schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 nächste Seite  >>
FRAU MARIA-DOROTHEA am 19.9.2011, im Museumshafen Övelgönne, Hamburg
FRAU MARIA-DOROTHEA am 19.9.2011, im Museumshafen Övelgönne, Hamburg
Harald Schmidt

Hamburg am 15.8.2012: Auflieger  MISTRAL (IMO 9376024) und JOHANNA SCHEPERS (IMO9436305) an den Pfählen in der Norderelbe kurz vor den Elbbrücken
Hamburg am 15.8.2012: Auflieger MISTRAL (IMO 9376024) und JOHANNA SCHEPERS (IMO9436305) an den Pfählen in der Norderelbe kurz vor den Elbbrücken
Harald Schmidt

Hamburg am 15.8.2012: Auflieger  MISTRAL (IMO 9376024) und JOHANNA SCHEPERS (IMO9436305) an den Pfählen in der Norderelbe kurz vor den Elbbrücken
Hamburg am 15.8.2012: Auflieger MISTRAL (IMO 9376024) und JOHANNA SCHEPERS (IMO9436305) an den Pfählen in der Norderelbe kurz vor den Elbbrücken
Harald Schmidt

Papenburg am 4.2.2012: Kran am Eingang zur Meyer-Werft
Papenburg am 4.2.2012: Kran am Eingang zur Meyer-Werft
Harald Schmidt

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

808  2 768x1024 Px, 19.02.2013

TURM  IMO 9211212 am 4.2.2012, Bremerhaven / 
Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM IMO 9211212 am 4.2.2012, Bremerhaven / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

HELMUT (seit 1928) am 4.2.2012 in Bremerhaven /
Binnenschlepper / Lüa 19,01m, B 4,61 m, Tg 1,12 m / 1 Diesel 345 PS, 1 Verstellpropeller / 1923 in Breslau als AEGIR /
HELMUT (seit 1928) am 4.2.2012 in Bremerhaven / Binnenschlepper / Lüa 19,01m, B 4,61 m, Tg 1,12 m / 1 Diesel 345 PS, 1 Verstellpropeller / 1923 in Breslau als AEGIR /
Harald Schmidt

HELMUT (seit 1928) am 4.2.2012 in Bremerhaven /
Binnenschlepper / Lüa 19,01m, B 4,61 m, Tg 1,12 m / 1 Diesel 345 PS, 1 Verstellpropeller / 1923 in Breslau als AEGIR /
HELMUT (seit 1928) am 4.2.2012 in Bremerhaven / Binnenschlepper / Lüa 19,01m, B 4,61 m, Tg 1,12 m / 1 Diesel 345 PS, 1 Verstellpropeller / 1923 in Breslau als AEGIR /
Harald Schmidt

KATHARINA SCHEPERS (IMO 9584865) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, einlaufend Höhe Athabaskakai /
Feeder / BRZ 10.350 / Lüa 151,7 m, B 23,4 m, Tg 8 m / TEU 1036,  Reefer 250 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 19 kn / Eigner: HS Schiffahrt, Haren, Ems,  Flagge: Zypern  / 2012 bei Sainty Shipyard, China /
KATHARINA SCHEPERS (IMO 9584865) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, einlaufend Höhe Athabaskakai / Feeder / BRZ 10.350 / Lüa 151,7 m, B 23,4 m, Tg 8 m / TEU 1036, Reefer 250 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 19 kn / Eigner: HS Schiffahrt, Haren, Ems, Flagge: Zypern / 2012 bei Sainty Shipyard, China /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / K

731 1024x768 Px, 11.02.2013

SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel,  MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 /  2011 bei Daewoo,  Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel, MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 / 2011 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel,  MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 /  2011 bei Daewoo,  Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel, MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 / 2011 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

HUGO LENTZ (H 4005) am 1.4.2008 beim seitlichen Schleppen, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner:  Hamburg Port Authority (HPA) /
HUGO LENTZ (H 4005) am 1.4.2008 beim seitlichen Schleppen, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

778 1024x768 Px, 11.02.2013

HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013 beim Schleppen mit Anhang, Hamburg, Elbe vor Övelgönne /
Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner:  Hamburg Port Authority (HPA) /
HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013 beim Schleppen mit Anhang, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

749 1024x575 Px, 11.02.2013

HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe vor Övelgönne /
Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner:  Hamburg Port Authority (HPA) /
HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1004 1024x576 Px, 11.02.2013

HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013 beim Schleppen mit Anhang, Hamburg, Elbe vor Övelgönne /
Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner:  Hamburg Port Authority (HPA) /
HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013 beim Schleppen mit Anhang, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

714 1024x575 Px, 11.02.2013

Hamburg am 12.11.2011, Museumsdampfer ST. GEORG im Eilbekkanal auf dem Weg zur Alster
Hamburg am 12.11.2011, Museumsdampfer ST. GEORG im Eilbekkanal auf dem Weg zur Alster
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Deutschland / Alster

