schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 nächste Seite  >>
FAIRPLAY I  (4) (IMO 9365128) am 24.7.2012, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen
Seeschiffsassistenzschlepper, Schottel ASD Tug / Lüa 25,0 m, Büa 11,2 m, Tg 5,0/5,35 m / GRT 308  /  2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW,  5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 72 t / 2007 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge D, Heimathafen Hamburg.
Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt /
FAIRPLAY I (4) (IMO 9365128) am 24.7.2012, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen Seeschiffsassistenzschlepper, Schottel ASD Tug / Lüa 25,0 m, Büa 11,2 m, Tg 5,0/5,35 m / GRT 308 / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 72 t / 2007 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge D, Heimathafen Hamburg. Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt /
Harald Schmidt

EXACT ()  IMO 9423994 am 24.7.2012: Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg /
Ex-Namen:  Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
EXACT () IMO 9423994 am 24.7.2012: Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg / Ex-Namen: Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

792 1024x768 Px, 19.10.2012

BUSSARD am 22.6.2011 auf der Kieler Förde
Tonnenleger, Museumsschiff / Lüa 40,6 m, B 8,1 m, Tg 3,3 m / BRT 246,95 / 1x 3-fach Expansionsmaschine, 540 PS / 1906 bei Meyer Werft, Papenburg, Nr. 203 /
BUSSARD am 22.6.2011 auf der Kieler Förde Tonnenleger, Museumsschiff / Lüa 40,6 m, B 8,1 m, Tg 3,3 m / BRT 246,95 / 1x 3-fach Expansionsmaschine, 540 PS / 1906 bei Meyer Werft, Papenburg, Nr. 203 /
Harald Schmidt

BUSSARD am 22.6.2011 auf der Kieler Förde /
Seezeichenmotorschiff / L 20,06 m, B 5,5 m, Tg. 1,4 m / 267 kW, 10,2 kn / 1998 bei Fassmer Werft, Berne / WSA Lübeck, Heimathafen: Kiel /
BUSSARD am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Seezeichenmotorschiff / L 20,06 m, B 5,5 m, Tg. 1,4 m / 267 kW, 10,2 kn / 1998 bei Fassmer Werft, Berne / WSA Lübeck, Heimathafen: Kiel /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / B

784 1024x768 Px, 19.10.2012

MARC  ENI 04803120 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe vor der Lotsenstation Finkenwerder (Seemannshöft)
Schubschiff / Reederei G&M Schiffsausrüster GmbH, Hamburg / ex TR 7, Lüa 24,98 m, B 9,12 m, Tg max. 1,15 m / 2x 380 PS, Deutz / 1972 bei Schiffswerft Melnik, CZ / 

gekoppelt mit einer Barge von Hochtief ENI 05107940 / L 25,5 m, B 18,48 m, Tg 2,5 m /
MARC ENI 04803120 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe vor der Lotsenstation Finkenwerder (Seemannshöft) Schubschiff / Reederei G&M Schiffsausrüster GmbH, Hamburg / ex TR 7, Lüa 24,98 m, B 9,12 m, Tg max. 1,15 m / 2x 380 PS, Deutz / 1972 bei Schiffswerft Melnik, CZ / gekoppelt mit einer Barge von Hochtief ENI 05107940 / L 25,5 m, B 18,48 m, Tg 2,5 m /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / M

911 1024x768 Px, 10.10.2012

MARC  ENI 04803120 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe vor der Lotsenstation Finkenwerder (Seemannshöft)
Schubschiff / Reederei G&M Schiffsausrüster GmbH, Hamburg / ex TR 7, Lüa 24,98 m, B 9,12 m, Tg max. 1,15 m / 2x 380 PS, Deutz / 1972 bei Schiffswerft Melnik, CZ /
MARC ENI 04803120 am 24.7.2012, Hamburg, Elbe vor der Lotsenstation Finkenwerder (Seemannshöft) Schubschiff / Reederei G&M Schiffsausrüster GmbH, Hamburg / ex TR 7, Lüa 24,98 m, B 9,12 m, Tg max. 1,15 m / 2x 380 PS, Deutz / 1972 bei Schiffswerft Melnik, CZ /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / M

849 1024x768 Px, 10.10.2012

CAP GABRIEL   IMO 9344708 am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Containerterminal  Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / 
Ex NORTHERN GENERAL  / Operator: Hamburg Süd / Eigner: Nord. Reederei NAV / 
Vollcontainerschiff / BRZ 41.835 / Lüa 264,8 m, B 32,2 m, Tg 12,75 m / 36.525 kW, 24 kn / TEU 4298, 600 Kühlcontainerplätze  / 2008 bei  Hyundai, Ulsan, Südkorea /
CAP GABRIEL IMO 9344708 am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Containerterminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex NORTHERN GENERAL / Operator: Hamburg Süd / Eigner: Nord. Reederei NAV / Vollcontainerschiff / BRZ 41.835 / Lüa 264,8 m, B 32,2 m, Tg 12,75 m / 36.525 kW, 24 kn / TEU 4298, 600 Kühlcontainerplätze / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
Harald Schmidt

VSP-Schlepper STIER im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven am 4.2.2012
VSP-Schlepper STIER im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven am 4.2.2012
Harald Schmidt

EBBA (IMO 6900290) am 11.7.2010, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen ex Emstank 14 / Produktentanker / Lüa 44,96 m, B 7,09 m, Tg 2,8 m / GT 248, Tragf. 396 t / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven / 1968 bei Diedrich Schiffswerft, Moormerland, Deutschland /
EBBA (IMO 6900290) am 11.7.2010, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen ex Emstank 14 / Produktentanker / Lüa 44,96 m, B 7,09 m, Tg 2,8 m / GT 248, Tragf. 396 t / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven / 1968 bei Diedrich Schiffswerft, Moormerland, Deutschland /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / E

