE (IMO 9148453) am 2.5.2011, Elbe vor der Lühe / Tanker / BRZ 2257 / Lüa 90,1 m, B 11,9 m, Tg 5,1 m / Baujahr 1997 / Heimathafen: Zaandam, NL /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / S

497 1024x555 Px, 15.01.2013

RICKMERS SHANGHAI  (IMO 9244544) am 23.7.2011, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne
Stückgut- /Containerschiff  / BRZ 23119 /Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m /15991 kW, 19 kn / 1888 TEU / Hebekapazität der Kräne: 640 t / gebaut 2003 in Shanghai / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
RICKMERS SHANGHAI (IMO 9244544) am 23.7.2011, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne Stückgut- /Containerschiff / BRZ 23119 /Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m /15991 kW, 19 kn / 1888 TEU / Hebekapazität der Kräne: 640 t / gebaut 2003 in Shanghai / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

RICKMERS SHANGHAI  (IMO 9244544) am 23.7.2011, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne
Stückgut- /Containerschiff  / BRZ 23119 /Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m /15991 kW, 19 kn / 1888 TEU / Hebekapazität der Kräne: 640 t / gebaut 2003 in Shanghai / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
RICKMERS SHANGHAI (IMO 9244544) am 23.7.2011, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne Stückgut- /Containerschiff / BRZ 23119 /Lüa 192,9 m, B 27,8 m, Tg 11,2 m /15991 kW, 19 kn / 1888 TEU / Hebekapazität der Kräne: 640 t / gebaut 2003 in Shanghai / Flagge: Marshall Islands, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

MAYSSAN (IMO 9349526) am 2.5.2011, Elbe Höhe Lühe / Bugpartie
Containerschiff / GT 74.400 / Lüa: 305,40 m, B: 42,5 m, Tg. max. 14,5 m / 68.382 kW, 25,5 kn / TEU 6.800, davon 600 Reefer / 2008 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Südkorea /
MAYSSAN (IMO 9349526) am 2.5.2011, Elbe Höhe Lühe / Bugpartie Containerschiff / GT 74.400 / Lüa: 305,40 m, B: 42,5 m, Tg. max. 14,5 m / 68.382 kW, 25,5 kn / TEU 6.800, davon 600 Reefer / 2008 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Südkorea /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

586 1024x768 Px, 15.01.2013

MERKUR II (IMO 8738108) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde /
Yacht / BRZ 102 / Lüa 28,5 m, B 5,63 m, Tg 1,6 m / 36 Pass. , 4 Besatzung / 2 x 235 PS, 12 kn /  1966 bei Evers Werft, Niendorf/Ostsee  / Heimathafen Kiel / Eigner: HSH-Nordbank bis Juni 2011, dann Adler Schiffe, Westerland, Sylt, für exklusive Charterfahrten  /
MERKUR II (IMO 8738108) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Yacht / BRZ 102 / Lüa 28,5 m, B 5,63 m, Tg 1,6 m / 36 Pass. , 4 Besatzung / 2 x 235 PS, 12 kn / 1966 bei Evers Werft, Niendorf/Ostsee / Heimathafen Kiel / Eigner: HSH-Nordbank bis Juni 2011, dann Adler Schiffe, Westerland, Sylt, für exklusive Charterfahrten /
Harald Schmidt

LORRAINE  (IMO 9311763) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten /
ex CAPE MAYOR (bis Juni 2006)
Containerschiff / BRZ 27.786 / Lüa 221,60 m, B 29,8 m, Tg 11,1 m / TEU 2742, davon 400 Reefer / 2006 bei Nordic Yards Wismar / 1 MAN B&W-Diesel, 7L70MCC, 21.770 kW, 22 kn /
LORRAINE (IMO 9311763) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten / ex CAPE MAYOR (bis Juni 2006) Containerschiff / BRZ 27.786 / Lüa 221,60 m, B 29,8 m, Tg 11,1 m / TEU 2742, davon 400 Reefer / 2006 bei Nordic Yards Wismar / 1 MAN B&W-Diesel, 7L70MCC, 21.770 kW, 22 kn /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / L