695 1024x768 Px, 09.02.2013

SOPHIA (IMO9433456) am 11.6.2011, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 7.464/ Lüa 129,6 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m / TEU 698 / 7.200 kW, 17,5 kn / 2008 in Fuzhou, VR China / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
SOPHIA (IMO9433456) am 11.6.2011, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 7.464/ Lüa 129,6 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m / TEU 698 / 7.200 kW, 17,5 kn / 2008 in Fuzhou, VR China / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / S

665 1024x768 Px, 09.02.2013

SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 22.10.2011, Hamburg, Außenalster Höhe „Schöne Aussicht“ /
Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch,  225 kW, an der Welle 90 kW / 108 Sitzplätze / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 22.10.2011, Hamburg, Außenalster Höhe „Schöne Aussicht“ / Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch, 225 kW, an der Welle 90 kW / 108 Sitzplätze / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
Harald Schmidt

SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 22.3.201, vor der SBB-Werft, Oortkaten /
Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch,  225 kW, an der Welle 90 kW / 108 Sitzplätze / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 22.3.201, vor der SBB-Werft, Oortkaten / Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch, 225 kW, an der Welle 90 kW / 108 Sitzplätze / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
Harald Schmidt

SASELBEK (H 6043) am 7.8.2011, Hamburg, auf der Alster / 
Alsterschiff / Lüa 20,62 m, B 5,15 m / 1937 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / im Laufe der Dienstzeit div. Male umgebaut und neumotorisiert /
SASELBEK (H 6043) am 7.8.2011, Hamburg, auf der Alster / Alsterschiff / Lüa 20,62 m, B 5,15 m / 1937 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / im Laufe der Dienstzeit div. Male umgebaut und neumotorisiert /
Harald Schmidt

HANJIN CHONGQING  (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, einlaufend vor dem Bubendeyufer /
Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
HANJIN CHONGQING (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, einlaufend vor dem Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
Harald Schmidt

Schornsteinmarke der HANJIN CHONGQING (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, einlaufend vor dem Bubendeyufer /
Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
Schornsteinmarke der HANJIN CHONGQING (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, einlaufend vor dem Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
Harald Schmidt

HANJIN CHONGQING  (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, unter Schlepperassistenz einlaufend vor dem Bubendeyufer /
Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
HANJIN CHONGQING (IMO 9347449) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe, unter Schlepperassistenz einlaufend vor dem Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 74.962 / Lüa 304 m, B 40 m, Tg 14,2 m / TEU 6622, Reefer 600 / 1 Diesel, 68382 kW, 26,5 kn / 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Flagge: Panama / Besitzer + Manager: Hanjin Shipping /
Harald Schmidt

EILBEK (3) am 13.9.2007, Hamburg, Außenalster vor dem Uhlenhorster Fährhaus /
Alsterdampfer / Lüa 22,22 m, B 4,94 m / Diesel-Elektro DES, MWM, 100 PS, mit Schacht vorn / 200 Pass. / 1951 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof / 1961 neuer Motor Daimler-Benz-Diesel, 125 PS, ohne Schacht, jetzt MS / 1962 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten / 1981 DAF-Diesel, 150 PS, Tg 1,43 m, 197 Pass.,
EILBEK (3) am 13.9.2007, Hamburg, Außenalster vor dem Uhlenhorster Fährhaus / Alsterdampfer / Lüa 22,22 m, B 4,94 m / Diesel-Elektro DES, MWM, 100 PS, mit Schacht vorn / 200 Pass. / 1951 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof / 1961 neuer Motor Daimler-Benz-Diesel, 125 PS, ohne Schacht, jetzt MS / 1962 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten / 1981 DAF-Diesel, 150 PS, Tg 1,43 m, 197 Pass.,
Harald Schmidt

EILBEK (3) am 7.8.2007, Hamburg, Außenalster vor dem Uhlenhorster Fährhaus /
Alsterdampfer / Lüa 22,22 m, B 4,94 m / Diesel-Elektro DES, MWM, 100 PS, mit Schacht vorn / 200 Pass. / 1951 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof / 1961 neuer Motor Daimler-Benz-Diesel, 125 PS, ohne Schacht, jetzt MS / 1962 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten / 1981 DAF-Diesel, 150 PS, Tg 1,43 m, 197 Pass.,
EILBEK (3) am 7.8.2007, Hamburg, Außenalster vor dem Uhlenhorster Fährhaus / Alsterdampfer / Lüa 22,22 m, B 4,94 m / Diesel-Elektro DES, MWM, 100 PS, mit Schacht vorn / 200 Pass. / 1951 bei Oelkers, Hamburg-Neuhof / 1961 neuer Motor Daimler-Benz-Diesel, 125 PS, ohne Schacht, jetzt MS / 1962 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten / 1981 DAF-Diesel, 150 PS, Tg 1,43 m, 197 Pass.,
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.