564 1024x525 Px, 31.08.2012

WS 2 AMERIKAHÖFT am 7.8.2012 vor dem Hamburg-Süd Schiff CAP HARRISSON, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai.
WS 2 AMERIKAHÖFT am 7.8.2012 vor dem Hamburg-Süd Schiff CAP HARRISSON, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai.
Harald Schmidt

ST. PAULI (ENI 05108400) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Cruise Center Hafencity / 
Barkasse / Reederei: Gregors / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
ST. PAULI (ENI 05108400) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Cruise Center Hafencity / Barkasse / Reederei: Gregors / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

749 1024x617 Px, 30.08.2012

SASELBEK (H 6043) am 7.8.2011, Hamburg, auf der Alster / 
Alsterschiff / Lüa 20,62 m, B 5,15 m / 1937 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / im Laufe der Dienstzeit div. Male umgebaut und neumotorisiert /
SASELBEK (H 6043) am 7.8.2011, Hamburg, auf der Alster / Alsterschiff / Lüa 20,62 m, B 5,15 m / 1937 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / im Laufe der Dienstzeit div. Male umgebaut und neumotorisiert /
Harald Schmidt

RUTH  (ENI 5107350) am 16.8.2011, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken Innenkante / 
Barkasse / Reederei: Kapitän Prüsse / Lüa 18,3 m, B 4,88 m, Tg 1,23 m / 170 kW, 230 PS / 124 Pass. / 1920 bei von Heyden, Hamburg
RUTH (ENI 5107350) am 16.8.2011, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken Innenkante / Barkasse / Reederei: Kapitän Prüsse / Lüa 18,3 m, B 4,88 m, Tg 1,23 m / 170 kW, 230 PS / 124 Pass. / 1920 bei von Heyden, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / R

1032 1024x608 Px, 30.08.2012

Nordsee VII (ENI 05105140) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen / 
Barkasse / Kapitän Prüsse / Lüa 15,65 m / 58 Pass. / Baujahr 1924
Nordsee VII (ENI 05105140) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen / Barkasse / Kapitän Prüsse / Lüa 15,65 m / 58 Pass. / Baujahr 1924
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

804 1024x709 Px, 30.08.2012

SPESSART (ENI 05014620) am 6.9.2005 auf dem Main vor Sommerhausen / 
Bereisungsschiff des WSA Schweinfurt / 28,5 – 4,55m / 40 Pers.
SPESSART (ENI 05014620) am 6.9.2005 auf dem Main vor Sommerhausen / Bereisungsschiff des WSA Schweinfurt / 28,5 – 4,55m / 40 Pers.
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / S

801 1024x768 Px, 16.08.2012

ALSTERWASSER am 26.7.2012 in Hamburg auf der Außenalster /
Brennstoffzellenfahrgastschiff / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,31 m / 130 PS / 100 Pss. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2008 bei SSB, Oortkaten /
ALSTERWASSER am 26.7.2012 in Hamburg auf der Außenalster / Brennstoffzellenfahrgastschiff / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,31 m / 130 PS / 100 Pss. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2008 bei SSB, Oortkaten /
Harald Schmidt

WIENIAWSKI  (IMO 8821931) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe Höhe Sandtorhöft / 
Frachter / BRZ 18.208 / Lüa 169,83 m, B 27,5 m, Tg 9,3 m  /  9.500 kW, 16,5 kn / 1003 TEU / 1992 in Kroatien / Manager: CHIPOLBROK / Flagge: Malta /
WIENIAWSKI (IMO 8821931) am 25.7.2012, Hamburg, Elbe Höhe Sandtorhöft / Frachter / BRZ 18.208 / Lüa 169,83 m, B 27,5 m, Tg 9,3 m / 9.500 kW, 16,5 kn / 1003 TEU / 1992 in Kroatien / Manager: CHIPOLBROK / Flagge: Malta /
Harald Schmidt

FÖRDE PRINCESS am 25.7.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Fahrgastschiff / Lüa 22 m, B 6 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, 670 kW / 140 Pass. / 1999 in der Türkei als K. PRENS /
FÖRDE PRINCESS am 25.7.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Fahrgastschiff / Lüa 22 m, B 6 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, 670 kW / 140 Pass. / 1999 in der Türkei als K. PRENS /
Harald Schmidt

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 25.7.2012 auf der Unterelbe Höhe Neumühlen
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 25.7.2012 auf der Unterelbe Höhe Neumühlen Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

ALSTERSONNE am 26.7.2012 auf der Außenalster
Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
ALSTERSONNE am 26.7.2012 auf der Außenalster Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
Harald Schmidt

Hamburg am 13.7.2012: Blick auf den Köhlbrand mit Köhlbrandbrücke vom Altonaer Balkon aus gesehen. Im Hintergrund sind die Containeranlagen von Altenwerder.
Hamburg am 13.7.2012: Blick auf den Köhlbrand mit Köhlbrandbrücke vom Altonaer Balkon aus gesehen. Im Hintergrund sind die Containeranlagen von Altenwerder.
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

706 1024x768 Px, 28.07.2012

Hamburg am 24.7.2012: Unterelbe mit Blick auf Teufelsbrück
Hamburg am 24.7.2012: Unterelbe mit Blick auf Teufelsbrück
Harald Schmidt

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

685 1024x768 Px, 28.07.2012

KARL MORITZ am 22.7.2012, Hamburg, Stadtpark, auf Probefahrt im  Modellschiffsteich
Modell des Hafenschleppers   Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33, entstanden  aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V
KARL MORITZ am 22.7.2012, Hamburg, Stadtpark, auf Probefahrt im Modellschiffsteich Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1829 1024x768 Px, 28.07.2012

Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.