schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 nächste Seite  >>
FÖRDE PRINCESS am 25.7.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
Fahrgastschiff / Lüa 22 m, B 6 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, 670 kW / 140 Pass. / 1999 in der Türkei als K. PRENS /
FÖRDE PRINCESS am 25.7.2012, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Fahrgastschiff / Lüa 22 m, B 6 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, 670 kW / 140 Pass. / 1999 in der Türkei als K. PRENS /
Harald Schmidt

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 25.7.2012 auf der Unterelbe Höhe Neumühlen
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 25.7.2012 auf der Unterelbe Höhe Neumühlen Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

ALSTERSONNE am 26.7.2012 auf der Außenalster
Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
ALSTERSONNE am 26.7.2012 auf der Außenalster Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 2066 neu konzept. / 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Drehstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km /
Harald Schmidt

Hamburg am 13.7.2012: Blick auf den Köhlbrand mit Köhlbrandbrücke vom Altonaer Balkon aus gesehen. Im Hintergrund sind die Containeranlagen von Altenwerder.
Hamburg am 13.7.2012: Blick auf den Köhlbrand mit Köhlbrandbrücke vom Altonaer Balkon aus gesehen. Im Hintergrund sind die Containeranlagen von Altenwerder.
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

699 1024x768 Px, 28.07.2012

Hamburg am 24.7.2012: Unterelbe mit Blick auf Teufelsbrück
Hamburg am 24.7.2012: Unterelbe mit Blick auf Teufelsbrück
Harald Schmidt

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

673 1024x768 Px, 28.07.2012

KARL MORITZ am 22.7.2012, Hamburg, Stadtpark, auf Probefahrt im  Modellschiffsteich
Modell des Hafenschleppers   Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33, entstanden  aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V
KARL MORITZ am 22.7.2012, Hamburg, Stadtpark, auf Probefahrt im Modellschiffsteich Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1815 1024x768 Px, 28.07.2012

Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Harald Schmidt

KARL MORITZ 043  (Detail) am 12.7.2012, Einzelkomponenten vor dem Wiedereinbau
Modell des Hafenschleppers   Karl Moritz  ex  Fairplay I  im Maßstab 1:33, entstanden  aus dem HEGI-Baukasten  Fairplay V
KARL MORITZ 043 (Detail) am 12.7.2012, Einzelkomponenten vor dem Wiedereinbau Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

1350 1024x768 Px, 28.07.2012

Hamburg am 24.7.2012: Werft Blohm & Voss, Einblick in das Dock 10
Hamburg am 24.7.2012: Werft Blohm & Voss, Einblick in das Dock 10
Harald Schmidt

Hamburg am 26.7.2012: Segelschule mit Opti´s auf der Alster
Hamburg am 26.7.2012: Segelschule mit Opti´s auf der Alster
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Deutschland / Alster

614 1024x768 Px, 28.07.2012

REGATTA  IMO  9156474 am 8.10.2009 vor Monaco / 
Kreuzfahrer / Reederei: Oceania Cruises, Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /ex Insignia (2003), ex R TWO (1998), 
Kreuzfahrtschiff / Lüa 181 m, B 25,46 m, Tg 6 m / BRZ 30277 / 4 Diesel, 12-Zyl. 19440 kW, 4 Generatoren, 2 E-Fahrmotoren, 13500 Kw, 2 Propeller, 20 kn / Pass. 400, Kab. 342, Bes. 400 /  1998 bei Chantiers, St. Nazaire / 2011 renoviert /
REGATTA IMO 9156474 am 8.10.2009 vor Monaco / Kreuzfahrer / Reederei: Oceania Cruises, Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /ex Insignia (2003), ex R TWO (1998), Kreuzfahrtschiff / Lüa 181 m, B 25,46 m, Tg 6 m / BRZ 30277 / 4 Diesel, 12-Zyl. 19440 kW, 4 Generatoren, 2 E-Fahrmotoren, 13500 Kw, 2 Propeller, 20 kn / Pass. 400, Kab. 342, Bes. 400 / 1998 bei Chantiers, St. Nazaire / 2011 renoviert /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / R

655 1024x676 Px, 18.07.2012

RANDOLF 1 (ENI 05101220) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center / 
Barkasse / Reederei Landsch, Hamburg /  Lüa 18 m, B 4,4 m, Tg 1,6m / 191 kW / 1942 bei Bonné, HH-Wilhelmsburg als Schlepp- und Transportschiff, 1972  Randolf 1, aufwendig restauriert /
RANDOLF 1 (ENI 05101220) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center / Barkasse / Reederei Landsch, Hamburg / Lüa 18 m, B 4,4 m, Tg 1,6m / 191 kW / 1942 bei Bonné, HH-Wilhelmsburg als Schlepp- und Transportschiff, 1972 Randolf 1, aufwendig restauriert /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / R

807 1024x660 Px, 06.07.2012

QUEEN ELIZABETH  (IMO 9477438) am 29.4.2012, Hamburg, Cruise Center / 
Kreuzfahrtschiff / Cunard Line (gehört zu Carnival, Miami, USA), Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda / 
Lüa 294 m, B 32 m, Tg 8 m / BRT 90.901 /23,7 kn / Pass. 2068, Kab. 1034, Bes. 1003 / 2010 bei Fincantieri Monfalcone, Italy /
QUEEN ELIZABETH (IMO 9477438) am 29.4.2012, Hamburg, Cruise Center / Kreuzfahrtschiff / Cunard Line (gehört zu Carnival, Miami, USA), Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda / Lüa 294 m, B 32 m, Tg 8 m / BRT 90.901 /23,7 kn / Pass. 2068, Kab. 1034, Bes. 1003 / 2010 bei Fincantieri Monfalcone, Italy /
Harald Schmidt