641 1024x537 Px, 13.01.2013

LITTORINA (IMO 7360942) am 22.6.201 auf der Kieler Förde
Forschungskutter (FK) / BRZ 185 / Lüa 29,82 m, B 7,42 m, Tg 3,0 m / 1975 bein Julius Dietrich Werft, Oldersum / ein 12-Zyl.-Vtk.-Diesel, SBA 12 M 816 U, 418 kW (568 PS), 1 Verstellprop. , 10 kn / 2000 sm Aktionsradius /
LITTORINA (IMO 7360942) am 22.6.201 auf der Kieler Förde Forschungskutter (FK) / BRZ 185 / Lüa 29,82 m, B 7,42 m, Tg 3,0 m / 1975 bein Julius Dietrich Werft, Oldersum / ein 12-Zyl.-Vtk.-Diesel, SBA 12 M 816 U, 418 kW (568 PS), 1 Verstellprop. , 10 kn / 2000 sm Aktionsradius /
Harald Schmidt

LISCO OPTIMA  (IMO 9188427) am 22.6.2011 im Kieler Hafen
ex ALYSSA (Aug. 1999),  SVEALAND (Juli 2001), LISCO OPTIMA (April 2006)
Ro-Pax- Fähre / 25.206 BRZ / Lüa 186,0 m, B 25,6 m, Tg 6,5 m / 2 Diesel, 9-Zyl.,  MAN B&W, 18.900 kW, 2 Prop., 21,5 kn / 1999 bei Cantieri Navali Visentini, Donada, Italien /
LISCO OPTIMA (IMO 9188427) am 22.6.2011 im Kieler Hafen ex ALYSSA (Aug. 1999), SVEALAND (Juli 2001), LISCO OPTIMA (April 2006) Ro-Pax- Fähre / 25.206 BRZ / Lüa 186,0 m, B 25,6 m, Tg 6,5 m / 2 Diesel, 9-Zyl., MAN B&W, 18.900 kW, 2 Prop., 21,5 kn / 1999 bei Cantieri Navali Visentini, Donada, Italien /
Harald Schmidt

KAUNAS  (IMO 8311924) am 22.6.2011 im Kieler Hafen /
Ro-Pax-Fähre / 25.606 BRZ / Lüa 190,93 m, B 28 m, Tg 6,2 m / 4 SKL-6-Zyl.-Diesel, 10.600 kW, 2 Prop., 16,1 kn / 1989 bei VEB Mathias-Thesen-Werft, Wismar /
KAUNAS (IMO 8311924) am 22.6.2011 im Kieler Hafen / Ro-Pax-Fähre / 25.606 BRZ / Lüa 190,93 m, B 28 m, Tg 6,2 m / 4 SKL-6-Zyl.-Diesel, 10.600 kW, 2 Prop., 16,1 kn / 1989 bei VEB Mathias-Thesen-Werft, Wismar /
Harald Schmidt

IDE MIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde /
Schoner / Lüa 41,0 m, B 6,5 m, Tg 2,2 m / Segelfläche: 564 m² / 1957 als Schlepper in Magdeburg gebaut / 1991 Umbau zum Schoner / Heimathafen: Amsterdam /
IDE MIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Schoner / Lüa 41,0 m, B 6,5 m, Tg 2,2 m / Segelfläche: 564 m² / 1957 als Schlepper in Magdeburg gebaut / 1991 Umbau zum Schoner / Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / I

547 1024x768 Px, 13.01.2013

EMSTANK 4  (ENI 05105360) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Kreuzfahrtterminal Altona /
Bunkerboot / Lüa 37,49 m, B 5,95 m, Tg 1,92 m /
EMSTANK 4 (ENI 05105360) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Kreuzfahrtterminal Altona / Bunkerboot / Lüa 37,49 m, B 5,95 m, Tg 1,92 m /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / E