PAULINA (ENI 08073001) (1992-2009) am 10.6.2005, auf dem Main vor Sommerhausen / 
ex Express 70 (1957), ex Fortuna (1986), ex Arena (1986), dann Revanche (2009) / 
Binnenfrachtschiff / Lüa 73,04 m, B 8,2 m, Tg 2,82 m / 1150 t / 1 Cummins-Diesel, 820 PS / 1957 bei Bayerische Schiffswerft, Erlenbach
PAULINA (ENI 08073001) (1992-2009) am 10.6.2005, auf dem Main vor Sommerhausen / ex Express 70 (1957), ex Fortuna (1986), ex Arena (1986), dann Revanche (2009) / Binnenfrachtschiff / Lüa 73,04 m, B 8,2 m, Tg 2,82 m / 1150 t / 1 Cummins-Diesel, 820 PS / 1957 bei Bayerische Schiffswerft, Erlenbach
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

660 1024x680 Px, 06.07.2012

Nordsee VII (ENI 05105140) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen / 
Barkasse / Kapitän Prüsse / Lüa 15,65 m / 58 Pass. / Baujahr 1924
Nordsee VII (ENI 05105140) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen / Barkasse / Kapitän Prüsse / Lüa 15,65 m / 58 Pass. / Baujahr 1924
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

604 1024x709 Px, 06.07.2012

Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Harald Schmidt

NAXOS (IMO 6909909) am 20.5.2011, Neapel, Italien / 
Eigner: Vetor –Anzio, Italien, Flagge. Italien, Heimathafen: Neapel / ex IVORI (1985), ex CASIMIR LE QUELLEC (1981)
Tanker / Lüa 79,51 m, B 12,3 m, Tg 5,4 m / GT 1429 / 1969 bei Construction Navale De Bordeaux, France /
NAXOS (IMO 6909909) am 20.5.2011, Neapel, Italien / Eigner: Vetor –Anzio, Italien, Flagge. Italien, Heimathafen: Neapel / ex IVORI (1985), ex CASIMIR LE QUELLEC (1981) Tanker / Lüa 79,51 m, B 12,3 m, Tg 5,4 m / GT 1429 / 1969 bei Construction Navale De Bordeaux, France /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / N

589 1024x660 Px, 06.07.2012

KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen /
Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht  Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei  Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen / Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

1105 1024x654 Px, 06.07.2012

IRIS ABICHT  (H 6015) am 8.5.2011, Hamburg, Elbe / 
Barkasse / Rainer Abicht  Elbreederei /  Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m,  / 1 Diesel 100 KW / 1000 Pass. / 2007 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder /
IRIS ABICHT (H 6015) am 8.5.2011, Hamburg, Elbe / Barkasse / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel 100 KW / 1000 Pass. / 2007 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / I - J

965 1024x623 Px, 06.07.2012

HANS EHLERS (H 3014) ex EDWIN 2 (H 17068) am
Barkasse / Reederei: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH /  Lüa 15,5 m, B 4 m, Tg  m / 60 Pass. /
HANS EHLERS (H 3014) ex EDWIN 2 (H 17068) am Barkasse / Reederei: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH / Lüa 15,5 m, B 4 m, Tg m / 60 Pass. /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

2664 1024x648 Px, 06.07.2012

GIORITA (IMO 5192626) am 20.5.2011, Neapel/Italien / 
ex KONG GUTTORM (1958-1975) / Eigner: Vetor-Anzio, Italien, Flagge Italien, Heimathafen: Neapel /
Wein-Tanker / Lüa 67 m, B 10 m, Tg 4,9 m / GT 927 / 1958 bei Cant. Nav. Pellegrino, Neapel,Italien /
GIORITA (IMO 5192626) am 20.5.2011, Neapel/Italien / ex KONG GUTTORM (1958-1975) / Eigner: Vetor-Anzio, Italien, Flagge Italien, Heimathafen: Neapel / Wein-Tanker / Lüa 67 m, B 10 m, Tg 4,9 m / GT 927 / 1958 bei Cant. Nav. Pellegrino, Neapel,Italien /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / G

619 1024x642 Px, 06.07.2012

GEFION R (IMO 8510829) am 22.3.2011, Portugal, Albufeira, beim Aufspühlen des Strandes / 
ex Tamanskiy / Heimathafen: Kopenhagen, Dänemark / 
Laderaumsaugbagger / Lüa 96,5 m, B 15,1 m, Tg 5,45 m / GT 2985 / Ladekapazität: 2658 m³ / Hauptmaschine:  2 Sulzer 8 ASL 25/30, á 1100 kW, 11 kn / 1987 bei Split Shipyard, Split, Croatia /
GEFION R (IMO 8510829) am 22.3.2011, Portugal, Albufeira, beim Aufspühlen des Strandes / ex Tamanskiy / Heimathafen: Kopenhagen, Dänemark / Laderaumsaugbagger / Lüa 96,5 m, B 15,1 m, Tg 5,45 m / GT 2985 / Ladekapazität: 2658 m³ / Hauptmaschine: 2 Sulzer 8 ASL 25/30, á 1100 kW, 11 kn / 1987 bei Split Shipyard, Split, Croatia /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / G

630 1024x614 Px, 05.07.2012

CONSTANT (2)  IMO 8701090 am 7.2.2012, Hamburg, Elbe  Höhe Athabaskakai / 
Schlepper / Lütgens&Reimers, Hamburg / BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628,  2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne /
CONSTANT (2) IMO 8701090 am 7.2.2012, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / Schlepper / Lütgens&Reimers, Hamburg / BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, 2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.