873 1024x639 Px, 13.01.2013

EMOTION IMO 9359258 am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Waltershof, Stromliegeplatz Athabaskakai
Feederschiff / GT 15.924 / Lüa 170,15 m, B 25,0 m, Tg 9,5 m /  1 Diesel, MAN B&W 8S50MC-C, 12.640 kW, 19,8 kn / TEU 1440 / 2008 bei P+S Werften, Wolgast / Eigner: JR Shipping, Heimathafen: Harlingen, Flagge: NL / Charterer: Teamlines /
EMOTION IMO 9359258 am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Waltershof, Stromliegeplatz Athabaskakai Feederschiff / GT 15.924 / Lüa 170,15 m, B 25,0 m, Tg 9,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 8S50MC-C, 12.640 kW, 19,8 kn / TEU 1440 / 2008 bei P+S Werften, Wolgast / Eigner: JR Shipping, Heimathafen: Harlingen, Flagge: NL / Charterer: Teamlines /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

563 1024x656 Px, 13.01.2013

OLYMPIC STAR   (ENI 04802280) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center)
Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
OLYMPIC STAR (ENI 04802280) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / O

714 1024x677 Px, 08.12.2012

NORDSEE IV  (Reg.-Nr. H 15471) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center)
Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 230 PS / 89 Fahrgäste / 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
NORDSEE IV (Reg.-Nr. H 15471) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 230 PS / 89 Fahrgäste / 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

924 886x533 Px, 08.12.2012

NORDSEE II  (ENI 5109610) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) /
Barkasse / Lüa 17,93 m, B 4,94 m, Tg 1,29m / 187 PS / 71 Fahrgäste / 1929 Blohm & Voss, Hamburg /
NORDSEE II (ENI 5109610) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) / Barkasse / Lüa 17,93 m, B 4,94 m, Tg 1,29m / 187 PS / 71 Fahrgäste / 1929 Blohm & Voss, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

766 1024x578 Px, 08.12.2012

HERTHA ABICHT  (ENI 05100390) am 5.8.2011, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) /
Barkasse / Lüa 18,1 m, B 4,2 m, Tg1,35  m / 150 PS / max. 93 Pass. / 1963 bei Garbers, Hamburg, umgebaut 1999 bei Brych, Hamburg /
HERTHA ABICHT (ENI 05100390) am 5.8.2011, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) / Barkasse / Lüa 18,1 m, B 4,2 m, Tg1,35 m / 150 PS / max. 93 Pass. / 1963 bei Garbers, Hamburg, umgebaut 1999 bei Brych, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

862 1024x656 Px, 08.12.2012

HEIKE  (Reg.-Nr. H 3038) am 2.10.2008, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 4,00 m, Tg 1,1 m / 1 Diesel 150 PS / 76 Pass. / 1923 gebaut /
HEIKE (Reg.-Nr. H 3038) am 2.10.2008, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 4,00 m, Tg 1,1 m / 1 Diesel 150 PS / 76 Pass. / 1923 gebaut /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

664 1024x739 Px, 08.12.2012

GEBR: WRIEDE III   (ENI 5104850) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) /
Barkasse / Lüa 18,0 m, B 3,97 m, Tg 1,23m / 187 PS / 103 Fahrgäste / 1958 bei Bonne, Hamburg /
GEBR: WRIEDE III (ENI 5104850) am 29.4.2012, Hamburg, Höhe Hafencity (Cruise Center) / Barkasse / Lüa 18,0 m, B 3,97 m, Tg 1,23m / 187 PS / 103 Fahrgäste / 1958 bei Bonne, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

745 1024x589 Px, 08.12.2012

GEBR: WRIEDE II   (ENI 5106020) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe vor dem Segelschiffhafen /
Barkasse / Lüa 18,06 m, B 3,98 m, Tg1,36  m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
GEBR: WRIEDE II (ENI 5106020) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe vor dem Segelschiffhafen / Barkasse / Lüa 18,06 m, B 3,98 m, Tg1,36 m / 230 PS / 90 Fahrgäste / erbaut 1939 bei Wulf, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / G

681 1024x612 Px, 08.12.2012

CREMON I (ENI 05100750) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli Fischmarkt / Barkasse / Max Jens / Lüa 19,37 m, B 4,55 m, Tg 1,63 m / 1 Diesel 185 PS / 60 Pass. / 1938 bei Pahl, Hamburg
CREMON I (ENI 05100750) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli Fischmarkt / Barkasse / Max Jens / Lüa 19,37 m, B 4,55 m, Tg 1,63 m / 1 Diesel 185 PS / 60 Pass. / 1938 bei Pahl, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / C

809 1024x745 Px, 08.12.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.